Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Kliesing," > 24 Objekte

3

Photographie
#
Bestandssignatur
01-555
Bestandsname
Kliesing, Georg
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
11.02.1911
Todesdatum
19.07.1992
Berufsbezeichnung
Studienrat.
Biographie
1930-1933 Mitglied der Windhorstbunde, 1952 Mitglied des Kreistages Sieg-Kreis, 1953-1976 MdB (CDU), 1960-1966 Vorsitzender des KV Sieg-Kreis, 1962-1966 Vorsitzender des Verteidigungsausschusses der Versammlung der WEU, 1963/64 Präsident der NATO-Parlamentarierkonferenz, 1968-1970 Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Fraktion des Europarates und der Versammlung der WEU.
Kurzbeschreibung
MdB: Verteidigungsausschuss (Protokolle, Arbeitsmaterialien betr. Aufbau der Bundeswehr, Innere Führung, Wehrtechnik) 1952-1969, Untersuchungsausschüsse (u.a. Spiegel-Affäre 1962) 1956-1963, Ausschuss für gesamtdeutsche Fragen (Protokolle, Materialien betr. Flüchtlingspolitik und Kriegsgefangene) 1954-1978, Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten (Protokolle, Materialien betr. deutsch-französische Beziehungen, deutsch-tschechischer Vertrag 1973, Verteidigungspolitik) 1958-1976; NATO/WEU: Arbeitsberichte, Analysen, Protokolle der Parlamentarierkonferenz 1953-1966; KSZE/Rüstungskontrolle: Gutachten, Thesenpapiere, Korrespondenz; Deutschland- und Ostpolitik: Arbeitsmaterialien betr. Ostverträge, Berlin-Krisen 1955-1968; Europarat und EWG: Protokolle und Ausarbeitungen 1966-1976; IPU: Tagungsberichte 1969-1980; CDU: KV Sieg-Kreis bzw. Rhein-Sieg-Kreis (Unterlagen, Korrespondenz, u.a. mit Konrad Adenauer) 1949-1982; Persönliches 1951-1992.
Aktenlaufzeit
1949 - 1992
Aktenmenge in lfm.
7,1
Literaturhinweis
Horst Ferdinand: Georg Kliesing (1911-1992). In: Rheinische Lebensbilder 14 (Hg. Franz-Josef Heyen). Köln 1994.

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19029
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (1)
Bundesausschuss für Verteidigungspolitik
21.01.1963 - 03.12.1964
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland
Enthält
Bundesfachausschuss, Landesfachausschüsse:
16.01.1964 Konstituierung
Elmar Kammerloher an Konrad Kraske: Wehrpolitische Informationstagungen seit Bestehen des wehrpolitischen Referats, 21.01.1963
Elmar Kammerloher an Hermann Josef Unland: Notwendige Maßnahmen der Bundespartei auf dem Gebiet der Verteidigungspolitik, 05.07.1963
Heinrich von Brentano an Mitglieder der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag: Öffentlichkeitsarbeit in Verteidigungsfragen, 12.07.1963
Josef Hermann Dufhues: Gespräch mit Georg Kliesing über Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Wehrpolitik sowie zukünftige wehrpolitische Arbeit der CDU, 05.07.1963
Zeitschrift für die europäische Sicherheit - Sonderdruck aus Wehrwissenschaftliche Rundschau, Format A5: Klaus Seemann: Gedanken zur Landesverteidigung
Alex Groß: Die Aufgaben des neuerrichteten Wehrpolitischen Referats der CDU-Bundesgeschäftsstelle, 21.10.1963
Elmar Kammerloher an Hermann Josef Unland: Vorschlag für Besetzung des Ausschusses für Verteidigungsfragen, 21.10.1963
Vermerk für Hermann Josef Dufhues: Gründung Bundesauschuss für Verteidigungspolitik
Mitgliederliste Bundesausschuss für Verteidigungspolitik sowie ständige Gäste
Klaus Seemann an Hermann Josef Unland: Zur Frage der Errichtung Landesverteidigungsbeirat, 05.12.1963
Elmar Kammerloher: Bericht über die wehrpolitische Arbeit im Jahre 1963, 02.01.1964
Protokoll Konstituierung Bundesausschuss für Verteidigungspolitik am 16.01.1964
06.03.1964
Klaus Seemann an Hermann Josef Unland: Studie Landesverteidigung und Wirtschaft, 15.02.1964
Bericht über die Arbeit der Landesausschüsse für Verteidigungspolitik der CDU, verteilt auf Sitzung
Protokoll der Sitzung am 06.03.1964

Klaus Seemann: Zur Frage der Errichtung einer Landesverteidigungsakademie
Elmar Kammerloher an Hermann Josef Unland:
Inhalt Abschnitt E - Soziale Probleme des Soldaten
CDU und Landesverteidigung - Informationen, Nr. 1/64: Zum 15. Jahrestag der Gründung des Nordatlantikpaktes (NATO), 19.05.1964
Vorschläge der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Verbesserung der Situation in der Bundeswehr
Vgl. 07-001 : 2004 und 07-001 : 2005
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
21.01.1963 - 19.05.1964
Personen
Brentano, Heinrich von; Dufhues, Josef Hermann; Groß, Alex; Kammerloher, Elmar; Kliesing, Georg; Kraske, Konrad; Seemann, Klaus; Unland, Hermann Josef

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1913
Aktentitel
Außenpolitische Kommission
Protokolle 1975 - 1976
Enthält
Ergebnisprotokolle, Materialien und Einladungen zu den Sitzungen:
21.04.1975
Tagesordnung u.a.:
1. Boris Meissner, Gotthold Rohde und Jürgen Domes: Arbeitspapier zur Ostpolitik
2. Jens Hacker: Papier zur Deutschlandpolitik
3. Horst Osterheld: Stand der Arbeiten am Europa-Papier
16.06.1975
Tagesordnung u.a.:
1. Bundesfachausschuss für Sicherheitspolitik: Verteidigung als Teil Deutscher Sicherheitspolitik
2. Mannheimer Erklärung
3. Diskussion Europa-Papier
13.10.1975
Tagesordnung u.a.:
2. Planung der Neukonstituierung Anfang 1976
3. Europa-Papier
4. Deutschland-Papier
5. Ost-Papier
6. Allianz-Papier
7. Diskussion deutsch-polnische Vereinbarungen
24.11.1975
Tagesordnung u.a.:
1. Gerhard Schröder: Informationsreise einer Delegation Auswärtiger Ausschuss CDU-Bundestag nach Saudi-Arabien, Jordanien und Syrien 26.10.-03.11.1975
2. Diskussion Europa-Papier
19.01.1976
Tagesordnung u.a.:
1. Spendenaufruf
2. Diskussion Kommissionspapiere
2.2 Ostpolitik
2.3 Deutschlandpolitik
2.4 Nominierung der Redaktionsgruppe: Gerhard Schröder, Horst Osterheld, Jens Hacker, Georg Kliesing beziehungsweise Wolfgang Dexheimer und Werner Weidenfeld
15.03.1976
Enthält nicht: Protokolle

Enthält auch: Einladungen und Material zu den Sitzungen der Redaktionsgruppe 26.01.1976, 02.02.1976 und 16.02.1976
Jahr/Datum
04.1975 - 03.1976
Personen
Dexheimer, Wolfgang; Domes, Jürgen; Hacker, Jens; Kliesing, Georg; Meissner, Boris; Osterheld, Horst; Rohde, Gotthold; Schröder, Gerhard; Weidenfeld, Werner

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2004
Aktentitel
Bundesfachausschuss Verteidigungspolitik
Protokolle 1964 - 1969
Enthält
Bundesfachausschuss für Verteidigung
Protokolle 16.01.1964 - 10.-11.02.1969 siehe Akten Karl-Heinz Bilke
Protokolle und Materialien zu folgenden Sitzungen:
16.01.1964 Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
1. Begrüßung Geschäftsführender Vorsitzender Hermann Dufhues
2. Konstituierung Ausschuss
3. Wahl Vorsitzender: Georg Kliesing
und seiner beiden Stellvertreter: Volker Starke, Rolf Nebinger
4. Referat Bundesminister der Verteidigung Kai Uwe von Hassel: Grundsatzfragen moderner Verteidigungspolitik
06.03.1964
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht über die Arbeit Landesausschüsse
2. Referat von Hermann Stahlberg: Die Situation des Unteroffizierkorps der Bundeswehr
3. Vorbereitung 12. Bundesparteitag der CDU Hannover 14.-17.03.1964
27.04.1964
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung Verteidigungspolitischer Kongress der CDU am 09.11.1964 in Kassel
19.06.1964
Tagesordnung u.a.:
1. Veröffentlichungen Wehrbeauftragter Admiral Heye in einer Illustrierten
2. Vorbereitung Verteidigungspolitischer Kongress
3. Studie: Zur Frage der Errichtung einer Landesverteidigungsakademie
4. Leitfaden für die Arbeit der Landesausschüsse für Verteidigungspolitik
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
08.10.1964
Tagesordnung u.a.:
1. Verteidigungspolitischer Kongress
22.01.1965
Tagesordnung u.a.:
1. Auswertung Verteidigungspolitischer Kongress
2. Vorbereitung 13. Bundesparteitag der CDU Düsseldorf 28.-31.03.1965
3. Berichte über die Arbeit der Landesausschüsse für Verteidigungspolitik
4. SPD-Parteitag in Karlsruhe
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
02.04.1965
Tagesordnung u.a.:
1. Mitteilungen Vorsitzender Georg Kliesing
2. Bundestagswahl 1965
3. Wehrstrafgerichtsbarkeit
02.07.1965
Tagesordnung u.a.:
1. Mitteilungen Vorsitzender Georg Kliesing
2. Organisationsgesetz Bundesministerium der Verteidigung, Bundeswehrbeamtengesetz
3. Bericht über den Bundesvertretertag Verband der Beamten der Bundeswehr
4. Bericht über die Jahreshauptversammlung Deutscher Bundeswehrverband
5. Bundestagswahl 1965
10.01.1966
Tagesordnung u.a.:
1. Militärgerichtsbarkeit
2. Laufbahnregelung
3. Heilfürsorge
4. Wohnungsfürsorge
14.01.1966
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht und Mitteilungen Vorsitzender Georg Kliesing
2. Berichte Vorsitzende der Unterausschüsse: Bundeswehrbeamte und Bundeswehrsoldaten
3. Stellungnahme zu vordringlichen Aufgaben der Verteidigungspolitik
21.10.1966 Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
2. Wahl Vorsitzender und seiner beiden Stellvertreter
3. Kurzreferat Bundesminister der Verteidigung Kai Uwe von Hassel: Aktuelle verteidigungspolitische Probleme
4. Diskussion über die künftige Arbeit CDU-Bundesausschuss
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
16.01.1967
Tagesordnung u.a.:
Unterausschuss I (Verteidigungspolitik)
1. Kurzreferat von Flottillenadmiral Poser: Militärische Lage Ost
2. Diskussion
Unterausschuss II (Bundeswehr)
1. Begrüßung und Wahl eines Sprechers
2. Bundeswehr und Gewerkschaften
05.06.1967
Tagesordnung u.a.:
1. Kurzreferat Ministerialrat Reiner: Das Zulagenwesen in der Bundeswehr
2. Kurzreferat Hermann Stahlberg: Probleme der Kantinenbewirtschaftung in der Bundeswehr, der Unteroffizier- und Offizierheime
3. Kurzreferat Leo Ernesti: Fragen der Laufbahnordnung für die Bundeswehr
4. Stellungnahme Bundesaußenminister Gerhard Schröder zu aktuellen Fragen der Verteidigungspolitik
23.10.1967
Tagesordnung u.a.:
1. Begrüßung und Mitteilungen Vorsitzender Werner Marx
2. Kurzreferat Staatssekretär Karl Gumbel: Fragen der Zivilverteidigung
3. Kurzreferat Bundesinnenminister Paul Lücke: Zum Stand der Diskussion um die Fragen der Zivilverteidigung und der Notstandsverfassung in der Großen Koalition
4. Kurzreferat Parlamentarischer Staatssekretär Ernst Benda: Fragen zur Notstandsverfassung
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
Protokoll Bundesfachausschuss Verteidigungspolitik: 01.-02.12.1967, Tagesordnung: siehe Entwurf in 07-001:1919
26.01.1968
geänderte Tagesordnung u.a.:
1. Kurzreferat Franz Lenze: Einige aktuelle Fragen der Verteidigungspolitik
2. Kurzreferat Carl Damm: Wehrgerechtigkeit
3. Referat Geschäftsführer Groß: Erstellung und Inhalt Entwurf für ein Aktionsprogramm der CDU
4. Bericht Geschäftsführer Groß: Die Planung zur Durchführung 2. Verteidigungspolitischer Kongress
16.05.1968
Tagesordnung:
1. Mitteilungen Vorsitzender Werner Marx
2. Referat Botschafter Grewe, Brüssel
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
15.01.1969 Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
1. Wahl Vorsitzender der Kommission und Stellvertreter
2. Planung der kommenden Sitzung
14.10.1968
Tagesordnung u.a:
2. Zwei Kurzreferate Leo Ernesti: Die Personallage in der Bundeswehr, Die Probleme der Wehrgerechtigkeit
3. Rede Bundesverteidigungsminister Gerhard Schröder: Aktuelle verteidigungspolitische Fragen
4. Fragen der Zivilverteidigung
10.-11.02.1969
Tagesordnung u.a.:
2. Referat Vorsitzender Werner Marx: Atomsperrvertrag
3. Referat Walther Leisler Kiep: Die USA und Europa, außen- und sicherheitspolitische Aspekte
5. Kurzreferat Hermann Stahlberg: Überblick auf die jüngsten Wehrgesetze
6. Kurzreferat Leo Ernesti: Eine Vorschau auf die noch unerledigten Aufgaben
7. Beratung über den Bundestagswahlkampf

Enthält auch: Mitgliederliste
Jahr/Datum
16.01.1964 - 11.02.1969
Personen
Benda, Ernst; Damm, Carl; Dufhues, Josef Hermann; Ernesti, Leo; Gumbel, Karl; Hassel, Kai-Uwe von; Kiep, Walther Leisler; Kliesing, Georg; Lenze, Franz; Lücke, Paul; Marx, Werner; Nebinger, Rolf; Schröder, Gerhard; Stahlberg, Hermann; Starke, Volker

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2005
Aktentitel
Abteilung IV Referatsabteilung - Abteilung III Politik
Korrespondenz und Protokolle 1961 - 1971
Wehrfragen Julie Rösch - Verteidigungspolitik Konrad Krieger
Enthält
Korrespondenz u.a. mit dem Wehrpolitischen Referat und der Arbeitsgruppe Verteidigung;
Protokolle folgender Sitzungen:
26.01.1961 Arbeitsgruppe Verteidigung, Tagesordnung u.a.:
2. Gründung eines Fachausschusses für Wehrpolitik
3. Stand der Wehrgesetzgebung
5. Erfahrungsbericht
6. Bericht über die Landesgeschäftsführerkonferenz
7. Tätigkeitsbericht des wehrpolitischen Referenten
16.03.1961 Arbeitsgruppe Verteidigung, Tagesordnung u.a.:
2. Arbeitsprogramm des Verteidigungsausschusses
3. Zuordnung von Abgeordneten zu den Verbänden der Bundeswehr
4. Erfahrungsbericht
5. Standortbesuche
6. Wehrpolitische Informationstagung
16.01.1964 Konstituierung, Tagesordnung u.a.:
2. Konstituierung des Ausschusses
3. Wahl des Vorsitzenden Georg Kliesing und seiner beiden Stellvertreter Rolf Nebinger und Volker Starke
4. Referat Kai-Uwe von Hassel
5. Aussprache
02.04.1965, Tagesordnung u.a.:
1. Mitteilungen des Vorsitzenden
2. Bundestagswahlkampf 1965
3. Wehrstrafgerichtsbarkeit
16.01.1967 Unterausschuss II (Bundeswehr), Tagesordnung u.a.:
1. Begrüßung und Wahl des Sprechers Egon Klepsch
2. Bundeswehr und Gewerkschaften
16.01.1967 Unterausschuss I (Verteidigungspolitik), Tagesordnung u.a.:
2. Militärische Lage Ost
23.10.1967, Tagesordnung u.a.:
2. Karl Gumbel: Fragen der Zivilverteidigung
3. Paul Lücke: Zum Stand der Diskussion um die Frage der Zivilverteidigung und der Notstandsverfassung in der Großen Koalition
4. Ernst Benda: Fragen zur Notstandsverfassung
26.01.1968, Tagesordnung u.a.:
1. Aktionsprogramm der CDU
2. Franz Lenze: Aktuelle Fragen der Verteidigungspolitik
16.05.1968, Tagesordnung u.a.:
2. NATO
14.10.1968, Tagesordnung u.a.:
2. Leo Ernesti: Die Personallage in der Bundeswehr und die Probleme der Wehrgerechtigkeit
3. Gerhard Schröder: Aktuelle verteidigungspolitische Fragen
4. Fragen der Zivilverteidigung
10.-11.02.1969, Tagesordnung u.a.:
2. Werner Marx: Atomsperrvertrag
3. Walther Leisler Kiep: USA und Europa, sicherheitspolitische Aspekte
5. Hermann Stahlberg: Die jüngsten Wehrgesetze
6. Leo Ernesti: Vorschau auf unerledigte Aufgaben
16.-17.04.1970, Tagesordnung u.a.:
2. Werner Marx: Die außen- und verteidigungspolitische Lage seit der Bundestagswahl
3. Friedrich Zimmermann: Verteidigungspolitik in der Opposition
5. Egon Klepsch: Die Verteidigungspolitischen Leitsätze
6. Berichte aus den Landesausschüssen
03.-05.06.1971, Tagesordnung u.a.:
2. Werner Marx: Die Entwicklung der Berlinverhandlungen
3. Hermann Stahlberg: Die Bilanz des Weißbuches 1970
4. Egon Klepsch: Aktuelle verteidigungspolitische Probleme
5. Leo Ernesti: Die organisatorische Zusammenarbeit der Bundesamt für Verteidigungspolitik (BAfVtdgPol) und der Landesausschuss für Verteidigungspolitik (LAfVtdgPol);
Mitgliederlisten; Kurzfassung der Vorschläge zur Wehrgerechtigkeit vom 21.08.1968
Darin
Referat Kai-Uwe von Hassel anlässlich der Konstituierung des Bundesfachausschusses Verteidigungspolitik am 16.01.1964; Manfred Wörner: Wortlaut einer Rundfunkansprache zu Fragen der Bundeswehr
Jahr/Datum
1961 - 1971
Personen
Benda, Ernst; Ernesti, Leo; Gumbel, Karl; Hassel, Kai-Uwe von; Kiep, Walther Leisler; Klepsch, Egon; Kliesing, Georg; Krieger, Konrad; Lenze, Franz; Lücke, Paul; Marx, Werner; Nebinger, Rolf; Rösch, Julie; Schröder, Gerhard; Stahlberg, Hermann; Starke, Volker; Wörner, Manfred; Zimmermann, Friedrich

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2007
Aktentitel
Bundesfachausschuss Verteidigungspolitik,
Korrespondenz und Protokolle 1964 - 1968
Enthält
Korrespondenz Betreff 2. Verteidigungspolitischer Kongress am 22.-23.03.1968 in Pforzheim und Terminbekanntmachungen und Neuberufungen Bundesfachausschuss Verteidigungspolitik
Protokolle folgender Sitzungen:
21.10.1966 Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
2. Wahl Vorsitzender Werner Marx und seiner beiden Stellvertreter Volker Starke und Rolf Nebinger
3. Kai-Uwe von Hassel: Aktuelle verteidigungspolitische Probleme
16.01.1967
Tagesordnung u.a.:
Unterausschuss I Verteidigungspolitik
2. Militärische Lage Ost
Unterausschuss II Bundeswehr
1. Begrüßung und Wahl Sprecher Egon Klepsch
2. Bundeswehr und Gewerkschaften
05.06.1967
Tagesordnung u.a.:
1. Das Zulagenwesen in der Bundeswehr
2. Hermann Stahlberg: Probleme der Kantinenbewirtschaftung in der Bundeswehr, der Unteroffizier- und Offizierheime
3. Gerhard Schröder: Aktuelle Fragen der Verteidigungspolitik
4. Militärische Lage Ost
08.06.1967 Kommission 22 Außenpolitik und 23 Sicherheitspolitik, Tagesordnung u.a.:
1. Guttenberg-Entwurf
23.10.1967
Tagesordnung u.a.:
2. Karl Gumbel: Fragen der Zivilverteidigung
3. Paul Lücke: Zum Stand der Diskussion um die Frage der Zivilverteidigung und der Notstandsverfassung in der Großen Koalition
4. Ernst Benda: Fragen zur Notstandsverfassung
01.-02.12.1967
Tagesordnung u.a.:
1. Probleme der Zivilverteidigung und der Notstandsverfassung
2. Hinweise auf die bevorstehende Verteidigungsdebatte
3. Öffentlichkeitsarbeit der CDU in Verteidigungsfragen
4. Werner Marx: Militärpolitische Bemerkungen zur Situation im Warschauer-Pakt
5. Richard Jaeger: Die politischen Probleme im westlichen Verteidigungsbündnis

Enthält auch:
Mitgliederlisten
Korrespondenz Arbeitsgruppe Verteidigung (Terminbekanntmachungen)
Ergebnisbericht Arbeitstagung Verteidigungspolitischer Ausschuss Landesverband Hessen am 04.11.1967 in Homberg
Satzung Wehrpolitische Vereinigung der CDU Hessen (Entwurf)
Georg Kliesing: Ändert sich unsere Verteidigungspolitik, 20.3.1963
Sachbericht über die Wehrpolitische Tagung am 02.12.1967 in Deidesheim
Jahr/Datum
06.1964 - 09.1968
Personen
Hassel, Kai-Uwe von; Jaeger, Richard; Kliesing, Georg; Marx, Werner; Nebinger, Rolf; Schröder, Gerhard; Stahlberg, Hermann; Starke, Volker

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode