Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Komender, Zenon" > 8 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2955
Datei
ACDP-07-011-2955.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokoll 22.02.1983, Dokumente und Materialien
3. bis 11. Sitzung 07.02.1983 - 19.12.1983
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Protokolle nur von der 4. Sitzung am 22.02.1983.
Enthält nur: Einladungen, Tagesordnungen und Materialien
Enthält nicht: Anwesenheit und Beschlüsse
(Vgl.: 07-011-6049 Büro Hauptvorstand Guntram Kostka)
Dokumente und Materialien
07.02.1983 - 3. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung 3. Sitzung Hauptvorstand 26.10.1982
3. Mitarbeit beim Plananlauf 1983
4. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand zum Karl-Marx-Jahr 1983 am 27.05.1983 in Berlin
5. Verleihung Otto-Nuschke-Preis
6. Bericht Tagung der Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 10.12.1982 in Berlin
7. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
22.02.1983 - 4. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht über Veranstaltung Zentralrat der Freie Deutsche Jugend (FDJ), Friedensrat und CDU Hauptvorstand mit jungen Christen am 16.02.1983 zum Friedensaufgebot der FDJ und dem Platz junger Christen im einheitlichen sozialistischen Jugendverband der FDJ, Vgl.: 07-011-5558
3. Bericht über Reise der CDU-Delegation nach Warschau am 14.-15.02.1983 auf Einladung Vorsitzender PAX Zenon Komender, Aufbau der Bewegung der nationalen Wiedergeburt Polens, Begegnung zwischen Wojciech Jaruzelski und Gerald Götting
4. Zwischeneinschätzung der Jahreshauptversammlung 1983
5. Information zum Stand der Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982 in den Parteiverbänden der CDU
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern am 22.04.1983 Burgscheidungen
7. Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold an Georg Harbke
8. Mitteilungen und Anfragen
Patriarch Pimen der Russisch-Orthodoxen Kirche erhält Stern der Völkerfreundschaft
26.04.1983 - 5. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1983
3. Einberufung 5. Sitzung Hauptvorstand am 23.-24.06.1983 Burgscheidungen
4. Mitarbeit von Unionsfreunden bei der Gestaltung geistig-kulturelles Leben in den Territorien
5. Thematik Politisches Studium 1983/84: "Christliche Demokraten - Mitgestalter sozialistischer Kommunalpolitik", Kommunalwahlen 06.05.1984
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft am 19.05.1983 Burgscheidungen
7. Vorschläge für Verleihung der Otto-Nuschke-Plakette und Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze
8. Bericht über Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" am 07.02.1983 Burgscheidungen
9. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
17.05.1983 - 6. Sitzung
Tagesordnung:
1. Besuch der Parteidelegation und Staatsdelegation der DDR in der UdSSR
2. Politische Information
3. Einberufung Mitarbeiterkonferenz
4. Bericht über Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Künstlern und Kulturschaffenden am 22.04.1983 Burgscheidungen
5. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
21.06.1983 - 7. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption für Mitarbeiterkonferenz der CDU am 27.09.1983 Berlin
3. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand für das zweite Halbjahr 1983
4. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft am 25.05.1983 Burgscheidungen
Enthält nicht: Protokoll
05.09.1983 - 8. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung 5. Sitzung Hauptvorstand am 23.-24.06.1983 Burgscheidungen
3. Einschätzung Politisches Studium 1982/83: Thematik "Mit dem Elan des 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982 - Neue Taten für Sozialismus und Frieden"
4. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen am 03.10.1983 Burgscheidungen
5. Auszeichnung Alfons Meißner mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Silber
6. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
18.10.1983 - 9. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung Mitarbeiterkonferenz
3. Auswertung 5. Sitzung Hauptvorstand 23.-24.06.1983 in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
4. Politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden aus Handwerk und Gewerbe und den damit erzielten Ergebnissen
5. Auswertung von Briefen der Ortsgruppen an die Mitarbeiterkonferenz der CDU 1983
6. Information über die Durchführung der Otto-Nuschke-Ehrung
7. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus Handwerk und Gewerbe am 25.11.1983 Burgscheidungen
8. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 05.09.1983 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen am 03.10.1983 Burgscheidungen
9. Vorschlag Auszeichnungen von Bischof Karoly Tóth mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
10. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
18.11.1983 - 10. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption für die 6. Sitzung Hauptvorstand am 19.-20.12.1983 Burgscheidungen
3. Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahr 1984
4. Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft vom 25.05.1983 in den Parteiverbänden und zu den dabei erzielten Ergebnissen
5. Konzeption Tagung der Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 05.12.1983 Berlin
6. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
19.12.1983 - 11. Sitzung
Enthält nicht: Tagesordnung; Protokoll
Dokumente:
Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand für das erste Halbjahr 1984
Einladung zum Führungskaderseminar vom 09.-13.01.1984 in Grünheide
Einladung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft am 27.04.1984 Burgscheidungen
Weihnachtsgruß Hauptvorstand
Neujahrsgruß Präsidium Hauptvorstand
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
07.02.1983 - 19.12.1983
Personen
Harbke, Georg; Meißner, Alfons; Pimen I.; Tóth, Karoly

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3090
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
90.-94. Sitzung 16.06.1987 - 08.09.1987
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Beschlüsse Nr. 390/87 - /87
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Tagung Bürgermeister, Konzeption 16. Parteitag 14.-16.10.1987 und Konstituierung Hauptvorstand, Bestätigung Konzeption und Änderungen der Vorschläge Bezirksdelegiertenkonferenzen, Strukturplan und Geschäftsverteilungsplan Hauptvorstand und Bezirkssekretariate - Parteiwahlen, Abschlussbericht Kreisdelegiertenkonferenzen - Parteiwahlen,
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 15.07.1987
16.06.1987 - 90. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Liste der Ehrengäste zum 16. Parteitag 14.-16.10.1987
3. Konzeption
- Presse-Cocktail in Vorbereitung 16. Parteitag 23.09.1987 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand 30.07.1987 Berlin
4. Berichte
- Besuch beim Familienrat der Vereinigung PAX in der Volksrepublik Polen 05.-09.03.1987
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Bürgermeistern 26.05.1987 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Familienpolitik Hauptvorstand 20.05.1987 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 10.07.1987 Berlin
5. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987 in Bezirksverbänden Dresden, Halle, Karl-Marx-Stadt, Rostock und Schwerin und Bestätigung für Bezirksvorstände, die BRK und die BUA
- Bestätigung Sieghard Elsner als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksverband Schwerin
- Bestätigung Ehrenmitglieder Bezirksvorstände
- Bestätigung Dietrich Freier als Mitglied Bezirkssekretariat Erfurt und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Martha Scheuring als Mitglied Bezirkssekretariat Erfurt und Abteilungsleiter Wirtschaft
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 90. Sitzung von Guntram Kostka mit Korrektur von Götting Betreff dem bewussten Auftreten der Teilnehmer der CDU am 22. Kirchentag in Frankfurt am Main 17.-21.06.1987 in der BRD: "positiv formulieren"
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
Beschlüsse Nr. 390/87 - /87
15.07.1987 - 91. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Einschätzung 12. Tagung Hauptvorstand
3. Vorbereitung 16. Parteitag 14.-16.10.1987
- Entwurf Parteitagsvorlage Nr. 1 - konstituierende Sitzung (Kommissionen des Parteitags) - Konstituierung
- Kandidatenvorschlag für die Neuwahl Hauptvorstand
4. Bericht über Tagungen
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 18.06.1987 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 11.06.1987 Berlin
5. Einschätzung Politisches Studium 1986/87
6. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Künstlern und Kulturschaffenden 24.10.1986 in den Parteiverbänden
7. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 31.08.1987 Burgscheidungen
8. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitungen Gesellschaft für Sport und Technik (GST) und Volkssolidarität (VS)
9. Kaderfragen
- Berufung Johannes Ermer als stellvertretender Direktor Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Bereich Verwaltung und als Dozent im Lehrgebiet Politische Ökonomie zum 01.09.1987
- Abberufung Anna-Maria Hempel als Dozent Zentrale Schulungsstätte zum 31.08.1987
- Abberufung Herbert Czemper als Mitarbeit Sekretariat Hauptvorstand zum 31.08.1987
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Stein
10. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987 in Bezirksverbänden Cottbus, Erfurt, Frankfurt (Oder) und Gera und die Bestätigung der Kandidatenvorschläge für Bezirksvorstände, die BRK und die BUA
Beschlüsse Nr. 398/87 - /87
28.07.1987 - 92. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Abschlussbericht über Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
3. Konzeption
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 25.09.1987 Burgscheidungen
- Teilnahme an einer PAX-Gedenkveranstaltung 31.08.1987
4. Bericht Tagung Frauenkommission Hauptvorstand 02.07.1987
5. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate August 1987
6. Kaderfragen
- Veränderung zum Vorschlag für die Wahl Hauptvorstand durch 16. Parteitag 14.-16.10.1987
- Bestätigung Hans-Jürgen Beich als Sekretär Bezirksvorstand Neubrandenburg Kultur, Bildung, Agitation
7. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987 in Bezirksverbänden Berlin, Leipzig, Magdeburg, Neubrandenburg, Potsdam und Suhl und Bestätigung der Kandidatenvorschläge für Bezirksvorstände, BRK und BUA
Beschlüsse Nr. 409/87 -
11.08.1987 - 93. Sitzung
1. Politische Information
2. Vorbereitung 16. Parteitag 14.-16.10.1987
- Erklärung 16. Parteitag (überarbeitete Fassung)
- Konzeption für das gesellige Beisammensein der Delegierten, Gäste und Mitarbeiter 16. Parteitag
- Beschluss zur Auswertung 16. Parteitag
3. Auswertung
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1986 und Tradition und Verpflichtung 11.03.1987 in den Parteiverbänden
- statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1987
4. Konzeption
- 13. Tagung Hauptvorstand 29.09.1987 Berlin
- 2. Tagung Hauptvorstand 17.10.1987 Dresden
- Gedenkveranstaltung Präsidium Hauptvorstand aus Anlass 90. Geburtstag von August Bach am 27.08.1987 Berlin
- Messebegegnung 10.09.1987 Leipzig
5. Mitarbeit in Leitungsgremien Kulturbund der DDR
6. Kaderfragen
- Berufung Siegfried Cassier als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 24.08.1987
- Abberufung Horst Walligora als stellvertretender Abteilungsleiter Presse und Information Sekretariat Hauptvorstand, verantwortlich für die Berliner Redaktion der CDU-Presse zum 31.07.1987
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Regina Schneider
7. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
- Einschätzung Politisches Studium 1986/87
- Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Künstlern und Kulturschaffenden 24.10.1986 in den Parteiverbänden
- Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 25.09.1987 Burgscheidungen
Beschlüsse Nr. 413/87 -
08.09.1987 - 94. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information
2. Vorbereitung 16. Parteitag 14.-16.10.1987
- Entwurf Grußadresse 16. Parteitag an den Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR Erich Honecker - Brief
- Kranzniederlegung aus Anlass 16. Parteitag
- Zusammensetzung und Sitzung Präsidium Parteitag
- Wahlvorschläge für konstituierende Sitzung Hauptvorstand am 25.10.1987 - Konstituierung
- Entwurf Geschäftsordnung Hauptvorstand
- Ernennung Ehrenmitglieder CDU:
- Zenon Komender - Vorsitzender Vereinigung Pax
- Kasimir Morawski - Präsident der Christlich Sozialen Gesellschaft der Volksrepublik Polen
- Zbynek Zalman - Vorsitzender der Tschechoslowakischen Volkspartei
- Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreisen Hauptvorstand und Berufung ihrer Vorstände
- Ordnung der Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise Hauptvorstand
3. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1987
4. Auswertung 12. Tagung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
5. Auszeichnung von Ortsgruppen mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold 05.10.1987
6. Plan Weiterbildungsseminare in Grünheide 1987/88
7. Information über Besetzung hauptamtlicher Mandate in örtlichen Räten - Räte der Kreise, Stadtbezirke, Städte und Gemeinden
8. Veränderungen und Ergänzungen zu kaderpolitischen Vorschlägen für Bezirksdelegiertenkonferenzen
Enthält auch:
- Strukturplan und Geschäftsverteilungsplan Bezirkssekretariate
9. Kaderfragen
- Abberufung Peter Mugay als Mitglied Redaktionskollegium und Leiter Abteilung Kommunalpolitik Zentralorgan Neue Zeit und Berufung als Chefredakteur Berliner Redaktion der CDU-Presse
- Bestätigung Bernd Stölzel als Sekretär Bezirksvorstand Cottbus Kultur, Bildung, Agitation
- Bestätigung Jörg Bänsch als Abteilungsleiter Kader / Bildung der VOB Union
- Bestätigung Hans-Peter Bahr als Betriebsdirektor Industriedruck Großenhain (VOB)
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Klaus Erbstößer, Bodo Müller
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr.
Jahr/Datum
16.06.1987 - 08.09.1987
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Personen
Bach, August; Bahr, Hans-Peter; Bänsch, Jörg; Beich, Hans-Jürgen; Cassier, Siegfried; Czemper, Herbert; Czok, Dietmar; Eberle, Dieter; Elsner, Sieghard; Erbstößer, Klaus; Ermer, Johannes; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Freier, Dietrich; Götting, Gerald; Hempel, Anna-Maria; Heyl, Wolfgang; Komender, Zenon; Kostka, Guntram; Morawski, Kasimir; Mugay, Peter; Müller, Bodo; Niggemeier, Adolf; Ritzau, Michael; Scheuring, Martha; Schneider, Regina; Stein, Peter; Stölzel, Bernd; Walligora, Horst; Wünschmann, Werner; Zalman, Zbynek; Zillig, Johannes

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode