Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Konjunkturbelebung" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3720
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (5)
Protokolle, Dokumente und Materialien 1975
Hauptabteilung II Politik, Wirtschaftspolitik, Herbert Walter
Enthält
07.02.1975: Bonn Konstituierung
Tagesordnung:
1. Wahl des Vorsitzenden: Kurt Biedenkopf / Wahl der Stellvertreter: Manfred Luda und Hermann-Josef Russe
2. Zusammensetzung des Ausschusses
3. Arbeitsschwerpunkte:
a) Investitionstätigkeit
b) Jugendarbeitslosigkeit
c) Mittelstandspolitik
d) Strukturveränderungen
e) Öffentliche Finanzwirtschaft
f) Integrationspolitik
g) Ausländische Beteiligung und Kreditwesengesetz
4. Jahreswirtschaftsbericht 1975

14.03.1975: Bonn
Tagesordnung u.a.:
2. Beratung der Vorlage von Otto Vogel: Die Investitions- und Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft und ihre Ursachen
Fragebögen zu Ausschussmitgliedern

25.04.1975: Bonn
Tagesordnung:
1. Kontrolle ausländischer Investitionen
2. Kreditwesengesetz
3. Verbraucherpolitik

04.07.1975: Bonn
Tagesordnung:
1. Erarbeitung konjunkturpolitisches Programm
2. Maßnahmenvorschläge

08.08.1975: Bonn
Tagesordnung:
1. Konjunkturpolitisches Programm der CDU
Entwurf: Leitsätze zu einem konjunkturpolitischen Programm

17.10.1975: Bonn
Tagesordnung:
1. Konjunkturpolitisches Programm
2. Konjunkturbelebung
3. Verbraucherpolitisches Programm

13.11.1975: Bonn
Tagesordnung:
1. Wahlkampf (zentrale Wahlkampfthemen)

19.12.1975: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Mitbestimmungsgesetz
2. Zunahme der Zentralbank-Geldmenge
3. Konjunktureller Aufschwung
4. Energiepolitik
5. Verbraucherpolitisches Programm, dazu Programm
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Luda, Manfred; Russe, Hermann Josef; Vogel, Otto; Walter, Herbert

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3819
Aktentitel
Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik (8)
Korrespondenz von A bis Z 1977
Leiter Christian Zschaber
Enthält
Standardbrief des Generalsekretärs zur Vollbeschäftigung

A) Arbeitslosenstatistik; Arbeitslosigkeit; Emil Frank - CDU Kreisverband Konstanz: Weniger Arbeitslose durch eine bedingte flexible Altersgrenze unter 63
B) Grunderwerbsteuer; Kernenergie; Energieversorgung; Brief von Ernst Müller-Hermann an Norbert Blüm zur Verkürzung der Lebensarbeitszeit zur Überwindung der Arbeitslosigkeit; Arbeitszeitverkürzung; kleine Anfrage zum Bundesbaugesetz; Genossenschaftliche Idee; Arbeitsunwilligkeit
C) Zuschriften aus verschiedenen Landes- und Kreisverbänden der CDU
D) Standort Kernkraftwerke; Schuldzinsen; Tarifautonomie
E) Besteuerung; Solidargemeinschaft; Schwarzarbeit; Kindergeld
F) CDU Mainz zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit; Bundeshaushalt; Brief von Bernhard Friedmann an Heiner Geißler zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
G) Marplan - Die Wahrnehmung des Arbeitslosenproblems in der Bevölkerung; Doppelverdiener; Bundesbaugesetz; Mehrwertsteuer; Heinrich Windelen: Energiepolitik der Bundesregierung; Vermögensbildung; lineare Gehaltserhöhungen;
H) Arbeitsplätze; Programm zur Vollbeschäftigung; Steuerpolitik; Wohnungsbaumodernisierung; Helmut Kohl zum Renteneintrittsalter
I J) Bodenfondverwaltung; Bürokratie; Junge Union Aachen sowie Junge Union Rheinland zum Vollbeschäftigungsprogramm
K) Exportfond; Steueroasen; 2. Wohnraumkündigungsgesetz; Brokdorf; KPV - Baunutzungsverordnung; Selbstständigkeit; Steuererhöhung; Erziehungsgeld; Mittelstand
L) Lohnpakt
M) Endlagerung Atommüll aus Luxemburg; Sommerzeit; Arbeitslosenversicherung; Wechselkurse
N) Gastarbeiter
P Q) Teufelsmoor-Modell; Tarifpolitik
R) Bundeshaushalt; Freibeträge; lineare Steuerentlastung; Investitionsprobleme
S) Kohle-Ausgleichsabgabe; Fremdarbeiter; Vermögensteuer; Steuerpolitik; Brief der CDA Mülheim zur Vollbeschäftigung
Sch) Kohle; Stichworte zur Konjunkturlage; Wettbewerb; Junge Union Odenwaldkreis zur Kernenergiefrage; Einkommensteuer
St) Lohnpolitik; Konjunkturbelebung; Schuldenstand der öffentlichen Haushalte
T) Unterhaltspflicht; Arbeitszeitverkürzung
U) Alternative Energien; Rosemarie Kentmann zur Hessischen Landesbank
W) Erziehungsgeld; Thesen zur Sozialen Marktwirtschaft; Entwicklungshilfe; Butterfahrten; Sozialgesetzgebung; Wirtschaftsrat der CDU e.V. Landesverband Hessen;
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
9
Jahr/Datum
1977
Personen
Andersen, Peter; Blüm, Norbert; Frank, Emil; Friedmann, Bernhard; Geißler, Heiner; Kentmann, Rosemarie; Kohl, Helmut; Müller-Hermann, Ernst; Windelen, Heinrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode