Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Lehrerverbände" > 13 Objekte

1

Bestand
Sauer, Albert (01-127)
Signatur
01-127
Faszikelnummer
01-127 : 015/2
Aktentitel
Schulgesetzgebung
Enthält
Entschließungsanträge, Stellungnahmen der Lehrerverbände
Jahr/Datum
1952 - 1953

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19119
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (2)
Korrespondenz K bis S 11.01.1974 - 13.12.1974
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
K)
Helmut Brumhard an Dorothee Wilms: Kuratorium, 10.01.1974
Dorothee Wilms an Margot Kalinke: Bedenken gegen Reform der Alterssicherung für Frauen in Form des Rentensplittings, 19.03.1974
Margot Kalinke an Thomas Ruf: Antigewerkschaftlicher Trend bei den Sozialwahlen, 05.06.1974
Dorothee Wilms an Helga Kümpel: Flugblätter und Argumentationskarten, 01.08.1974
Helmut Kruschwitz an CDU-Bundesgeschäftsstelle: Flugblatt NPD, 30.09.1974
Dorothee Wilms an:
Helmut Kruschwitz: Grundsätzliche Fragen der aktuellen Parteiarbeit, 28.10.1974
Maria Kallenberg: Regelsätze in der Sozialhilfe, 21.11.1974
L)
Dorothee Wilms an Wilhelm Lenzen: Keine Große Koalition, 20.03.1974
Emil Nutz an Gerd Langguth: Ordnungsrecht für Hochschulen, 29.05.1974
Dorothee Wilms an:
Harald Lohse: Neugliederung Nordrhein-Westfalen, 08.07.1974
Karl-Heinrich Lange: Wohnraumkündigungsschutzgesetz, 09.12.1974
M)
Peter Scheib an Alexander Müller-Reuss: §218, Strafvorschriften gegen Pornographie, 24.05.1974
Hanna-Renate Laurien an Dorothee Wilms: Arbeitsgruppe Berufliche Bildung Kissingen, Vorschläge zur Neufassung des Berufsbildungsgesetzes, 24.06.1974
Dorothee Wilms an:
Martin Mallach: Ideenwettbewerb 100. Geburtstag Konrad Adenauer, 02.07.1974
Hanna-Renate Laurien: Überlegungen zu Vorschlägen zur Neufassung des Berufsbildungsgesetzes, 02.08.1974, dazu: Notiz über Berufsbildung, 05.07.1974
Hanna-Renate Laurien: Berufsgrundbildungsjahr in dualer Form, 12.08.1974
Johann Wilhelm Gaddum: Wohnraumkündigungsschutzgesetz, 23.08.1974
Volker Moreth: Konstruktive Oppositionspolitik und Programmatik der CDU, 27.09.1974
Bernhard Vogel: Herr Kiel - Vorsitzender des deutschen Gewerbelehrerverbandes, 06.12.1974
N)
Dorothee Wilms an:
Werner Neumann: Sozialdienste, 12.02.1974
Josef Nolte: Grundsatzprogramm-Kommission, 31.05.1974
Dieter Noseck: Stellungnahme zu Rücktrittsgründen, 17.10.1974, dazu: Dieter Noseck an CDU-Kreisverband Detmold: Kündigung der Mitgliedschaft, 16.09.1974
PQ)
Dorothee Wilms an:
Fluck: Besoldung der Lehrer, 04.04.1974
Jost A. Preis: FDP, 25.06.1974
R)
Dorothee Wilms an:
Karl-Heinz Rüsberg: Mitgliedergewinnung ehemals FDP, 16.08.1974
Gertrud Rupp: Wohnungs- und Stadtbaupolitik, 11.10.1974
Christine Rehder: Familienpolitk, 12.11.1974
S)
Dorothee Wilms an:
Firma SCIENTEC: Studie über Erdöl, Petrochemie etc. im OAPEC-Einflussbereich, 19.03.1974, dazu: Hans Hendrix an Dorothee Wilms: Studie über Erdöl, Petrochemie, Energieversorgung und Kapitalfluss im OAPEC-Einflussbereich, 11.01.1974
Karl Siedler: Kandidat Bundespräsident, 11.04.1974
Jahr/Datum
11.01.1974 - 13.12.1974
Personen
Brumhard, Helmut; Gaddum, Johann Wilhelm; Hendrix, Hans; Kalinke, Margot; Kallenberg, Maria; Kruschwitz, Helmut; Kümpel, Helga; Lange, Karl-Heinrich; Langguth, Gerd; Laurien, Hanna-Renate; Lenzen, Wilhelm; Lohse, Harald; Mallach, Martin; Moreth, Volker; Müller-Reuss, Alexander; Neumann, Werner; Nolte, Josef; Noseck, Dieter; Nutz, Emil; Rehder, Christine; Rüsberg, Karl-Heinz; Ruf, Thomas; Rupp, Gertrud; Scheib, Peter; Siedler, Karl; Vogel, Bernhard; Wilms, Dorothee

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8263
Aktentitel
Bundesfachausschuss Kulturpolitik (1) 05.1981 - 06.1982
Kommission zur Reform der Zulassung an Hochschulen 03.1982 - 05.1982
Anhörung der Lehrerverbände 06.1982
Protokolle und Materialien
Geschäftsführer Udo Kollenberg (bis 23.06.1981), dann Geschäftsführer Heiner Lueg
Enthält
Protokolle, Rundschreiben, Korrespondenzen, Anwesenheitslisten, Stimmzettel, Anmerkung, Pressesammlung, Mitgliederlisten:
05.06.1981 Konstituierung: Diskussion über bevorstehenden Parteitag (Hamburg, 02.-05.11.1981)
Vorsitz: Peter Bendixen
2. Sitzung 08.07.1981: Erörterung Kompromiss zwischen Bund und Ländern bezüglich Hochschulbaufinanzierung, Gesetz zur Weiterentwicklung der Hauptschule und zur Beendigung des Gesamtschulversuchs in Nordrhein-Westfalen
3. Sitzung 10.09.1981: Diskussion über Thematik des Parteitages, Beratung von sieben Grundpositionen zur Bildungspolitik
4. Sitzung 08.10.1981: Stand der Vorbereitungen zum 30. Bundesparteitag (Hamburg, 02.-05.11.1981)
5. Sitzung 19.02.1982: Situation der Gesamtschulen, Auswertung der bildungspolitischen Beschlüsse des 30. Bundesparteitages (Bundesfachausschuss Kulturpolitik beauftragt entscheidungsreife Vorlage zur Reform des Zulassungsverfahrens zum Hochschulstudium zu erarbeiten)

Sondersitzung 24.05.1982: Beratung und Verabschiedung einer Empfehlung an den Bundesvorstand zur Neuordnung des Zulassungsverfahrens zum Hochschulstudium
Berufungserklärungen zur Mitwirkung im Bundesfachausschuss Kulturpolitik
Berufungsvorschläge Neukonstituierung
Bericht der Kommission zur Vorbereitung des 30. Bundesparteitages zum Thema Zukunftschancen der jungen Generation (Zukunft als Chance und Herausforderung, Zukunftschancen der Jugend in Bildung und Beruf)
Überlegungen Bundesfachausschuss Kulturpolitik für Leitantrag des Bundesvorstandes zum Thema: Zukunftschancen der jungen Generation und Anmerkungen zum Kommissionsbericht
Zusammenfassung: Sachverständigen Diskussion in der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Thema Jugendunruhen Ursachen und Wirkungen, 25.05.1981 und Thesen zum Thema
Abhandlungen: Zur alternativen Kultur in der Bundes, SPD und Jugendprotest (Thesen der ad-hoc-Arbeitsgruppe Jugend beim SPD-Parteivorstand)
Presseerklärung Anton Pfeifer zur Lage der Privatschulen in Nordrhein-Westfalen
CDU-Dokumentation 31, 22.10.1981: Mit der Jugend: Der Jugend in Bildung und Beruf neue Zukunftschancen schaffen
Vorlage an den Bundesvorstand: Neuordnung der Hochschulzulassung (Neuordnung in harten NC-Fächern am Beispiel des Faches Medizin)
Beschluss: Bundesvorstand über Neuordnung der Hochschulzulassung, 06.09.1982

Enthält auch: Protokolle Bundesfachausschuss Kulturpolitik Kommission Reform des Zulassungsverfahrens zum Hochschulstudium
1. Sitzung 30.03.1982: Vorschlag der Kommission: Kombiniertes Test- / Losverfahren zur Vergabe von Studienplätzen und individuelle Zulassungsverfahren
2. Sitzung 05.05.1982: Diskussion über den Entwurf Neuordnung der Hochschulzulassung
Anhörung der Lehrerverbände zur Rahmenvereinbarung der Kultusminister über die Anerkennung von Abschlüssen an integrierten Gesamtschulen, 14.06.1982: Umstrittenes Thema in Gesamt-Union, sowie Presseübersicht und Abhandlung zum Thema
Jahr/Datum
12.05.1981 - 15.06.1982
Personen
Bendixen, Peter; Kollenberg, Udo; Lueg, Heiner; Pfeifer, Anton

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode