Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Kontaktermodell" > 6 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 101
Aktentitel
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Vermerke
Abteilungsleiter Karl Krakow
Enthält
Themen u.a.: Regelung Dienstreisen, Umstrukturierung der Bundesgeschäftsstelle 16.08.1973, Tätigkeitsdarstellungen und Arbeitsplanung, Reform der Bodenordnung, Betriebssport, Personalplanung, Seminarcheck, Wandzeitungsdienst, Aktivierungsmodell, Aktionspaket Willkommenscheck, Seminar für Mitgliederwerbung, Besuchergruppen, Slogan Bundesparteitag 1973, Umgestaltung UID
Enthält auch:
Stellungnahme Karl Krakow: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in der CDU
Zwischenstand: Laufende Projekte 28.08.1973
Entwicklung moderne CDU-Fahne
Erläuterungen: Papier "Wahlkampf im Spiegel der Presse" 15.01.1973
Fototermin Rainer Barzel 31.03.1973 (Promotion-Service)
Kontakt mit Landesverbänden
Bericht über Besuch Landesverband Berlin 23./24.02.1973, Bremen 18.01.1973, Hamburg 19.01.1973
Stellenbesetzung CDU-Bildarchiv und Fotoarchiv 16.02.1973
Vertrieb von Werbemitteln zur Bundestagswahl 1972
Zusammenfassung des Gesprächs über Kontaktermodell 09.08.1973
Ergebnisprotokoll Abteilungsbesprechung 16.03.1973, 02.03.1973, 18.05.1973, 29.05.1973, 10.07.1973, 18.07.1973, 21.08.1973, 04.09.1973, 18.09.1973, 01.10.1973, 04.10.1973, 19.10.1973, 17.10.1973, 23.10.1973, 06.11.1973, 12.11.1973, 22.11.1973, 05.12.1973, 11.12.1973
Arbeitsberichte der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Erfahrungsbericht zu Broschüre "Argumente, Dokumente, Materialien".
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1973

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7181
Aktentitel
Werbemittel 9. Wahlperiode und Bundestagswahl 06.03.1983 (5)
CDU
Enthält
Broschüren ( Format A5)
Serie: Zum Thema
1) Innere Sicherheit. Der gefährdete Rechtsstaat (5314)
2) Wohnungsbau. Das wohnunsbaupolitische Programm der CDU (5238)
3) Drogen. Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogen- und Rauschmittelmißbrauches (5239)
4) Familienpolitik. Die Familie - das Fundament von Gesellschaft und Staat (5557)
andere:
5) Arbeit, Friede, Zukunft. Miteinander schaffen wir's. Das Wahlprogramm der CDU/CSU (3392)
6) Helmut Kohl: Mit der Jugend. Unser Land braucht einen neuen Anfang (3277)
7) Mit der Jugend. Unser Land braucht einen neuen Anfang. Beschluß des 30. Parteitages der CDU in Hamburg (3279)
8) Heiner Geißler: Mit der Jugend. Eine Allianz für Frieden und Freiheit. 30. Bundesparteiag (3278)
9) Innere Sicherheit. Thesen der CDU für die innere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland (5394)
10) Erfolgreich für die CDU. Handbuch Ortsverbandsarbeit (3272)
11) Das Kontaktermodell. Regiebuch Mitgliederwerbung (4094)
12) Alfred Dregger: Rede vor dem Deutschen Bundestag: Zu Frieden und Sicherheit (E328)
13) Friedenskongress der CDU in Bonn, 03.02.1983: Frieden schaffen mit weniger Waffen (3428)
Prospekte, Faltblätter
14) Rechtzeitig die CDU per Brief wählen! (Briefwahlprospekt, 2376)
15) Die Schwerpunkte unserer Politik (Argumentationsfaltblatt, 2382)
16) Arbeitsplätze (Unsere Meinung, 6341)
17) Politik für eine menschliche Zukunft (Mitgliederwerbung, 2871)
18) Was wir im Wohnungsbau tun müssen (2248)
19) Wir wollen in Frieden und Freiheit leben (2269) Format A5
UiD 14/82; 1+3/83
Recht sichert die Freiheit. Rechts- und justizpolitisches Programm der CDU. Kieler Grundsätze zur Rechtspolitik
Die SPD als Regierungspartei. Eine Schlußbilanz
Helmut Kohl: Koalition der Mitte. Für eine Politik der Erneuerung. Regierungserklärung
Anneliese Poppinga: Festvortrag: Die Grundsätze der Politik Konrad Adenauers. , 4.07.1982, Format A5
Aktions- und Informationshandbuch. Aktion Dritte Welt, Format A4
(siehe Kandidat '83, Unterlagen in 7177-7178)
Jahr/Datum
11.1981 - 1983
Personen
Dregger, Alfred; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7211
Aktentitel
Werbemittel 10. Wahlperiode und Bundestagswahl 25.01.1987 (15)
CDU
Enthält
Regiebuch Mitgliederwerbung. Das Kontaktermodell (4094)
Handbuch Ortsverbandsarbeit. Erfolgreich für die CDU (3272)
Unser Einsatz für Menschenrechte in aller Welt (3753)
CDU-Offensive für mehr Beschäftigung. Leitfaden für Aktionen von CDU-Verbänden (3705)
Aktionshandbuch: Fit in die Zukunft
Umweltaktion von A bis Z
Handbuch zur Ortsverbandsarbeit (mit Broschüren zu Aktionen) Format A5:
Regiebuch Mitgliederwerbung. Das Kontaktermodell (4094)
Handbuch Ortsverbandsarbeit. Erfolgreich für die CDU (3272)
Leitfaden "Mitgliederwerbung leicht gemacht" (6704)
Für Senioren - Mit Senioren. Senioren-Handbuch für die praktische Arbeit der CDU (3740)
Unser Einsatz für Menschenrechte in aller Welt (3753)
CDU-Offensive für mehr Beschäftigung. Leitfaden für Aktionen von CDU-Verbänden (3705)
Die neue Partnerschaft. Frauen in Beruf, Familie und Gesellschaft. Anregungen zur Arbeit mit den Essener Leitsätzen (3696)
Umweltaktion von A bis Z
Aktionshandbuch: Fit in die Zukunft
Serie: Neue Wahlkampfformen
Messen und Ausstellungen (4852)
Canvassing Aktionen ( 4850)
Telefon Canvassing (4849)
Nachbarschafts-Treffen (4851)
Winter Wahlkampf (4910)
Die CDU ist dabei - mitmachen bei Veranstaltungen anderer (4853)
Serie von s/w Fotos mit Aufnahmen von Handbuch zur Ortsverbandsarbeit sowie diverser Broschüren
(Bereits 1983 angefangen, vgl. Bundestagswahl 1983 die Broschüren in 7181? vgl. bes. 7199 und 7202)
Jahr/Datum
1983 - 1986

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode