Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Klemm," > 29 Objekte

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2828
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
90.- 96. Sitzung 23.02.1982 - 08.06.1982
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 5/82 für 90. bis 14/82 für 96. Sitzung
Beschlüsse Nr. 30/82 - 115/82
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
neue Bezirksvorsitzende: Bezirksverband 13 Leipzig - Berghaus, Bezirksverband 01 Rostock - Klemm und Bezirksverband 02 Schwerin - Moritz, Brigadeeinsatz Potsdam, Besetzung der Massenorganisationen
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka, Karl Hiekisch
23.02.1982 - 90. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum Referat Generalsekretär Zentralkomitee SED Erich Honecker auf der Beratung Sekretariat Zentralkomitee SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1982
3. Analyse statistischer Bericht 1981
4. Entwicklung der Mitarbeit von Unionsfreunden in den Organen der Nationale Front der DDR
5. Themenplan Buchverlage 1983
6. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen April 1982
7. Information über Auslandsreise Adolf Niggemeier nach Dänemark 03.-05.03.1982
8. Begegnung mit Unionsfreunden auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1982
9. Auszeichnung Unionsfreund Walter Weinert mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
10. Kaderfragen - Bezirksvorsitzender
- Bestätigung Siegfried Berghaus als Vorsitzender Bezirksverband Leipzig
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 30/82 - 40/82
09.03.1982 - 91. Sitzung
1. Politische Information
2. Plan Teilnahme Jahreshauptversammlungen März 1982
3. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen März 1982
4. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1982
5. Ergänzende Information zur kaderpolitischen Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen - hier Kreisvorsitzende
6. Information über Besetzung hauptamtlicher Funktionen in Kreissekretariaten Nationale Front durch die CDU
7. Konzeptionen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand: Martin Luther - Beitrag der CDU zum 500. Geburtstag der Reformation 19.03.1982 Lutherstadt Wittenberg
- Reise mit verdienten Parteiveteranen in die CSSR 18.-20.06.1982
8. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 22.02.1982 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in Organen der Nationalen Front tätig sind 02.03.1982 Burgscheidungen
9. Kaderfragen
10. Gemeinsame Berichterstattung Abteilung Parteiorgane und Bezirkssekretariat Karl-Marx-Stadt
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 41/82 - 51/82
Enthält auch: Handschriftliches Protokoll
23.03.1982 - 92. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Termin für die Bezirksdelegiertenkonferenz 1982 Bezirksverband Suhl
3. Stand Auswertungen Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Handwerk 28.09.1981 in den Parteiverbänden und zu den damit erreichten Ergebnissen
4. Information über Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Mai 1982
5. Reise CDU-Delegation in die Niederlande 19.-24.04.1982
6. Konzeptionen Tagungen
- Präsidium Hauptvorstand mit Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen zum Thema Martin Luther - Beitrag der CDU zum 500. Geburtstag des Reformators 02.04.1982
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 22.04.1982 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 20.05.1982 Berlin
7. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 04.03.1982 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Gewerbe - Arbeitskreis Handwerk Hauptvorstand 10.03.1982 Berlin
8. Auszeichnung Unionsfreund Bodo Kühn, Weimar, mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Silber
9. Kaderfragen
- Information über Kandidatur von Unionsfreunden für den Bundesvorstand FDGB und die Zentralvorstände der Industrie-Gewerkschaften / Gewerkschaften
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 52/82 - 63/82
Enthält auch: Handschriftliches Protokoll
15.04.1982 - 93. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 4. Tagung Volkskammer DDR
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Besuch der Partei- und Studiendelegation der Volksrepublik Polen in der DDR
2. Neue Zeit - NZ-Berichterstattung über Kreisdelegiertenkonferenzen
3. Thematik Politisches Studium 1982/83
4. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1983
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Juni 1982
6. Information über Auslandsreisen
7. Studienreise in die Sowjetunion 19.-25.04.1982
8. Studienreise Aktion Kritisches Christentum aus Österreich 19.-25.04.1982
9. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 15.05.1982 Berlin
- 2. Seminar Leitungskader VOB 10.-14.05.1982 Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 19.05.1982 Berlin
- Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 25.05.1982 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 02.06.1982 Berlin
10. Bericht
- Begegnungen mit Unionsfreunden in wirtschaftsleitenden Funktionen auf der Leipziger Messe 18.03.1982
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 26.03.1982 Burgscheidungen
11. Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze anlässlich 37. Gründungstag CDU
12. Kaderfragen
- Bestätigung Dieter Klemm als Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Bestätigung Lothar Moritz als Vorsitzender Bezirksverband Schwerin
- Bestätigung Heinz-Peter Scholz als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Information über die Mitarbeit von Unionsfreunden im Demokratischer Frauenbund (DFD)
- Information über die Mitarbeit von Unionsfreunden in der Domowina
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse 64/82 - 81/82
04.05.1982 - 94. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Erste Information über Meinungen von Mitgliedern der CDU zum 10. FDGB-Kongress
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1982
3. Thematik Politisches Studium 1982/83
4. Programme der kulturellen Veranstaltungen anlässlich 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. 15. Parteitag CDU - Sichtwerbung
6. Verkaufsausstellung - Malerei, Grafik, Plastik - Wort und Werk (VOB) Leipzig zum 15. Parteitag
7. Teilnahme einer Delegation CDU an der Weltkonferenz religiöser Würdenträger zur Rettung des Lebens vor einer nuklearen Katastrophe 10.-14.05.1982
8. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Christian Buhle, Camillo Schneider, Udo Kamm, Michael Dorndorf
- Information über Kandidatur von Unionsfreunden für den Präsidialrat Kulturbund der DDR
- Information über Kandidatur von Unionsfreunden für den Zentralvorstand und die Zentrale Revisionskommission der Gesellschaft für Sport und Technik
- Information über die Kandidatur von Unionsfreunden für den Zentralvorstand und die Zentrale Revisionskommission Verband der Journalisten der DDR
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 82/82 . 91/82
25.05.1982 - 95. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 3. Bauernkongress
2. Konzeption für die 3. Sitzung Hauptvorstand
3. Erste Einschätzung Kreisdelegiertenkonferenzen 1982
4. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1982
5. Zur Auswertung 3. Bauernkongress der DDR
6. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen
7. Stand Arbeit unserer Parteifunktionäre, insbesondere Mitglieder der Kreis- und Ortsgruppenvorstände mit dem Funktionärsorgan "Union teilt mit (Utm)"
8. Bestätigung Wahlausschüsse für die Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
9. Einheitliche Gestaltung der Tageszeitung der CDU Märkische Union
10. Teilnahme einer Delegation Hauptvorstand CDU am 3. Parteitag Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) 24.-25.05.1982
11. Gemeinsamer Bericht Abteilung Parteiorgane Sekretariat Hauptvorstand und Bezirkssekretariat Potsdam über einen langfristigen Einsatz im Bezirksverband Potsdam
12. Ablaufplan für die Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand anlässlich der Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und Silber
13. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 22.04.1982 Berlin
14. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Wolf-Dieter Kübrich
- Information über die Kandidatur von Unionsfreunden für den Zentralausschuss und für die Zentrale Revisionskommission der Volkssolidarität (VS)
- Information über die Kandidatur von Unionsfreunden für den Zentralvorstand Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter (VKSK)
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 92/82 - 106/82
08.06.1982 - 96. Sitzung
1. Politische Information
2. Konzeption 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Thesen für Bericht Hauptvorstand an den 15. Parteitag
4. Vorschläge zur Änderung Satzung CDU
5. Berufung Wahlausschuss für die Wahl Hauptvorstand auf dem 15. Parteitag
6. Vorschlag für die Redaktionskommission für die 12. Sitzung Hauptvorstand
7. Verkaufsausstellung - Malerei, Grafik, Plastik - Wort und Wert (VOB) Leipzig zum 15. Parteitag
8. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 05.05.1982 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirch
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
23.02.1982 - 08.06.1982
Personen
Berghaus, Siegfried; Buhle, Christian; Dorndorf, Michael; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Kamm, Udo; Klemm, Dieter; Kostka, Guntram; Kübrich, Wolf-Dieter; Kühn, Bodo; Luther, Martin; Moritz, Lothar; Niggemeier, Adolf; Schneider, Camillo; Scholz, Heinz-Peter; Tucholski, Ursula; Weinert, Walter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2832
Datei
ACDP-07-011-2832.pdf
Aktentitel
Information für die Bezirkssekretariate - früher Bezirksvorstände
Nr. 1/82 bis - 19/82 mit Beilage "Blick in die Presse 14.01.1982 - 15.12.1982
Abteilung Information, hier Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Information des Sekretariats des Hauptvorstandes für die Bezirkssekretariate, unterzeichnet Parteivorsitzender Gerald Götting.
Jede Information hat eine Inhaltsübersicht - Sie gilt als das nicht mitgezählte Deckblatt. Kaufmännische Ablage.
Anlagen:
1) - jeweils 1/82 bis 19/82 CDU - Blick in die Presse und
für einige Monate
2) - Anlage für die Bezirksvorsitzenden - Ausgewählte Ergebnisse der politischen Arbeit der Bezirksverbände (Stand Vormonat)
3) - Auswertung Pressewerbung
Themen:
- Kaderveränderungen
- Organisation Berichterstattung über die Meinungsbildung unserer Unionsfreunde und der parteilosen christlichen Bevölkerung
- Parteiwahlen

1/82 vom 14.01.1982, 19 Seiten
1. Sozialistische Abrüstungsinitiativen in der UNO
2. Was ist und was bewirkt Hochzinspolitik?
3. Jüngste Verfolgungswelle in Chile gegen christliche Kreise und Solidarität der CDU mit Opfern der Repression
4. Vorbereitung 9. Zentrale Delegiertenkonferenz der Volkssolidarität
5. Vorbereitung Wahlen der leitenden Organe der Konsumgenossenschaften und zu Schwerpunkten der Überzeugungsarbeit mit Mitgliedern aus dem Handel
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 1/1982
02/82 vom 01.02.1982, 11 Seiten
1. Unterstützung Vorbereitung 12. Bauernkongress der DDR 13.-15.05.1982
2. Mitarbeit in Arbeitsgruppen "Handwerker und Gewerbetreibende" der Nationalen Front der DDR
3. Probleme der Getreideproduktion in der UdSSR
4. Konzerte anlässlich der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 - BDK
5. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte "Otto Nuschke" (ZSS)
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 2/1982
03/82 vom 24.02.1982, 10 Seiten
1. Jahreshauptversammlungen der Ortsgruppen 1982 - JHV
2. Bedeutung vertrauensbildender Maßnahmen für die internationalen Beziehungen
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 3/1982
Sonderinformation vom 09.03.1982, 10 Seiten
Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen der CDU 1982
04/82 vom 16.03.1982, 11 Seiten
1. Fragen der Berufs- und Studienbewerbung
2. Ideologische Vorgehen der BRD-Bundeswehr gegen die Friedensbewegung
3. Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
4. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 2. Halbjahr 1982
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 4/1982
05/82 vom 06.04.1982, 13 Seiten
1. Gesetz über den Wehrdienst in der DDR - Wehrdienstgesetz
2. Gesetz über die Staatsgrenze der DDR
3. Gesetz über die gesellschaftlichen Gerichte
4. Gesetz über das Vertragssystem der sozialistischen Wirtschaft (Vertragsgesetz)
5. Kaderveränderungen - Bezirksvorsitzender
- Abberufung Fritz-Karl Bartnig als Vorsitzender Bezirksverband Leipzig
- Wahl Siegfried Berghaus als Vorsitzender Bezirksverband Leipzig
- Abberufung Bodo Kohagen als Vorsitzender Bezirksverband Schwerin
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 5/1982
Sonderinformation vom 19.04.1982, 2 Seiten
Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen der CDU 1982
Hinweise zur Gliederung und Ausarbeitung Bericht Bezirksvorstand an die Bezirksdelegiertenkonferenz 1982
- Bewahrung und Festigung des Friedens - Grundanliegen des politischen Wirkens der christlichen Demokraten
- Mitarbeit an der Verwirklichung des Fünfjahrplanes 1981 - 85 - wirksamster Beitrag der christlichen Demokraten zur Stärkung des realen Sozialismus
- Allseitige Stärkung der sozialistischen Staatsmacht und die weitere Entfaltung der sozialistischen Demokratie - Inhalt des gesellschaftlichen Engagements der christlichen Demokraten
- Zur weiteren Verbesserung der Leitungstätigkeit der Vorstände
06/82 vom 21.04.1982, 12 Seiten
1. Aktuelle Fragen und Aufgaben christlichen Friedensstrebens
2. Kreisdelegiertenkonferenzen 1982 - KDK
3. Praktiken imperialistischer Propaganda
4. Einsendung Vorschläge und Briefe an 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Einschränkungen bei der Anreise in das Betriebsferienheim der VOB UNION "Inselbar" Kloster / Hiddensee
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 6/1982
Sonderinformation vom 29.04.1982, 17 Seiten
Rundtischgespräch vom 23.04.1982 über aktuelle Fragen sozialistischer Militärpolitik
07/82 vom 07.05.1982, 9 Seiten
1. Hintergründe der Verschärfung der ideologischen Auseinandersetzung um Krieg und Frieden - Die Versuche des Imperialismus, Einfluss auf die Friedensbewegung zu gewinnen
2. Konflikt zwischen Großbritannien und Argentinien um die Malwinen
3. Kaderveränderungen
- Abberufung Otto Sadler als Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Wahl Dieter Klemm als Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Abberufung Lothar Moritz als Mitglied des Bezirkssekretariats Frankfurt (Oder) und Wahl als Vorsitzender Bezirksverband Schwerin
- Wahl Uwe Schönfeld als stellvertretenden Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Abberufung Hans-Peter Scholz als Sekretär Bezirksvorstand Rostock und Wahl als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Abberufung Frank Camillo Schneider als stellvertretenden Chefredakteur und Mitglied Redaktionskollegium Bezirkszeitung Der Neue Weg und Berufung zum Abteilungsleiter Wirtschaft in der Redaktion
- Abberufung Udo Kamm als Sekretär Bezirksverband Halle für Agitation und Propaganda und Berufung als stellvertretender Chefredakteur und Mitglied Redaktionskollegium Bezirkszeitung Der Neue Weg
- Berufung Michael Dorndorf als Mitglied Redaktionskollegium Der Neue Weg
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 7/1982
8/82 vom 20.05.1982, 16 Seiten
1. Schlussfolgerung aus dem 12. Bauernkongress für politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus der sozialistischen Landwirtschaft
2. Weltkonferenz Religiöse Vertreter für die Rettung der heiligsten Gabe des Lebens vor einer nuklearen Katastrophe
3. Hintergründe des gegenwärtigen politischen Kurses der USA
4. Wehrunterricht für Jugendliche der 9. und 10. Klassen - Wehrkundeunterricht
5. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1983
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 8/1982
9/82 vom 08.06.1982, 13 Seiten
1. 12. Sitzung Hauptvorstand 29.06.1982 Burgscheidungen
2. 2. UNO-Sondertagung über Abrüstung und zur Arbeit der Abrüstungsgremien der Vereinten Nationen
3. Einsendung von Briefen der Ortsgruppen an den 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
Enthält auch:
- Blick in die Presse Nr. 9/1982
- Plan Berichterstattung 3. Quartal 1982
10/82 vom 05.07.1982, 12 Seiten
1. Plan Thematik Politische Studium 1982/83 - Beschluss Präsidium Hauptvorstand vom 18.05.1982
2. Einfluss von Rüstung und Abrüstung auf ökonomische und soziale Entwicklung
3. Bilddokumentation 100. Geburtstag Otto Nuschke
4. Differenzierte Arbeit mit christlichen Kreisen
5. Ehrenurkunde für vorbildliche Leistungen in Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
6. Rabattveränderung für Kalender
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 10/1982
11/82 vom 15.07.1982, 10 Seiten
1. USA-Hochzinspolitik - störender Faktor in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen
2. Bedeutung von Sekundärrohstoffen in unserer Volkswirtschaft
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 11/1982
12/82 vom 29.07.1982, 24 Seiten
1. Grundkonzeption der USA-Regierung für Auseinandersetzung mit den sozialistischen Staaten
2. Recht auf Arbeit in beiden Gesellschaftsordnungen
3. Organisatorische Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Besetzung hauptamtlicher Mandate im Staatsapparat
5. Kaderveränderungen
- Berufung Eckhard Ruminski als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade
- Abberufung Horst Didzus als Dozent Zentrale Schulungsstätte (ZSS) und Berufung als Instrukteur Bezirkssekretariat Frankfurt
- Wahl Ursula Tucholski als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Halle
- Wahl Walter Hausdorf als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Dorothea Landmann
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 12/1982
13/82 vom 18.08.1982, 14 Seiten
1. Bedeutung und Ergebnisse Krim-Treffen
2. Aggression Israel in Libanon
3. Stand Wiener Verhandlungen
4. Seminare zur Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 13/1982
14/82 vom 02.09.1982, 4 Seiten
Perspektivlosigkeit amerikanischer Embargopolitik
Enthält auch:
- Blick in die Presse Nr. 14/1982
- Plan Berichterstattung 4. Quartal 1982
15/1982 vom 30.09.1982, 12 Seiten
1. Stand und Perspektive Madrider Treffen
2. Kriegsvorbereitungen der USA im Weltraum
3. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke November / Dezember
4. Bulletin 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Kaderveränderungen
- Wahl Eberhard Sporns als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Schwerin
- Wahl Wolfgang Zöllick als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Rostock
- Wahl Heinz-Joachim Beyer als Abteilungsleiter Kader Bezirkssekretariat Berlin
- Wahl Frauke Rösler als Abteilungsleiter Kader Bezirkssekretariat Schwerin
- Wahl Dietrich Freier als Abteilungsleiter Wirtschaft Bezirkssekretariat Erfurt
- Wahl Evelyn Rudolph als Abteilungsleiter Wirtschaft Bezirkssekretariat Karl-Marx-Stadt
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 15/1982
16/82 vom 27.10.1982, 15 Seiten
1. Einschätzung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
2. 2. Sitzung Hauptvorstand 15.11.1982 Berlin
3. Rolle der Handwerker und Gewerbetreibender in der DDR unter den Bedingungen der achtziger Jahre
4. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1983
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 16/1982
17/82 vom 09.11.1982, 10 Seiten
1. 3. Sitzung Hauptvorstand 20.-21.12.1982 Burgscheidungen
2. 100. Geburtstag Otto Nuschke
3. Wahlen in der Freien Deutschen Jugend (FDJ)
4. Eröffnung Politische Studium 1982/83
Enthält auch: Blick in die Presse
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1982
Personen
Bartnig, Fritz-Karl; Bartnig, Fritz-Karl; Berghaus, Siegfried; Berghaus, Siegfried; Beyer, Heinz-Joachim; Didzus, Horst; Dorndorf, Michael; Dorndorf, Michael; Freier, Dietrich; Götting, Gerald; Hausdorf, Walter; Kamm, Udo; Kamm, Udo; Klemm, Dieter; Kohagen, Bodo; Kohagen, Bodo; Landmann, Dorothea; Moritz, Lothar; Moritz, Lothar; Rösler, Frauke; Rudolph, Evelyn; Ruminski, Eckhard; Sadler, Otto; Sadler, Otto; Schneider, Frank Camillo; Schneider, Frank Camillo; Schönfeld, Uwe; Schönfeld, Uwe; Scholz, Hans-Peter; Scholz, Hans-Peter; Sporns, Eberhard; Tucholski, Ursula; Zöllick, Wolfgang
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
25262.

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2983
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
30.- 35. Sitzung 10.04.1984 - 10.07.1984
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. /84 für 30. bis 12/84 für 35. Sitzung
Beschlüsse Nr. /84 - 134/84
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Kommunalwahlen 06.05.1984 und Besetzung hauptamtliche Funktionen in den Räten, Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1984, Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU, Berichterstattung Rostock und Neubrandenburg, Strukturveränderung
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 22.05.1984
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 01 Rostock - Dieter Klemm
Weitere Teilnehmer: Heinz-Peter Scholz, Udo Klusmeyer, Ernst-Friedrich Lohff, Hans-Joachim Kalendrusch, Xaver Kugler (Bezirkssekretariat Rostock)
10.04.1984 - 30. Sitzung
enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Fragen und Probleme, die in Vorbereitung der Kommunalwahlen am 06.05.1984 diskutiert werden
2. Maßnahmeplan zur Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU
3. Themenplan der Buchverlage 1985
4. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1985
5. Reise mit verdienten Parteiveteranen in die CSSR 08.-10.05.1984
6. Konzeption 4. Leitungskaderseminar der VOB Union 28.-31.05.1984 Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
7. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 23.03.1984
- Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 28.03.1984
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 29.03.1984
8. Kaderfragen
- Berufung Ralf Klauser als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 15.05.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Bertold Kirtzeck
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Neubrandenburg - Zur Realisierung der Schlussfolgerungen Sekretariat Hauptvorstand vom 12.07.1983, dazu Bericht
24.04.1984 - 31. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Kommunalwahlen 1984 - Bericht über Aktivitäten der CDU
2. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1984
3. Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU - Gründungstag
4. Thematik Politisches Studium 1984 / 1985
5. Information über Erarbeitung und Weitergabe von Vorschlägen an staatliche und gesellschaftliche Organe durch unsere Vorstände
6. Vorschläge für die Auszeichnung mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze
7. Thema Material für die Mitgliederversammlungen Juni 1984
8. Konzeption
- Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Leipzig
- Tagung Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 23.05.1984 in Berlin
- Reise einer Delegation der CDU nach Warschau
9. Bericht
- Aufenthalt einer Delegation Algemeen Christelijk Werknemersverbond (ACW) Belgien in der DDR 13.-16.03.1984
- Aufenthalt einer Delegation der Vereinigung PAX in der DDR 27.-29.03.1984
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 30.03.1984 Burgscheidungen
10. Information
- Vorhaben anlässlich 110. Geburtstag von Emil Fuchs
- kaderpolitische Vorbereitung der Kommunalwahlen
- Rundtischkonferenz (Weltraum ohne Waffen) 02.-04.04.1984 Moskau
11. Studienreise in die Sowjetunion 07.-13.05.1984
12. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Manfred Meier, Matthias Schlegel, Udo Kamm, Dieter Lösker, Michael Dorndorf, Thomas Krafczyk
infolge der Strukturveränderung im Sekretariat Hauptvorstand: (Gudenschwager jetzt Leiter Abteilung Sozialistische Demokratie)
- Abberufung Josef Ulrich als Sekretär Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand und als Sekretär der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand
- Berufung Wolfgang Gudenschwager als Sekretär Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand und Sekretär Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand
13. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung des Kollegiums Neue Zeit
Beschlüsse Nr. 85/84 - 104/84
08.05.1984 - 32. Sitzung
1. Politische Information
2. Konzeption für 7. Sitzung Hauptvorstand 25.-26.06.1984 Burgscheidungen
3. Entwicklung sozialistisches Staatsbewusstsein unserer Mitglieder
4. Einschätzung der Weiterbildungsseminare in Grünheide November 1983 - April 1984
5. Kaderfragen
- Bestätigung Heinz Rutkowski als Mitglied Bezirkssekretariat Neubrandenburg und Abteilungsleiter Kader
- Berufung Bernd-Michael Pauli als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 28.05.1984
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 105/84 - 108/84
22.05.1984 - 33. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Ergänzung zum Informationsbericht Kommunalwahl 1984 - Bericht über Aktivitäten der CDU
2. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate
3. Plan der Berichterstattung 3. Quartal 1984
4. Information über den Stand der Mitarbeit von Unionsfreunden in den Vorständen der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB)
5. Herausgabe von Informationen für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen
6. Bericht über Aufenthalt einer Delegation der CDU in Warschau 27.04.1984
7. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 10.05.1984 Berlin
8. Kaderfragen
- Vorschlag Wahl Gerhard Baumgärtel als Mitglied Präsidium Hauptvorstand
- Abberufung Alfred Gomolka als stellvertretender Abteilungsleiter Abteilung Kirchenfragen Sekretariat Hauptvorstand zum 01.06.1984
- Abberufung Werner Becker als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade und Berufung als Sektorenleiter Abteilung Kader Sekretariat Hauptvorstand zum 15.07.1984
- Abberufung Holger Meyer als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.06.1984
- Abberufung Peter Kaden als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.07.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Uwe-Eckert Böttger
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Bericht Abteilung Parteiorgane und Bezirkssekretariat Rostock über einen Einsatz im Bezirksverband Rostock
Beschlüsse Nr. 109/84 - 117/84
12.06.1984 - 34. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 8. Tagung Zentralkomitee SED
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1984
3. Stand der Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 03.10.1983 in den Parteiverbänden und zu dabei erzielten Ergebnissen
4. Beschluss über Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Berlin
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen August 1984
6. Kaderfragen
- Abberufung Verena Wagner als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Kartei und Statistik zum 30.06.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sylvia Kleinteich, Josef Hertelt
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 118/84 - 123/84
10.07.1984 - 35. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Nationalen Jugendfestival
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur Wirtschaftsberatung der Mitgliedsländer Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) auf höchster Ebene
2. Einschätzung 7. Sitzung Hauptvorstand
3. Einschätzung Politisches Studium 1983/ 1984
4. Information über Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Räten der Kreise, Städte und Gemeinden im Ergebnis der konstituierenden Sitzungen der Volksvertretungen
5. Information über Auslandsreisen
6. Konzeption Tagung
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 03.09.1984 Burgscheidungen
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 25.02.1985 Burgscheidungen
7. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Juli 1984
8. Auszeichnung Friedrich Press mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Kaderfragen
- Berufung Rosemarie Kienitz-Jannermann als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Kartei und Statistik zum 16.07.1984
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 124/84 - 134/84
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
10.04.1984 - 10.07.1984
Personen
Baumgärtel, Gerhard; Becker, Werner; Böttger, Uwe-Eckert; Czok, Dietmar; Dorndorf, Michael; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Fuchs, Emil; Gomolka, Alfred; Götting, Gerald; Gudenschwager, Wolfgang; Hertelt, Josef; Heyl, Wolfgang; Kaden, Peter; Kalendrusch, Hans-Joachim; Kamm, Udo; Kienitz-Jannermann, Rosemarie; Kirtzeck, Bertold; Klauser, Ralf; Kleinteich, Sylvia; Klemm, Dieter; Klusmeyer, Udo; Kostka, Guntram; Krafczyk, Thomas; Kugler, Xaver; Lechtenfeld, Werner; Lohff, Ernst-Friedrich; Lösker, Dieter; Meier, Manfred; Meyer, Holger; Niggemeier, Adolf; Pauli, Bernd-Michael; Press, Friedrich; Ritzau, Michael; Rutkowski, Heinz; Schlegel, Matthias; Scholz, Heinz-Peter; Ulrich, Josef; Wagner, Verena; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2983 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 10.04.1984 - 10.07.1984
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. /84 für 30.bis 12/84 für 35. Sitzung
Beschlüsse Nr. /84 - 134/84
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Kommunalwahlen 06.05.1984, Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1984, Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokoll: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 22.05.1984
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 01 Rostock - Dieter Klemm
Weitere Teilnehmer: Heinz-Peter Scholz, Udo Klusmeyer, Ernst-Friedrich Lohff, Kalendrusch, Xaver Kugler (Bezirkssekretariat Rostock)

10.04.1984 - 30. Sitzung
enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Fragen und Probleme, die in Vorbereitung der Kommunalwahlen am 06.05.1984 diskutiert werden
2. Maßnahmenplan zur Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU
3. Themenplan der Buchverlage 1985
4. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1985
5. Reise mit verdienten Parteiveteranen in die CSSR 08.-10.05.1984
6. Konzeption 4. Leitungskaderseminar der VOB Union 28.-31.05.1984 Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
7. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 23.03.1984
- Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 28.03.1984
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 29.03.1984
8. Kaderfragen
- Berufung Ralf Klauser als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 15.05.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Bertold Kirtzeck
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Neubrandenburg
24.04.1984 - 31. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Kommunalwahlen 1984 - Bericht über Aktivitäten der CDU
2. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1984
3. Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU
4. Thematik Politische Studium 1984 / 1985
5. Information über Erarbeitung und Weitergabe von Vorschlägen an staatliche und gesellschaftliche Organe durch unsere Vorstände
6. Vorschläge für die Auszeichnung mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze
7. Thema Material für die Mitgliederversammlungen Juni 1984
8. Konzeption
- Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Leipzig
- Tagung Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 23.05.1984 in Berlin
- Reise einer Delegation der CDU nach Warschau
9. Bericht
- Aufenthalt einer Delegation Algemeen Christelijk Werknemersverbond (ACW) Belgien in der DDR 13.-16.03.1984
- Aufenthalt einer Delegation der Vereinigung PAX in der DDR 27.-29.03.1984
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 30.03.1984 Burgscheidungen
10. Information
- Vorhaben anlässlich 110. Geburtstag von Emil Fuchs
- kaderpolitische Vorbereitung der Kommunalwahlen
- Rundtischkonferenz (Weltraum ohne Waffen) 02.-04.04.1984 Moskau
11. Studienreise in die Sowjetunion 07.-13.05.1984
12. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Manfred Meier, Matthias Schlegel, Udo Kamm, Dieter Lösker, Michael Dorndorf, Thomas Krafczyk
- Abberufung Josef Ulrich als Sekretär Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand und als Sekretär der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand
- Berufung Wolfgang Gudenschwager als Sekretär Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand und Sekretär Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand
13. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung des Kollegiums Neue Zeit
Beschlüsse Nr. 85/84 - 104/84
08.05.1984 - 32. Sitzung
1. Politische Information
2. Konzeption für 7. Sitzung Hauptvorstand 25.-26.06.1984 Burgscheidungen
3. Entwicklung sozialistisches Staatsbewusstsein unserer Mitglieder
4. Einschätzung der Weiterbildungsseminare in Grünheide November 1983 - April 1984
5. Kaderfragen
- Bestätigung Heinz Rutkowski als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Kader
- Berufung Bernd-Michael Pauli als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 28.05.1984
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 105/84 - 108/84
22.05.1984 - 33. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Ergänzung zum Informationsbericht Kommunalwahl 1984 - Bericht über Aktivitäten der CDU
2. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate
3. Plan der Berichterstattung 3. Quartal 1984
4. Information über den Stand der Mitarbeit von Unionsfreunden in den Vorständen der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB)
5. Herausgabe von Informationen für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen
6. Bericht über Aufenthalt einer Delegation der CDU in Warschau 27.04.1984
7. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 10.05.1984 Berlin
8. Kaderfragen
- Vorschlag Wahl Gerhard Baumgärtel als Mitglied Präsidium Hauptvorstand
- Abberufung Alfred Gomolka als stellvertretender Abteilungsleiter Abteilung Kirchenfragen Sekretariat Hauptvorstand zum 01.06.1984
- Abberufung Werner Becker als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade und Berufung als Sektorenleiter Abteilung Kader Sekretariat Hauptvorstand zum 15.07.1984
- Abberufung Holger Meyer als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.06.1984
- Abberufung Peter Kaden als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.07.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Uwe-Eckert Böttger
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Bericht Abteilung Parteiorgane und Bezirkssekretariat Rostock über einen Einsatz im Bezirksverband Rostock
Beschlüsse Nr. 109/84 - 117/84
12.06.1984 - 34. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 8. Tagung Zentralkomitee SED
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1984
3. Stand der Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 03.10.1983 in den Parteiverbänden und zu dabei erzielten Ergebnissen
4. Beschluss über Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Berlin
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen August 1984
6. Kaderfragen
- Abberufung Verena Wagner als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Kartei und Statistik zum 30.06.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sylvia Kleinteich, Josef Hertelt
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 118/84 - 123/84
10.07.1984 - 35. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Nationalen Jugendfestival
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur Wirtschaftsberatung der Mitgliedsländer Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) auf höchster Ebene
2. Einschätzung 7. Sitzung Hauptvorstand
3. Einschätzung Politische Studium 1983/ 1984
4. Information über Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Räten der Kreise, Städte und Gemeinden im Ergebnis der konstituierenden Sitzungen der Volksvertretungen
5. Information über Auslandsreisen
6. Konzeption Tagung
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 03.09.1984 Burgscheidungen
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 25.02.1985 Burgscheidungen
7. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Juli 1984
8. Auszeichnung Friedrich Press mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Kaderfragen
- Berufung Rosemarie Kienitz-Jannermann als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Kartei und Statistik zum 16.07.1984
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 124/84 - 134/84
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
10.04.1984 - 10.07.1984
Personen
Baumgärtel, Gerhard; Becker, Werner; Böttger, Uwe-Eckert; Czok, Dietmar; Dorndorf, Michael; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Fuchs, Emil; Götting, Gerald; Gomolka, Alfred; Gudenschwager, Wolfgang; Hertelt, Josef; Heyl, Wolfgang; Kaden, Peter; Kalendrusch; Kamm, Udo; Kienitz-Jannermann, Rosemarie; Kirtzeck, Bertold; Klauser, Ralf; Kleinteich, Sylvia; Klemm, Dieter; Klusmeyer, Udo; Kostka, Guntram; Krafczyk, Thomas; Kugler, Xaver; Lechtenfeld, Werner; Lösker, Dieter; Lohff, Ernst-Friedrich; Meier, Manfred; Meyer, Holger; Niggemeier, Adolf; Pauli, Bernd-Michael; Press, Friedrich; Ritzau, Michael; Rutkowski, Heinz; Schlegel, Matthias; Scholz, Heinz-Peter; Ulrich, Josef; Wagner, Verena; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3083
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
50.-56. Sitzung 09.04.1985 - 22.07.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 3/85 für 50. bis /85 für 56. Sitzung
Beschlüsse Nr. 61/85 - /85
Vgl.: 07-011-6087 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Kreisdelegiertenkonferenzen, Konzeptionen Bezirksdelegiertenkonferenzen - Parteiwahlen, 40. Gründungstag CDU, 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes, FDJ-Zentralrat, GST,
Annemarie Gohla wird stellvertretender Abteilungsleiter Planung und Koordinierung
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Karl Hiekisch am 09.04.1985, Michael Ritzau am 14.05.1985 und 28.05.1985
Abteilungsleiter
Rainer Viererbe, Werner Lechtenfeld, Gerhard Quast, Werner Skulski, Eberhard Wiedemann, Anton Kaliner, Karl Heinz Puff, Wolfgang Gudenschwager, Carl Ordnung
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 01 Rostock - Dieter Klemm, Hans-Peter Scholz, Wolfgang Zöllick, Udo Klusmeyer, Xaver Kugler; Bezirksverband 02 Schwerin - Lothar Moritz; Bezirksverband 04 Potsdam - Friedrich Kind; Bezirksverband 05 Frankfurt (Oder) - Werner Zachow; Bezirksverband 06 Cottbus- Karl Dölling; Bezirksverband 07 Magdeburg - Manfred Gawlik; Bezirksverband 11 Suhl - Johannes Schimoneck; Bezirksverband 12 Dresden - Horst Korbella; Bezirksverband 13 Leipzig - Siegfried Berghaus; Bezirksverband 14 Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert; Bezirksverband 15 Berlin - Dietrich Voigtberger, Karl Burkert
Weitere Teilnehmer: Annemarie Gohla, Hans-Jürgen Sündorf, Kalendrusch
09.04.1985 - 50. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung 8. Sitzung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. NZ-Berichterstattung über Kreisdelegiertenkonferenzen - Neue Zeit
5. Arbeit mit Chroniken der Kreisverbände
6. Themenplan der Buchverlage 1986
7. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1986
8. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Vorstände der FDGB
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 24.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
10. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.03.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 28.03.1985 Berlin
11. Auszeichnung von Zbynek Zalmann, Vorsitzender Tschechoslowakische Volkspartei (CSL), mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
12. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate April 1985
13. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Eckstein als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Berlin
- Bestätigung Heinz Müller als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Wirtschaft
14. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Berlin, Cottbus, Karl-Marx-Stadt, Schwerin und Suhl
Beschlüsse Nr. 61/85 - 75/85
Enthält auch:
Handschriftliches Protokoll zur 50. Sitzung
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
23.04.1985 - 51. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Interview Generalsekretär Zentralkomitee der KPdSU Michail Gorbatschow für die Prawda
2. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1985
3. Thematik Politisches Studium 1985/86
4. Konzeption
- Teilnahme einer Delegation der CDU an der Festveranstaltung Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) zum 40. Jahrestag der Befreiung
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 15.05.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1985 Berlin
- 4. Leitungskaderseminar VOB Union 20.-24.05.1985 Burgscheidungen
5. Information zur Wahl von Unionsfreunden in den Zentralrat Freie Deutsche Jugend (FDJ)
6. Auszeichnung mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 40. Gründungstag der CDU 26.06.1985
7. Kaderfragen
- Berufung Ralf Klauser als Sektorenleiter Leiter einer Instrukteurbrigade Sekretariat Hauptvorstand zum 01.05.1985
- Bestätigung Axel Puls als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Leiter Abteilung Wirtschaft
- Beschluss vom 12.03.1985 über Bestätigung Leonhard Bomke für diese Funktion wird aufgehoben
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Karin Wendt
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Erfurt, Gera, Halle, Neubrandenburg und Rostock
Beschlüsse Nr. 76/85 - 96/85
14.05.1985 - 52. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Bericht über Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
3. Bericht über Aktivitäten der CDU in Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
4. Bericht über die Unterstützung der Kreisbauernkonferenzen 1985 durch die Parteivorstände sowie zu Ergebnissen der Wahlen zu Räte für Land- Nahrungsgüterwirtschaft (RLN)
5. Ehrenurkunde aus Anlass 40. Jahrestag der Gründung der CDU
6. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Juli - September 1985
7. Konzeption
- Ausstellung der Buchverlage der CDU zum 20. Todestag Johannes Bobrowski
- Pressegespräch mit in der DDR akkreditierten Auslandsjournalisten
8. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand am 24.04.1985 Berlin
9. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Mai 1985
10. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Zimmermann
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Dresden, Frankfurt (Oder), Leipzig, Magdeburg und Potsdam
Beschlüsse Nr. 87/85 - 96/85
Enthält auch:
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
28.05.1985 - 53. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU im Zusammenhang 40. Jahrestag Sieg und Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus
2. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1985
3. Information über eine Auslandsreise
4. Kaderfragen
5. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Rostock über Realisierung der Schlussfolgerungen Sekretariat Hauptvorstand vom 22.05.1984 zur weiteren Qualifizierung der Leitungstätigkeit im Bezirksverband
Beschlüsse Nr. 97/85 - 100/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
11.06.1985 - 54. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 12. Parlament Freie Deutsche Jugend (FDJ)
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1985
3. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitungen Freie Deutsche Jugend (FDJ) und Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
4. Einschätzung Weiterbildungsseminare in Grünheide
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985 Burgscheidungen
6. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 18.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1985 Berlin
7. Veränderungsvorschlag für die Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Bronze
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 101/85 - /85
02.07.1985 - 55. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 10. Tagung Zentralkomitee SED
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Bericht über Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
3. Bericht über die Festveranstaltung aus Anlass 40. Gründungstag CDU 24.06.1985
4. Einschätzung Politische Studium 1984/85
5. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 in den Parteiverbänden
6. Durchführung Brigadeeinsatz Bezirksverband Erfurt
7. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 Burgscheidungen
8. Kaderfragen (im Umlauf)
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Regina Schneider
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. /85 - /85
22.07.1985 - 56. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 26.02.1985 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 03.09.1985 in den Parteiverbänden
3. Begegnung mit Ausstellern auf der Leipziger Herbstmesse 1985 04.09.1985
4. Lehrplan für Lehrgänge der Grundstufe an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
5. Bericht
- Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand zur Auszeichnung verdienter Unionsfreunde mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und über das Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 20.06.1985 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinsch
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
09.04.1985 - 22.07.1985
Personen
Berghaus, Siegfried; Bessau, Benno; Bobrowski, Johannes; Bomke, Leonhard; Burkert, Karl; Czok, Dietmar; Dölling, Karl; Eberle, Dieter; Eckstein, Wolfgang; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Gelfert, Joachim; Godau, Klaus; Gohla, Annemarie; Gorbatschow, Michail; Götting, Gerald; Gudenschwager, Wolfgang; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Kalendrusch, Hans-Joachim; Kalendrusch, Hans-Joachim; Kaliner, Anton; Kind, Friedrich; Klauser, Ralf; Klemm, Dieter; Klusmeyer, Udo; Korbella, Horst; Kugler, Xaver; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Müller, Heinz; Niggemeier, Adolf; Ordnung, Carl; Puff, Karl Heinz; Puls, Axel; Quast, Gerhard; Ritzau, Michael; Schimoneck, Johannes; Schneider, Regina; Scholz, Hans-Peter; Skulski, Werner; Sündorf, Hans-Jürgen; Theuerkorn, Karl-Heinz; Viererbe, Rainer; Voigtberger, Dietrich; Wendt, Karin; Wiedemann, Eberhard; Wünschmann, Werner; Zachow, Werner; Zalman, Zbynek; Zillig, Johannes; Zimmermann, Peter; Zöllick, Wolfgang

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3083 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 09.04.1985 - 22.07.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 3/85 für 50. bis /85 für 56. Sitzung
Beschlüsse Nr. 61/85 - /85
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985, 40. Gründungstag CDU, 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokoll: Karl Hiekisch am 09.04.1985, Michael Ritzau am 14.05.1985 und 28.05.1985
Abteilungsleiter
Rainer Viererbe, Werner Lechtenfeld, Gerhard Quast, Werner Skulski, Eberhard Wiedemann, Anton Kaliner, Karl-Heinz Puff, Wolfgang Gudenschwager, Carl Ordnung
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 01 Rostock - Dieter Klemm, Hans-Peter Scholz, Wolfgang Zöllick, Udo Klusmeyer, Xaver Kugler, Bezirksverband 02 Schwerin - Lothar Moritz, Bezirksverband 04 Potsdam - Friedrich Kind, Bezirksverband 05 Frankfurt/Oder - Werner Zachow, Bezirksverband 06 Cottbus- Karl Dölling, Bezirksverband 07 Magdeburg - Manfred Gawlik, Bezirksverband 11 Suhl - Johannes Schimoneck, Bezirksverband 12 Dresden - Horst Korbella, Bezirksverband 13 Leipzig - Siegfried Berghaus, Bezirksverband 14 Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert Bezirksverband 15 Berlin - Dietrich Voigtberger, Karl Burkert
Weitere Teilnehmer: Annemarie Gohla, Hans-Jürgen Sündorf, Kalendrusch

09.04.1985 - 50. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung 8. Sitzung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. NZ-Berichterstattung über Kreisdelegiertenkonferenzen
5. Arbeit mit Chroniken der Kreisverbände
6. Themenpläne der Buchverlage 1986
7. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1986
8. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Vorstände der FDGB
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 24.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
10. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.03.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 28.03.1985 Berlin
11. Auszeichnung von Zbynek Zalmann, Vorsitzender Tschechoslowakische Volkspartei (CSL), mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
12. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate April 1985
13. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Eckstein als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Berlin
- Bestätigung Heinz Müller als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Wirtschaft
14. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Berlin, Cottbus, Karl-Marx-Stadt, Schwerin und Suhl
Beschlüsse Nr. 61/85 - 75/85
Enthält auch:
Handschriftliches Protokoll zur 50. Sitzung
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
23.04.1985 - 51. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Interview Generalsekretär Zentralkomitee der KPdSU Michail Gorbatschow für die Prawda
2. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1985
3. Thematik Politische Studium 1985/86
4. Konzeption
- Teilnahme einer Delegation der CDU an der Festveranstaltung Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) zum 40. Jahrestag der Befreiung
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 15.05.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1985 Berlin
- 4. Leitungskaderseminar VOB Union 20.-24.05.1985 Burgscheidungen
5. Information zur Wahl von Unionsfreunden in den Zentralrat Freie Deutsche Jugend (FDJ)
6. Auszeichnung mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 40. Gründungstag der CDU 26.06.1985
7. Kaderfragen
- Berufung Ralf Klauser als Sektorenleiter Leiter einer Instrukteurbrigade Sekretariat Hauptvorstand zum 01.05.1985
- Bestätigung Axel Puls als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Leiter Abteilung Wirtschaft
- Beschluss vom 12.03.1985 über Bestätigung Leonhard Bomke für diese Funktion wird aufgehoben
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Karin Wendt
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Erfurt, Gera, Halle, Neubrandenburg und Rostock
Beschlüsse Nr. 76/85 - 96/85
14.05.1985 - 52. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Bericht über Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
3. Bericht über Aktivitäten der CDU in Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
4. Bericht über die Unterstützung der Kreisbauernkonferenzen 1985 durch die Parteivorstände sowie zu Ergebnissen der Wahlen zu Räte für Land- Nahrungsgüterwirtschaft (RLN)
5. Ehrenurkunde aus Anlass 40. Jahrestag der Gründung der CDU
6. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Juli - September 1985
7. Konzeption
- Ausstellung der Buchverlage der CDU zum 20. Todestag Johannes Bobrowski
- Pressegespräch mit in der DDR akkreditierten Auslandsjournalisten
8. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand am 24.04.1985 Berlin
9. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Mai 1985
10. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Zimmermann
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Dresden, Frankfurt/Oder, Leipzig, Magdeburg und Potsdam
Beschlüsse Nr. 87/85 - 96/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
28.05.1985 - 53. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU im Zusammenhang 40. Jahrestag Sieg und Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus
2. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1985
3. Information über eine Auslandsreise
4. Kaderfragen
5. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Rostock über Realisierung der Schlussfolgerungen Sekretariat Hauptvorstand vom 22.05.1984 zur weiteren Qualifizierung der Leitungstätigkeit im Bezirksverband
Beschlüsse Nr. 97/85 - 100/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
11.06.1985 - 54. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 12. Parlament Freie Deutsche Jugend (FDJ)
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1985
3. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitungen Freie Deutsche Jugend (FDJ) und Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
4. Einschätzung Weiterbildungsseminare in Grünheide
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985 Burgscheidungen
6. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 18.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1985 Berlin
7. Veränderungsvorschlag für die Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Bronze
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 101/85 - /85
02.07.1985 - 55. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 10. Tagung Zentralkomitee SED
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Bericht über Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
3. Bericht über die Festveranstaltung aus Anlass 40. Gründungstag CDU 24.06.1985
4. Einschätzung Politische Studium 1984/85
5. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 in den Parteiverbänden
6. Durchführung Brigadeeinsatz Bezirksverband Erfurt
7. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 Burgscheidungen
8. Kaderfragen (im Umlauf)
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Regina Schneider
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. /85 - /85
22.07.1985 - 56. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 26.02.1985 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 03.09.1985 in den Parteiverbänden
3. Begegnung mit Ausstellern auf der Leipziger Herbstmesse 1985 04.09.1985
4. Lehrplan für Lehrgänge der Grundstufe an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
5. Bericht
- Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand zur Auszeichnung verdienter Unionsfreunde mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und über das Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 20.06.1985 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 21.06.1985 Berlin
6. Kaderfragen (im Umlauf)
- Berufung Klaus Godau als Mitarbeite
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
09.04.1985 - 22.07.1985
Personen
Berghaus, Siegfried; Bessau, Benno; Bobrowski, Johannes; Bomke, Leonhard; Burkert, Karl; Czok, Dietmar; Dölling, Karl; Eberle, Dieter; Eckstein, Wolfgang; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Gelfert, Joachim; Godau, Klaus; Götting, Gerald; Gohla, Annemarie; Gorbatschow, Michail; Gudenschwager, Wolfgang; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Kalendrusch; Kaliner, Anton; Kind, Friedrich; Klauser, Ralf; Klemm, Dieter; Klusmeyer, Udo; Korbella, Horst; Kugler, Xaver; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Müller, Heinz; Niggemeier, Adolf; Ordnung, Carl; Puff, Karl-Heinz; Puls, Axel; Quast, Gerhard; Ritzau, Michael; Schimoneck, Johannes; Schneider, Regina; Scholz, Hans-Peter; Skulski, Werner; Sündorf, Hans-Jürgen; Theuerkorn, Karl-Heinz; Viererbe, Rainer; Voigtberger, Dietrich; Wendt, Karin; Wiedemann, Eberhard; Wünschmann, Werner; Zachow, Werner; Zalmann, Zbynek; Zillig, Johannes; Zimmermann, Peter; Zöllick, Wolfgang

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3124
Datei
acdp-07-011-3124.pdf
Aktentitel
CDU-Hauptvorstand - 13. Sitzung
Referat und Diskussion - Berlin 29.09.1987
Büro der Parteileitung
Enthält
Letzte Sitzung vor 16. Parteitag Dresden 14.-16.10.1987, ca 100 Seiten
1) Referat Vorsitzender Gerald Götting - Parteivorsitzender, 16 Seiten
Offizieller Besuch von Erich Honecker in der BRD
- Ergebnis langjähriger zielstrebiger Friedenspolitik
- hat die internationale Autorität der souveränen sozialistischen DDR und des Vorsitzenden ihres Staatsrates bestätigt und weiter erhöht
Dialogpapier von Beauftragten der SED und der SPD
2) Diskussionsbeiträge - Kopien namentlich gekennzeichnet
Bezirksvorsitzende: (Reihenfolge)
1) Dietrich Voigtberger - Bezirksverband Berlin
2) Horst Korbella - Bezirksverband Dresden
3) Bernhard Schnieber - Bezirksverband Erfurt
4) Werner Zachow - Bezirksverband Frankfurt
5) Michael Heinemann - Bezirksverband Halle
6) Joachim Gelfert - Bezirksverband Karl-Marx-Stadt
7) Siegfried Berghaus - Bezirksverband Leipzig

8) Manfred Galwik - Bezirksverband Magdeburg
9) Wolfgang Mäder - Bezirksverband Neubrandenburg
10) Friedrich Kind - Bezirksverband Potsdam
11) Dieter Klemm - Bezirksverband Rostock
12) Lothar Moritz - Bezirksverband Schwerin
13) Johannes Schimoneck - Bezirksverband Suhl
Wolfgang Frommhold - VOB UNION
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
29.09.1987
Personen
Berghaus, Siegfried; Frommhold, Wolfgang; Galwik, Manfred; Gelfert, Joachim; Götting, Gerald; Heinemann, Michael; Honecker, Erich; Kind, Friedrich; Klemm, Dieter; Korbella, Horst; Mäder, Wolfgang; Moritz, Lothar; Schimoneck, Johannes; Schnieber, Bernhard; Voigtberger, Dietrich; Zachow, Werner
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
3726133.

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3409/1
Aktentitel
Parteivorsitzender Gerald Götting
Persönliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleiter 01.01.1982 - 01.06.1982
Abteilung Information
Enthält
Monatliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und der Abteilungsleiter an den Parteivorsitzenden zum 1. des Monats
1) Bezirksverband Rostock bis Berlin, daran anschließend je Monat Persönlicher Bericht der Abteilungsleiter
Enthält nicht: Monatliche Auswertungen der Berichte
Neu: Ab den Berichten zum 01.03.1982 geänderte Reihenfolge der Bezirke, nun Berlin bis Suhl. Gerald Götting: "Ich bitte in Zukunft die offizielle Reihenfolge der Bezirke zu beachten!"
01 Bezirksverband Rostock - Otto Sadler, ab 14.04.1982 Dieter Klemm
02 Bezirksverband Schwerin - Bodo Kohagen, ab 05.1982 Lothar Moritz
03 Bezirksverband Neubrandenburg - Bernd Hillmann
04 Bezirksverband Potsdam - Friedrich Kind
05 Bezirksverband Frankfurt (Oder) - Heinz Gulich
06 Bezirksverband Cottbus - Karl Dölling
07 Bezirksverband Magdeburg - Manfred Gawlik ab 01.12.1980
08 Bezirksverband Halle - Michael Heinemann
09 Bezirksverband Erfurt - Werner Behrend
10 Bezirksverband Gera - Eberhard Sandberg
11 Bezirksverband Suhl - Bernhard Schnieber
12 Bezirksverband Dresden - Johannes Krätzig
13 Bezirksverband Leipzig - (Fritz-Karl Bartnig) Vertretung Hans-Ulrich Wittstock und ab 03.1981 Siegfried Berghaus
14 Bezirksverband Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert
15 Bezirksverband Berlin - Dietrich Voigtberger ab 01.02.1981

1) Erwin Krubke - ZSS Burgscheidungen
2) Dieter Eberle - Chefredakteur Neue Zeit
Berichte der Abteilungsleiter
1) Gerhard Bastian - Abteilung Finanzen
2) Wulf Trende - Abteilung Kirchenfragen
3) Josef Ulrich - Abteilung Planung und Koordinierung / Sozialistische Demokratie
4) Rainer Viererbe - Abteilung Internationale Beziehungen
5) Eberhard Koch - neu: nur als: Sekretär der CDU-Fraktion der Volkskammer, Leiter der Abteilung Ordnung und Sicherheit (und Bereitschaftsdienst und B-Arbeit)
6) Werner Lechtenfeld - Abteilung Parteiorgane
7) Gerhard Quast - Abteilung Kader
8) Werner Skulski - Abteilung Agitation
9) Anton Kaliner - Abteilung Kultur und Volksbildung
10) Rolf Börner - Abteilung Schulung
11) Heinz Brodde - Abteilung Wirtschaft
12) Eberhard Wiedemann - Abteilung Landwirtschaft

Themen: Vgl.: 07-011-3409/2
- Generalthema: Monatliche, auch namentliche, Abrechnung der Aufgabenstellung zur Werbung und Gewinnung von parteilosen Pfarrern im Amt, kirchlichen Amtsträger, Geistlichen und Theologen für die Mitgliedschaft in der CDU
- Baustelle Grünheide; Kaderpolitik, Neuschaffung der Planstelle Kader,
- Wahlen zur Volkskammer und den Bezirkstagen 14.06.1981

zum 1. Januar:
Tagung mit kirchlichen Mitgliedern, Gespräche mit den dem 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung in Auswertung 3. Tagung Zentralkomitee der SED,
Frankfurt: neuer Text für Nationalhymne, um sie wieder singen zu können, Benennung einer Straße oder Platz nach Martin Luther
Ausnahmezustand und Situation in Polen nach dem 13.12.1982, Treffen Erich Honecker und Helmut Schmidt - Schmidt-Honecker-Treffen
Erfurt: Aktion der Jungen Pioniere und FDJ-ler: Päckchen nach Polen, Kritik an der kurzen Berichterstattung im Fernsehen über die Sitzungen Hauptvorstand und die Arbeit der Blockparteien, Farbpostkarten über die historischen Bauwerke - Erfurter Dom, Wartburg
Gera: Sparsamkeitsbeschluss für Vergaserkraftstoff, Ausbildungskreissekretäre
Suhl: Reise nach Italien
Dresden: Sozialer Friedensdienst
Karl-Marx-Stadt: Arbeitsbesuch Götting in Stollberg am 14.-15.12.1981 und Begegnung mit dem 1. Sekretär der Kreisleitung der SED dem Vorsitzenden des Rates des Kreises, Arbeit Generalkonsulat der UdSSR
Pfarrergespräch im Roten Rathaus
Abteilungsleiter:
Präsidiumstagung Tradition und Verpflichtung am 22.02.1982 - Zusagen namentlich
Reisen nach Italien und Niederlande, CDU/CSU will Kontakte zu westeuropäischen christdemokratischen Parteien verhindern, Delegation der CDA unter Leitung Hans. A. de Boer,
Papst Johannes Paul II. hat Päpstliche Verdienstmedaille Bene Meriti an Bernhard Aust in Golßen-Baruth verliehen,
Besetzung der Bezirkssekretariate mit Abteilungsleiter Kader, offenen Stellen der Kreissekretäre und hauptamtliche Mitglieder der örtlichen Räte, Bürgermeister
Schaufenstergestaltung
zum 1. Februar:
Bezirksaktivtagungen und Jahreshauptversammlungen, Situation in Polen
Besuch Freundschaftsgesellschaft Frankreich / DDR, Schweden / DDR, Argumente der Pfarrer für Nichteintritt in die CDU
Aktivtagung am 22.01.1982 in Strasburg, Besetzung Mandate, Jahreshauptversammlungen
Frankfurt: Gespräch mit Fridel Harder und Rolf Müller über Beteiligung an Versammlungen, Festigung der Partei und das der "Umschlag" an hauptamtlichen Parteifunktionären zu groß sei, zielstrebige, kontinuierliche Kaderpolitik, Parteispenden
Landwirtschaft - Lage in der Pflanzen- und Tierproduktion
Vorbereitung 8. Bauernkongress, Einsparung VK und DK, Probleme Müllabfuhr
Dresden: Friedensgebet am 13.02.1981 abgelehnt, Forum mit der Jugend zum Thema Frieden, Bibelausstellung
Sparmaßnahmen, neue Preisregulierung im Schneiderhandwerk für Damen- und Herrenkonfektion, verspätete Auslieferung Neue Zeit
Abteilungsleiter:
Zuteilung von Schreibmaschinen und Rechenmaschinen
Gründung CFK-Gemeindegruppen, Kritik von CDU-Mitgliedern: "Wo kämen wir hin, wenn wir noch glaubten, was wir politisch sagen müssen." Ausführlicher Bericht zur 4. Synode des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR 29.-31.01.1981, 1000 Jahrfeier Russisch-Orthodoxe Kirche (ROK)
Stellungnahme EUCD und EVP zu Polen
CDU-Fraktion
Gehaltsdiskussion in Abteilung Parteiorgane, Lechtenfeld: auf die Bezahlung meiner Mitarbeiter keinerlei Einfluss
Sichtagitation der Parteisekretariate, Fassadenbeschilderung und Schaufenstergestaltung, Zeitungsschaukästen, dazu Prospekt
Beeskow soll Nachfolger von Kaliner werden, der neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Wünschmann wird, Kunstausstellung zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
zum 1. März :
Jahreshauptversammlungen
Rede Honecker vor den ersten Kreissekretären am 15.02.1982 - danach Anleitung der Bezirksvorsitzenden sowie Kreissekretäre und Kreisvorsitzende durch die Bezirksleitung bzw. Kreisleitung der SED, Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung am 22.02.1982, Gottesdienste in staatlichen Feierabendheimen, Gehälter der technischen Mitarbeiter
für Teilnahme an Kreisbauernkonferenzen und Bauernkongress befreundete Parteien nicht vorgesehen
Auswertung Veranstaltung an der Dresdner Kreuzkirche, warum nur in den Medien in der BRD und nicht in den CDU-Zeitungen, Preispolitik
Gespräch mit Landesbischof Werner Leich
FDJ-Kreisleitung bietet Teilnahme an Jugendtouristreisen nach Kuba, Jugoslawien, Vietnam, Algerien, BRD - Westdeutschland, Frankreich, Österreich und Zypern an
Arbeitsbesuch Götting in Bad Schmiedeberg und Wittenberg am 01.02.1982
Karl-Marx-Stadt: ..., dass die von Honecker erhobenen Forderung, mit den Werktätigen über alle Fragen offen zu sprechen, in der Praxis nicht eingehalten wird, sozialer Friedensdienst SOFD
kaderpolitische Veränderung beim Rat des Kreises Pasewalk
Abteilungsleiter:
Auswertung Tätigkeitsberichte der Abgeordneten der Volkskammer
Brigadeeinsatz Karl-Marx-Stadt
Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen und Neubesetzung Kreissekretäre
Bezirksdelegiertenkonferenzen - Neubesetzung Bezirksvorsitzende Leipzig, Rostock und Schwerin, Stellvertreter, Sekretär für Agitation und Propaganda, Abteilungsleiter Wirtschaft
Beschickung Lehrgänge der Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
Auswertung Roter "ADN-Dienst" überarbeiten und Nutzung der "Information der Berliner Redaktion" auch für die Abteilungsleiter lehnt Götting ab
Bauernkongress, LPG-Gesetz und Beschlussentwurf, die Bauern fordern eine Wiedervereinigung, die Pflanzen- und Tierproduktion wieder zusammenführen und eine einheitliche Leitung des gesamten Reproduktionsprozesses ermöglicht
zum 1. April.
Wehrdienstgesetz, Grenzgesetz, Koordiniergsgruppe der Hauptstadt
Friedensdekade - Verbot des Tragens des Aufnäher Macht Schwerter zu Pflugscharen und zum Begriff Frieden schaffen ohne Waffen
Kurzreferat Dietrich Voigtberger auf 9. Kreissynode Berlin-Lichtenberg am 20.03.1982: In christlicher Verantwortung und demokratischer Verpflichtung
Aktionen der SOFD-Gruppe
Erfurt: Tagung mit Pfarrern und Synodalen 18.03.1982, Arbeit mit Jugendlichen
Fragen ausländischer Gäste an die CDU
Gera: Kreisschulrat in Eisenberg muss seine These: "Künftig könnten Christen keine Lehrer mehr werden, auch nicht Kindergärtnerinnen, und Kinder aus christlichen Elternhäusern könnten nicht mehr zu Gruppenratsvorsitzenden in der Kinder- und Jugendorganisation gewählt werden." klarstellen (Pionierorganisation "Ernst-Thälmann" und FDJ)
Kanzelabkündigung der Synode der Landeskirche Sachsen vom 24.03.1982 zum sozialen Friedensdienst als Ersatz für den aktiven Wehrdienst
Teilnahme von Geistlichen an gesellschaftlichen Veranstaltungen auffällig zurückgegangen. Im innerkirchlichen Raum selbst nimmt jedoch die Aktivität im Hinblick auf die Diskussion gesellschaftlicher Probleme weiter zu.
Arbeitsgruppen Christliche Kreise stärken
CDU-Fahnen
Thüringer Synodaltagung Ende März, Inhalt der Predigt in der katholischen Kirche Saalfeld am 28.03.1982, Wehrdienstverweigerung durch Hans Krech im Kreisverband Bad Salzungen, Republikflucht
Abteilungsleiter:
- Zentrale Schulungsstätte (ZSS) - Sammlung kritischer Fragen und Meinungen in der Grundstufenlehrgang 3/82, 08.03.-20.03.1982
Warum diffamieren wir verantwortungsbewusste Jugendliche, Pfarrer und Kirchenleitungen ...
Standpunkte zu: Friedensdienst, Polen, Verhältnis Marxisten und Christen, Preisgefüge, verdeckte Arbeitslosigkeit
- Gespräch mit Werner Lechtenfeld - CFD in der BRD
- Sprachintensivlehrgänge für Abgeordnete der Volkskammer
"Übungsmaßnahme Mosaik-Stein" unter Leitung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
01.01.1982 - 01.06.1982
Personen
Bartnig, Fritz-Karl; Bastian, Gerhard; Behrend, Werner; Berghaus, Siegfried; Biedermann, Werner; Börner, Rolf; Brodde, Heinz; Dölling, Karl; Gawlik, Manfred; Gelfert, Joachim; Götting, Gerald; Gulich, Heinz; Heinemann, Michael; Hillmann, Bernd; Kaliner, Anton; Kind, Friedrich; Klemm, Dieter; Koch, Eberhard; Krätzig, Johannes; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Quast, Gerhard; Raurin-Kutzner, Ursula; Sadler, Otto; Sandberg, Eberhard; Schnieber, Bernhard; Skulski, Werner; Trende, Wulf; Ulrich, Josef; Viererbe, Rainer; Voigtberger, Dietrich; Wiedemann, Eberhard; Wittstock, Hans-Ulrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode