Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Länderfinanzausgleich" > 12 Objekte

4

Bestandssignatur
01-984
Bestandsname
Lieberknecht, Christine
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Thüringen
Soziologische Gruppen
Frauen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
07.05.1958
Berufsbezeichnung
Theologin, Ministerpräsidentin.
Biographie
1981 CDU, 1989 Mitglied des Parteivorstandes der CDU, 1990-1992 stv. Landesvorsitzende der CDU Thüringen, 1990-1992 Thüringer Ministerin für Kultus, seit 1991 Mitglied des Thüringer Landtages, seit 1991 stv. Bundesvorsitzende des EAK, 1992-2000 und 2009-2014 Mitglied des CDU-Bundesvorstandes, 1992-1994 Thüringer Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, 1994-1999 Thüringer Ministerin für Bundesangelegenheiten in der Staatskanzlei, 1997-2007 Mitglied der Synode der EKD, 1999-2004 Präsidentin des Thüringer Landtages, 2004-2008 Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, 2008-2009 Thüringer Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit, 2009-2014 Ministerpräsidentin von Thüringen, 2009-2014 Landesvorsitzende der CDU Thüringen.
Kurzbeschreibung
Persönliches (u.a. Korrespondenz, Glückwünsche) 1991-2014, Reden 1993-2014, Terminpläne u. Vermerke 1994-2007; Landesregierung: Handakten 1994-1999 und 2008-2009, Ministerin 1993-1998 und 2009-2010; Ministerpräsidentin 2009-2014; Thüringer Landtag: Korrespondenz 1995-2009, Wahlkreis 1993-2014, CDU-Landtagsfraktion 1990-2014, Inititiativen 1995-2000 und 2007-2014; Sachthemen: Thüringer Identität 2000-2012 und Weimarer Kultur/Kulturlandschaft 1990-2012, Polizeireform 2006-2014, Föderalismusreform und Länderfinanzausgleich 1997-2014, Inneres und Deutsche Einheit 1993-2014 (auch Überwindung der SED-Diktatur), Bonn/Berlin 1995-1999, Haushalt 2008-2013, Wirtschaftspolitik 1993-2013, Energiepolitik und Nachhaltigkeit 2011-2014, Bildungspolitik 1990-2014, Europa 1993-2010, Arbeit und Soziales 2008-2009, Jugend, Frauen und Familie 1995-2012, Bürgergesellschaft 1999-2014, Gesundheitspolitik 2008-2014, Kirchen (u.a. Thüringer Kanzelstreit 1999) 1995-2008; CDU: Bundespartei 1991-2013, Arbeitskreis Europa 1993-2011, Evangelischer Arbeitskreis 1993-2012.
Aktenlaufzeit
1991 - 2015
Aktenmenge in lfm.
50,5

5

Bestand
LV Rheinland-Pfalz (03-026)
Signatur
03-026
Faszikelnummer
03-026 : 359/2
Aktentitel
Haushalt; Steuern; Länderfinanzausgleich
Jahr/Datum
1974 - 1975

10

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 655/2
Aktentitel
Finanzen (BMF)
Enthält
Korrespondenz, Ausarbeitungen und Vermerke u.a. zu folgenden Themen:
Abbau der Kontrollen an den EG-Binnengrenzen (03/1984); Pensionsrückstellungen nach § 6a EStG, hier Passivierungspflicht; Vermerk des BMF zum Thema der Steuerabzugsfähigkeit an politische Parteien bei der Einkommens- und Körperschaftssteuer (08/1983); Abbau des Förderungszuschusses zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung (Schriftwechsel Stoltenberg/Kiechle); Prüfungsergebnisse des BMF für die zukünftige Privatisierungs- und Beteiligungspolitik des Bundes (10/1984); Entwurf eines Bundesrechnungshofgesetzes (11/1984); Neuordnung der steuerlichen Förderung des selbstgenutzten Wohneigentums (01/1985), hier auch Schreiben des BMBAU Schneider an Dregger; "Gedankenskizze" des Staatssekretärs Häfele zur Steuerpolitik bis in die 90er Jahre (02/1985); Änderung des Mineralölsteuergesetzes (günstigere Steuersätze für bleifreies Benzin); Entwurf eines Bilanzrichtliniengesetzes (10/1985); Ergänzung des Wiedergutmachungs- und Kriegsfolgenrechts (03/1986); Förderung des Entwicklungssparens (10/1986); Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der SPD zur Steuerpolitik (10/1986); Vorstellungen des BMF zur Neuregelung des Länderfinanzausgleichs (10/1986); Soziale Absicherung ehemaliger Soldaten auf Zeit bei Arbeitslosigkeit (11/1986).
Jahr/Datum
1981 - 1986
Personen
Stoltenberg, Gerhard; Kiechle, Ignaz; Schneider, Oscar; Häfele, Hansjörg

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode