Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Kostensteigerung" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8728
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sozialpolitik (2)
Protokolle, Dokumente und Materialien 23.05.1977 - 03.11.1977
Hauptabteilung II Politik, Sozialpolitik Geschäftsführer Christine Blumenberg-Lampe
Enthält
Protokolle der Sitzungen des Bundesfachausschusses Sozialpolitik am
23.05.1977 Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
2. Konstituierung und Wahl Vorsitzender Adolf Müller, Mitglied des Deutschen Bundestages und Stellvertretende Vorsitzende Karl Eduard Claussen, Mitglied des Deutschen Landtages und Albrecht Hasinger, Mitglied des Deutschen Bundestages
4. Zukünftige Arbeit
Enthält auch:
Beschlussvorlage für das Arbeitsprogramm des Bundesfachausschusses, 23.05.1977
29.06.1977
Tagesordnung u.a.:
1. Grundsatzprogrammentwurf der CDU
2. Aufgaben Unterausschuss, Möglichkeiten und Grenzen zukünftiger Sozialpolitik
4. Diskussion Konzept der CDU zur Ausländerpolitik
Enthält auch:
Berichterstattung über das Vermittlungsverfahren zum Zwanzigsten Rentenanpassungsgesetz
Übersicht über Mitglieder der Arbeitsgruppen
Fragenkatalog zum Hearing Zukunftschancen der jungen Generation
Mitgliederliste Bundesfachausschuss
Konzept der CDU zur Ausländerpolitik, 06.05.1977
Thomas Ruf: Ausarbeitungen zum Grundsatzprogramm der CDU und zur Neuen Sozialen Frage
22.08.1977
Tagesordnung u.a.:
1. Diskussion Gesundheitspolitisches Programm
2. Diskussion Grundsatzprogrammentwurf
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch:
Beratungsergebnis Arbeitskreis Sozialpolitik der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Dortmund, 18.08.1977
Zur mittelfristigen Lage und Entwicklung des Arbeitsmarktes, Juni 1977
26.09.1977
Tagesordnung:
2. Diskussion aktueller sozialpolitischer Fragen
Enthält auch:
Adolf Müller:
Thesen zur Arbeitsmarktpolitik, 26.09.1977
Artikel für soziale Ordnung - Wir dürfen uns unsere Arbeitsplätze nicht zerreden oder kaputtdemonstrieren lassen
Argumentationsunterlagen zum Rentnerbrief der SPD-Abgeordneten
Terminplanung und Arbeitsprogramm des Bundesfachausschusses bis Anfang 1979
03.11.1977
Tagesordnung u.a.:
2. Berichte aus den Arbeitsgruppen Gesundheitspolitisches Programm, Rentenversicherungsreform, Grundsatzprogramm und Familienpolitik
Enthält auch:
Aufstellung Material Bundesfachausschuss und entsprechendes Material
Grundlagen und Aufgaben unserer politischen Arbeit bis zum Landesparteitag - Vorlage des Landesvorsitzenden an den Landesvorstand der CDU Westfalen-Lippe, 12.10.1977
Gesetzentwurf eines vierten Gesetzes zur Änderung des Arbeitsförderungsgesetzes, 29.08.1977
Bericht über Kostensteigerung in der Sozialhilfe
Strukturanalyse der Arbeitslosen und offene Stellen - Ergebnisse der Sonderuntersuchung, 04.08.1977
Jugend- und Familienpolitische Initiativen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 20.07.1977
Presseartikel zum Thema Rente,
Helga Wex: Eigenständige soziale Sicherung der Frau nicht mehr aktuell? (DUD-Artikel), 08.06.1977
Thomas Ruf: Gegliedertes System der sozialen Sicherung oder Einheitsversicherung?, 21.11.1977
Inhalt und Kostenberechnung eines erweiterten Erziehungsgeldmodells ohne Einkommensgrenzen, 20.09.1977
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
23.05.1977 - 03.11.1977
Personen
Blumenberg-Lampe, Christine; Claussen, Karl Eduard; Hasinger, Albrecht; Müller, Adolf; Ruf, Thomas; Wex, Helga

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode