Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Ludwigslust," > 12 Objekte

1

Bestand
LV Mecklenburg (03-036)
Signatur
03-036
Faszikelnummer
03-036 : K087
Aktentitel
Kreisverband Ludwigslust
Enthält
Gründung des Kreisverbands und der Ortsgruppe Ludwigslust, Schriftwechsel.
Jahr/Datum
1945 - 1953

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1716
Aktentitel
CDU-Parteileitung
Informationsberichte, Einschätzungen und
Brigadeeinsätze 1961
Abteilung Politik
Enthält
1) Einschätzungen über die Meinungsbildung unter den Mitgliedern und der parteilosen christlichen Bevölkerung
2) Einschätzung der politischen Arbeit und der Leitungstätigkeit des Bezirksvorstandes und der Kreisvorstände
3) Auswertung der aus den Bezirksverbänden und Kreisverbänden eingegangenen Informationsberichte und der Jahreshauptversammlungen
Themen der Berichte:
Evangelischer Kirchentag 1961
Jahreshauptversammlungen
Empfang von Walter Ulbricht für die Delegation von Theologen, kirchlichen Amtsträgern und christlichen Bürgern am 09.02.1961, 15.02.1961, 22.02.1961 (Vgl. 0164 und 0448 Gespräch mit Christlichen Persönlichkeiten)
Bericht zur Arbeit Demokratischer Block in den Kreisen und zur Zusammenarbeit zwischen den Kreisleitungen der SED und dem Kreisverband unserer Partei, 17.02.1961
12. Tagung Zentralkomitee der SED, 29.03.1961
Erster bemannter Weltraumflug - Juri Gagarin
Treffen Nikita Chruschtschow - John F. Kennedy, 27.05.1961, 06.06.1961
Memorandum der Sowjetunion, Walter Ulbricht - Friedensvertrag und Berlin-Frage, 15.06.1961
Friedenssicherung in Berlin - Mauerbau am 13.08.1961, hier: 14., 15., 16., 17. und 22.08.1961
Wahlaufruf - hier Ablehnung, Zweifel am demokratischen Charakter, "Unsere Wahlen seien nicht frei.", 07.09.1961
Kernwaffenversuche
Gesetz zur Verteidigung der DDR
Wahlbewegung - wesentliche politisch-ideologische Fragen und Argumente
Vaterländischer Verdienstorden für Bischof Moritz Mitzenheim, Briefwechsel Ulbricht und Albert Schweitzer, 02.10.1961
22. Parteitag KPdSU
Abschluss Friedensvertrag, 03.11.1961
14. Tagung Zentralkomitee der SED
Brigadeeinsätze:
Kreisverband: Seehausen, Juni und 23.08.1961; Haldensleben, 28.06.1961 und 25.08.1961; Potsdam Land, 10.10.1961 und 30.10.1961; Nauen, 17.10.1961 und 23.10.1961; Oranienburg, 20.10.1961; Zossen, 31.10.1961; Gadebusch, 03.11.1961, Ludwigslust, 23.11.1961, Worbis, 14.12.1961
Jahr/Datum
1961
Personen
Chruschtschow, Nikita; Gagarin, Juri; Kennedy, John F.; Mitzenheim, Moritz; Schweitzer, Albert; Ulbricht, Walter

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3025
Datei
ACDP-07-011-3025.pdf
Aktentitel
Generalsekretär Gerald Götting
Landesverbände Mecklenburg, Thüringen und Sachsen
Korrespondenz, Vermerke, Protokolle 1945 - 06.1952
Abteilung Organisation
Enthält
Analysen, Parteitage, Korrespondenz auch mit Otto Nuschke, Einschätzungen Kreisverbände
1) Landesverband Mecklenburg 07.05.1949 -
- NDPD - Vereinfachung Fragebogen öffentlicher Dienst, 19.08.1949, neuer Personalfragebogen und Zusammenstellung der bisherigen Regelung der Verhältnisse der ehemaligen NSDAP-Mitglieder, 21.11.1949
- Beschluss Landesvorstand vom 04.05.1951 zur Verbesserung unserer Parteiarbeit, 07.05.1951
- Herbert Täschner - Generalsekretär LDP und Abschrift Kreisverband Rostock - Betreff Information Vorsitzender Kreisvorstand Hilzheimer zur Frage des Zusammenschlusses von CDU und LDP, 09.05.1951 und 23.05.1951
- Beitritt von Karl Fischer, katholischer Pfarrer und Mitglied der Volkskammer aus Neustrelitz, Enthält nicht: Aufnahmegesuch in die CDU
- Vertretung Bürgermeister Schwerin
Hans Gehentges, Abteilung Ic Staatliche Verwaltung: Bericht über Einsatz in Mecklenburg im Kreisverband Neustrelitz, Waren, 15.01.1952 und Güstrow, Schwerin und Ludwigslust, 16.01.1952
- 6. Landesparteitag 05.-06.07.1952 - Richtlinien für eine Arbeitsentschließung und Politische Entschließung des LPT 1952

2) Landesverband Thüringen
Angelegenheit Kreissekretär Josef Wolf - Heiligenstadt und Altenburg ab 02.01.1952
- Verhaftete Mitglieder 1945 - 1947, Blatt 1 bis 4
- Ausweisung katholischer Geistlicher aus dem Westen, die aus dem Westen zur Seelsorge in die DDR versetzt werden, 29.01.1951 - Kirche
- Hans Gehentges, Abt. V - Organisation, Vermerk Betreff Auszüge aus den Patenberichten und Instrukteurberichten, 02.05.1951
- Entschließung Ortsgruppe Camburg / Saale Betreff Georg Dertinger, 06.07.1951
- Annahme Otto Grotewohl - Vorschlag durch den Bonner Bundestag - Deutscher Bundestag, 27.09.1951
- Korrespondenz Hermann Kalb Betreff Austritt Stöhr
- Analyse Landesverband Thüringen
- 5. Landesparteitag der CDU Thüringen am 14.-15.06.1952 in Weimar
Entwurf einer politischen Entschließung

3) Landesverband Sachsen
meist Korrespondenz mit Landessekretär Max Schmidt
- Verhaftete Mitglieder 1945 - 1947, Blatt 1 bis 5
Hier mit persönlichen Unterlagen - Personalia und Anträgen auf Freilassung von jugendlichen Verhafteten, Erich Kleeberg
u. a.: Theodor Volckmar-Frentzel
- Brief Landesgeschäftsführer an Redaktion Freie Presse Betreff Kreisverband Aue, 1949/1950
- Niederschrift über die Arbeitsbesprechung der Vorsitzenden am 13.01.1950 16.00 Uhr mit Hugo Hickmann, Otto Freitag, Franz Jensch, Bergmann, Hans Teubert, Entschuldigt Pfarrer Kirsch

CDU-Mitglieder im Kreis Zwickau für klaren Kurs, 07.02.1950
- in Lehrplänen der Verwaltungsschulen nur einseitige marxistische Weltanschauung berücksichtigt
- Rudolf Kahn, Ortsgruppe Neustadt Sachsen fordert Otto Nuschke auf Stellung gegen seine Verleumdung durch die SED zu beziehen, Sorge um das künftige Bestehen der CDU

- Bericht über die Reise Generalsekretär Gerald Götting durch Sachsen
Kreisverband Leipzig, Grimma-Wurzen, Rochlitz, Chemnitz, Glauchau, Zwickau, Plauen, Freiberg, Annaberg, Zittau, Löbau
Diskussion der Funktionärstagung

- Toeplitz: Abschaffung der besonderen Referate für Betriebsgruppen begründet mit -
nicht die Absicht eine eigene Gewerkschaftsbewegung ins Leben zu rufen
Inhalt wird durch das sozialpolitische und das wirtschaftspolitische Referat abgedeckt - Dienstweg, 09.03.1951
- Landesparteitag 1951
- Not-Etat für Kreisverbände, hier KV Löbau, 26.04.1951
- Görlitz auf Vordermann bringen
- Rededisposition: Der dialektische Materialismus in der Sicht des Christen
- Erteilung Religionsunterricht durch staatliche Lehrkräfte wird durch den Kreisschulrat in Görlitz untersagt
Kreissekretär Josef Haberhausen Döbeln: Kritik an Götting
- Landesparteischule Friedersdorf
- Martin Richter soll Aufsatz über die evangelischen Jugendlichen bei Vorbereitung der Weltfestspiele verfassen - Auseinandersetzung mit der Jungen Gemeinde

- Bericht über illegale Gruppenarbeit im Kreisverband Dresden
- Diskussion der Meißener Thesen in Sachsen, 23.07.1951 Enthält nicht: Anlage
- Götting definiert Begriff der "neuen Demokratie" - Dienstweg
- Rudolf Karisch an Nuschke Betreff Politischer Ausschuss und Kritik an Rede Hermann Gerigk

- Gerhard Friedrich, Hauptabteilungsleiter, Stellungnahme zur Sitzung Landesvorstand am 05.12.1951, 20.12.1951
- Protokoll Sitzung engerer Kreisvorstand Leipzig 06.12.1951 wegen Unstimmigkeiten und Vorwürfen gegen Josef Hodes, zweiter Bürgermeister der Messestadt Leipzig und Vorsitzender des Kreisvorstandes
Teilnehmer: Götting, Magnus Dedek, Techert, Hodes, Fischer, Hallitzschke, Gottfried, Schelbach und Wolf, 6 Seiten dazu Abschriften Betreff Tätigkeitsnachweise von Hodes
- Kreisvorstand Leipzig Kreissekretär Josef Wolf, 30.12.1951
- 5. Landesparteitag 28.-29.06.1952 - Kandidatenvorschlag Landesvorstand und Erweiterter Landesvorstand sowie Wahlscheine für den Vorsitzende Magnus Dedek, Stellvertreter Otto Freitag, Schatzmeister Walter Wagner und die Beisitzer
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1945 - 06.1952
Personen
Dertinger, Georg; Fischer, Karl; Freitag, Otto; Friedrich, Gerhard; Gehentges, Hans; Gerigk, Hermann; Götting, Gerald; Grotewohl, Otto; Haberhausen, Josef; Hickmann, Hugo; Hodes, Josef; Jensch, Franz; Kahn, Rudolf; Kalb, Hermann; Karisch, Rudolf; Kleeberg, Erich; Nuschke, Otto; Richter, Martin; Schmidt, Max; Teubert, Hans; Volckmar-Frentzel, Theodor; Wagner, Walter; Kirsch, Ludwig
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
1111930.

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode