Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Krankenpflegegesetz" > 5 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8740
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sozialpolitik (5)
Materialien 21.05.1982-29.04.1988
Hauptabteilung II Politik, Sozialpolitik Geschäftsführer Elvira Giebel-Felten
Enthält
Ulf Fink: Unentgeltliche soziale Dienstleistungen aus der Sicht eines Bundeslandes,
Sozialmodell Berlin: Aus Problemen Chancen machen, CDU-Dokumentation 32/1987
Kurzbiographie von Ulf Fink,
Ulf Fink:
Aus Problemen Chancen machen: Sozialmodell Berlin
Neuer Start durch soziales Engagement - Eine neue Form der Hilfe zur Wiedereingliederung von Frauen, 4/84
Neue Wege in der Sozial- und Gesellschaftspolitik - Modell Berlin, 12/84
Selbsthilfe und kommunale Politik - Ein Zeichen setzten - Erfahrungen des Senats von Berlin mit Selbsthilfeeinrichtungen (aus Mitverantwortung Selbsthilfe Herausgeber Roland Koch),
Vorlage zur Beschlussfassung über Programm zur Förderung der Berufsausbildung im Land Berlin, 21.05.1982
Ulf Fink: Mai-Aufruf 1988 der Sozialausschüsse der CDA - Appel zur Schaffung neuer Arbeitsplätze (DUD-Artikel), 29.04.1988
Verschämte Altersarmut - Stellungnahme der BfA zu einem Gesetzentwurf, Oktober 1987
Ulf Fink: Die CDA blickt nach vorn - Sozialausschüsse sind Motor des sozialen Fortschritts (DUD-Artikel), 29.10.1987
FDP-Präsidium zu CDU-Sozialausschüsse und Späths Angriffen auf die FDP, 19.10.1987
Ulf Fink: Alte und Neue Soziale Frage gemeinsam beantworten der Mensch ist wichtiger als die Sache (Rede 22. Bundestagung der CDA Sozialausschüsse), 16.-18.10.1987
Ulf Fink:
Vorbildliche Fürsorge für Pflegebedürftige in Berlin - Bundesweit ein Novum: Leistungen wie in keinem anderen Land (DUD-Artikel), 24.12.1986
Humane Politik für die ältere Generation - Anmerkungen zu den einschlägigen Beratungen im Bundesrat (DUD-Artikel), 17.07.1986
Neue Wege in der häuslichen Krankenpflege - Erster Anfang nach jahrzehntelanger Diskussion (DUD-Artikel), 09.06.1986
Selbsthilfe - Veränderung der Gesellschaft von unten, 02.09.1983
Kindergeld für Erwerbslose zwischen 18 und 23 Jahren - Fehlentscheidung der sozialliberalen Koalition schwächte Familien (DUD-Artikel), 02.03.1984
Eröffnungsrede auf dem Kongress Neue Wege in der Sozial- und Gesellschaftspolitik - Selbsthilfe, Nachbarschaftshilfe, freie und lokale Initiativen, 07.06.1984
Rede auf der Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. zum Thema: Verbesserung der ambulanten Pflegedienste, Mai 1984
Thomas Ruf: Leserzuschrift Neuordnung der Hinterbliebenenrente nicht unter Zeitdruck entscheiden, 16.04.1984
Ulf Fink (DUD-Artikel):
Ermutigende Erfahrungen mit Familiengeld - Argumente für eine bundesweite Einführung, 25.04.1984
Berliner Initiative zum Krankenpflegegesetz - Beitrag zu einer überfälligen Novellierung, 25.08.1983
Deutliche Integrationserfolge - Zur Ausländerpolitik in Berlin, 22.08.1983
Berlin: Finanzhilfe für rückkehrwillige Ausländer - Einmaliger Zuschuss für Fahrt- und Umzugskosten, 01.08.1983
Selbsthilfepolitik mit Modellcharakter - Berliner Senat schafft Beratungszentrum für Wohlfahrtspflege, 24.03.1983
Diverse Zeitungsartikel, Pressemitteilungen und Interviews mit Ulf Fink
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1982 - 1988
Personen
Fink, Ulf; Giebel-Felten, Elvira; Koch, Roland; Ruf, Thomas

3

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1028/2
Aktentitel
Protokolle 1972, Nr. 19-26
Enthält
Einzelkopien Nr. 15 und 19;
Sitzungen vom:
01.02.: Rückzahlung des Konjunkturzuschlags; Bericht aus dem Ältestenrat: Änderung LAG, Änderung Strafprozeßordnung, Bergbau, Krankenhausfinanzierungsgesetz; Plenum der Woche: Rationalisierung in Steinkohlebergbau, Änderung des Lastenausgleichsgesetzes, Strafprozeßordnung, Krankenhausfinanzierungsgesetz, Absatzfondsgesetz; Personalie: Medienkommission; Änderung der Erbbaurechtsverordnung; Wehrrechtliche und ersatzdienstrechtlich Vorschriften; Präsenz bei Fraktionssitzungen; Bericht des Vorsitzenden über seine Amerikareise; Interfraktionelle Anträge: Schutz der Veranstaltungen der Olympiade 1972, Änderung des Diätengesetzes, Ehrenordnung der Abgeordneten; Berichte aus den Arbeitskreisen
22.02.: Bericht zur Lage: Fragen der inneren Sicherheit, Außen- und Wirtschaftspolitik; Bericht aus dem Ältestenrat: innerdeutsche Fragen, deutsch-polnischer Vertrag, völker- und verfassungsrechtliche Fragen; Personalien: Mitglieder und Stellvertreter des Verwaltungsrates der Filmförderungsanstalt; Berichte aus den Arbeitskreisen
29.02. von 15:07 bis 17:42 Uhr: Bericht zur Lage: Steuerreform, Rücktritt des Staatssekretärs Gert Haller, Hochschulrahmengesetz; Bericht aus dem Ältestenrat; Plenum der Woche: Krankenhausfinanzierungsgesetz, Dringlichkeitsfragen zur Postgebührenerhöhung, Änderung des Krankenpflegegesetzes, Gesetz zur Feststellung des ERP-Wirtschaftsplans, Änderung des Einkommensteuergesetzes, Gesetz zur Anpassung der Unterhaltshilfe aus LAG, Abfallbeseitigung, Luftverschmutzung und Lärmbelästigung, Vorbereitung der Gesamtfinanzierung der Olympischen Spiele 1972, Agrarbericht 1972, Gesetz über GmbHs und Einführungsgesetz, Gesetz über die Wahl der deutschen Mitglieder des Europäischen Parlaments; Berichte aus den Arbeitskreisen; Rechtsgrundlage zur Kompetenzerweiterung Art. 235 EWG-Verträge
29.02. von 20:05 bis 22:20 Uhr: Sitzung zur Personalsituation der Bundeswehr und zur Wahlgerechtigkeit; Vortrag von Egon Klepsch
03.03.: Aufnahme von Herbert Hupka in die Fraktion der CDU/CSU
14.03. von 15:05 bis 16:40 Uhr: Bericht zur Lage: Landtagswahl in Baden-Württemberg, Politik der Regierung Brandt, Ostverträge; Bericht aus dem Ältestenrat; Plenum der Woche: Jahresgutachten 1971 und Jahreswirtschaftsbericht 1972, GmbH, Gesetz zur Bezeichnung von Richtern, Änderung der Strafprozeßordnung, Schutz der Olympischen Spiele; Bericht Hans Katzers über Initiativen auf dem Feld der Gesellschaftspolitik; Agrarbericht; Änderung des Milchgesetzes und des Fettgesetzes; Personalien: Menschenrechtskommission, Vorsitz Arbeitsgruppe Wiedergutmachung; Berichte aus den Arbeitskreisen
14.03. von 20:08 bis 22:40 Uhr: Sitzung zum § 218
17.03.: Sondersitzung: Einführung von Franz Seume zum Hospitanten der Fraktion; Ostverträge; Agrarbericht
kein Zweitexemplar
Jahr/Datum
01.02.1972 - 17.03.1972
Personen
Haller, Gert; Hupka, Herbert; Katzer, Hans; Klepsch, Egon

5

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 391/3
Aktentitel
Gesundheitswesen
Enthält
Krankenpflegegesetz und Zahnheilkunde
Entwürfe und Korrespondenz
Jahr/Datum
1954 - 1957

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode