Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Langfassung" > 10 Objekte

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19484
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (5) 01.07.1986 - 31.08.1986
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD:
Verfasser: Clemens Michel, Wolf-Rüdiger Baumann, Peter Radunski, Wolf-Dieter Karl, Peter Seidel, Markus Berger, Elmar Brok, Dirk Heinrichs, Volker Rühe, Volkmar Köhler
Wangnummer: 0931x - 5000x, 4118w, 0857p, 0982K, 0992K

Enthält auch:
07.05.1986: SPD-Angriffsbroschüre - Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik, 3662x
07.05.1986: Vorwort für den Menschenrechtsleitfaden, 3671x
21.06.1986: Flugblatt zum 13. August, 4187x

03.07.1986: Kalendarium zur Außen- und Deutschlandpolitik, 0931x
04.07.1986: Hintergrundmaterial für die Rede des Generalsekretärs am 08.07.1986 - Import-Exportbilanz der Bundesrepublik Deutschland von und nach Lateinamerika für das Jahr 1985, 4051x
07.07.1986: Presseerklärung 30 Jahre Wehrpflicht, 4083x
07.07.1986: Pressekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion und des Abgeordnetenclubs der PVAP zur Berufung eines "Europäischen Rates für Vertrauensbildung" am 07.07.1986, 4092x
08.07.1986: Pressekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion mit der PVAP zur Schaffung eines "Europäischen Rates für Vertrauensbildung", 4105x
08.07.1986: Entwurf Presseerklärung Christoph Böhr, 4108x
08.07.1986: Gliederung zum Thema Schriftsteller in Lateinamerika, 4118w
08.07.1986: Gutachten von Dieter Blumenwitz: zur "Nebenaußenpolitik der SPD", 4100x
08.07.1986: Wandzeitung zum 13. August - neuer Text, 4110x
08.07.1986: Bericht über die Lage in Afghanistan von H.-G. Poettering - Auswertung, 4040x
09.07.1986: Discurso de Mario Vargas Llosa (Rede von Mario Vargas Llosa - spanisch), 4153x
09.07.1986: Christliche Demokraten für Schritte zur Abrüstung (CDSA), 4162x
09.07.1986: Bericht der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) "Apartheid - wie lange noch?" - Auswertung, 4001x
10.07.1986: Bericht der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) "Apartheid - wie lange noch?" - Bewertung, 4114x
10.07.1986: Meinungen ausländischer Politiker zur Berliner Mauer, 4093x
14.07.1986: Hintergrundinformationen Korea / Philippinen / Chile, 4132x
14.07.1986: UN-Folterkonvention - Sachstand 14.07.1986, 4139x
16.07.1986: Verfassungsrechtliches Gutachten zum Thema " Nebenaußenpolitik der SPD" von Blumenwitz, 4152x
16.07.1986: Mischbrief an die Kreisvorsitzenden der CDU, 4149x
16.07.1986: Gutachten von Blumenwitz, 4152x
17.07.1986: UiD-Dokumentation: 13. August, 4180x
17.07.1986: UiD-Dokumentation: 13. August, 4726x
17.07.1986: Leporello "Unsere Politik für Soldaten" - Neufassung nach Durchsicht durch das BMVg, 4094x
17.07.1986: Die C-Waffen -Vereinbarung mit Präsident Ronald Reagan: Ein wichtiger Erfolg von Helmut Kohl, 4165x
21.07.1986: Maßnahmen und Termine: 13. August, 4202x
22.07.1986: Leporello "20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl", 0857p
22.07.1986: Die Zeit ist reif für Vereinbarungen über eine konventionelle Rüstungsbegrenzung in Europa, 3879x
22.07.1986: Erklärung zum Beschluss des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik der CDU zu den Abrüstungsvorschlägen Michail Gorbatschow, 4208x
24.07.1986: Bundeswehr-Leporello - Verteiler, 4232x
25.07.1986: Leporello "20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl", 4214x
28.07.1986: Vorwort Menschenrechte Leitfaden, 3795x
28.07.1986: Brief des Bundesgeschäftsführer an die Kreisvorsitzenden / Presseerklärung, 4169x
29.07.1986: 20 Minuspunkte der SPD (Kurzfassung) - Entwurf, 4243x
30.07.1986: Leporello 20 Minuspunkte der SPD, 4259x
30.07.1986: Zur Reise von Generalsekretär Heiner Geißler nach Südkorea, Philippinen und Chile - Daten und Informationen, 4253x
30.07.1986: "20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl", 4442x
31.07.1986: Leporello 20 Pluspunkte - Punkte 18 und 19, 4262x
31.07.1986: 20 Minuspunkte der SPD - Langfassung, 4254x

01.08.1986: CDU-Wahlkampf-Quizspiel, 4267x
05.08.1986: Beitrag für CDU-Extra, 4280x
05.08.1986: Presseerklärung zum 25. Jahrestag der Errichtung der Mauer in Berlin, 4277x
06.08.1986: 20 Minuspunkte der SPD, 4283x
06.08.1986: Vorwort zur Broschüre "Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit" von Volkmar Köhler, 4269x
06.08.1986: Bündnisunfähig und Entspannungsunfähig - Die SPD-Außen- und Sicherheitspolitik ist zum Scheitern verurteilt, 4275x
06.08.1986: Vorwort zur Broschüre "Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit" von Volkmar Köhler, 4269x
07.08.1986: Basis-Texte für Kanzlerillustrierte; Außen- und Sicherheitspolitik, Deutschland, Nation, Geschichte, 4281x
08.08.1986: Verteiler, 4294x
08.08.1986: 20 Minuspunkte der SPD, 0982K
08.08.1986: Überarbeitete Fassung des Entwurfs für den Leporello "Die 20 Minuspunkte der SPD", 0992K
08.08.1986. Erklärung des Parlamentarischen Geschäftsführers bei der Vorstellung einer Dokumentation "SPD-Deutschlandpolitik - gegen die Interessen der Deutschen", 4279x
08.08.1986: SPD-Deutschlandpolitik gegen die Interessen der Deutschen, 4221x
11.08.1986: "SPD-Deutschlandpolitik gegen die Interessen der Deutschen", 4295x
13.08.1986: Einzelne Bausteine zur Vorbereitung der Rede des Generalsekretärs für die Regionalkonferenz am 16.08.1986, 4306x
13.08.1986: Antwort von Geißler auf das Interview von Golo Mann in "Bild am Sonntag" am 10.08.1986, 4302x
14.08.1986: Europäisierungspolitik der SPD - Instrument der sozialistischen Umgestaltung und der Loslösung von der Atlantischen Allianz, 4299x
14.08.1986: Die Europäisierungspolitik der SPD - Auf Schleichwegen zum sozialistischen Neutralismus, 4298x
14.08.1986: Erklärung des Bundesgeschäftsführer der CDU, 4307x
14.08.1986: 20 Minuspunkte - Zitatvorschläge, 4308x
14.08.1986: Faltblatt, - Die 20 Minuspunkte der SPD, 4452x
19.08.1986: Pressemitteilung für das Pressegespräch zur Vorstellung der Broschüre "Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit" von Volkmar Köhler, 4328x
20.08.1986: Grußwort des Bundeskanzlers für das Bundestreffen der Bundeslandsmannschaft Thüringen e. V. vom 10.-12.10.1986 in Siegen, 4319x
22.08.1986: Namensartikel des Generalsekretärs im Hamburger Abendblatt, 4366x
25.08.1986: Aktueller Stand von Abrüstung und Rüstungskontrolle, 5000x
25.08.1986: Presseerklärung von Egon Klepsch MdEP zur " Europäisierungsrede" von Heidemarie Wieczorek-Zeul auf dem Nürnberger Parteitag der SPD am 25.08.1986, 4368x
28.08.1986: Entwurf - Das Wahlprogramm von CDU und CSU für die Bundeswahl 1987, 4330x
29.08.1986: Überblickspapier über den aktuellen Stand von Abrüstung und Rüstungskontrolle, 4409x 5000x

02.09.1986: BACDJ Entwurf - Änderungsvorschläge von Elmar Brok, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Europapolitik des Bundesfachausschusses Außenpolitik der CDU, 4421x

01.10.1986: Kulturpolitisches Forum der CDU zum Thema "Literatur und Politik in Lateinamerika", 4609x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
07.05.1986 - 01.10.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Blumenwitz, Dieter; Böhr, Christoph; Brok, Elmar; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Heinrichs, Dirk; Karl, Wolf-Dieter; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Köhler, Volkmar; Llosa, Mario Vargas; Mann, Golo; Michel, Clemens; Pöttering, Hans-Gert; Radunski, Peter; Reagan, Ronald; Rühe, Volker; Seidel, Peter; Wieczorek-Zeul, Heidemarie

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22138
Aktentitel
23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975 (6)
Nachbereitung 03.06.1975 - 27.01.1976
Abteilung II Politik Dorothee Wilms
Enthält
Union international: Extra zum Bundesparteitag, 22.06.1975
Korrespondenz
Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff: Erste Umsetzung Mannheimer Erklärung (Außenpolitik: Nur wir haben uns gewandelt), 27.01.1976
Die "Mannheimer Erklärung": Chancen zum Besseren
Die neue soziale Frage: Den Schwachen verpflichtet
Wirtschaftspolitik: SPD-Rechnungen haben versagt

Vermerk Planungsgruppe Stahl Betreff: Anmerkungen zur Kritik von Altbundeskanzler Ludwig Erhard an der Mannheimer Erklärung (Kurz- und Langfassung), 29.09.1975 und 30.09.1975

Beschlussprotokoll 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
Union in Deutschland Sonderausgabe zum Bundesparteitag, 27.06.1975
Dankesschreiben an Mitarbeiter des Bundesparteitages
Vermerk Walther Leisler Kiep Betreff: Vorschläge für Bericht des Bundesschatzmeisters, Beitragsneuregelung, 19.06.1975
Organisations- und Einsatzplan
Gästelisten neuester Stand, 16.06.1975
Sprechzettel für Tagungspräsidium
Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Mannheimer Parteitages

Prof. Dr. Rudolf Wildenmann - Forschungsgruppe Parteiensystem der Europäischen Gemeinschaft - Projekt: Struktur und Funktion von Parteitagen in Westeuropa: Entwurf eines Fragebogens zur schriftlichen Befragung der Delegierten, Fragebogenaktion, 03.06.1975
Jahr/Datum
03.06.1975 - 27.01.1976
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Erhard, Ludwig; Kiep, Walther Leisler; Wildenmann, Rudolf; Wilms, Dorothee

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3518
Aktentitel
Bundesfachausschuss Strukturpolitik (3)
Korrespondenz 01.03.1977 - 19.09.1978
Hauptabteilung II Politik, Raumordnung und Verkehr Geschäftsführer Christian Zschaber
Enthält
Mitgliederlisten 1977 und 1978
Presseartikel zur Strukturpolitik der CDU
Kurz- und Langfassung der Thesen zur Strukturpolitik in einer freien Gesellschaft, 19.09.1978
Ergebnisprotokoll der Konferenz der Bundesfachausschuss-Vorsitzenden der CDU mit Generalsekretär Heiner Geißler am 20.01.1978
Thesen zur Neuorientierung der Wohnungsbaupolitik, 28.11.1977 und 29.11.1977
Erklärung des Bundesfachausschusses zur Wohnungs- und Städtebaupolitik, 24.11.1977
Themenbereiche Eigentumspolitischer Kongress im Frühjahr 1978
Verkehrspolitische Leitsätze der CDU, April 1976

Korrespondenz A bis Z:
I) Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg an Dr. Dieter Schulte Betreff Regionale Wirtschaftsförderung, 10.07.1978, dazu Fragenkatalog zum Symposium über Möglichkeiten und Grenzen der Strukturpolitik und Antworten
M) Hans Meudt an Helmut Kohl Betreff CDU-Programm - Aussage der CDU zu den Themen Familienpolitik und Menschengerechter Städtebau, 14.06.1978, dazu Ergänzungsthesen
Sch) Dr. Dieter Schulte Sprechzettel bei der Vorstellung der strukturpolitischen Thesen, 03.08.1978
Vermerke Dr. Dieter Schulte Betreff Ersatzveranstaltung anstelle des Kongresses in Kassel

Material zur Neukonstituierung des Bundesfachausschusses Strukturpolitik:
Mitgliederliste, Vorschäge der Landesverbände und Korrespondenz
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
01.03.1977 - 19.09.1978
Personen
Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Meudt, Hans; Schulte, Dieter; Zschaber, Christian

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7070
Aktentitel
Werbemittel 6. Wahlperiode und Bundestagswahl 19.11.1972 (23)
CDU - Drucksachen I bis V
Abteilung IV Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Handbuch der CDU, fünf Ordner in rot mit weißer Schrift, Format A5, Dubletten vorhanden:
I) Enthält nicht: Ordner I

II) CDU Dokumentation, 4. Auflage 1972, anderes Design für Neumitglieder vgl.: 07-001-7069:
Geschichte der CDU
Berliner Programm 1972
Schulreform und Hochschulreformprogramm
Statut. Finanzordung, Geschäftsordnung und Parteigerichtsordnung
III) Leitfäden der CDU:
Leitfaden für die Mitgliederwerbung
IV) Argumente. Dokumente. Materialien:
a) Europapolitik
Lfd.Nr.I/4: Zur europäischen Sicherheitskonferenz
Lfd.Nr.I/5: Kontinuität in der Europapolitik 1945-1972
Lfd.Nr.I/6: Materialien der Außenpolitischen Kommission der CDU zur Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE)
Lfd.Nr.I/6: Vor- und Nachteile KSZE
b) Ost- und Deutschlandpolitik:
kein Material abgelegt
c) Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik
Lfd.Nr.III/7: Inflation gefährdet Wirtschaft und Gesellschaft
d) Sonstige Innenpolitik:
Lfd.Nr.IV/2: SPD und Vermögenspolitik
Lfd.Nr.IV/10: Berufliche Bildung - Schwerpunkte der Bildungspolitik der CDU, 21.12.1971
Lfd.Nr.IV/21: Radikale im öffentlichen Dienst
Lfd.Nr.IV/23: Justizpolitisches Programm der CDU vom 13.10.1972
e) SPD
Lfd.Nr.V/I: Linkstendenzen in der SPD
Lfd.Nr.V/3: Das Wichtigste aus versprochen - nicht gehalten. Zwei Jahre Linkskoalition
Lfd.Nr.V/4: Bilanz der Linkskoalition
Lfd.Nr.V/7: SPD und FDP nach ihren Parteitagen
Lfd.Nr.V/8: Die jüngsten Juso-Kongresse
Lfd.Nr.V/9: Wahlkampfbroschüre für Jungsozialisten
f) Sonstiges
Lfd.Nr.VI/4: Das Wichtigste aus - Berliner Programm, 2. Fassung. Verwirklichung durch CDU-Initiativen
Lfd.Nr.VI/5: Berlinder Programm, 2. Fassung, Verwirklichung durch CDU-Initiativen
Lfd.Nr.VI/7: Die Leistungen der CDU während ihrer Regierungszeit von 1949-1969 im Vergleich zur Linkskoalition 1969-1972
Lfd.Nr.Lfd.Nr.VI/6: Zusammenfassung von Lfd.Nr.VI/7
V) Reden führender Politiker:
Rainer Barzel: 05.10.1971 Saarbrücken, 23.02.1972 Bundestagsrede zur 1. Lesung der Ostverträge, 11.03.1972 in Kehl Polizeikongress zur Inneren Sicherheit Landesverband Baden-Württemberg, 18.01.1973 Bundestag
Regierungs-Programm
Serie: Reden auf dem 20. Parteitag in Wiesbaden am 10.10.1972:
Richard von Weizsäcker,
Hans Katzer und Helga Wex,
Frans-Josef Strauß und Karl-Heinz Narjes,
Gerhard Schröder und Manfred Wörner,
Kurt Georg Kiesinger und Ludwig Erhard sowie Kai-Uwe von Hassel,
Konrad Kraske
VI) Rednerdienst der CDU:
Der Vermögensplan der CDU
Unsere Demokratie im Schußfeld, Musterrede zur Inneren Sicherheit, Konzept der CDU zur Wioederherstellung der Inneren Sicherheit
Langfassung, Rednerdienst Herbst 1972.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1972
Personen
Erhard, Ludwig; Hassel, Kai-Uwe von; Katzer, Hans; Kiesinger, Kurt Georg; Kraske, Konrad; Narjes, Karl-Heinz; Schröder, Gerhard; Strauß, Franz Josef; Weizsäcker, Richard von; Wex, Helga; Wörner, Manfred

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode