Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Klug" > 48 Objekte

2

Bestand
Müller, Wolfgang (01-516)
Signatur
01-516
Faszikelnummer
01-516 : 012/2
Aktentitel
Forschungsgemeinschaft des "Andern Deutschland"
Enthält
Akte Schulze-Boysen - Rote Kapelle:
- Aufsatz von Alfred Faust: "Ein unbekannter Spionage- und Putschversuch gegen Hitler" (o.J.).
- Lebensbeschreibung von Harro Schulze-Boysen (o.J.).
- Gedicht von H. Schulze-Boysen im Gefängnis der Gestapo (November 1942).
- Brief von H. Schulze-Boysen an seine Eltern (10.12.1942).
- Niederschrift von Erich Edgar Schulze über H. Schulze-Boysen: "Das Bild eines Freiheitskämpfers" (o.J.).
- mehrere Briefe von E.E. Schulze an W. Müller (betr.: H. Schulze-Boysen) (28.01.1947, 28.03.1947),
- mehrere Zeitungsartikel zur Roten Kapelle (1947),
Widerstandsarbeit deutscher Verleger:
- Karl Baur: "Persönliches Bekenntnis" (25.03.1946),
- Grete Kluge: Bericht über Karl Baur (30.03.1946),
- Eidesstattliche Erklärung von Ludwig Grünwald bezüglich Karl Baur (14.07.1946),
- Bericht von W. Müller: "Die Widerstandarbeit in der deutschen Verlegerschaft gegen das Hitler-Regime, insbesondere gegen den Eher-Verlag" (09.12.1946),
- Heinrich Berl: Die Verteidigung des Geistes. Der Fall Baur vor der Münchener Spruchkammer (Oktober 1946),
Briefe an W. Müller (alphabetisch geordnet):
- Korrespondenz mit Überlebenden des 20. Juli 1944,
- Briefe an W. Müller zur Forschungsgemeinschaft des Andern Deutschland".
Jahr/Datum
1942 - 1948
Personen
Baur, Karl; Berl, Heinrich; Grünwald, Ludwig; Kluge, Grete; Schulze, Erich Edgar; Schulze-Boysen, Harro von

5

Bestand
KV Rhein-Erft (02-410)
Signatur
02-410
Faszikelnummer
02-410 : 106
Aktentitel
Brühl
Enthält
Vorstandslisten, Unterlagen zur Frauen Union Brühl.
Darin
Haushaltsrede des CDU-Fraktionsvorsitzenden Hans Theo Klug in der Sitzung des Rates der Stadt Brühl am 14.12.1998.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1994 - 1999
Personen
Klug, Hans Theo

6

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 068/2
Aktentitel
Artikelsammlung: Klug - Knize
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
1951 - 1961

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16182
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (2)
Europäische Parteien - Frankreich 07.01.1980 - 16.12.1980
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
F) Frankreich:
Union pour la Démocratie Française (UDF):
Korrespondenz Helmut Kohl und Jean Lecanuet Betreff Glückwünsche zum neuen Jahr
Vermerk Meinhard Ade Betreff Befürchtung von Jean Lecanuet wegen einer Neutralisierung Deutschlands, 17.07.1980
Carl Bobleter: Kurzbericht, 18.10.1980

Centre des démocrates sociaux (CDS):
Einladung und Vermerke Betreff Kolloquium des France Forum zum Thema Zukunft der europäischen Gemeinschaft, 25.01.1980
Vermerke Helmut Kohl und Heiner Geißler Betreff Verzicht von Jean Lecanuet auf Parteivorsitz, 28.01.1980
Korrespondenz und Vermerke Betreff Teilnahme am III. Nationalkongress der CDS, 22.-24.02.1980, dazu:
Helmut Kohl: Grusswort, 24.02.1980 (unkorrigiertes Exemplar mit handschriftlichen Notizen)
Vermerk Annelies Klug Betreff Fragen zur Emanzipation der Frau, 02.06.1980
Vermerke Betreff Interview mit Jean-Marie Daillet (Vizepräsident CDS), dazu: Interview
Wolfgang von Erffa: Bericht über Programm für ausländische Wahlkampfbeobachter, 22.09.-05.10.1980

Rassemblement pour la République (RPR):
Vermerk Helmut Kohl und Heiner Geißler Betreff Beziehungen zum RPR, 14.05.1980
Carl Bobleter:
Bericht mit Ausblick zur RPR, 22.02.1980
Berichte zur politischen Entwicklung in Frankreich, 29.03. - 06.05.1980
Bericht zur Verteidigungspolitik des RPR, 04.06.1980

Parti Républicain (PR):
Vermerke Betreff Einladung zur Sommeruniversität in Südfrankreich
Vermerk Henning Wegener Betreff Besuch Delegation der PR, 25.06.1980, dazu: Teilnehmerliste

Kommunistische Partei Frankreichs (KPF):
Carl Bobleter: Bericht zum Nationalkongress der KPF, 15.10.1980

Allgemein:
Vermerk Weiler Betreff Übersetzung Artikel Valéry Giscard d´Estaing in der Bundesrepublik Deutschland: Eine Wahlreise?, 30.07.1980
Vermerk Helmut Kohl Betreff Besprechung mit Alois Mock, 21.10.1980
Vermerk Parteiführung Betreff Umfrage vor der Bundestagswahl in der linksliberalen Tageszeitung Le Quotidien De Paris, 30.10.1980
Jürgen Hartmann: Bericht über französische Pressestimmen zur Moskau-Reise von Helmut Schmidt
Carl Bobleter: Berichte 07.01.1980 - 16.12.1980, insbesondere zu:
Erklärungen der politischen Parteien zu Afghanistan, 23.01.1980
Deutsch-französischer Gipfel in Paris, 07.02.1980
Die Haltung Frankreichs zur der Palästinensischen Befreiungsfront (PLO), 20.03.1980
Fernsehinterview Präsident Valéry Giscard d´Estaing, 26.02.1980

Sicherheits- und Außenpolitik Frankreichs, 27.05.1980
Europapolitik von Präsident Valéry Giscard d´Estaing, 04.06.1980
Gespräch Valéry Giscard d´Estaing mit Leonid Breschnew in Warschau, 18.06.1980

Wandlungen im Geschichtsbild der Franzosen, 19.06.1980
Präsidentschaftswahlen in Frankreich
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
07.01.1980 - 16.12.1980
Personen
Ade, Meinhard; Bobleter, Carl; Breschnew, Leonid; Daillet, Jean-Marie; Erffa, Wolfgang von; Geißler, Heiner; Giscard d'Estaing, Valéry; Hartmann, Jürgen; Klug, Annelies; Kohl, Helmut; Lecanuet, Jean; Mock, Alois; Wegener, Henning

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19016
Aktentitel
Abteilung Politik (2)
Umläufe, Ausarbeitungen und Vermerke A bis Z 10.02.1972 - 14.12.1973
Abteilungsleiter Politik Karl-Heinz Bilke
Enthält
Allgemein)
Feststellen von Mängeln am Konrad-Adenauer-Haus
Heinz Bus an Karl-Heinz Bilke: Mitteilung über die Aufteilung der Arbeitszeit
Peter Scheib an die Gruppen 1-7:
Betreuung der CDU/CSU-Arbeitskreise der Bundesministerien in den Bundesfachausschüssen usw., 14.11.1973
Informationen aus den Landesverbänden, Bezug: Absprache in der Landesgeschäftsführerkonferenz, 14.12.1973
B)
Christian Sönksen an Ottfried Hennig: Spendenvorschlag der Siedlungs- und Eigenheimbau GmbH in Frankfurt - Arbeitskreis III, 10.02.1972
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: Vorsitz Kommission Soziale Dienste, 03.05.1973
Hans-Joachim Woelke: Vorstandsneuwahlen in den CDU/CSU-Arbeitskreisen Bundesministerium der Justiz und Bundesministerium für Bauwesen, 04.05.1973
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: Veröffentlichung einer Ausarbeitung zur Agrarpolitik in unserer Broschüren-Reihe
Dokumentation über die Linkstendenzen in der SPD, Stand: 15.09.1973
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke: Mitgliedschaft von Personen aus dem Kreisverband Bonn in Bundesfachausschüssen beziehungsweise sonstigen Gremien, 18.12.1973
H)
Peter Scheib an Gert Hammer:
Vorbereitung Unterlagen für Antragskommission und Antragsbroschüre, 06.11.1973
Argumentationskarten zu Soziales Bodenrecht, Reform der beruflichen Bildung, Vermögensbildung, 22.11.1973
K) Annelies Klug an Peter Scheib: Personelle Ausstattung des Frauenreferats, 21.09.1973
N)
Karl-Heinz Bilke an Andreas Nathan: Vorläufige Übernahme der Geschäftsführung der Außenpolitischen Kommission durch Horst Teltschik, 06.12.1972
Peter Scheib an Andreas Nathan: Referent Verteidigungspolitik, 26.10.1973
S) Peter Scheib an Wolfgang Sudau: Ergänzung der Dokumentation zu §218, 04.04.1973
Sch)
Helmut Schorr: Vorbereitung eines Ausbildungsprogramms und Fortbildungsprogramms für die hauptamtlichen Mitarbeiter der CDU
Hans-Joachim Woelke an Peter Scheib: Differenzen in der CDU/CSU-Gruppe im Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit, 20.03.1973
V)
Peter Scheib an Ernst Vorrath:
Kritische Auswertung der Anzeigen des Bundesparteitages zur Wirtschaftslage, 27.09.1973
Beschaffung von Merkblättern für die CDU-Kreisgeschäftsstellen, 14.12.1973
W)
Bundesbeamte als Mitglieder in den Bundesfachausschüssen der CDU, 07.09.1973
Synopse Vergleich der Stabilitätsprogramme zur Dämpfung der Inflation:
1. Spalte: Schäfer (CDU)
2. Spalte: Bundesregierung
3. Spalte: Sachverständigenrat
Materialien und Exemplare für ein geändertes UiD-Format
Personen- und Sachverzeichnis UiD, 12.10.1973
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
10.02.1972 - 14.12.1973
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Bus, Heinz; Hammer, Gert; Hennig, Ottfried; Klug, Annelies; Nathan, Andreas; Scheib, Peter; Schorr, Helmut; Sönksen, Christian; Sudau, Wolfgang; Teltschik, Horst; Vorrath, Ernst; Woelke, Hans-Joachim

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19084
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (2)
Vermerke - Parteivorsitzender Helmut Kohl, Generalsekretär Kurt Biedenkopf, Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke 09.10.1975 - 26.11.1976
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
1) Parteivorsitzender
Dorothea Göbel an Wolfgang Bergsdorf: Vorbereitung des Gesprächs Helmut Kohl mit Deutscher Bundesjugendring am 17.11.1975, 04.11.1975
Dorothee Wilms an Helmut Kohl: Ergebnis der Gesprächsrunde CDU / Katholische Bischofskonferenz, 03.02.1976
Helga Wex an Helmut Kohl: Vorschlag einer Kundgebung für Frauen, 12.03.1976
Dorothee Wilms an Helmut Kohl:
ad-hoc-Sitzung zum Problem Finanzierung der beruflichen Bildung am 06.04.1976, 07.04.1976
Wahlplattform, 13.04.1976
Maria Stommel an Helmut Kohl: Verbesserung der Leistungen für kinderreiche Familien nach dem Bundeskindergeldgesetz
Helmut Kohl an die Vorsitzenden der Landes- und Kreisverbände der CDU: 17. Juni (17.06.1953) als Gedenktag beibehalten, 12.05.1976
Dorothee Wilms an Helmut Kohl: Rechte Parteiengruppierungen, 26.11.1975
2) Bundesgeschäftsführer
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf: Frauen in der Führungsmannschaft - CDU-Präsidium am 24.11.1975, 21.11.1975
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf: Sparen im Bildungsbereich. Oder: Ist die Bildung noch finanzierbar? Ihre Teilnahme an einer Großveranstaltung (Podiumsdiskussion) des AStA der Uni Bonn, 21.11.1975
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf: Novelle zum Berufsbildungsgesetz der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 19.12.1975
Günter Rinsche: Überlegungen zur Mittelstandsstrategie im Ruhrgebiet
Dorothee Wilms: Strategische Überlegungen zum Wahlkampf - Gruppe Frauen, 20.01.1976
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf: Stand und weitere Verfahren Berufsbildungsgesetz, 27.01.1976
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf:
Berufliche Bildung, 16.03.1976
Aktivierung der Frauen im Ruhrgebiet, 17.03.1976
Kurt Biedenkopf: Frauenaktion, 06.05.1976
Revier-Nachrichten - Informationen für die Bürger an Rhein und Ruhr
Kurt Biedenkopf: CDU-Frauen-Initiative, 03.08.1976
Heinz Günther Hüsch an Dorothee Wilms, Kurt Biedenkopf, Karl-Heinz Bilke: Wahlkampf 1976, 30.08.1976
Manfred Kanther an Kurt Biedenkopf: Manöverkritik Bundestagswahl, 01.10.1976
3) Bundesgeschäftsführer
Emil Nutz an Meinhard Miegel: Initiativen der Union zum Hochschulrahmengesetz, 12.12.1975
Karl-Heinz Bilke an Dorothee Wilms: Nivellierung der Einkommen - Realität und Reizwort, 14.11.1975
Kurt Biedenkopf an Karl-Heinz Bilke: Kampagne Leistungsfähigkeit der Union im sozialpolitischen Bereich, 27.10.1975
Dorothee Wilms an Karl-Heinz Bilke: Dreiländertreffen in Locarno am 31.01.-01.02.1975 / Planung des nächsten Treffens, 19.02.1975
Annelies Klug an Dorothee Wilms: Vermerk von Herrn Bilke vom 09.04.1976 - Aktion der Jungen Union für alte Menschen, hier: Vorschläge der Frauenvereinigung, 20.04.1976
Wichtige Publikationen der Bundesregierung
Karl-Heinz Bilke an Dorothee Wilms: Feindbeobachtung im Union-in-Deutschland (UiD), 28.04.1976
Karl-Heinz Bilke:
Unterstützung für RCDS, 30.04.1976
Fragenkatalog an alle Bundestagskandidaten vom Reichsbund der Kriegsopfer, Behinderte, Sozialrentner und Hinterbliebenen e.V., 19.08.1976
Dorothee Wilms an Karl-Heinz Bilke: Anmerkungen zum Wahlkampf - Zusammenarbeit mit den Vereinigungen, 11.11.1976
Jahr/Datum
09.10.1975 - 26.11.1976
Personen
Bergsdorf, Wolfgang; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Göbel, Dorothea; Hüsch, Heinz Günther; Kanther, Manfred; Klug, Annelies; Kohl, Helmut; Miegel, Meinhard; Nutz, Emil; Rinsche, Günter; Stommel, Maria; Wilms, Dorothee

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode