Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Linksliberalen" > 2 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-280
Bestandsname
Lemmer, Ernst
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Berlin
Exil-CDU
Bestände mit Bezug zu
CDU-Gründer
Adenauer, Konrad
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
28.04.1898
Todesdatum
18.08.1970
Berufsbezeichnung
Journalist, Bundesminister.
Biographie
1922-1933 Generalsekretär des Gewerkschaftsrings deutscher Arbeiter- und Angestelltenverbände (Hirsch-Dunckersche Gewerkvereine), 1924-1932 und 1933 MdR (DDP bzw. DSP), 1926 Mitgründer des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, 1933-1945 Korrespondent ausländischer Zeitungen in Berlin, Mitgründer der CDU in Berlin, 1945 Mitgründer und (bis 1949) stv. Vorsitzender des FDGB, 1945/46 Bürgermeister von Kleinmachnow, 1946/47 stv. Vorsitzender der CDU in der SBZ, 1946-1949 MdL Brandenburg, 1949-1966 Herausgeber und (bis 1956) Chefredakteur der Tageszeitung "Der Kurier" (Berlin), 1951-1969 MdA Berlin (1951-1956 Fraktionsvorsitzender), 1952-1970 MdB, 1956-1961 Vorsitzender des LV Berlin, 1956/57 Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen, 1957-1962 für gesamtdeutsche Fragen sowie 1964/65 für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte, 1961-1970 Vorsitzender der Exil-CDU, 1963-1967 Bundesvorsitzender und 1967-1970 Präsident des Gesamtverbandes der Sowjetzonenflüchtlinge (GSF), 1965-1969 Sonderbeauftragter des Bundeskanzlers für Berlin.
Kurzbeschreibung
MdR: Korrespondenz, Protokolle, Zeitungsausschnitte 1918-1944; CDU: Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU 1947-1949, LV Berlin 1956-1969; FDGB: Aufrufe, Proklamationen 1945-1948; MdA Berlin: Korrespondenz, Statistiken 1958; Bundesminister: Zeitungsausschnitte, Drucksachen 1956-1969, Bundestagswahl 1957; Flüchtlingsverbände: Gesamtverband der Sowjetzonenflüchtlinge (Korrespondenz, Ausschussprotokolle, Rundschreiben, Berichte, u.a. zu Flüchtlingsgesetzgebung, Lastenausgleich) 1954-1970, Bund der Mitteldeutschen (BMD) 1963-1970; Kuratorium Unteilbares Deutschland 1960-1969; EKD 1958-1966; Reden und Artikel (bes. Berlinfrage) 1938-1970; Persönliches: Ehrungen und Auszeichnungen (Orden und Urkunden), Ausweise, Unterlagen zur Autobiographie 1928-1970, Allgemeine und Privatkorrespondenz 1946-1970, 70. Geburtstag und Interview 1970, Beisetzung und Kondolenzen 1970, Gedenken zu 100. Geburtstag Lemmers 1998; Unterlagen BStU.
Aktenlaufzeit
1918 - 1998
Aktenmenge in lfm.
19,2
Literaturhinweis
Ernst Lemmer: Manches war doch anders. Lebenserinnerungen eines deutschen Demokraten. 2. Aufl. München 1996. - Tilman Mayer: Ernst Lemmer. In: Udo Kempf und Hans-Georg Merz (Hg.): Kanzler und Minister 1949-1998. Wiesbaden 2001. - Marion Hausmann: Vom Weimarer Linksliberalen zum Christdemokraten. Ernst Lemmers politischer Weg bis 1945. In: Jahrbuch zur Liberalismusforschung 14 (2002).

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16182
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (2)
Europäische Parteien - Frankreich 07.01.1980 - 16.12.1980
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
F) Frankreich:
Union pour la Démocratie Française (UDF):
Korrespondenz Helmut Kohl und Jean Lecanuet Betreff Glückwünsche zum neuen Jahr
Vermerk Meinhard Ade Betreff Befürchtung von Jean Lecanuet wegen einer Neutralisierung Deutschlands, 17.07.1980
Carl Bobleter: Kurzbericht, 18.10.1980

Centre des démocrates sociaux (CDS):
Einladung und Vermerke Betreff Kolloquium des France Forum zum Thema Zukunft der europäischen Gemeinschaft, 25.01.1980
Vermerke Helmut Kohl und Heiner Geißler Betreff Verzicht von Jean Lecanuet auf Parteivorsitz, 28.01.1980
Korrespondenz und Vermerke Betreff Teilnahme am III. Nationalkongress der CDS, 22.-24.02.1980, dazu:
Helmut Kohl: Grusswort, 24.02.1980 (unkorrigiertes Exemplar mit handschriftlichen Notizen)
Vermerk Annelies Klug Betreff Fragen zur Emanzipation der Frau, 02.06.1980
Vermerke Betreff Interview mit Jean-Marie Daillet (Vizepräsident CDS), dazu: Interview
Wolfgang von Erffa: Bericht über Programm für ausländische Wahlkampfbeobachter, 22.09.-05.10.1980

Rassemblement pour la République (RPR):
Vermerk Helmut Kohl und Heiner Geißler Betreff Beziehungen zum RPR, 14.05.1980
Carl Bobleter:
Bericht mit Ausblick zur RPR, 22.02.1980
Berichte zur politischen Entwicklung in Frankreich, 29.03. - 06.05.1980
Bericht zur Verteidigungspolitik des RPR, 04.06.1980

Parti Républicain (PR):
Vermerke Betreff Einladung zur Sommeruniversität in Südfrankreich
Vermerk Henning Wegener Betreff Besuch Delegation der PR, 25.06.1980, dazu: Teilnehmerliste

Kommunistische Partei Frankreichs (KPF):
Carl Bobleter: Bericht zum Nationalkongress der KPF, 15.10.1980

Allgemein:
Vermerk Weiler Betreff Übersetzung Artikel Valéry Giscard d´Estaing in der Bundesrepublik Deutschland: Eine Wahlreise?, 30.07.1980
Vermerk Helmut Kohl Betreff Besprechung mit Alois Mock, 21.10.1980
Vermerk Parteiführung Betreff Umfrage vor der Bundestagswahl in der linksliberalen Tageszeitung Le Quotidien De Paris, 30.10.1980
Jürgen Hartmann: Bericht über französische Pressestimmen zur Moskau-Reise von Helmut Schmidt
Carl Bobleter: Berichte 07.01.1980 - 16.12.1980, insbesondere zu:
Erklärungen der politischen Parteien zu Afghanistan, 23.01.1980
Deutsch-französischer Gipfel in Paris, 07.02.1980
Die Haltung Frankreichs zur der Palästinensischen Befreiungsfront (PLO), 20.03.1980
Fernsehinterview Präsident Valéry Giscard d´Estaing, 26.02.1980

Sicherheits- und Außenpolitik Frankreichs, 27.05.1980
Europapolitik von Präsident Valéry Giscard d´Estaing, 04.06.1980
Gespräch Valéry Giscard d´Estaing mit Leonid Breschnew in Warschau, 18.06.1980

Wandlungen im Geschichtsbild der Franzosen, 19.06.1980
Präsidentschaftswahlen in Frankreich
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
07.01.1980 - 16.12.1980
Personen
Ade, Meinhard; Bobleter, Carl; Breschnew, Leonid; Daillet, Jean-Marie; Erffa, Wolfgang von; Geißler, Heiner; Giscard d'Estaing, Valéry; Hartmann, Jürgen; Klug, Annelies; Kohl, Helmut; Lecanuet, Jean; Mock, Alois; Wegener, Henning

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode