Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Lernmitteln" > 4 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1837
Aktentitel
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU, Kommission Überprüfung der Schulbücher 1978-1980
Enthält
Mitgliederliste der Kommission
Handreichungen für die Beurteilung von Schulbüchern
Bericht: Zur Rolle des Schulbuchs im Unterricht (Maßstäbe für die einzelnen Fächer)
Protokoll über die vierte Sitzung der Kommission der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz zur Überprüfung der Möglichkeiten für eine Beteiligung der Parlamente an der Festlegung von Lehrinhalten und an der Genehmigung von Schulbüchern am 18.04.1980 (mit Anwesenheitsliste)
Broschüre: Schulbücher im Kreuzfeuer (Elternverband Nordrhein-Westfalen e.V.)
Raster zur Beurteilung von Schulbüchern
Protokoll über die dritte Sitzung der Kommission der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz zur Überprüfung der Möglichkeiten für eine Beteiligung der Parlamente an der Festlegung von Lehrinhalten und an der Genehmigung von Schulbüchern am 25.01.1980 (mit Anwesenheitsliste)
Protokoll über die zweite Sitzung der Kommission der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz zur Überprüfung der Möglichkeiten für eine Beteiligung der Parlamente an der Festlegung von Lehrinhalten und an der Genehmigung von Schulbüchern am 05.10.1979
Bericht: Zum Stand der Arbeit an den Leitzielen
Bericht: Der Bildungsauftrag des Geschichtsunterricht und des Fachs Gemeinschaftskunde
Broschüre: Oberste Bildungsziele in Bayern (Staatsinstitut für Schulpädagogik)
Katalog allgemeiner (fächer- und schulartübergreifender) Kriterien und Richtlinien zur Begutachtung von Lernmitteln
Richtlinien für die Begutachtung und die Genehmigung von Lernmitteln in Nordrhein-Westfalen
Protokoll über die erste Sitzung der Kommission der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz zur Überprüfung der Möglichkeiten für eine Beteiligung der Parlamente an der Festlegung von Lehrinhalten und an der Genehmigung von Schulbüchern am 15.06.1979 (mit Anwesenheitsliste)
Schulbuchprüfung und Schulbuchzulassung - Dokumentation Schleswig-Holstein
Ausarbeitung: Schulbuch und Politik von Prof. Dr. Walter Braun
Korrespondenz
Jahr/Datum
1978 - 1980
Personen
Braun, Walter

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1852
Aktentitel
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU, Kommission Schulbücher 1979-1980
Enthält
Protokoll über die 3. Sitzung der Kommission zur Überprüfung der Möglichkeiten für eine Beteiligung der Parlamente an der Festlegung von Lehrinhalten und an der Genehmigung von Schulbüchern am 25.01.1980 (mit Anwesenheitsliste)
Broschüre: Im Blickpunkt: Das Schulbuch - Herausgegeben vom Landesinstitut Schleswig-Holstein für Praxis und Theorie in der Schule
Protokoll der Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU vom 17.-19.10.1979, Inhalt u.a.: Bericht aus dem Bundesrat, Bericht aus der Bundestagsfraktion, Berichte aus den Ländern
Verzeichnis der genehmigten Lernmittel für das Schuljahr 1979/80
Beschlußvorlage der Kommission für die CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz vom 17.-19.10.1979
Katalog allgemeiner (fächer- und schulartübergreifender) Kriterien und Richtlinien zur Begutachtung von Lernmitteln
Dokumentation: Die Schulbuchzulassung in Baden-Württemberg
Bericht Trost: Schulbuchzulassung in Baden-Württemberg - Ein Leitfaden für Gutachter und Elternvertreter
Richtlinien für die Genehmigung und für die Begutachtung von Lernmittel in Nordrhein-Westfalen
Protokoll über die erste Sitzung der Kommission der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz zur Überprüfung der Möglichkeiten für eine Beteiligung der Parlamente an der Festlegung von Lehrinhalten und an der Genehmigung von Schulbüchern am 15.06.1979
Jahr/Datum
1979 - 1980

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8293/2
Aktentitel
Kissingen-Gruppe 45-47
Protokolle, Dokumente und Materialien 21.05.1980 - 05.06.1981
Gruppe Bildung und Geschäftsführer Bundeskulturausschuss Peter Nölle
Enthält
Niederschriften der Besprechungen der Leitenden Beamten der Kultus- und Wissenschaftsministerien der CDU/CSU-regierten Länder (Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein) und des Bundes:
Kissingen 45 am 21.-22.05.1980 in Lüneburg
Vorsitz: Möller
Tagesordnung:
1. Arbeitsprogramm der Kultusministerkonferenz (KMK) und ihrer Gremien
2. Jugendbericht der Bundesregierung
3. Kuratorium Junger Deutscher Film
4. Fortschreibung des Bildungsgesamtplans, Arbeitszeit der Lehrer
5. Änderung des Berufsbildungsgesetzes und der Handwerksordnung
6. Neuordnung der beruflichen Bildung
7. Graduiertenförderungsgesetz
8. Grundsätze für Studium und Prüfungen
9. Gegenseitige Anerkennung der Abschlüsse an Gesamtschulen
10. Auswärtige Kulturpolitik
Dienstordnung für deutsche Schulen im Ausland
Arbeitsteilung bei Kulturabkommen und Angelegenheiten auswärtiger Kulturpolitik
11. Forderungskatalolg für eine gemeinsame Initiative von CDU und CSU zur Förderung des Auslandsaufenthaltes (dazu: Grundelemente für eine gemeinsame Initiative von CDU/CSU in den Landtagsparlamenten)
12. Große Anfrage der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Beitrag der Bundesregierung zur Stärkung des Bewusstseins von der Einheit der deutschen Nation in Unterricht und Bildung
13. Anerkennung von Zeugnissen der allgemeinen Hochschulreife in Niedersachsen
Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe
14. Schulbücher und Material für den Unterricht von ausländischen Kindern
Ablehnung von Schulbüchern
16. Programmierte Aufgaben und zentrale Prüfungsaufgaben bei den Ausbildungsabschlussprüfungen
17. Ergebnisse des Anhörungsverfahrens im Bundestagsausschuss für Bildung und Wissenschaft zum Bericht der Bundesregierung über die strukturellen Probleme des föderativen Bildungssystems
18. Informationsfahrten nach Berlin
19. Abstimmung der Modelle zu einer möglichen Verlängerung des Vorbereitungsdienstes
20. Kriterien bei der Einstellung von Lehrern
21. Berufung von Hochschulmitgliedern in die Ständige Kommission für die Studienreform
22. UNESCO - Internationaler Kongress über Abrüstungserziehung
23. Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundesausbildungsförderungsgesetz (dazu: Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundesausbildungsförderungsgesetz und Antrag Bayerns)
24. Vervielfältigung von Unterrichtsmaterialien
Enthält auch:
Handschriftliches Protokoll, Stellungnahme zum Entwurf der "Grundsätze für Studium und Prüfungen" der Ständigen Kommission für die Studienreform

Kissingen am 46 am 27.-28.11.1980 in Wildbad Kreuth
Vorsitz: Böck
Tagesordnung:
1. Gemeinschaftsaufgabe Hochschulbau
2. Einrichtung einer überregionalen Studentenvertretung
3. Fortschreibung des Bildungsgesamtplans
4. Bildungsföderalismus
5. Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrpläne in der beruflichen Bildung
6. Verbesserung der Studierfähigkeit von Abiturienten
7. Gegenseitige Anerkennung der Abschlüsse an Gesamtschulen
8. Bedarfssteuerung bei der Lehrerbildung
9. Goethe-Institut
Enthält auch:
Handschriftliches Protokoll

Kissingen 47 am 04.-05.06.1981 in St. Martin
Vorsitz: Stollenwerk
Tagesordnung:
1. Neue gymnasiale Oberstufe
2. Berufliche Grundbildung - Ausbildungsplatzfinanzierung - verbesserte Abstimmung
3. Beteiligung der berufsbildenden Schulen am theoretischen Teil der Lehrabschlussprüfung
4. Gesamtschulabschlüsse
5. Zusammenarbeit mit der Finanzseite
6. Deutsche Gesellschaft für Friedens- und Konfliktforschung (DGFK)
7. Fortschreibung des Bildungsgesamtplans
8. Zukunft der BLK - Kündigung des BLK-Abkommens?
9. Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule
12. Umsetzung von Kissingen-Beschlüssen
13. Einsetzung einer Arbeitsgruppe für zukünftige Überlegungen und zur Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes
14. Verschiedenes
Enthält auch:
Handschriftliches Protokoll, Bearbeitungshinweise zu "Zukunft der BLK" / "Ablehnung von Lernmitteln" / "Stiftung Kuratorium Junger Deutscher Film"
Jahr/Datum
21.05.1980 - 05.06.1981
Personen
Pütz, Helmuth

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode