Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Kreissatzung" > 8 Objekte

1

Bestand
Pieser, Liselotte (01-306)
Signatur
01-306
Faszikelnummer
01-306 : 001/1
Aktentitel
Allgemeines
Enthält
1) Persönliches
Lebenslauf
Lebensmittelkarte aus Bad Gottleuba
Passierschein vom 02.08.1945
div. Bescheinigungen und Bezugsscheine
Blanko-Fragebögen

2) beruflicher Werdegang
div. Tätigkeitsnachweise (z.T. Kopien)
Redemanuskript für die Abschiedsfeier des Lehrganges für Lehrerbildung am 27.10.1945 mit Programm
Korrespondenz
Pädagogische Blätter des Kreisschulrates zu Pirna
Kopien div. Ausweise
Personalfragebogen der Landesverwaltung Sachsen
Lehrplan des dritten politischen Lehrgangs für Bildungsreferenten der Landesverbände vom 02. bis 12.06.1947

3) soziales und kirchliches Engagement
Kopien div. Bescheinigungen

4) politisches Engagement in der CDU
Rundbrief der Ortsgruppe Heidenau
Korrespondenz mit dem Landesverband Sachsen
Einladung und Programm zum Lehrgang für Gemeindevertreter des Landesverbandes Sachsen vom 07. bis 09.12.1946
Kopie der Bescheinigung des Ostbüros vom 08.04.1953
Wahlflugblatt der SED zu den Gemeindewahlen am 01.09.1946: Offener Brief an alle Christen!

5) Engagement im Kreistag Pirna
Kreissatzung des Landkreises Pirna
Demokratische Kreisordnung für das Land Sachsen
Geschäftsordnung des Kreistages zu Pirna
Korrespondenz
Beurteilung des Landesverbandes Sachsen

6) politisches Engagement im Deutschen Bundestag
Fragenkatalog
kurzer biografischer Abriss
Haushaltsexpertin im Deutschen Bundestag Liselotte Pieser heute 60 Jahre
Frau Liselotte Pieser anlässlich ihres Ausscheidens aus dem Deutschen Bundestag vom 10.10.1980

7) kulturelles Interesse, Einladungen
Einladung zu einer Konzert-Varieté-Vorstellung des Kommandanten von Bad Gottleuba am 03.09.1945
Programm des 1. Kammermusikabends des Bezirkskulturamtes Pirna
Abfolge des heiteren Teils einer Veranstaltung

8) Pressedokumentation
Kopien zweier Presseausschnitte aus dem Jahr 1980
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1945 - 1980

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9808
Aktentitel
Organisationskommission 1973
Dokumente und Materialien 01.01.1973 - 26.05.1973
Abteilung Organisation Karl Schumacher
Enthält
25.-26.05.1973: Sitzung des CDU-Bundesvorstandes
Bericht der Organisationskommission, dabei Korrekturfassungen
Günter Meyer: Vermerk für Kurt Biedenkopf, Betreff: Organisationskommission
Hans-Joachim Kierey: Vermerk für Ottfried Hennig, Betreff: Bericht der Organisationskommission
Peter Scheib: Vermerk für Hennig, Betreff: Empfehlung des Präsidiums vom 21.05.1973 zur Statutänderung
Karl Schumacher: Vermerk für Günter Meyer, Betreff: Auflistung der Abstimmungsmechanismen, dabei: Korrekturfassung
Günter Meyer: Vermerk für Kurt Biedenkopf, Betreff: Modellversuche Kreisverbandsarbeit
Ausarbeitung: Führungsstruktur der Partei, Unterkommission I

26.04.1973: Sitzung der Unterkommission I
Wolfgang Falke: Partei und Umwelt: Einige Anmerkungen zu Struktur und Aufgabe der Partei Organisation
Enthält auch:
Adressliste, Anwesenheitslisten
Vereinigungen und Fachgremien der CDU auf Bundesebene, 06.03.1973
Friedrich Vogel: Essentials für Kreissatzungen, 05.09.1974, dazu: Rundschreiben
Antrag der CDU-Rheinland-Pfalz zur Rolle der Vereinigungen in der Partei, ohne Datum
Entwurf der Geschäftsordnung Landesverband Rheinland-Pfalz, ohne Datum
Organisation und Arbeitsweise der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Landesverband Hamburg: Thesen zur Aktivierung der Parteimitgliedschaft, 07.06.1973
Vermerk Günter Meyer für Kurt Biedenkopf, Betreff Organisationskommission, 15.08.1973
Vorlage für die Sitzung CDU-Bundesvorstand am 25.-26.05.1973, Betreff: Bericht der Organisationskommission
Pressemitteilungen und Informationen, Betreff: Kommissionen, Fachausschüsse und Beiräte beim SPD-Vorstand, 28.06.1973
Allgemeine Geschäftsordnung der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) 1. Entwurf, 04.09.1973
Jahr/Datum
01.01.1973 - 26.05.1973
Personen
Biedenkopf, Kurt; Hennig, Ottfried; Kierey, Hans-Joachim; Meyer, Günter; Scheib, Peter; Schumacher, Karl

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9841
Aktentitel
Organisationskommission (8)
E. Organisationskommission
6. Allgemeine Ablage - Kommissionssitzungen 01.08.1973 - 30.09.1974
Hauptabteilung I, Abteilung Parteiorganisation Karl Schumacher
Enthält
Karl Schumacher an Kurt Biedenkopf, Betreff: Vorschlag CDU-Bundesvorstand für die Neubesetzung der Organisationskommission (ohne Datum), 12.02.1974
Information: Rheinland-Pfalz - Hans Terlinden schickt Leitlinien für die Aufstellung von Kandidaten, 28.02.1974

Karl-Heinz Bilke an die Teilnehmer der Landesgeschäftsführerkonferenz, Betreff: Landesgeschäftsführerkonferenz am 20.02.1974, 15.02.1974
Vorlagen für die Landesgeschäftsführerkonferenz, Betreff:
Behandlung der Kreisverbände im Statut und in den Satzungen der Landesverbände der CDU, 20.02.1974
Behandlung von Form und Frist der Anträge zu Parteitagen im Statut (beziehungsweise Geschäftsordnung) und in den Satzungen der Landesverbände der CDU, 20.02.1974
Übersicht über die Behandlung von Form und Frist der Anträge zu Parteitagen im (beziehungsweise Geschäftsordnung) und in den Satzungen der Landesverbände der CDU, 20.02.1974 (Synopse A4 quer)
Kurzfassung der Situationsanalyse und des Konzeptes der Betriebsgruppenarbeit, 20.02.1974

20.02.1974 Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz
Tagesordnung:
1. Arbeitsprogramm 1974
2. Aus- und Fortbildungsprogramm für hauptamtliche Mitarbeiter
3. Zentrale Beschaffung
4. Vergleich Bundessatzung - Satzung der Landesverbände
5. Aussprache über Situation der Sozialsekretäre
6. Erfahrungsaustausch über die Betreuung neuer Mitglieder
7. Verschiedenes

Betriebsgruppenarbeit, hier: Kurzfassung der Situationsanalyse und des Konzeptes, vorgelegt mit Schreiben der CDA vom 20.02.1974, 06.03.1974
Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Unterlagen zur Organisationskommission, 22.05.1974

27.05.1974 Konstituierung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Terminplanung Organisationskommission 1975
2. Arbeitsziel und Problemkatalog
Enthält auch:
1) Vorschlag CDU-Bundesvorstand für die Neubesetzung der Organisationskommission
2) Vorlage zur Sitzung der Organisationskommission am 16.05.1973 mit dem Thema:
Ausländer in der CDU
3) Bericht: Aspekte der Parteireform
4) Überlegungen zur Organisation der CDU
5) Bericht von Wolfgang Falke: Partei und Umwelt: Einige Anmerkungen zu Struktur und Aufgabe der Parteiorganisation, 25.04.1973
6) Ergebnisprotokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe Modellversuche am 04.07.1973 in Wiesbaden

19.06.1974:
Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Antrags Nr. F70 Kreisverband Recklinghausen - Offenlegung der beruflichen, nebenberuflichen, ehrenamtlichen Tätigkeiten und Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden, dazu: Stellungnahme der Landesverbände zum Antrag F70, 30.05.1974
2. Geschäftsordnung der Bundespartei und Überprüfung der Frage der Verbindlichkeit für die weiteren Gliederungsstufen
3. Zusammenstellung der zu vereinheitlichenden Bestimmungen in den Statuten der verschiedenen Parteigliederungsstufen
4. Methode der Behandlung des Problems der Rolle der Vereinigungen in der Partei
Enthält auch:
Vorlage für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 20.02.1974: Behandlung der Kreisverbände im Statut und in den Satzungen der Landesverbände der CDU

Manfred Kanther an Kurt Biedenkopf, Betreff: Organisationskommission, hier: Fragen der Finanzorganisation, 11.07.1974
Justitiar, Auswertung der Vergleichenden Übersicht über die Bestimmung des Statuts der CDU und die Satzung der einzelnen Landesverbände (Teil I: §§ 1-19), 18.06.1974

Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff:
Essentials für Kreissatzungen, 11.09.1974
Auswertung der Vergleichenden Übersicht über die Bestimmungen des Statuts der CDU und die Satzungen der einzelnen Landesverbände (Teil II: §§ 20-50), 13.09.1974

18.09.1974:
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch.:
1) Auswertung der vergleichenden Übersicht über die Bestimmung im Statut der CDU und den Satzungen einzelner Landesverbände
2) Friedrich Vogel: Essentials für Kreissatzungen, 05.09.1974
3) Vorlage zur Sitzung der Organisationskommission am 16.05.1973 mit dem Thema:
Ausländer in der CDU
4) Probleme der Wirtschafts- und Finanzorganisation der CDU
5) Berichte zu Modellversuche Kreisverbandsarbeit vom 27.11.1973 sowie vom 11.07.197
Enthält auch:
Auflistung der Beratungsergebnisse der alten Organisationskommission und Vorlagen für die neue Organisationskommission,
Vorschlag des Bundesvorstandes für die Neubesetzung der Organisationskommission
Auswertung der vergleichbaren Übersicht über die Bestimmungen des Statuts der CDU und die Satzungen der einzelnen Landesverbände Teil I und II § 1-50
Ausarbeitung: Probleme der Wirtschafts- und Finanzorganisation der CDU
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
01.08.1973 - 30.09.1974
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Falke, Wolfgang; Kanther, Manfred; Schumacher, Karl; Terlinden, Hans; Vogel, Friedrich

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9844
Aktentitel
Organisationskommission
Protokolle, Dokumente und Materialien 27.05.1974 - 12.02.1975
Hauptabteilung I, Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Sitzungen der Organisationskommission 27.05.1974 - 12.02.1975 und Materialien aus 1972/73:

Karl Schumacher an Kurt Biedenkopf, Betreff: Zwischenbericht Modellversuche "Kreisverbandsarbeit", 05.10.1973
Karl-Heinz Bilke an Günter Meyer, Betreff: Organisationskommission, 10.05.1974
Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Unterlagen zur Organisationskommission, 22.05.1974

27.05.1974 Konstituierung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Terminplanung Organisationskommission 1975
2. Arbeitsziel und Problemkatalog
Enthält auch:
1) Vorschlag CDU-Bundesvorstand für die Neubesetzung der Organisationskommission
2) Vorlage zur Sitzung der Organisationskommission am 16.05.1973 mit dem Thema: Ausländer in der CDU
3) Bericht: Aspekte der Parteireform
4) Überlegungen zur Organisation der CDU
5) Bericht von Wolfgang Falke: Partei und Umwelt: Einige Anmerkungen zu Struktur und Aufgabe der Parteiorganisation, 25.04.1973
6) Ergebnisprotokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe Modellversuche am 04.07.1973 in Wiesbaden

19.06.1974:
Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Antrag Nr. F70 Kreisverband Recklinghausen - Offenlegung der beruflichen, nebenberuflichen, ehrenamtlichen Tätigkeiten und Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden
2. Geschäftsordnung der Bundespartei und Überprüfung der Frage der Verbindlichkeit für die weiteren Gliederungsstufen
3. Zusammenstellung der zu vereinheitlichenden Bestimmungen in den Statuten der verschiedenen Parteigliederungsstufen
4. Methode der Behandlung des Problems der Rolle der Vereinigungen in der Partei
Enthält auch:
1) Stellungnahme der Landesverbände zum Antrag F70, 30.05.1974
2) Vorlage für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 20.02.1974: Behandlung der Kreisverbände im Statut und in den Satzungen der Landesverbände der CDU

Manfred Kanther an Kurt Biedenkopf, Betreff: Organisationskommission, hier: Fragen der Finanzorganisation, 11.07.1974
Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Essentials für Kreissatzungen, 11.09.1974
Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Einladung zur Sitzung am 18.09.1974, 06.09.1974

18.09.1974:
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch.:
1) Auswertung der vergleichenden Übersicht über die Bestimmung im Statut der CDU und den Satzungen einzelner Landesverbände
2) Friedrich Vogel: Essentials für Kreissatzungen, 05.09.1974
3) Vorlage zur Sitzung der Organisationskommission am 16.05.1973 mit dem Thema: Ausländer in der CDU
4) Probleme der Wirtschafts- und Finanzorganisation der CDU
5) Berichte zu Modellversuche Kreisverbandsarbeit vom 27.11.1973 sowie vom 11.07.1974

Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Einladung zur Sitzung am 07.10.1974, 24.09.1974

07.10.1974:
Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Mitgliedschaft von Ausländern in der CDU
2. Zwischenbericht Modellversuche
3. Änderung des Bundesstatuts
Enthält auch:
1) Vorschlag der Arbeitsgruppe Modellversuche zum 3. Zwischenbericht über die Modellversuche, 25.09.1974
2) Statut der CDU, 04.10.1974
3) Vorlage für den CDU-Bundesvorstand am 23.09.1974, Stand 19.09.1974

19.11.1974:
Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Beratung des Statuts der CDU
2. Terminplan
Enthält auch u.a.:
1) Schiedskommissionspapier SPD
2) Tischvorlagen für die Sitzung der Organisationskommission der CDU am 16.01.1975

Peter Scheib an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Problemkatalog zu §§ 20, 38 und 39 Statut der CDU, "Verwaltungsorganisation unterhalb der Kreis oder Gemeindeebene und ihre Funktionen", Formulierungsvorschläge zu offenen Punkten der §§ 16 und 19 Statut der CDU, 10.01.1975

16.01.1975:
Beschlussprotokoll der Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Beschlüsse
Enthält auch:
Tischvorlagen, Sitzungsunterlagen: Denkschrift KAS, Statutänderungen

Vorlage für die Sitzung der Oraganisationskommission am 12.02.1975, 04.02.1975
Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Einladung zur Sitzung am 12.02.1975, 05.02.1975
12.02.1975: Sitzungsvorlagen; Entwurf Geschäftsordnung, Vorlage für den Bundesvorstand
Enthält auch:
Kassenordnung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
27.05.1974 - 12.02.1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Falke, Wolfgang; Kanther, Manfred; Meyer, Günter; Scheib, Peter; Schumacher, Karl; Vogel, Friedrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode