Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Kreisjugendreferenten" > 6 Objekte

2

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 343/2
Aktentitel
Berichte aus der SBZ und der CDU der SBZ
Enthält
1) Sonderinformationen
Aktenvermerke zu organisatorischen Fragen
Abschrift eines Schreibens des Landesverbandes Mecklenburg vom 01.09.1948, dass am 3. Parteitag 1948 keine Gäste teilnehmen können
Bericht vom 3. Parteitag 1948
Grundsätze und Forderungen der NDPD
Übersicht über die Verteilung von Zeitungssonderdrucken vom 16.09.1948
Bericht über die Tagung der Amtsärzte der SBZ vom 28. bis 30.09.1948

2) Allgemein
div. Berichte, Gesprächsnotizen und Briefe bzw. Briefauszüge über die Lage in der SBZ und die Lage der dortigen CDU
Liste regelmäßig gestellter Fragen seitens Besuchern aus der SBZ vom 12.04.1948
Abschrift eines Antrages der SED-Ortsgruppe Crimmitschau auf Vertrauensentzug für den CDU-Stadtrat Peter Schramm vom 31.03.1948 mit Abschrift der Reaktion der CDU-Ortsgruppe und Aktenvermerk zum Erscheinen von Peter Schramm und Werner Hölzel im Büro Jakob Kaiser am 09.06.1948
Abschrift einer Mitteilung der Hauptgeschäftsstelle bezüglich der geplanten Gemeinde- und Kreistagswahlen vom 19.07.1948
div. Listen, u.a. der Landesvorstandsmitglieder und Kreisverbände von Brandenburg

3) Brandenburg
div. Berichte, Gesprächsnotizen und Briefe bzw. Briefauszüge über die Lage in Brandenburg und die Lage der dortigen CDU
Bericht über eine Tagung der Kreisgeschäftsführer am 05.08.1948
Bericht über eine öffentliche Versammlung der CDU in Zerrenthin am 14.08.1948
Abschriften von Schreiben des brandenburgischen Innenministeriums vom 12.08. bzw. 08.09.1948 zur Beschickung eines Verwaltungslehrgangs

4) Mecklenburg
div. Berichte und Gesprächsnotizen über die Lage in Mecklenburg und die Lage der dortigen CDU

5) Thüringen
div. Berichte, Gesprächsnotizen und Briefe bzw. Briefauszüge über die Lage in Thüringen und die Lage der dortigen CDU
Protokoll der Sitzung des engeren Jugendausschusses des Landesverbandes Thüringen am 24.02.1948
Bericht über eine Mitgliederversammlung der CDU Erfurt vom Juni 1948
Bericht über eine Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Suhl am 28.08.1948
Artikel eines Jenaer Studenten und Entschließung der Studenten der Philosophischen Fakultät der Universität Jena vom 04.05.1948 dazu
Abschrift einer innerdienstlichen Verfügung vom 19.12.1947 zur Durchführung der Befehle 124/126

6) Sachsen
div. Berichte, Gesprächsnotizen und Briefe bzw. Briefauszüge über die Lage in Sachsen und die Lage der dortigen CDU
Auszug aus einer Rede von Hugo Hickmann auf der Sitzung des geschäftsführenden Landesvorstandes am 06.02.1948
Entschließung des Landesverbandes Sachsen vom 06.02.1948
Informationsmitteilungen des Kreisverbandes Dresden-Land vom Februar und März 1948
Entschließung der Sitzung der Kreisjugendreferenten am 19.02.1948 mit Zusammenfassung des Diskussionsverlaufes
Bericht über die Tagung der Kreisverbandsgeschäftsführer am 31.03.1948
Bericht über die Besprechung der Kreisgeschäftsführer am 26.04.1948
Aktenvermerk über eine Besprechung mit Fritz Klauck, Landesjugendsekretär der Jungen Union, am 19.05.1948
Bericht über die Zusammenkunft der Kreisvorsitzenden am 14.05.1948
Bericht über eine Einwohnerversammlung in Voigtshain am 21.06.1948
Bericht über Kommandanturbesprechung des Kreisvorsitzenden in Grimma am 08.07.1948
Schreiben des Kreisverbandes Grimma-Wurzen an den Landesverband bezüglich des Landesgeschäftsführers Hans Teubert vom 09.06.1948
Abschrift eines Antrages der SED-Ortsgruppe Crimmitschau auf Vertrauensentzug für den CDU-Stadtrat Peter Schramm vom 31.03.1948 mit Reaktion der CDU-Ortsgruppe und Austrittserklärung von Peter Schramm vom 02.08.1948
Austrittserklärung von Werner Hölzel vom 19.08.1948
Zeitungsausschnitt
Bericht über den Eröffnungslehrgang der Unionsbildungsstätte Friedersdorf
Tätigkeits- und Geschäftsbericht des Landesverbandes Sachsen zur dritten Landesvertreterversammlung vom 04. bis 06.06.1948

7) Sachsen-Anhalt
div. Berichte sowie Aufzeichnungen aus Briefen und mündlichen Stellungnahmen zur Lage in Sachsen-Anhalt
Bericht des Kreisverbandes Calbe an den Landesverband zu einer Kreisvorstandssitzung auf Verlangen der sowjetischen Kreiskommandantur zur Absetzung Jakob Kaisers am 27.12.1947
Bericht von Hans Jaroni vom 19.01.1948 über eine Vorladung auf die sowjetische Kreiskommandantur Eisleben
Korrespondentenbericht vom 31.03.1948: Das politische Gesicht Sachsen-Anhalts
Abschrift eines Schreibens des Rates des Landkreises Schweinitz an die Deutsche Wirtschaftskommission bezüglich eines Ernteausgleichs in Getreide zugunsten des Kreises Schweinitz vom 11.09.1948

8) Westen
Bericht von Hans Jaroni über die Geschehnisse nach seiner Flucht und die Lage der CDU in Schwäbisch-Gmünd vom 30.04.1948
Aktenvermerk zur notwenigen Aufklärung der West-Union über die politischen Flüchtlinge vom 20.07.1948
Korrespondenz mit dem Kreisverband Heidelberg und dem Landesverband Württemberg-Hohenzollern zu Namenslisten der Universitätsangehörigen in Heidelberg und Tübingen vom Juli/August 1948
Resolution des Kreisverbandes Heppenheim zur Absetzung von Jakob Kaiser und Ernst Lemmer vom 05.02.1948
Stellungnahme des Senators Burzelius aus Hamburg vom 28.01.1948
Abschrift aus der Schwäbischen Zeitung vom 25.05.1948
Korrespondenz mit dem Landtagsabgeordneten Karl Rieser zu Adressenlisten von Hochschulangehörigen und führenden Kirchenleuten in Hessen vom Juli 1948

9) Auswertung
Einladung zum 3. Landesparteitag der CDU Thüringen vom 21. bis 24.05.1948
div. Stimmungs- und Lageberichte für die SBZ
Auszüge aus der Vorstandssitzung am 12.07.1947
Protokoll einer Zusammenkunft in Ebersbach am 16.04.1948 zur Lage im Landesverband Sachsen und zwei dazugehörige Aktenvermerke zum Kreisverband Löbau
Reisebericht von Hermann Gerigk über eine Fahrt nach Württemberg im Mai 1948
Schreiben des Landesverbandes Sachsen-Anhalt an den Vorsitzenden des Betriebsrates im Ministerium für Arbeit und Sozialfürsorge Sachsen-Anhalt über Nichtteilnahme der CDU-Betriebsgruppe an einer Protestkundgebung im Juni 1948
Zeitungsausschnitt: Grundsätze und Forderungen der Nationaldemokratischen Partei
Referat von Reimer Mager auf dem Landesparteitag der CDU Sachsen am 05.06.1948: Die Union zu den Befehlen 201 und 35
Korrespondenz, Resolutionen und Vermerke zu politischen Auseinandersetzungen an der Universität Leipzig im Juni/Juli 1948
div. Protokolle über Vorsprachen von Flüchtlingen im Büro Jakob Kaiser
div. Abschriften von Zeitungsmeldungen und Rundschreiben
Vermerk zur Einrichtung eines Rundfunkinformationsdienstes beim NWDR
Aktennotiz zu Besprechung über notwendige Informationsmöglichkeiten der Mitglieder in der SBZ am 09.06.1948
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1947 - 1949
Personen
Gerigk, Hermann; Hickmann, Hugo; Hölzel, Werner; Jaroni, Hans; Kaiser, Jakob; Klauck, Fritz; Lemmer, Ernst; Mager, Reimer; Rieser, Karl; Schramm, Peter; Teubert, Hans

3

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 427/1
Aktentitel
Anschriftenlisten
Enthält
1) Anschriften Ost
größtenteils Doppelausfertigungen von unter 2) vorhandenen Anschriftenlisten, zusätzlich u.a.:
Mitglieder der gewählten zentralen Organe der CDU und der Volkskammer
Gründungsmitglieder
Zusammensetzung der Zonenvorstände der CDU in der SBZ 1947 und 1948
Zusammensetzung und Struktur des Vorstandes der CDU in der SBZ und der Landesverbände im Oktober 1948
Anschriftenverzeichnis vom 01.09.1947
Minister in der SBZ
Landes- und Kreisverbände
Einzelanschriften aus den Kreisverbänden
Einzelanschriften aus dem Kreisverband Magdeburg
Anschriften von Einzelmitgliedern (Frauen)
Kreisvorstände und Ortsgruppenvorsitzende des Landesverbandes Brandenburg

2) Anschriften Ost
a) Vorstand der SBZ-CDU
Vorstand
Landesverbände und deren Vorsitzende
Gründerkreis

b) Minister

c) Presse der Union

d) Landtagsabgeordnete
Fraktionen
Landtagsabgeordnete

e) Ausschüsse
Flüchtlingsausschuss der SBZ
Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft
Steuerausschuss
Wirtschaftspolitischer Ausschuss
Handwerkervertretungen im Wirtschaftspolitischen Auschuss
Unterabteilung Bau und Technik des Wirtschaftspolitischen Ausschusses
Verfassungsausschuss
Ausschuss für Auslandspolitik
Wohnungsausschuss
Arbeitsausschuss für Handels-, Handwerks- und Genossenschaftsfragen
Ausschuss für Banken und Versicherungen
Sozialpolitischer Ausschuss
Rechtsausschuss
Frauenarbeitsgemeinschaft
Gewerkschaftler
Berliner Gewerkschaftler

f) Kreisverbände
Landesverbände und deren Vorsitzende
Kreisverbände
Einzelanschriften aus den Kreisverbänden
Kreisgeschäftsstellen
Kreisvorsitzende
Landes- und Kreisjugendreferenten der Jungen Union
Kreisfrauenreferentinnen

g) Ortsgruppen
Ortsgruppen in Thüringen und Sachsen-Anhalt
Funktions- und Mandatsträger aus den Kreisverbänden Aue-Schwarzenberg, Auerbach, Dresden-Stadt, Dresden-Land, Chemnitz, Bautzen, Borna

h) Parteitag 1947
Listen der auf der Jahrestagung 1947 stimmberechtigten Vorstandsmitglieder und Delegierten
Anschriften der Teilnehmerinnen an der Frauentagung anlässlich des 2. Parteitages der CDU in der SBZ 05.-08.09.1947
Einzelanschriften SBZ

3) Anschriften West
Katholische Kirchenfürsten in allen Zonen

a) Amerikanische Zone
Gewerkschaftler
Landesverbände und deren Vorsitzende
Kreisverbände
Bezirksverbände
Presse der Union
Minister
Einzelanschriften

b) Britische Zone
Gewerkschaftler
Landesverbände und deren Vorsitzende
Kreisverbände
Ortsverbände
Presse der Union
Minister
Fraktionsbüros
Einzelanschriften

c) Französische Zone
Gewerkschaftler
Landesverbände und deren Vorsitzende
Kreisverbände
Bezirksverbände
Presse der Union
Minister
Einzelanschriften
Darin
Monatsbericht der Hauptgeschäftsstelle der CDU für April 1949
Satzung der Union
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
1947 - 1965

4

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 468/2
Aktentitel
CDU-Listen
Enthält
1) Vorstand / Gründer
Mitglieder des Bundesvorstandes vom 23.10.1950
Mitglieder des Vorstandes der CDU in der SBZ vom 01.11.1947
Adressen der Landesverbände, ihrer Vorsitzenden und der Presse der CDU in der SBZ

2) Hauptorganisation
Anschriftenverzeichnis des Landesverbandes Berlin
Anschriften und Vorsitzende der Landesverbände der CDU vom 01.01.1947

3) Berlin: Stadverordnetenversammlung, Fraktion
Anschriftenliste

4) Satzungen / Richtlinien
Satzungen der Ortsgruppen der CDU

5) Sowjetische Zone
Mitglieder des Vorstandes der CDU und der Landesverbände in der DDR vom 08.07.1950
Adressenliste der Landesverbände, ihrer Vorsitzenden und der Kreisverbände der CDU in der SBZ vom 01.01.1948
5a) Kreisverbände
Kreisvorsitzende des Landesverbandes Brandenburg vom 01.01.1948 und der Landesverbände Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen
Kreisverbände des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern
Funktionäre und Mandatsträger der Kreisverbände Aue-Schwarzenberg, Auerbach, Bautzen, Borna, Chemnitz, Dresden-Land und Dresden-Stadt
5b) Ortsgruppen
Ortsgruppenvorsitzende der Landesverbände Sachsen-Anhalt und Thüringen
5c) Junge Union
Landes- und Kreisjugendreferenten
5d) Frauenverband
Vorstand und Mitglieder der Frauenarbeitsgemeinschaft
Kreisfrauenreferentinnen
Anschriften von Einzelmitgliedern
5e) Landtagsfraktionen
Anschriften und Mitglieder der Landtagsfraktionen
5f) Ausschüsse
Mitglieder des Flüchtlingsausschusses
Mitglieder des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft
Mitglieder des Steuerausschusses
Mitglieder des Wirtschaftspolitischen Ausschusses mit Handwerkervertretungen und Unterabteilung Bau und Technik
Mitglieder des Verfassungsausschusses
Mitglieder des Ausschusses für Auslandspolitik
Mitglieder des Wohnungsausschusses
Mitglieder des Arbeitsausschusses für Handels-, Handwerks- und Genossenschaftsfragen
Mitglieder des Ausschusses für Banken und Versicherungen
Mitglieder des Sozialpolitischen Ausschusses
Mitglieder des Rechtsausschusses
5g) CDU-Minister
Liste der Landesminister

6) Amerikanische Zone
Landesverbände und Vorsitzende
Kreisverbände
Presse der CDU
Minister
Einzelanschriften

7) Britische Zone
Landesverbände und Vorsitzende
Kreisverbände
Ortsverbände
Presse der CDU
Minister
Einzelanschriften

8) Französische Zone
Landesverbände und Vorsitzende
Kreisverbände
Presse der CDU
Minister
Einzelanschriften
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
1947 - 1950

6

Bestand
LV Sachsen (03-035)
Signatur
03-035
Faszikelnummer
03-035 : 164
Aktentitel
Landesverband
Bezirksarbeitstagungen 1947 - 1950
Abteilung Organisation
Enthält
Bezirkstagung für die Kreisvorstände, Kreisvorsitzende, Schriftführer, Schatzwart, Kreisgeschäftsführer, Kreisjugendreferenten sowie Fraktionsführer, Stellvertretende Landräte und Kreisräte
Tagungen, Einladungen und Vorbereitung 1947 - 1948
Bezirk Dresden: 04.-05.10.1947, 08.11.1948
Bezirk Leipzig: 05.-06.07.1947 Protokoll, 15.-16.11.1947, 06.11.1948
Bezirk Chemnitz: 19.-20.07.1947, 06.11.1948
Bezirk Zwickau: 02.-03.08.1947, 25.-26.10.1947, 06.11.1948
Bezirk Bautzen: 05.-06.07.1947, 09.11.1948
Redeskizzen
Harry Wächtler: Wir und der FDGB
Landesgeschäftsführer Hans Teubert: Die Zusammenarbeit Kreisverbände mit dem Landesverband
Pfarrer Ludwig Kirsch: Die praktische Arbeit im Kreisverband
Ernst Köhler: Die Arbeit im Kreis
J. Hagen: Die Union und die Jugend
1949:
Aufstellung der Kreisverbände nach Bezirken mit Haushalt per 1947, 30.06.1948 und 31.10.1948, vom 24.02.1949
dazu: Bezirksweise Meldung Mitglieder Kreisvorstände (je 12) 1. und 2. Kreisvorsitzende, Schriftführer, Schatzwart, Kreisräte, Bürgermeister, Stadträte, und Fraktionsvorsitzende, Kreistagsfraktionsführer, Stellvertretende Landräte, besetzte Derzernate und Hauptämter
Bezirk Dresden: 26.03.1949
Bezirk Leipzig: 30.03.1949
Bezirk Chemnitz: 02.04.1949
Bezirk Zwickau: 02.04.1949
Bezirk Bautzen: 26.03.1949
Teilnehmer Landesverband und Hauptgeschäftsstelle
Teilnehmerlisten unterschrieben
Aufstellung einzelner Kreisvorstände, Liste der Kreisvorstandsmitglieder - Mitglieder Kreisverband Arbeitspläne, Entschließungen.
1950
Aufruf an alle fortschrittlichen Mitglieder der CDU im Lande Sachsen - Zwickau, 14.02.1950

Enthält auch:
Gründung OG Gornsdorf, 28.11.1945
Jahr/Datum
28.11.1945
05.07.1947 - 14.02.1950
Personen
Kirsch, Ludwig; Köhler, Ernst; Teubert, Hans; Wächtler, Harry

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode