Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Klug:" > 3 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19095
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (4)
Vermerke - Gruppen der HA II, Band II 01.01.1975 - 30.08.1975
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
0) Allgemein (vgl. 07-001 : 19109)
Abteilung Politik
5) Gruppe 4 Außenpolitik, Deutschlandpolitik und Sicherheitspolitik, auch Ostpolitik
Gruppenleiter Eckhard Biechele an Karl-Heinz Bilke und Dorothee Wilms: Bundefachausschuss Sicherheitspolitik 18.-19.04.1975: Sicherheitspolitische Konzeption - hier Manfred Wörner-Papier der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und Standpunkt von Egon Klepsch, 09.04.1975 (vgl. 07-001 : 2029)
Dorothee Wilms an Eckhard Biechele: Organisationsplan des Hauses, hier Zuständigkeit Dieter Putz für Außenpolitik, Deutschlandpolitik und Entwicklungspolitik sowie Hans-Ulrich Pieper für Deutschlandpolitik und DDR-Beobachtung, 10.06.1975
Eckhard Biechele an Dorothee: Übernahme Referat Ostpolitik von Hans-Ulrich Pieper ab 01.07.1975, 04.07.1975
Hans-Ulrich Pieper: Bericht über Besuch des Instituts für Gesellschaft und Wissenschaft (IGW) an der Universität Erlangen-Nürnberg am 26.06.1975, 03.07.1975
Eckhard Biechele an Dorothee Wilms:
Kontakte von Hans-Ulrich Pieper zum Landes-Institut in Erlangen und zum Institut für Politik und Wirtschaft in Ostberlin (Berlin) - Kontakte zur DDR, 21.07.1975
Neukonstituierung Bundesfachausschuss für Sicherheitspolitik, 29.07.1975
Deutschlandpolitik Hans-Ulrich Pieper an Gert Hammer: Rednerdienste für Nordrhein-Westfalen - Positionen zur Deutschlandpolitik, 04.02.1975
Hans-Ulrich Pieper an Kreisverbände der CDU und deutschlandpolitischer Verteiler, 02.04.1975:
1) Publikationen u.a. Ost-Kurier (Propaganda, Wirklichkeit und friedliche Koexistenz),
2) Faltblatt (FBL) Reisen in die DDR (vgl. 07-001 : 7565), Format 105x210, entfaltet Format zweimal A4 untereinander 210x600, sechsseitig
Vorderseite: Praktische Reisetips, Rückseite: Katalog von Argumenten und Gegenargumenten
Hans Ulrich Pieper an Karl-Heinz Bilker, Dorothee Wilms und Werner Marx: Anlaufstellen Institut für Internationale Politik und Wirtschaft (IPW) in der Bundesrepublik, 02.05.1975
Hans-Ulrich Pieper an Dorothee Wilms: Stichworte für die Rede von Helmut Kohl zum 17. Juni (17.0.1953), 06.05.1975
Hans-Ulrich Pieper an Dorothee Wilms und Karl-Heinz Bilke: Gespräche über gemeinsame deuschlandpolitische Aktivitäten mit der CSU, 09.07.1975
Hans-Ulrich Pieper: Der innerdeutsche Handel, 11.08.1975
Außen- und Deutschlandpolitik Dieter Putz (Für Deutschlandpolitik bis 01.07.1975 gemeinsam mit Hans-Ulrich Pieper zuständig)
Dieter Putz an Dorothee Wilms:
Für die hausinterne Diskussion zur Europadisskussion, 03.03.1975:
A) Arbeitspapier der Gruppe Europapolitik der Außenpolitischen Kommission: Europäische Einigung, 25.02.1975
B) Ausarbeitung Hans-Peter Schwarz: Entscheidungsfragen der deutschen Europapolitik, 23.02.1975
Vorbereitung Europa-Kongress, 12.03.1975
Reaktion auf Indochina, 09.04.1975
Teilnahme Helmut Kohl am Rahmenprogramm Entwicklungspolitischer Kongress 04.-05.09.1975, 11.08.1975, dazu Programm Entwicklungspolitischer Kongress
6) Gruppe 5 Bildungspolitik und Jugendpolitik
Gert Hammer an Dorothee Wilms: Gespräch über die Auseinandersetzung mit Verfassungsfeinden insbesondere im Bereich der Jugend, 03.04.1975
Dorothea Göbel an Dorothee Wilms:
Planung Jugendpolitischer Kongress, 23.04.1975
Gesetzentwurf zum Jugendhilferecht, 16.05.1975
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung an Helmut Schmidt: Ergebnis einer Umfrage zum Thema Jugendarbeitslosigkeit, 11.06.1975
Dorothea Göbel an Dorothee Wilms:
Frage nach Einbringung des Jugendhilfegesetzentwurfs durch die Bundesregierung, 01.07.1975
1. Nummer der Lehrlingszeitung des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft, 28.07.1975, dazu: Lehrlingszeitung vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft: Sichere Lehrstellen
Werner Efing an Dorothee Wilms Vermerk:
1) Zusammenfassung der Kritik der CDU an dem vorgelegten Referentenentwurf zum Berufsbildungsgesetz
2) Eigene Vorstellungen der CDU zu den im Referentenentwurf unbefriedigend gelösten Punkten sowie
3) Taktische Konzeption, insbesondere im Hinblick auf die Diskussion auf dem Berufsbildungskongress in Saarbrücken, 11.03.1975, dazu Artikel im DUD von Georg Gölter
Bildungs- und Jugendpolitik Emil Nutz
Werner Efing an Dorothee Wilms: Dringlichkeitsprogramm der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Überwindung des Lehrstellenmangels und zur Verringerung der Jugendarbeitslosigkeit, vorgelegt am 24.01.1975, 17.01.1975
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf:
Präsidiumskommission Berufliche Bildung, hier Bisherige Positionsabgrenzung in den innerparteilichen Beratungen, 12.03.1975
Berufsbildungsgesetz, 17.04.1975
Einladung Berufsbildungskongress 14.-15.03.1975 in Saarbrücken
Emil Nutz an Gert Hammer: Entwurf freizeitpolitische Leitsätze der CDU, 10.06.1975
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf:
Ad-Hoc-Kommission Berufsbildung CDU-Präsidium, 30.07.1975
Berufsbildungsgespräch mit dem Vorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), 30.07.1975
Emil Nutz an Dorothee Wilms: Gespräch Helmut Kohl mit Wirtschaftsministern der CDU zur beruflichen Bildung, 08.08.1975
Referat Kirchenpolitik
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf: Aufgaben und Besetzung des neugeschaffenen Referats Kirchenpolitik, 11.01.1975
7) Gruppe 7 Frauenpolitik Rosemarie Heckmann Annelies Klug
Annelies Klug an Dorothee Wilms:
Internationales Jahr der Frau, 08.11.1974
Eröffnungsveranstaltung zum Internationalen Jahr der Frau, 10.01.1975
Annelies Klug: 9. Bundesdelegiertentag der Frauenvereinigung der CDU vom 21.-23.02.1975, 14.01.1975
Entwurf eines Aktionsvorschlages - Politik ist Partnerschaft, 15.01.1975

8 bis 10 werden nicht als Gruppe geführt
8) Feindbeobachtung
Alfons-Maria Kühr: SPD/FDP - Lügenkampagne, 21.05.1975:
I) Blockade im Bundesrat
II) Innere Sicherheit
III) Rechtspolitik
IV) Wirtschaftspolitik
V) Sozialpolitik
VI) Bildungspolitik
Abteilung Information und Dokumentation Heinz Winkler
9) Information Heinz Winkler
Vermerke zur Vorbereitung einer Wahlwerbemittel- Ausstellung, Versand der Presseschau
10) Dokumentation Hildegard Schlüter
Hildegard Schlüter an Dorothee Wilms: Bibliotheksinformationsdienst
Jahr/Datum
08.11.1974 - 11.08.1975
Personen
Biechele, Eckhard; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Efing, Werner; Göbel, Dorothea; Gölter, Georg; Hammer, Gert; Klepsch, Egon; Klug, Annelies; Kohl, Helmut; Kühr, Alfons-Maria; Nutz, Emil; Pieper, Hans-Ulrich; Putz, Dieter; Rollmann, Dietrich; Schlüter, Hildegard; Schwarz, Hans-Peter; Wilms, Dorothee; Winkler, Heinz; Wörner, Manfred

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19107
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (3)
Vermerke - Gruppen der HA II 07.10.1975 - 28.01.1976
Hauptabteilungsleiter Meinhard Miegel
Enthält
Enthält nicht: Gruppe 5 Sozialpolitik
0) Allgemein
Argumentationsketten:
Akademikerbedarf, 23.01.1976
Reform des öffentlichen Dienstes, 26.01.1976
Hochschulrahmengesetz, 23.01.1976
Berufliche Bildung, 23.01.1976
Kostenexplosion im Gesundheitswesen, 23.01.1976
Sozialpolitik - Neue Soziale Frage - Alte Menschen, 22.01.1976
Sozialpolitik - Soziale Frage - Familienpolitik, 22.01.1976
Sozialpolitik - Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung, 22.01.1976
§218, 26.01.1976
Stichwort Finanzkrise
Stichwort Aufschwung 1976
Stichwort Investitionsdefizit
NATO und Bündnispolitik
Ideologische und militärische Aufrüstung des Ostens
Deutsch-Polnische Vereinbarungen
Europapolitik
Zwangsadoption
Eherechtsreform
Verfassungsfeinde im öffentlichen Dienst, 26.01.1976
Innere Sicherheit, 26.01.1976
Aufblähung des öffentlichen Dienstes, 26.01.1976
Meinhard Miegel: Thema Frauen im Wahlkampf, 20.01.1976
Mitgliedschaft und Tätigkeit der Referenten der Abteilung Politik in Organisationen und Institutionen
1) Gruppe 1 Innenpolitik
Vorlage Strategie - Wahlkampfwerte. Themen, 08.09.1975:
Abschaffung der Prüfungsverfahren für Wehrdienstverweigerer
Verteidigungshaushalt
Deutschlandpolitik
Europapolitik
1 Jahr KSZE
Entwicklungspolitik
Politische Schwerpunkte bis zur Bundestagswahl 1976
Innere Sicherheit
Öffentlicher Dienst
Leistungssport
Ehescheidungsrecht
§218
CDU-Rechtspolitik für den Bürger
Strafrecht - Strafverfahrensrecht
Verkehr
Agrarreferat
Entspannungspolitik
Berufliche Bildung / Jugendarbeitslosigkeit
Hochschulzugang
Jugendpolitik
Verbraucherpolitik
Jürgen Zander an Karl-Heinz Bilke: Tagung Bundesvorstand und Deutschlandrat der Jungen Union vom 31.10.-02.11.1975, 03.11.1975
Gert Hammer an Meinhard Miegel: Gespräch Kurt Biedenkopf mit Heinz Kluncker, 11.11.1975
Friedrich Vogel: Bericht der Fachkommission Besoldungskonzeption. Zweiter Teil: Vorschläge zur Begrenzung der Personalkosten, 07.10.1975
Gert Hammer an Meinhard Miegel: Vorblatt zu Thesen zur Entwicklung der öffentlichen Personalkosten, 12.11.1975
Politik in der Bundesrepublik. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage im Oktober 1975, 12.1975
2) Gruppe 2 Rechtspolitik
Fred Heidemann an Kurt Biedenkopf: Strafvollzugsgesetz, 22.10.1975
Peter Scheib an Wolfgang Bergsdorf: Vorstoß in Sachen Strafvollzuggesetznovvelierung, 04.11.1975
Fred Heidemann an Meinhard Miegel: §218, 28.01.1976
3) Gruppe 3 Außenpolitik
Zeitungsartikel zum DDR-Lehrbuch
Karl Lamers: Stellungnahme zu den Presseveröffentlichungen über das DDR-Lehrbuch von Wolfgang Pfeiler und über das von mir verfasst Vorwort, 02.12.1975
Broschüre Verfolgt - Vertrieben - Vergessen. Deutsche in Osteuropa
Hans-Ulrich Pieper an Meinhard Miegel: Broschüre Deutsch ein Osteuropa / Anfrage Büro Heinrich Windelen, 10.12.1975
Hans-Ulrich Pieper an Helmuth Pütz: Orientierungshilfe für Spätaussiedler, 13.11.1975
Eckhard Biechele an Meinhard Miegel: Unser Broschürenmanuskript Deutsche in Osteuropa, 10.12.1975
Eckhard Biechele an Wolfgang Bergsdorf: Adoptionen in der DDR, 16.12.1975
Heine an Meinhard Miegel: Berlin und die Direktwahl zum Europäischen Parlament, hier: Auftrag aus letzter Gruppenleitersitzung, 22.12.1975
DUD-Artikel für Helmut Kohl: Zur Lage der Nation, 27.01.1976
Entwurf Jürgen Domes, Boris Meissner, Gotthold Rhode: Überlegungen zur Ostpolitik
Entwurf Jens Hacker: Deutschlandpolitik, 05.01.1976
Leo Tindemans: Die Europäische Union. Bericht an den Europäischen Rat, 14.02.1976
Analyse des Tindemans-Berichts, 12.01.1976
4) Gruppe 4 Wirtschaftspolitik
Herbert Walter an Karl-Heinz Bilke: Konjunkturpolitisches Programm Bundesfachausschuss Wirtschaftspolitik, 28.11.1975
Synopse, 5-spaltig, Arbeitskreis III ???, 30.10.1975:
1. Spalte: Datum
2. Spalte: Politisches Ereignis
3. Spalte: Stellungnahmen
4. Spalte: Preissteigerungsrate
5. Spalte: Arbeitslosenquote
Christian Zschaber an Meinhard Miegel: Bilanz des Versagens, 28.11.1975:
1) Zitate
2) Kürzungsanträge
3) Argumentationslinie
4) Tabellenanhang
Manfred Bayer an Meinhard Miegel: Stellungnahme zur Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 1975, Fazit: 2 Millionen Arbeitslose und Kurzarbeiter; Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt nicht spürbar, 07.01.1976
Ausarbeitung Die politische Bedeutung der Leitenden Angestellten, 13.01.1976
Ausarbeitung Die Leitenden Angestellten, 22.01.1976
??? Klein an Karl-Heinz Bilke: Vermerk zum Agrarprogramm der CDU - Agrarpolitik in einer freien Gesellschaft, Stand 08.01.1976, 19.01.1976
Richard Stroick an Meinhard Miegel: Finanzielle Auswirkungen des Agrarprogrammes der CDU und der CSU, 13.01.1976
Christian Zschaber an Meinhard Miegel: Stichwortartige Auflistung gravierender Unterschiede von CDU/CSU - SPD/FDP, 14.01.1976
6) Gruppe 6 Frauenpolitik
Annelies Klug an Meinhard Miegel: Jahr der Frau, dazu Halbzeitbilanz, 11.12.1975
Annelies Klug: Gleichberechtigung im Alltag. Zur Benachteiligung der Frau heute, Sonderdruck aus Die Neue Ordnung Heft 6 / 1975, 12.10.1975, Format A5
Rosemarie Heckmann an Meinhard Miegel: Auswertung des Zweiten Berichts der Bundesregierung zur Verbraucherpolitik, 09.12.1975
7) Gruppe 7 Gewerkschaften
Horst Teltschik an Karl-Heinz Bilke: Kontaktwünsche der sowjetischen Botschaft, 22.10.1975
Mitbestimmung in landeseigenen und kommunalen Unternehmen, 12.01.1976
Manfred Hettlage für Deutsches Monatsblatt: Mitbestimmung, 13.01.1976
Albert Keil an Meinhard Miegel: DGB-Prüfsteine 1972, hier: Überarbeitung des Entwurfs einer Synopse vom 02.12.1975 nach entsprechender Durchsicht durch die Gruppen der Abteilung Politik, 14.01.1976, dazu Synopse 3-spaltig, 1. Spalte: Prüfstein (stichwortartig), 2. Spalte:
Bundesregierung SPD/FDP, Bundestagsopposition CDU/CSU, 04.01.1976
8) Gruppe 8 Bildungspolitik
Emil Nutz an Meinhard Miegel:
Sachstand der Beratungen zum Berufsbildungsgesetz und Hochschulrahmengesetz, 17.11.1975
Ergebnisse der bildungspolitischen Klausurtagung des Bundeskulturausschusses vom 13.-14.11.1975, 17.11.1975
Gespräch zwischen dem Deutschen Bundesjugendring und der CDU, 18.11.1975
Meinhard Miegel an Dorothea Göbel: Jugendpolitischer Kongress vom 20.-21.03.1976, 08.01.1976
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf: Entwurf einer Presseerklärung Kurt Biedenkopfs zur Jugendarbeitslosigkeit, 21.01.1976
Reformvorstellungen der CDU bezüglich der beruflichen Bildung
Information
Heinz Winkler an Meinhard Miegel: Bericht über Mittelstandskongress UiD 47/75, 28.11.1975
Jahr/Datum
07.10.1975 - 28.01.1976
Personen
Bayer, Manfred; Bergsdorf, Wolfgang; Biechele, Eckhard; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Domes, Jürgen; Göbel, Dorothea; Hammer, Gert; Heckmann, Rosemarie; Heidemann, Fred; Hettlage, Manfred; Klug, Annelies; Kluncker, Heinz; Lamers, Karl; Meissner, Boris; Miegel, Meinhard; Pfeiler, Wolfgang; Pieper, Hans-Ulrich; Pütz, Helmuth; Rhode, Gotthold; Scheib, Peter; Stroick, Richard; Teltschik, Horst; Tindemans, Leo; Vogel, Friedrich; Windelen, Heinrich; Zander, Jürgen; Zschaber, Christian

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19108
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (4)
Vermerke - Gruppen der HA II 20.10.1975 - 22.03.1976
Hauptabteilungsleiter Meinhard Miegel
Enthält
Enthält nicht: Gruppe 4 Wirtschaftspolitik und Gruppe 5 Sozialpolitik
0) Allgemein
1) Gruppe 1 Innenpolitik
Meinhard Miegel: Stellungnahme Heinz Kluncker zu Privatisierungsabsichten der CDU in öffentlichen Bereichen, 03.02.1976, dazu Aussagen der CDU zur Privatisierung öffentlicher Aufgaben, 30.01.1976
Verhältnis der CDU zu den Sportverbänden, 13.01.1976
Meinhard Miegel an Gert Hammer, Christian Hoffmann, Fred Heidemann: Überarbeitung Gliederung zu Punkt 1 des Wahlprogramms zur Bundestagswahl 1976, 02.03.1976
2) Gruppe 2 Rechtspolitik
Meinhard Miegel an Fred Heidemann: Überarbeitung der Verbraucherpolitischen Aussagen, 11.02.1976
Meinhard Miegel:
Grundsätze der Verbraucherpolitik der CDU, 12.02.1976
Themen unter Sonderbeobachtung, 23.02.1976
Fred Heidemann an Meinhard Miegel: Perpetuum mobile
3) Gruppe 3 Außenpolitik, Deutschlandpolitik und Sicherheitspolitik
Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik. Partei des Aufschwungs: Die Union
Christian Zschaber an Karl-Heinz Bilke: Die Exportlegende Helmut Schmidt, 15.03.1976
Bernd Ziegast: Ausarbeitung zur Eigentums- und Vermögensbildung im Wohnungswesen auf der Basis der Lücke-Pläne, 19.03.1976
Eckhard Biechele an Meinhard Miegel: Direktwahl Berliner Abgeordneter, 12.02.1976
1. Argumente pro und contra
2. Mögliche Formen der Entsendung Berliner Abgeordneter
3. Empfehlung für die Haltung der Partei
Auseinandersetzung zwischen CDU und SPD im Bereich der Europapolitik, 20.02.1976
Meinhard Miegel: Grundaussagen der CDU zur Europapolitik, 11.02.1976, dazu Entwurf
Eckhard Biechele an Meinhard Miegel:
Deutschlandpolitisches Seminar vom 14.-16.05.1976, 26.02.1976
Arbeitspapier Deutschlandpolitik der CDU Baden-Württemberg, hier: Sitzung CDU-Bundesausschuss am 08.03.1976, 03.02.1976
Helmut Kohl und Ernst Albrecht besuchen Friedland am 05.03.1976
Eckhard Biechele an Meinhard Miegel: Faltblatt für deutsche Aussiedler aus Osteuropa, 03.03.1976, dazu Faltblatt, Format A4
Meinhard Miegel an Kurt Biedenkopf: Mündliche Anfrage Kurt Biedenkopf an Bundesfachausschuss für Sicherheitspolitik über Rüstungsexporte, 06.021976
Hans-Joachim Kierey an Karl-Heinz Bilke: Faltblatt Deutsche Aussiedler aus Osteuropa, 22.03.1976
Eckhard Biechele an Meinhard Miegel: Kinder als Geiseln in der CSSR, 18.03.1976
Hans-Ulrich Pieper an Meinhard Miegel: Zahl der in der CSSR festgehaltenen deutschen Kinder, 16.03.1976
6) Gruppe 6 Frauenpolitik
Artikel Helmut Kohl im DUD: Das Jahr der Frau - Die Bilanz der CDU ist positiv
Annelies Klug an Meinhard Miegel: Erziehungsgeld und Standpunkt der CDU, 16.02.1976
Annelies Klug: Meinungsumfrage der Europäischen Gemeinschaften, 12.03.1976
7) Gruppe 7 Gewerkschaften, hier Unternehmensrechtskommission
Meinhard Miegel an Manfred Hettlage: Artikel Hettlages über Arbeitnehmermiteigentum in Unternehmen zurückziehen, 06.02.1976, dazu Artikel
8) Gruppe 8 Bildungspolitik
Hans-Joachim Kierey an Meinhard Miegel: Wandzeitung Hochschulrahmengesetz, 16.02.1976
Protokoll Sitzung Bundeskulturausschuss vom 20.10.1975
Zwischenbericht über ein Konzept zur Überwindung des Lehrerüberschusses, 05.02.1976
Anträge Exil-CDU und CDU-Abgeordneter an 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975, u.a. zum Geschichtsunterricht
Emil Nutz: Einladung zur Sitzung Bundeskulturausschuss am 25.02.1976, 19.02.1976, dazu Länderberichte
Ausarbeitung Bildungs- und Zukunftschancen
Dorothea Göbel an Meinhard Miegel: Versand des das Jugendforum vorbereitenden Materials, 25.02.1976
Rede Kurt Biedenkopf vor der Delegiertenversammlung des RCDS am 07.03.1976 in Bildung und Wissenschaft - die Stiefkinder der Nation?, 05.03.1976
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf: Wirtschaftliche und soziale Lage der Künstler, 16.03.1976
Axel Nawrocki an Meinhard Miegel: Bitte um Ausarbeitung des Interviews mit Kurt Biedenkopf vom 19.03.1976, 03.03.1976
Entwurf Faltblatt Jugendarbeitslosigkeit / Berufsbildungsgesetz, 09.03.1976
Richard Stroick an Meinhard Miegel: Zusammenarbeit mit Sematest, 11.03.1976
Dorothee Wilms an Meinhard Miegel: Berufliche Bildung, 16.03.1976
Kultusministerium Rheinland-Pfalz: Zur Situation des Schülers in der Schule, 20.02.1976
Torsten Arp an Karl-Heinz Bilke: Linke Hochschulgruppen, 2. Fassung, 17.03.1976
Informationspolitik und Dokumentationspolitik
Jahr/Datum
20.10.1975 - 22.03.1976
Personen
Albrecht, Ernst; Arp, Torsten; Biechele, Eckhard; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Göbel, Dorothea; Hammer, Gert; Heidemann, Fred; Hettlage, Manfred; Kierey, Hans-Joachim; Klug, Annelies; Kluncker, Heinz; Kohl, Helmut; Miegel, Meinhard; Nawrocki, Axel; Nutz, Emil; Pieper, Hans-Ulrich; Stroick, Richard; Wilms, Dorothee; Ziegast, Bernd; Zschaber, Christian

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode