Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Landessekretär" > 96 Objekte

6

Bestand
Steiner, Ulrich (01-247)
Signatur
01-247
Faszikelnummer
01-247 : 008/2
Aktentitel
Artikel und Situationsberichte dritter Personen 1945-1952
Enthält
Auszug aus dem Plädoyer für die "SS", gehalten vor dem Internationalen Militärgerichtshof Nürnberg von Rechtsanwalt Horst Pelckmann, Berlin,
"Was brachte den National-Sozialismus an die Macht?"
"Aus einem Totenland!" Ein Bericht von Robert Jungk,
"Benachteiligung der Landwirtschaft bei einer Währungsreform vor dem 1.8.48" (Abschrift),
Bericht über die industrielle Produktion Südbadens,
"Betrachtungen über die politischen Parteien",
"Das französische Kolonialreich",
"Das neue Deutschland. Antifaschistische Bewegung für demokratischen Aufbau in der franz. Zone" (Baden, Landeskommissariatsbezirk Konstanz),
"Das Recht auf zureichenden Lohn" (Hirtenbrief des Kardinals Gerlier, Erzbischof von Lyon),
"Der Aufstand gegen den Marxismus" (George Slocombe),
Brief K.G. Armstrong an General Clay,
"Die deutsche Situation" (Otto Lenz),
"Die Passion ohne Gnade" (Helmut Thielicke, Karfreitag 1947),
"Eine Welt in der Liebe" (Hirtenwort des Bischofs Aloisius Muench, Bischof von Fargo/North Dakota),
Rundbrief von Rohr,
"Für oder wider die Verträge?" (Vortrag von Karl Georg Pfleiderer MdB),
"Gedanken für eine staatliche Neuordnung Deutschlands unter hauptsächlicher Berücksichtigung Süddeutschlands" (Alexander von Stauffenberg),
"Amerikanischer Entwurf für eine Geld- und Währungsregelung in Deutschland" (Abschrift),
Interview Arndold Rechberg mit amerikanischen Journalisten (Abschrift),
"Kritik am Besatzungsregime" (aus Neue Zürcher Zeitung),
"Leitsätze 'Nach London'" (Analyse der deutschen Teilung),
"Lieferauflagen für Südwürttemberg und Hohenzollern"
"Molotow und Wischininsky" (Charakterisierung),
"Pandit Jawaharlal Nehru" (Charakterisierung),
Rede des Kieler SPD-Bürgermeisters Andreas Gayk zur Lage Deutschlands und der Welt,
"Rechtsbewusstsein und Rechtsunsicherheit" (Rede des Kardinals Clemens August Graf von Galen in Rom),
Stimmungsbericht des Polizei-Oberkommissariats Biberach an die französische Sicherheitspolizei,
"Tatsachenbericht über den Kampf um Berlin" (Abschrift),
"Über die öffentliche Meinung in Bayern" (Abschrift des Berichts von Ludwig Erhard),
"Über Wirtschaft- und Weltanschauung" (Staatsrat Prof. Dr. Carlo Schmid),
Auszug aus der Unterhausdebatte am 21.04.1948 betr. Militärpensionen in Deutschland,
"Une autre Allemagne" (Raymond Aron),
"Vom schwarzen zum freien Markt" (Otto Hoffmann),
"Währungsregelung" (Abschrift),
"Wege aus Deutschlands Not" (Auszug aus Artikel von Werner Zimmermann),
"Wege und Ziele deutscher Politik",
"Grundzüge eines Planes für die Wiederaufrichtung der Geld- und Finanzwirtschaft in Deutschland" (Otto Hoffmann),
Beitrag über künftige Form eines deutschen Staatswesens (F. Poll),
"Exposé III zum sudetendeutschen und schlesischen Problem" (Landessekretär der CDU Hessen für das Flüchtlingswesen, Josef Scharnagl).
Jahr/Datum
1945 - 1952
Personen
Armstrong, K.G.; Aron, Raymond; Clay, Lucius D.; Erhard, Ludwig; Galen, Clemens August Graf von; Gayk, Andreas; Hoffmann, Otto; Jungk, Robert; Lenz, Otto; Molotow, Wjatscheslaw; Muench, Aloisius; Nehru, Jawaharlal; Pelckmann, Horst; Pfleiderer, Karl Georg; Rechberg, Arnold; Schmid, Carlo; Slocombe, George; Stauffenberg, Alexander von; Thielicke, Helmut; Zimmermann, Werner

8

Photographie
#
Bestandssignatur
01-470
Bestandsname
Schwarz, Heinz
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Rheinland-Pfalz
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
24.07.1928
Berufsbezeichnung
Kaufmann, Minister.
Biographie
1947 CDU, 1949-1971 Geschäftsführer des KV Neuwied, 1952-1954 Landessekretär der JU Rheinland-Pfalz, 1955-1961 Bundessekretär der JU, 1956-1960 Gemeinderat in Leubsdorf, 1956-1971 Mitglied des Kreistages Neuwied, 1959-1976 MdL Rheinland-Pfalz (1967-1971 stv. Fraktionsvorsitzender der CDU), 1961-1964 Geschäftsführer des LV Rheinland-Pfalz, 1961-1971 Vorsitzender des KV Neuwied, 1964-1971 Bürgermeister in Bad Hönningen, 1969-1980 Vorsitzender des BV Koblenz-Montabaur, 1971-1976 Minister des Innern von Rheinland-Pfalz, 1976-1990 MdB.
Kurzbeschreibung
Minister: Aufsätze, Presseerklärungen, Reden, Korrespondenz mit Ministerien 1971-1976, Materialsammlung und Korrespondenz zur Innen- und Verkehrspolitik in Rheinland-Pfalz 1971-1990; MdB: Abgeordnetenkorrespondenz 1976-1990, Auswärtiger Ausschuss und AG Außenpolitik (Materialien, Korrespondenz) 1986-1990, Sportausschuss und AG Sport (Korrespondenz, Diskussionspapiere) 1985-1987, Materialsammlungen betr. Verkehrspolitik 1985, Arbeitsförderungsgesetz 1985, Abfallbeseitigung 1985/86, Türkei (deutsch-türkische Beziehungen, auch Zypernkonflikt) 1973-1990, Bundestagswahlen 1976-1987; CDU: Bundesfachausschuss Innenpolitik (Korrespondenz, Einladungen, Protokolle, bes. Innere Sicherheit, Integration von Ausländern) 1974-1978, Bundesfachausschuss Sport (Korrespondenz, Einladungen) 1978-1990, LV Rheinland-Pfalz (Korrespondenz, Rundschreiben, Einladungen, Berichte, Arbeitsmaterialien, Landesarbeitsgruppen) 1971-1990, BV Koblenz-Montabaur 1970-1988; Verbandsgemeinderat Linz/Rhein (Beschlußvorlagen, Protokolle) 1990; Deutsche Parlamentarische Gesellschaft (Korrespondenz, Protokolle) 1986-1990; Fußballverband Rheinland (Korrespondenz, Protokolle, Satzungen) 1982-1988; Zeitungsartikel zur Person 1976-1988.
Aktenlaufzeit
1970 - 1990
Aktenmenge in lfm.
23

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode