Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Lehrkörperstruktur" > 6 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 11006
Aktentitel
Generalsekretär Bruno Heck (6)
Korrespondenz Allgemein 1967-1970: M
Enthält
Enthält u.a.:
Vorarbeiten von Helmut Machacek zur Erstellung eines Gutachtens betreffend die Zusammenarbeit von UBG, Eichholz-Verlag, KAS und Bonner Werbe GmbH (1969)

Exposé von Gerhard Mahler über die Öffentlichkeitsarbeit der CDU Baden-Württemberg (1970)

Sonderdruck von Hans Maier: Noch einmal: Politische Theologie (1970)

Sonderdruck von Hans Maier: Politische Theologie (1969)

Thesen zum Selbstverständnis der Bundesrepublik von Hans Maier (1968)

Unterlagen über die Gründung eines Kuratoriums der Wissenschaftlichen Gesellschaft (1969-1970)

Entwurf eines bayerischen Hochschulgesetzes (1970)

Sonderdruck von Theodor Maunz: Die Abgrenzung des Kulturbereichs zwischen dem Bund und den Ländern (1970)

Broschüre von Dietrich von Hildebrand: Die Enzyklika Humanae Vitae (1968)

Memorandum zur Europapolitik von Ulrich Meyer-Cording (1970)

Rede von Josef Mick am 06.12.1970

Zeitschrift: Informationen des Instituts für Raumforschung, 17. Jahrgang, Nr.12, 30.06.1967

Die Frage, ob die CDU das Aktionskomitee für die Vereinigten Staaten von Europa mitfinanzieren sollte (1967-68)

Stellungnahme der CDU-Hochschulgruppe an der Universität Köln zur Reform der Lehrkörperstruktur an Wissenschaftlichen Hochschulen (1970)

Zwei Wahlprospekte von Bernhard Müller zur Landtagswahl Baden-Württemberg 1968
Jahr/Datum
1966 - 1970
Personen
Heck, Bruno; Hildebrand, Dietrich von; Machacek, Helmut; Mahler, Gerhard; Maier, Hans; Maunz, Theodor; Meyer-Cording, Ulrich; Mick, Josef; Müller, Bernhard

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8206
Aktentitel
BFA Kulturpolitik
GS Kurt Biedenkopf
Enthält
Einladungen, Tagesordnungen, Protokolle, Länderberichte, insbesondere:
Kulturpolitischer Informationsdienst - Die Schule: Testfall für Freiheit und Verantwortung (auch Entwürfe)
Protokoll der Sitzung des Bundeskulturausschusses am 12.11.1973 mit Zusammenfassung der Länderberichte für den BKA
Protokoll der Sitzung des Bundeskulturausschusses am 12.-13.10.1973 in Deidesheim mit Referat: Ziele und Organisation der Mainzer Studienstufe und Referat: Die Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in Baden-Württemberg
Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe (Informationen des Minister für Kultus, Unterricht und Volksbildung
Sonderdruck aus Herder-Korrespondenz 09.1973 Testfall für Demokratie und Bildungspolitik?
Auf dem Wege zu einer anderen Republik? - Richtlinien für den politischen Unterricht in NRW (eine kritische Analyse)
Materialien zur Deidesheimer Sitzung
Protokoll der Sitzung des BKA am 15.09.1973 mit Zusammenfassung der Länderbericht für den BKA
Bericht Ministerialdirektor Piazolo: Die Berufsakademie
Protokoll der gemeinsamen Sitzung des Bundeskulturausschusses, des Beirates für Hochschul- und Forschungspolitik und der Hochschulbeauftragten der Kreisverbände der CDU am 15.9.1973
Protokoll der Sitzung des BKA der CDU am 5.6.1973 mit Zusammenfassung der Länderberichte für den BKA
Sonderdruck aus Mitteilungen des Hochschulverbandes: Lehrkörperstruktur und Besoldung
Ring Christlich Demokratischer Studenten: Verfasste Studentenschaft
Erklärung der Kultusminister der CDU/CSU zur Verabschiedung des Bildungsgesamtplanes (DUD 18.6.1973)
Broschüre: Grundschulreform Chance für unsere Kinder (Informationen des Kultusminisreiums Baden-Württemberg)
Jahr/Datum
06.1973 - 11.1973

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8239
Aktentitel
BFA Kulturpolitik 06/1970 - 09/1971
Protokolle und Materialien
Enthält
Protokolle, Anwesenheitslisten, Einladungen, Presseerklärungen, Arbeitsunterlagen, Vermerke, Schriftwechsel, Mitgliederlisten, insbesondere:
Schule und Hochschule von morgen - Leitsätze der CDU,
Schul- und Hochschulreformprogramm, Bildungsreform auf klaren Wegen
Bericht über die Arbeit des Bundeskulturausschusses (BKA) der CDU seit Jahresbeginn 1971
Neuberufung der Mitglieder für Oktober 1971 (auch Personalvorschläge)
Kosten der Bildungsreform und bildungspolitische Prioritäten
Entwurf Schul- und Hochschulreformprogramm der CDU
Bericht über die Tätigkeit der gemeinsamen Arbeitsgruppe Hochschulrahmengesetz des Bundeskulturausschusses der CDU und der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Bericht: Aktuelle Fragen der Reform der beruflichen Bildung (Prof. Dr. Braun)

Ergebnisprotokolle Bundeskulturausschuss:
04.06.1970 Gespräch zwischen Bundesassistentenkonferenz und Bundeskulturausschuss der CDU:
Tagesordnung u.a.:
Lehrkörperstruktur; Habilitation; Assistenzprofessoren; Graduiertenprogramm; Kompetenzen der Hochschulplanung; Wissenschaftsrat,
Studien- und Prüfungsordnung; Studienreform

22.06.1970 in Bonn:
Tagesordnung u.a: Kritik an Hans Leussink, Klausurtagung Deidesheim, Hochschulrahmengesetz
Enthält auch:
Stellungnahme zu Empfehlungen von Bildungsrat, Wissenschaftsrat, Thesen der WRK und Bildungsbericht der Bundesregierung
Presseerklärung zur Sitzung

14.07.1970 Gemeinsame Sitzung des Arbeitskreises VI der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und der CDU-Kultusminister der Länder in Mainz:
Ergebnisse zu: Gesamthochschule, Rechtsstellung der Hochschule, Personal- und Wirtschaftsverwaltung der Hochschule, Hochschulplanung, Finanzierung der Hochschule, Mitglieder der Hochschule, Studentenschaft, Zugang zur Hochschule, Staatliche Prüfungen, Hochschullehrer

18.09.1970 in Bonn:
Vorsitzender: Bernhard Vogel
Stellvertretender Vorsitzender: Horst Schröder
Tagesordnung:
1. Bericht Horst Schröder über USA-Reise
2. Berichte Kultusminister Bernhard Vogel und Berthold Martin zur kulturpolitischen Situation: Ausscheiden von Richard Langeheine als Kultusminister von Niedersachsen; Bund-Länder-Kommission; Hochschulrahmengesetz;
Bericht von der Weltkultusministerkonferenz; Bildungsdebatte im Bundestag; Finanzierung der Bildungsaufwendungen; Besoldungsreform
3. Wiederbelebung Beirat für Hochschul- und Forschungspolitik
4. Richard Langeheine über die Arbeit der Kommission I (Schule)
Enthält auch:
Presseerklärung zur Sitzung

27.11.1970 in Bonn:
Stellvertretender Vorsitzender: Horst Schröder:
Tagesordnung:
1. Klausurtagung in Deidesheim und Fortschreibung des Berliner Programms
2. Bericht Berthold Martin über den Stand des Hochschulrahmengesetzentwurfes der CDU
3. Bund Freiheit der Wissenschaft
4. Lehrerbildung
5. Schriftstellerkongress
Enthält auch:
Bericht über die Tätigkeit der gemeinsamen Arbeitsgruppe "Hochschulrahmengesetz" des Bundeskulturausschusses der CDU und der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag von Berthold Martin
Presseerklärung zur Sitzung

10.-11.12.1970.
Kultusministerkonferenz: kein Protokoll vorhanden
Enthält auch:
Presseerklärung vom Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland zur Kultusministerkonferenz am 10.-11.121970
21.12.1970:
Besprechung im Kultusministerium in Mainz:
Tagesordnung:
1. CDU-Bundesparteitag vom 25.-27.1.1971 in Düsseldorf
2. Bildungsfinanzierung
3. Schul- und Hochschulreformprogramm der CDU
4. Hochschulrahmengesetz

11.01.1971 in Bonn:
Tagesordnung:
1. Bericht zur bildungspolitischen Sitaution und Aussprache darüber
2. Bildungsfinanzierung und Prioritäten entsprechend dem Beschluss von Deidesheim
3. Beratung des Teils II. "Bildung, Wissenschaft und Forschung" des Bundesvorstandsentwurfs für den Düsseldorfer Parteitag
4. Hochschulrahmengesetz

26.02.1971 in Bonn:
Tagesordnung:
1. Bericht zur bildungspolitischen Situation und Aussprache darüber
2. Bericht über den Bundesparteitag der CDU und die Konsequenzen für das "Schul- und Hochschulprogramm der CDU"
3. wurde abgesetzt
4. Entwurf Graduiertenförderungsgesetz
Enthält auch:
Presseerklärung der Sitzung
Schul- und Hochschulreformprogramm der CDU
Ergänzung zum Schul- und Hochschulreformprogramm der CDU

30.03.1971 in Bonn, Landesvertretung Rheinland-Pfalz:
Tagesordnung:
1. Bericht zur bildungspolitischen Situation und Aussprache darüber
2. Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung
3. Erwachsenenbildungsgesetze in den Bundesländern

09.06.1971 in Bonn, Landesvertretung Rheinland-Pfalz:
1. und 2. Bildungspolitische Situation und Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung
3. Stand der Hochschulrahmengesetzgebung des Bundes
4. Schulmitbestimmung

02.09.1971 in Bonn, Landesvertretung Rheinland-Pfalz:
Tagesordnung:
1. Bericht zur bildungspolitischen Situation, einschließlich Stand der Beratungen der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Aussprache darüber
2. Reformprobleme der beruflichen Bildung
Enthält auch:
Aktuelle Fragen der Reform der beruflichen Bildung von Kultusminister Walter Braun (Schleswig-Holstein)
Unterlage zum Kurzbericht zu aktuellen Problemen der Reform der beruflichen Bildung vor dem Bundeskulturausschuss

Einladung zum 1. Kongress Bund Freiheit der Wissenschaft am 18.11.1970
Zitate zur Bildungspolitik von SPD- und FDP-Politikern sowie Mitgliedern der Bundesregierung
Jugendpolitische Initiativen im Deutschen Bundestag 6. Wahlperiode
Inhaltliche Unterschiede zwischen CDU-Programmentwurf vom 21.06.1970 und Schul- und Hochschulreformprogramm der CDU
CDU-BKA: Stellungnahme zu Empfehlungen von Bildungsrat, Wissenschaftsrat, Thesen der WRK und Bildungsbericht der Bundesregierung
RCDS-Aktuell: Thesen zur Bildungsreform (Vorlage des RCDS-Bundesvorstandes zur Bildungspolitischen Tagung der CDU)
Materialien bildungspolitische Klausurtagung Deidesheim II: Berichte der Kommissionen und Arbeitskreise, Aufstellungen Ausgaben/Einnahmen, Vorschläge

Protokollnotiz: Gespräch des Arbeitskreises VI der CDU/CSU- Fraktion mit Kultusminister Bernhard Vogel am 04.06.1970 im Bundeshaus Bonn
Protokollnotiz: Gespräch zwischen Bundeskulturausschuss der CDU und Verband Deutscher Diplomhandelslehrer (VDDH) am 22.06.1970 in Bonn
Jahr/Datum
04.06.1970 - 02.09.1971
Personen
Braun, Walter; Langeheine, Richard; Leussink, Hans; Martin, Berthold; Schröder, Horst; Vogel, Bernhard

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8249
Aktentitel
BFA Kulturpolitik
Enthält
Arbeitsunterlagen an Mitglieder des BFA versandt, Schwerpunkt Bildungspolitik,
Aufsätze, Vorträge, Gesetzesentwürfe aus den Ländern, Gutachten, Entscheidungen des BVerfG, insbesondere:
Kulturpolitischer Informationsdienst, Sonderdruck aus Nr. 22/1973 Die Schule: Testfall für Freiheit und Verantwortung (auch Entwürfe)
Referat: Die Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in Baden-Württemberg
Referat: Ziele und Organisation der Mainzer Studienstufe
Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe (Informationen des Ministers für Kultus, Unterricht und Volksbildung)
Diskussionsbeitrag: Bildungsziele - Bildungsinhalte von Ministerialdirektor Paizolo
Rahmenordnung für die Zweite Staatsprüfung für Lehrämter an Schulen
Sitzungen des BKA:
05.06.1973 Stellungnahme der 105. Westdeutschen Rektorenkonferenz Zur Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II; Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 29.05.1973 und abweichende Meinung des Richter Dr. Simon und Rupp-v.Brünneck; Sonderdruck aus Mitteilungen des Hochschulverbandes: Lehrkörperstruktur und Besoldung; Ring Christlich Demokratischer Studenten: Verfasste Studentenschaft; Reform der beruflichen Bildung; Gesetz- und Verordnungsblatt für Schleswig-Holstein; Entwurf zur Vorbereitung des Regierungsentwurfs eines Hochschulrahmengesetzes; Vereinbarung zur Neugestaltung des gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II; Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Beamten- und Besoldungsrechts im Hochschulbereich; Vorschlag zum kurzfristigen Abbau des numerus clauses und für die Einführung objektiver Zulassungskriterien zum Universitätsgesetz (Dr. Schwaz-Schilling); Gutachten zur Weiterbildung in katholischer Trägerschaft; Antrag der Fraktion der CDU über Gesetz über die Hochschulen des Landes Berlin (HSchG); Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes und des Arbeitsförderungsgesetzes; Arbeitspapier Dauer der Schulzeit; Überlegungen zur Errichtung von Gesamthochschulen; Beschluß zum Hochschulrecht
30.04.1973 Kulturpolitischer Informationsdienst: Schulung statt Schule
19.03.1973 Bericht Ministerpräsidentenbesprechung am 23.02.1973; Beschluß der Regierungschefs vom 23.02.1973; Priorität für die berufliche Bildung - Beschluß der Konferenz der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden; Kultusminister Dr. Vogel: Deutschunterricht: ein Politikum / Stand und Weiterentwicklung des Schulwesens in Rheinland-Pfalz; 53. Sitzung des Niedersächsischen Landtages
24.11.1972 nicht stattgefunden, Entwurf eines Niedersächsischen Hochschulgesetzes
19.10.1972 Pressekonferenz; Bericht: Was bringt das BAFÖG? (RCDS); Bericht: Was brachte die SPD den Studenten? (RCDS); Hamm-Brücher-Plan (RCDS)
19.10.1972 Bericht: Über die Teilung des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft; Überlegungen zur Bildungspolitik; Erklärung der Wirtschaft zu den Forderungen des DGB zur beruflichen Bildung; Thesen zur Mitbestimmung in der Schule; entwurf eines Gesetzes über die Hochschulen im Lande Schleswig-Holstein
Jahr/Datum
10.1972 - 12.1973

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode