Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Krankenhausfinanzierung," > 7 Objekte

1

Bestandssignatur
01-565
Bestandsname
Döhner, Klaus
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Niedersachsen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
05.08.1921
Todesdatum
18.12.2009
Berufsbezeichnung
Arzt, Dr.
Biographie
1952-1991 Mitglied des Kreistages Wesermünde bzw. Cuxhaven, 1953-1961 DP (Vorsitzender des KV Wesermünde und des BV Stade), 1956-1990 Gemeinderat im Midlum, 1962 CDU, 1970 Vorsitzender des KV Wesermünde, 1975-1977 und 1981-1986 Bürgermeister der Samtgemeinde Land Wursten.
Kurzbeschreibung
CDU: Bundesfachausschuss Gesundheitspolitik (Protokolle, Korrespondenz, Ausarbeitungen) 1960-1975, CDU in Niedersachsen (Landesausschuss, Ausschuss für Gesundheitspolitik) 1969-1980, BV Stade (Bezirksvorstand) 1970-1980, KV Wesermünde (Kreisvorstand, Vereinigungen, bes. JU, Arbeitsgemeinschaften, Ortsverbände, Unterlagen zur Sozial- und Gesundheitspolitik) 1964-1978, KV Cuxhaven (Kreisvorstand, Wahlkampforganisation) 1978-1992, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen 1970-1990; Kreistag: Planungsunterlagen, Korrespondenz, Protokolle der CDU-Fraktion, Ausschüsse (bes. Sozial- und Gesundheitsausschuss), Presseartikel 1961-1992; Bürgermeister: Fraktionskorrespondenz und -protokolle, Haushaltspläne, Unterlagen zur Regionalentwicklung 1973-1991; Gemeinderat: Korrespondenz, Notizen 1970-1991; Standesorganisationen: Hartmannbund 1957-1992, Institut für rationale Medizin 1969-1982; Materialsammlung zur Gesundheitspolitik (bes. Arbeitsmedizin, Krankenhausfinanzierung, Gesundheitsreform) 1960-1991; Persönliches 1957-1993.
Aktenlaufzeit
1957 - 1993
Aktenmenge in lfm.
13

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1057
Aktentitel
Erweiterter CDU-Bundesvorstand
Protokoll 03.09.1984
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes vom 03.09.1984 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Tagesordnung:
1. Politische Lage: Umfassender Rückblick auf die zweijährige Amtszeit der Regierungskoalition, Wirtschaftswachstum, Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik - Beziehungen zu den Verbündeten umfassend und intensiv, vor allem USA und Frankreich, keine Eiszeit in Beziehungen Ost-West, deutsch/deutsche Beziehungen, Honecker-Besuch, neue Schwerpunktthemen der Innenpolitik, Lage der Partei: unnötige Interviews, die Klima in Koalition belasten, Überblick Norbert Blüm über sozialpolitischen Gesetzesvorhaben: Neuordnung Krankenhausfinanzierung, Beschäftigungsförderung, Arbeitszeitordnung, Hinterbliebenenversorgung, Schwerbehindertenversorgung
2. Arbeitsplanung 2. Halbjahr 1984 u.a.: Wirtschaftliches Wachstum und Erhaltung der natürlichen Umwelt, Umweltpolitik, hier politische Auseinandersetzung mit den Grünen und der SPD, Analyse Wählerpotential der Grünen, Musterrede Zwei Jahre Regierung Helmut Kohl im UiD, Leistungsbilanz, Termine und Veranstaltungsplan
3. Verschiedenes
Enthält auch:
Redeauszug:
CDU-Dokumentation: Musterrede - Zwei Jahre Regierung Helmut Kohl, 12 Seiten
Wortlaut: Bericht von Norbert Blüm zu Tagesordnungspunkt 11 Seiten
Bericht des Oberbürgermeisters von Frankfurt/Main, Walter Wallmann, 6 Seiten
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
03.09.1984
Personen
Blüm, Norbert; Honecker, Erich; Kohl, Helmut; Kohl, Helmut; Radunski, Peter; Wallmann, Walter

6

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1043/2
Aktentitel
Protokolle 1975, Nr. 7-12
Enthält
Sitzungen vom:
04.11.: Nachrücken Rudolf Schetters für Helmut Prassler; Polenvereinbarungen; Haushalt und Artikelgesetz; Bundesmittelstandsförderungsgesetz; Strafvollzugsgesetz; Berichte aus den Arbeitskreisen: Modellvorhaben: Schüler schulen Schülervertreter
05.11.: Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Diätenbesteuerung; Strafvollzugsgesetz; Artikelgesetz Art. 16a und 17
07.11.: Verschwinden des Mitarbeiters Dötsch
25.11.: Bericht zur Lage: Lage der Union, Parteitag der SPD, Brandt-Risiko, Englandreise, Frankreichkontakte, Bodenrechtsreform, Mitbestimmung, Haushaltsstrukturgesetz, Deutschlandkarte, Verleumdung Carstens-Biedenkopf; Bericht aus dem Ältestenrat: Willy Brandt, Fragebogen, Sport; Reform des Eherechts und Familienrechts; Entwicklungspolitik; Diätenbesteuerung; Berlinsitzung; Plenum der Woche; Berichte aus den Arbeitskreisen: Flurbereinigungsgesetz, Bundesbahn, Haushalt, Kernenergie
02.12. von 14:37 bis 16:26 Uhr: Nachruf auf Anton Storch; Bericht zur Lage: Polen, Haushaltsrahmengesetz, Führungsmannschaft, Hochschulrahmengesetz, berufliche Bildung, Sportsondersitzung; Bericht aus dem Ältestenrat: Betriebsgruppe Ministerien, Eherechtsreform; abgabenrechtlicher Teil der Bundesbaugesetznovelle; Besetzung Sonderausschuß Status der Abgeordneten; Ergebnisse des Vermittlungsausschusses: Krankenhausfinanzierung, Gemeindeverkehrsfinanzierung, Kindergeld im öffentlichen Dienst, Währungsausgleich Landwirtschaft; Vorschlag Bundestagswahltermin; Plenum der Woche: Fernunterrichtsschutzgesetz, Apothekenmonopol, Schutz der Jugend vor Mediengefahren; Berichte aus den Arbeitskreisen: Opfer von Straftaten, Haushalt, Reform der Vermögensbildung, Programm Mittelstand, Steuerreform, statistisches Bundesamt, Ärzteauswirkung, Unteroffiziere als Truppenoffiziere, Hochschulrahmengesetz
02.12. von 18:06 bis 20:25 Uhr: Sportsondersitzung: Gespräch zum Thema Sport
Einzelkopien Nr. 7-10, siehe 08-001-1043/4; kein Zweitexemplar
Darin
14 Thesen zur Reform des Rechts der Ehescheidung und der Scheidungsfolgen; Vorschlag des Fraktionsvorstandes für einen Beschluß der Fraktion zum abgabenrechtichen Teil des Bundesbaugesetzes; Grundsteuermodell; Liste der sachkundigen Gäste der Sportsondersitzung
Jahr/Datum
04.11.1975 - 02.12.1975
Personen
Brandt, Willy; Prassler, Helmut; Schetter, Rudolf; Storch, Anton

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode