Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Kontinent" > 10 Objekte

4

Photographie
#
Bestandssignatur
01-752
Bestandsname
Stercken, Hans
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
02.09.1923
Todesdatum
26.06.1999
Berufsbezeichnung
Journalist, Ministerialrat, Direktor, Dr.
Biographie
1946 CDU, 1952-1954 Redakteur der "Bonner Rundschau", 1954-1968 Referent für West- und Südeuropa im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1969-1976 geschäftsführender Direktor der Bundeszentrale für politische Bildung, 1976-1994 MdB (1985-1994 Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses), 1983-1985 Mitglied des Exekutivkomitees der Interparlamentarischen Union (IPU), 1985-1988 Präsident des Rates der IPU, ab 1994 Lehrbeauftragter am Seminar für Politische Wissenschaften der Universität Bonn.
Kurzbeschreibung
Bundespresseamt/Bundeszentrale für politische Bildung: amtliche, z.T auch private Korrespondenz 1956-1976; MdB: Korrespondenz 1976-1994, Tageskopien 1977-1994, Wahlkämpfe 1976-1990, Auswärtiger Ausschuss 1977-1994, AG Außenpolitik der CDU/CSU-Fraktion 1977-1994, Presse 1976-1994; CDU: Unterlagen Kreisverband Aachen 1979-1994; IPU: Konferenzen 1982-1994, Büro des Ratspräsidenten 1985-1988, Reisen als Ratspräsident 1985-1988, Korrespondenz 1985-1988; Reden, Vorträge und Artikel 1953-1993; Eichmann-Prozeß 1961/62; Stiftungen, Vereinigungen und Organisationen: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, hier v. a. Studiengruppe Ost-West-Beziehungen bzw. Internationale Beziehungen 1967-1997, Deutsche Afrika-Stiftung 1978-1989, Deutsche Atlantische Gesellschaft 1977-1996, Vereinigung Deutsch-Griechischer Gesellschaften 1978-1995, Deutsch-Israelische Gesellschaft 1978-1993; Persönliches: Terminpläne, Kalender, Ehrungen, Glückwünsche 1971-1995.
Aktenlaufzeit
1953 - 1997
Aktenmenge in lfm.
50
Literaturhinweis
Hans Stercken: De Gaulle hat gesagt... Eine Dokumentation seiner Politik. Stuttgart 1967. - Ders.: Vive la France - vive l´Europe! Aus den Reden Charles de Gaulles. München 1969. - Ders.: Zurück zum Leben. Bekenntnisse für die Zukunft. Pfullingen 1980. - Freiheit und Recht: Die Garanten des Friedens. Ein parlamentarisches Leben in Reden. Dr. Hans Stercken zum 70. Geburtstag. Hg. von der Arbeitsgruppe Außenpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Bonn 1993. - Ein Kontinent im Umbruch. Perspektiven für eine europäische Außenpolitik. Festschrift für Hans Stercken. Berlin 1993.

5

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 009/2
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Frauen und Kirche", Band 2
Enthält
"Caterina von Siena", Rede zum "Tag der Diakonin" (27.04.2003).

"Die Festtagsbotschaft: Das Bündnis von Bekenntnis und Toleranz", Rede zur Feier "50 Jahre St. Katharina Realschule" in Landstuhl (06.04.2001).

"Über den Schatten springen", Interview mit der Zeitschrift "kontinente" (1998).

Interview (undatiert).

Rede zum "Tag der Diakonin" (28.04.2000).

"Katharina von Siena. Welt als Widerspruch und Auftrag", Heft aus der Reihe "aktuellle information" (1980).

"Gedenktag Caterina von Siena", Beitrag zum "Tag der Diakonin" (28.04.1998).

"Frauendiakonat - Perspektiven - Forderungen", Beitrag zur Fachtagung "Diakonat der Frau" (03.10.1998).

Beitrag zum Thema "Frauendiakonat" für den "Katholischen Deutschen Frauenbund" (undatiert).

"Diakonat der Frau - Anfragen an uns als Kirche", Text (03.07.1997).

"Aufgaben und Dienste der Diakonin in der Kirche heute - Ein realistisches Projekt, keine Utopie", Text (undatiert).

"Anfragen an das Diakonat", Beitrag zum Jubiläum "25 Jahre ständiges Diakonat in der Diözese Würzburg" (01.03.1997).

"Ich wünsche mir, dass es einmal Priesterinnen gibt", Interview mit dem "Hamburger Abendblatt" (24.11.1993).

"Die Diakonatsweihe für Frauen wäre ein wichtiges Zeichen", Interview im "Tagesspiegel" (19.09.1993).

"Caterina von Siena - eine Kirchenlehrerin", Referat auf dem 89. Deutschen Katholikentag (12.09.1986).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
1980 - 2003
Personen
Katharina von Siena

10

Bestand
CDU-Plakate ( 10-031)
Signatur
10-031
Objekt-Signatur
10-031 : 476
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
24.02.1970
Titel
Büdingen
Enthält/Text
... Lichtbildvortrag von
Dr. Rolf H.
Kasteleiner
zu dem Thema
Lateinamerika -
Kontinent der Hoffnung
oder des Chaos? ...
CDU Ortsverband Büdingen
Auftraggeber
CDU Ortsverband Büdingen
Format
DIN A2

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode