Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Landfrauenverband" > 4 Objekte

2

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 887/8
Aktentitel
Sammlungsgut der DBD
Enthält
Handzettel
Format: Rechteck, 10,5 x 14,8 cm
Material: Papier
Farbe: weiß, grün und schwarz
Anzahl: je Titel 2
Vorderseite:
"Für uneingeschränkte Achtung und Förderung der nationalen Belange des sorbischen Volkes! Wählt DBD!"
"Für soziale und ökologiegerechte Marktwirtschaft, echtes Leistungsstreben und Unternehmergeist. Wählen Sie DBD!"
"Für konstruktive Zusammenarbeit mit interessierten Bürgern und ökologischen Bewegungen! DBD steht zum Grün!"
"Deutschland und Europa zugewandt! Für deutsche Einheit im entmilitarisierten, friedlichen Haus Europa! Wählen auch Sie DBD!"
"Für soziale Sicherheit aller Bürger! Für gleichberechtigte Entwicklung von Stadt und Land. Votieren Sie für DBD!"
"Auch in Zukunft Regierungsverantwortung ausüben! Mit Kompetenz die Interessen der Bauern vertreten! DBD! Wir stellen uns an die Spitze!"
"Mit der DBD in das Jahr 2000! Ohne Bauern keine sichere Zukunft! Die DBD packt es an!"
"Für wahre Interessen der Bauern und aller Bürger auf dem Lande! Wählt DBD!"
"Für eine Wende in der Bauernpolitik! Landwirtschaft kein fünftes Rad am Wagen! Wählt DBD!"
"Der Landjugend eine Perspektive. Die DBD sorgt dafür! Wählt DBD!"
"Der Landjugend eine Perspektive! Wählt DBD!"
"Für die Interessen der Landfrauen! Für das Wirken eines unabhängigen Landfrauenverbandes! DBD fest an der Seite der Bäuerinnen!"
"Hunger? Nein - danke! Auch künftig einen gedeckten Tisch für Alle! Wir sorgen dafür! DBD"
"Euer Ja für das tägliche Brot! Wählt DBD!"
Jahr/Datum
1990

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 448/2
Aktentitel
Ausarbeitungen und Vermerke des Referats Agrarpolitik 1986 für Parteivorsitzender, Generalsekretär, Bundesgeschäftsführer, Hauptabteilung II Politik und Abteilung Wirtschaftspolitik
Enthält
Ausarbeitungen und Vermerke des Referats Agrarpolitik, personenbezogene Ablage;
Parteivorsitzender
Antwortschreiben zur Agrarpolitik und zur Einkommenssituation in der Landwirtschaft;
Generalsekretär
Antwortschreiben zur Sozial- und Agrarpolitik, Grußworte zu Veranstaltungen, Vermerke zum Tabakanbau und Getreidemarkt, Antworten auf Fragen der Landtechnischen Zeitschrift zu den agrarpolitischen Zielen;
Bundesgeschäftsführer
Entwurf und Antwortschreiben des Bundesgeschäftsführer zur Agrarpolitik;
Hauptabteilung II Politik
Vermerke zur Agrarpolitik, zu Veranstaltungen und zum Agrarprogramm des agrarpolitischen Ausschusses der JU;
Abteilung Wirtschaftspolitik
Ausarbeitungen und Zitatensammlung zur Agrarpolitik, Entwürfe für agrarpolitische Wahlkampfmaterialien, Bemerkungen zur Agrarpolitik der SPD, Textbeiträge für die Zeitschrift: CDU extra Ländlicher Raum, Vermerke zu den SPD-Parteivorstandsbeschlüssen, zum Positionspapier der CSU-Landtagsfraktion, zum Geschäftsbericht 34. Bundesparteitag, zu den Wirtschaftszahlen, zu Veranstaltungen, zum DLV (Deutscher Landfrauenverband e.V.), zum ersten Entwurf des Programms der CDU Rheinland-Pfalz;
Vermerke zum Tag der Offenen Tür im Konrad-Adenauer-Haus und zu den inhaltlichen Schwerpunkten des Wahlprogramms der CDU/CSU
Darin
Agrarprogramm der JU
Jahr/Datum
22.01.1986 - 30.12.1986
Personen
Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Radunski, Peter; Staudacher, Wilhelm

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode