Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Leben:" > 14 Objekte

3

Bestand
KV Wanzleben (02-361)
Signatur
02-361
Faszikelnummer
02-361 : 013/1
Aktentitel
Verschiedene Ortsgruppen
Enthält
Ortsgruppen Peseckendorf, Remkersleben: Programme, Beiträge zum Ortsgruppenprogramm
Jahr/Datum
1977 - 1988

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19752/1
Aktentitel
Sozialpolitik (4)
Exzerpte 1981
Abteilungsleiter Helmut Stahl
Enthält
Juli 1981:
Materialien zum Kongress der CDU am 16.11.1981 zum Thema: 100 Jahre Sozialversicherung: Skizze Soziale Gerechtigkeit oder Sozialkrise,
Programmentwurf für den Kongress
Enthält auch: Vermerk betreffend Veranstaltung der CDU zum 25. Jahrestag der Einführung der bruttolohnbezogenen dynamischen Rente,
Skizze Struktur - Grobgliederung des Arbeitspapiers: Ökonomie und Ökologie Forum II auf den Bundesparteitag
August 1981:
Karl Arnold und die sozio-politische Neuordnung, Karl Arnold zum 80. Geburtstag (Rede des Vorsitzenden der CDU Deutschlands, Helmut Kohl),
Vermerk betreffend Aufsatz von Heiner Geißler zum Thema: Karl Arnold - Die CDU und die Arbeiterbewegung,
Entwurf einer Stellungnahme für Norbert Blüm zu den Fragen von Helmut Piechowiak, München,
Liste der Teilnehmer des Kongresses der CDU am 16.11.1981 zum Thema: 100 Jahre Sozialversicherung,
Beitrag des Generalsekretärs der CDU, Heiner Geißler, MdB für die Illustrierte Bunte zu den Plänen des Bundesarbeitsministers zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen (letzter Entwurf),
Skizze Struktur-Grobgliederung des Arbeitspapiers: Ökonomie und Ökologie - sozialer Friede,
Vermerk zur Skizze Struktur-Grobgliederung des Arbeitspapiers: Ökonomie und Ökologie - sozialer Friede,
Vermerk Betreff: Interessante Aussagen aus der öffentlichen Informationssitzung des A- und S-Ausschusses vom 16.06.1981
September 1981:
Beitrag des Generalsekretärs der CDU, Heiner Geißler zum Sammelband: Karl Arnold - Die CDU und die Arbeiterbewegung,
Dokumente und Materialien zu den Ziffern 36-47 des Leitantrags,
Presseerklärung des Generalsekretärs zur Enzyklika des Papstes über die Arbeit (mehrere Entwürfe),
Mehr Mut zur Partnerschaft Für Partnerschaft in Familie, Beruf und im öffentlichen Leben: CDU - die Partei für Frauen,
Vermerk zur Diskussion des Arbeitsbegriffs von Kurt Biedenkopf in seinen Anmerkungen zum 1. Entwurf eines Leitantrages für den Bundesparteitag,
Entwurf Presseerklärung des Generalsekretärs zum Kindergeld, Vermerk über Stand der Vorbereitungen des Kongresses: 100 Jahre Sozialversicherung,
Vermerk über vorläufiges Kongressprogramm,
Antwort auf die Frage zur Einführung von Lehrstühlen für ärztliche Ethik (Gerda Lübbert)
Oktober 1981:
Materialien zur UiD-Dokumentation Die Soziale Marktwirtschaft erneuern:
Vorlage für die UiD-Dokumentation zum Kapitel: Die Soziale Marktwirtschaft erneuern (Ziffern 36-47 des Leitantrages),
Stichpunkte zur Presseerklärung des Generalsekretärs am 28.10.1981 zum Kapitel: Die Soziale Marktwirtschaft erneuern, Diskussionsbeitrag zum Kapitel: Die Soziale Marktwirtschaft erneuern
Enthält auch: Parteitag der offenen Diskussion: Unser Land braucht einen neuen Anfang (Helmut Kohl),
Artikel des Generalsekretärs zum Thema 100 Jahre Sozialversicherung für das Deutsche Monatsblatt (Entwurf)
November 1981:
Artikel für die Gemeinsame Zeitung (mehrere Entwürfe),
Entwurf eines DUD-Artikels des Generalsekretärs: 100 Jahre Sozialversicherung - Dem Sozialstaat eine gute Zukunft sichern, Stellungnahme zum Gesundheitspolitischen Programm für Hamburg,
Vermerk zur Bewertung der beschäftigungspolitischen Vorschläge des DGB,
Aufstellung der Zusammensetzung der Kommission Rentenreform 1984,
Statement des Generalselretärs vor dem Bund junger Unternehmer am 25.11.1981 zum Thema: Ist der Wohlfahrtsstaat am Ende,
Waschzettel zur Sitzung des Bundesfachausschuss Sozialpolitik am 26.11.1981
Dezember 1981:
Materialien zur UiD-Dokumentation Wegweiser des sozialen Fortschritts: 100 Jahre Deutsche Sozialversicherung 25 Jahre bruttolohnbezogene, dynamische Rente,
Statement des Generalsekretärs für die Welt am Sonntag, Programmentwurf für die Klausurtagung der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag am 14.-15.01.1982,
Rohentwurf der Kolumne für die Welt der Arbeit
Jahr/Datum
29.06.1981 - 04.12.1981
Personen
Arnold, Karl; Biedenkopf, Kurt; Blüm, Norbert; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Lübbert, Gerda; Piechowiak, Helmut; Stahl, Helmut

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3465
Aktentitel
Kommunismus
Altes Archiv
Enthält
Enthält u.a.:
Übersichtsliste des Roten Dienstes über kommunistisch geprägte Organisationen (o.D.)

Broschüren des Bundesministeriums für gesamtdeutsche Fragen: Sowjetisierung der Sowjetzone / Die Sowjetisierung der deutschen Länder / Die rote Flut (1950)

Warnlisten des Aktionskomitees gegen die Fünfte Kolonne mit Namen von Personen, die verdächtigt werden, Kommunisten zu sein (1950 - 1951)

Broschüre von Hans Jahn: Ein Blick hinter den "Eisernen Vorhang" (1951)

Broschüre von Raimund Neunteufel: "Ohne mich" - Moskaus trojanisches Pferd (1951)

Broschüre von Peter Holz: Figuren des SED-Staates (1951)

Tarnausgabe der Sozialistischen Bildungshefte, 5.Jahrgang, Nr.9, der Materialien für Propagandisten und Agitatoren, Heft 1 und des Notizbuches des Agitators, Nr.20 (1951)

Broschüre der Bundesregierung: Aktenstücke zur Beurteilung des Grotewohlbriefes (1951)

Rede des Bundesministeriums für gesamtdeutsche Fragen: Der Kampf gegen den Kommunismus (1951)

Broschüren und Flugblätter des Untersuchungsausschusses Freiheitlicher Juristen in der Sowjetzone (1951 - 1952)

Gegen die DDR gerichtete Broschüren und Flugblätter (1951 - 1952)

DDR-Flugblatt: Gebt uns endlich unseren Friedensvertrag! (1952)

Ausarbeitung des ABN (Antibolschewistischer Block der Nationen): Warnung vor der Nachahmung Heinrich Himmlers (1952)

Broschüre des Rechtsausschusses zur Bekämpfung der Lüge im öffentlichen Leben: Unkenntnis oder Rückversicherung? (1952)

Broschüre gegen den Antisemitismus von Werner Mattissen: Hatte Hitler recht? (1952)

Flugblatt der Freiheit-Aktion der Jugend: Hexen-Einmaleins des Kreml (1953)

Broschüre von Hjalmar Mäe: Drei Reden gegen den Kommunismus (1953)
Jahr/Datum
1948 - 1953
Personen
Himmler, Heinrich; Holz, Peter; Jahn, Hans Edgar; Mäe, Hjalmar; Mattissen, Werner; Neunteufel, Raimund

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9230
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (1)
Kommission Christliches Menschenbild
Materialsammlung zum CMB 1965 - 1987
Hauptabteilung II Politik, Innenpolitik Heiner Lueg
Enthält
Ausarbeitungen, Materialien, Entwürfe:
Hans Buchheim: Die Stellung der Kirchen im demokratischen Verfassungsstaat, 1973
Der Staat und die Grundwerte, 1976
Das Gemeinwohl und unsere Pflichten gegenüber dem Staat und unseren Mitmenschen, 1982
Christliche Botschaft und Politik, 1984
Die Weltpolitische Herausforderung der BRD, ZDK 1980

Statement Karl Forster: Die Liebe Christi und die gegenwärtigen Zukunftsperspektiven, 1979
Friedrich Kronenberg: Zeugnis und Dienst des Christen in der Welt, 1986
Lothar Späth: Kirche und Staat - oder vom politischen Auftrag der Kirche; Mensch und Technik; Stadt, Kultur, Natur - Chancen zukünftiger Lebensgestaltung, 1987

Alexander Schwan: Christliche Wertorientierung und pluralistische Gesellschaft, 1986
Leitsätze / Programm der CDU für das Leben: Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik
Heinrich Köppler: Der Christ und seine politische Verantwortung, 1972
Albrecht Martin: Der Christ in der Spannung zwischen persönlicher Freiheit und Verantwortung für das Ganze, 1975
Karl Lehmann: Politik - Moral - Recht, 1986
Ein Beitrag zum Menschenbild der CDU, 1965
Trutz Rendtorff: Politische Ethik und Christentum. "Christliche" Politik?, 1978
Richard von Weizsäcker: In Glaube und Freiheit verpflichtet, 1976
Rudolf Mädrich: Zur Frage der geistigen und weltanschaulichen Grundlagen der CDU, 1976
Kurt Biedenkopf: Auftrag und Ethos der CDU, 1976
Johannes Reiter: Politik und Ethik. Grundsätze einer christlich orientierten Politik, 1987

Konrad Adenauer: Auszüge aus Reden auf Bundesparteitagen zum Thema 'Das Selbstverständis der CDU', 1966?

Rolf W. Mühlmann: Das Grundsatzprogramm der CDU, 1978
Seeber: Das Verständnis des Menschen und die Politik. Zum Grundsatzprogramm der CDU, 1978
Meinhard Ade: Das Grundsatzprogramm der CDU. Dokument geistiger Erneuerung, 1979
Vogel: Neutrale Kirchen, 1979
Wulf Schönbohm: Das CDU-Grundsatzprogramm: Dokument politischer Erneuerung, 1979

Christiane von Richthofen: Die Bibel als Parteiprogramm? Zur Bedeutung des "C" in der CDU, 1980
Helmut Kohl: Christliche Verantwortung für eine menschliche Zukunft, 1984
Christoph Böhr: Verachtet mir die Ideale nicht, 1987
Gerhard Stoltenberg: Zukunftsprobleme und Sinnfragen - aus der Sicht der CDU, 1982
Martin Honecker: Verantwortung am Lebensbeginn, 1985

Erwin Teufel: Die Union und ihr C, 1986
Wolfgang Schäuble: Die Macht der Religion in der Politik, 1987
Norbert Blüm: Zu Menschenrechtsverletztungen dürfen wir nicht schweigen, 1987/88; Arbeit ist Teilhabe an der Schöpfung, 1987; Das Recht auf Arbeit - ein ethischer Imperativ der Politik, 1987; Politischer Bericht des Bundesvorsitzenden der CDA, 1987
Iserlohe: Unverblümtes von Norbert Blüm, 1986
Norbert Blüm: Werkstücke: Christliche Politik - oder Politik der Christen, 1980; Reaktion oder Reform? Wohin geht die CDU?, 1972; Interview: Leben und Erziehen, 1987; Was ist die Familie? Was ist der Mensch?, 1987

Interview:
Helmut Kohl: Ein neues Klima. Geistig-moralische Wende, 1985
Heiner Geißler: Die Union - was sie ist und was sie will, 1979; Die Leute fühlen sich getäuscht - Über das Verhältnis zwischen Religion und Politik, 1986

Rudolf Affemann: Die Bedeutung des christlichen Menschenbildes für das politische Handeln der CDU, 1969
Heiner Geißler: Interview: Der Streit in der Union und die Zukunft der CDU, 1987
Helmut Kohl: Zwischen Ideologie und Pragmatismus. Politik und christliche Haltung, 1973
Heiner Geißler: Interview zu Grundzügen christlich orientierter Politik, 1978; Wir brauchen radikale Besinnung, 1978; Grundsatzprogramm - Dokument geistiger Erneuerung, 1978

Enthält auch:
Kommission Grundwerte beim SPD-Vorstand: Zum neuen Grundsatzprogramm der CDU, 1979
Freiheit, Solidarität, Gerechtigkeit. Unterschiede im Grundwerteverständnis von CDU und SPD (1979?) Zum Thema Grundwerte
Jahr/Datum
1965 - 1987
Personen
Teufel, Erwin; Ade, Meinhard; Adenauer, Konrad; Affemann, Rudolf; Biedenkopf, Kurt; Blüm, Norbert; Böhr, Christoph; Buchheim, Hans; Forster, Karl; Geißler, Heiner; Honecker, Martin; Köppler, Heinrich; Kohl, Helmut; Kronenberg, Friedrich; Lehmann, Karl; Lueg, Heiner; Lueg, Heiner; Mädrich, Rudolf; Martin, Albrecht; Martin, Albrecht; Mühlmann, Rolf W.; Reiter, Johannes; Rendtorff, Trutz; Richthofen, Christiane von; Schäuble, Wolfgang; Schönbohm, Wulf; Schwan, Alexander; Späth, Lothar; Stoltenberg, Gerhard; Vogel, Bernhard; Weizsäcker, Richard von

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode