Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Kreditwesengesetzes" > 8 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3717
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (2)
Protokolle, Dokumente und Materialien 05.1973 - 12.1973
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik, Ernst Vorrath
Enthält
11.05.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Stabilitätspapier der Bundesregierung
Kritik des liberalen und marxistischen gesellschaftspolitsichen Ordnungsdenkens, 05.04.1973
Bulletin 13.04.1973, Nr. 44 - Grundfragen der Stabilitätspolitik
Stellungnahme zum 2. Stabilitätsprogramm der Bundesregierung vom 10. Mai 1973
Drucksache 7/530: Sondergutachten zur konjunkturpolitischen Lage im Mai 1973, 09.05.1973

01.06.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Stabilitätsprogramm
Broschüre: 12 Thesen zur Mitbestimmung, 05.1973

28.06.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
2. Formulierung eines Stabilitätsprogramms
3. Herbert Köhler: Gesetzentwurf zur Änderung des Stabilitätsgesetzes
4. Ludwig Erhard: Außenwirtschaftliche Absicherung in Europa

03.08.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Steuerpolitische Ungerechtigkeiten
2. Fusion VEBA/Gelsenberg
3. Indizierung

13.08.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Instrumentarium Bundesbank
UiD Nr. 28-29/1973
DUD Nr. 145 - Manfred Schäfer: Kritische Phase der Stabilitätspolitik
Stellungnahme des Bundesausschusses für Wirtschaftspolitik der CDU zur Novellierung des Bundesbankgesetzes
UiD Nr. 39/1973 - Parteitag der Diskussion und Entscheidung
DUD: Manfred Schäfer - Änderung des Bundesbankgesetzes?
Philipp von Bismarck - Material: Was ist sozial? - "Sozial" im Wandel der Sprache - Sozialpolitik, (36 Seiten)
Thesen zur Stabilitäts- und Wachstumsdiskussion, 29.10.1973

02.11.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Indizierung
2. Diskussion der Vorlagen des Bundesvorstandes: Mitbestimmung / Vermögensbildung / Berufliche Bildung / Soziales Baubodenrecht
Die konjunkturelle Lage im November 1973
Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen des Sachverständigenrates zur Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
UiD Nr. 39/1973 - Parteitag der Diskussionen und Entscheidungen

28.11.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Energiekrise
2. Jahresgutachten 1973 des Sachverständigenrates
Alfred Müller-Armack: Ein Stabilitätsprogramm, 11.1973
Herbert Giersch: Indexklauseln und Inflationsbekämpfung
kritische Artikel zur Indexierung
Überlegungen zum Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft
Novellierung des Kreditwesengesetzes
Umfassende Einlagerung durch Bankenschutz bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken, 06.11.1974

07.12.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Ölkrise
2. Stabilitätspolitik
Vorschläge zur Überwindung der Stabilitäts- und Beschäftigungskrise, 07.12.1973
Vorschläge für ein soziales Baubodenrecht
Eigentumspolitisches Programm der CDU (Kurzfassung)
Papier: ad-hoc-Ausschuss Steuerreform

Paul Binder: Währungs-, Kredit-, Haushalts- und Steuerpolitik, 19.04.1973, (26 Seiten)
Dokumentation: Inflation - Die unsozialste Steuerreform, 03.04.1973, (16 Seiten)
Pressemitteilung: Zweites Stabilitätsprogramm, 10.05.1973
Manfred Schäfer: Sofortprogramm zur Dämpfung der Inflation
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1973
Personen
Binder, Paul; Bismarck, Philipp von; Erhard, Ludwig; Giersch, Herbert; Köhler, Herbert; Müller-Armack, Alfred; Schäfer, Manfred; Vorrath, Ernst

7

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 727/4
Aktentitel
CDU/CSU-Fraktion: Abgeordnete A-C
Korrespondenz.
Enthält
Korrespondenz, Vermerke;
Fraktionsangelegenheiten, Glückwünsche, Innenpolitik, Außenpolitik.
enthält u.a.:
A: Vermerk zum Ausscheiden von Walter Althammer, hier Nachfolgeregelung;
Althammer an Dregger zum Familiensplitting;
Schreiben von Althammer zur "Kommission Entbürokratisierung", dazu Vermerke und weitere Schreiben;
Schreiben von Althammer zum Familienlastenausgleich, Mutterschaftsgeld, Ergebnisprotokoll der 1. Sitzung der Kommission "Familienlastenausgleich" der CDU/CSU-Fraktion, Rundschreiben und Vermerke zum Thema;
Fragebogen der Nachrückerin Anneliese Augustin (1983);
B: Richard Bayha mit Überlegungen zur Agrarpolitik;
Markus Berger mit Vermerk zur Wehrsolderhöhung;
Wilfried Böhm zur Angelegenheit des Hörspiels "Ein Schlachtfeld wird besichtigt" des Hessischen Rundfunks 1984;
Wilfried Böhm zur Zonenrandförderung, zur "Aktion Deutschlandlied", hier Verbreitung der Nationalhymne;
Gerhard Braun zur Novellierung des Kreditwesengesetzes, hier auch Kopie eines Schreibens an Gerhard Stoltenberg;
Protokoll des Gespräches der CDU/CSU-Fraktionsführung mit dem Präsidenten der Kommunalen Spitzenverbände (04.10.1983);
Josef Bugl: Besuch bei der europäischen Forschungsstelle ISPRA, Investitionshilfegesetz;
C: Manfred Carstens an Alfred Dregger bezüglich des Umsatzsteuergesetzes, hier: Probleme bei der Abstimmung bezüglich der Landwirtschaft;
Manfred Carstens an Gustav Fehrenbach (DGB) zu Erfolgen der Koalitionsregierung 1983, zur Wehrsolderhöhung, zum Familienlastenausgleich, Wahlvorschlag zum AG-Vorsitzenden;
Herbert Czaja: Schreiben zu Dotationen für die Apostolischen und Kanonischen Visitatoren aus den Ostdiözesen, hier auch Schreiben des Kommissariats der Deutschen Bischöfe;
Czaja zur Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Landesflüchtlingsverwaltungen, zur Grenzfrage, zu den deutsch-polnischen Beziehungen.
Jahr/Datum
1983 - 1984
Personen
Althammer, Walter; Augustin, Anneliese; Bayha, Richard; Berger, Markus; Böhm, Wilfried; Braun, Gerhard; Bugl, Josef; Carstens, Manfred; Czaja, Herbert; Dregger, Alfred; Fehrenbach, Gustav; Stoltenberg, Gerhard

8

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 728/2
Aktentitel
CDU/CSU-Fraktion: Abgeordnete S-Sch
Korrespondenz.
Enthält
Korrespondenz, Vermerke;
Fraktionsangelegenheiten, Glückwünsche, Innenpolitik, Außenpolitik.
enthält u.a.:
S: Helmut Sauer mit Kopien von Schreiben an Helmut Kohl und Hans-Dietrich Genscher zum Gebrauch des Wortes Ostdeutschland für die Gebiete jenseits von Oder und Neisse;
Franz Sauter mit Vorschlag zur Bildung einer AG oder ad-hoc-Kommission "Umwelt" (1983);
Hans Seesing zur Amnestie für Parteispenden, Novellierung des Kreditwesengesetzes;
Rudolf Seiters mit Schreiben von Elmar Pieroth;
Baukommission des Ältestenrates (10.WP) mit Beratungsunterlagen zum Umbau des Bundestages;
Rudolf Seiters mit der Bitte um einen Artikel Dreggers für "Europa im Blickpunkt", hier auch Entwurf des Artikels.
Adolf Freiherr Spiess von Büllesheim: Todesanzeige vom Vater, Wahlkreisberichte, Aktion Ausbildungsplätze 1983;
Egon Susset: Schreiben zu: Einzelplan 10 des Haushaltes 1984;
Sch: Wolfgang Schäuble: Vermerk an Dregger bezüglich öffentlicher Festlegungen von Ministern ohne Rücksprachen innerhalb der Koalition, Rundschreiben zur Diätenanpassung, Friedensinitiativen aus dem Bereich der Union;
Dr. Reichert an Schäuble: Teilnahme von Mitarbeitern der Pressestelle bei den Sitzungen des Fraktionsvorstandes, technische Hilfsdienste im Zusammenhang mit einem eventuell zu schaffenden Referat "Dokumentation";
Schreiben zu einem Interview Schäubles zur Diätenfrage;
Schäuble an Norbert Blüm bezüglich einer Wende in der Gesundheitspolitik (30.06.1983), an Heiner Geißler zu § 218.
Liselotte Funcke mit Beschwerde gegen den Plan Friedmanns, die Stelle der Bundesbeauftragte für Ausländerfragen abzuschaffen;
Günther Schartz mit der Forderung, dass die Fraktion von Rainer Barzel über die Vorwürfe gegen ihn unterrichtet wird;
Heinz Schwarz: Forderung nach Abberufung von Horst Eylmann aus dem Untersuchungsausschuß; Kopie des Schreibens an Giulio Andreotti bezüglich dessen Äußerungen über "Pan-Germanismus" 1984;
Kopien von Schreiben türkischer Politiker gegen die Militärherrschaft, hier u.a.: Süleyman Demirel aus dem Internierungslager Canakkale zur Lage in der Türkei, weitere Materialien zum Thema Türkei.
Jahr/Datum
1983 - 1984
Personen
Andreotti, Giulio; Barzel, Rainer; Blüm, Norbert; Demirel, Süleyman; Eylmann, Horst; Funcke, Liselotte; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Pieroth, Elmar; Sauer, Helmut; Sauter, Franz; Schäuble, Wolfgang; Schartz, Günther; Schwarz, Heinz; Seesing, Hans; Seiters, Rudolf; Spies von Büllesheim, Adolf Freiherr; Susset, Egon

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode