Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Maciej" > 5 Objekte

1

Findbuch
#
Bestandssignatur
01-297
Bestandsname
Personenbestände CDU in der SBZ/DDR
Bundesland /Land
ehem. SBZ / DDR
ehem. SBZ / DDR » Berlin (Ost)
ehem. SBZ / DDR » Brandenburg
ehem. SBZ / DDR » Mecklenburg
ehem. SBZ / DDR » Sachsen
ehem. SBZ / DDR » Sachsen-Anhalt
ehem. SBZ / DDR » Thüringen
Exil-CDU
Soziologische Gruppen
Frauen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Aktenlaufzeit
1914 - 1995
Aktenmenge in lfm.
2,1
Bemerkungen
Anders, Joachim; Babo, Heinrich von; Baldauf, Heinz; Barton, Walter; Beyer, Alfred; Beyer, Gerhard; Brandt, Helmut; Braun, Ernst-Günther; Brommer, Bernhard; Bründl, Edmund; Bühling, Selmar; Coelln, Marlen von; Degenhardt, Heinrich; Deichgräber, Wilhelm; Diener, Gottfried; Dietrich, Ernst; Dittmar, Rupprecht; Eberle, Peter; Ebert, Erich; Egidi, Hans; Elbel, Ferdinand; Elschner, Gerhard; Ernst, Regina; Falk, Rita; Feller, Erich; Flade, Hermann-Joseph; Focke, Franz; Förstel, Rosemarie; Gallus, Otto; Gerlach, Josef; Gey, Klaus Heinrich; Greifenhain, Gojowy, Detlef; Heinz; Grosch, Heinz; Gruner, Alfred; Handke, Herbert; Hartmann, Paul; Haß, Ernst-Günter; Hechler, Emil; Heidepriem, Wilhelm; Heinitz, Walter; Herth, Günther; Heyer, Paul; Hyller, Franz; Ihmels, Jatzwauk, Hubertus; Jipp. Hubert; Jöhren, Werner; Werner; Kaese, Herbert; Kaiser-Nebgen, Elfriede; Kersten, Wolfgang; Klöcker, Alois; Kneib, Robert; Koch, Erika; Kost, Gerhard; Kraft, Rudolf; Krahmer, Paul Max; Küchler, Joseph; Kulow, Otto; Lazarus, Peter-Erich; Lehr, Franz; Lentzsch, Horst; Lewek, Gert; Löffler-von Saal, Johanna; Maaß, Karl; Maciejewski, Werner; Maeße, Reinhold; Magen, Karl; Mampel, Siegfried; Mansfeld, Horst; Medow, Joachim; Meene, Hans; Meier, Hellmut; Meyer, Horst; Müller, Hans Maria; Musiolik, Herbert; Negatsch, Adolf; Neubert, Curtpaul; Priew, Herbert; Röhl, Anton; Rau, Rolf; Rosentreter, August; Rost, Wilhelm; Rudert, Erich; Rybicki, Roman; Saal, Rudolf von; Scheidweiler, Wilhelm; Schmauch; Schmettau, Hubertus von; Schmidt, Rudolf; Schmidt, Wolfgang; Schönfeld, Helmut; Schrader, Günter; Schwarze, Hans-Joachim; Seidel, Lisa; Sigismund, Volker; Spehr, Hieronymus; Stargardt, Ernst; Sternitzke, Gotthold; Stichling, Otto; Storeck, Horst; Sturm, Max; Stumpf, Richard; Tappenbeck, Kurt; Tennstedt, Anne-Marie; Teuscher, Herbert; Theege, Richard; Theuss, Friedrich; Timm, Kurt; Titze, Heinz-Georg; Tscheschner,Siegfried; Urban, Heinz; Urban, Werner; Usbeck, Werner; Voigt, Gertrud; Vogt, Wolfgang; Wachowiak, Siegfried; Webersinn, Gerhard; Weinoldt, Wolfgang; Weiß, Walter; Wenk, Karl-Heinz; Wietz, Irmtraud; Willich, Philipp; Wöllert, Ursula; Wolf, Wilhelm; Wolff, Anneliese; Wolff, Hubert A.; Wünsche, Heinz; Zuch, Hans-Joachim.

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2444
Aktentitel
Bezirksverband 08 Halle
12. Bezirksdelegiertenkonferenz 14.06.1975
Protokolle, Dokumente und Berichte 14.06.1975
Abteilung Parteiorgane Annemarie Gohla
Enthält
Einschätzung der Leitungstätigkeit bzw. der Situation im Bezirksverband sowie Dokumentation und Einschätzung der BDK, Mitglieder Bezirkssekretariat
Enthält nicht: Vorbereitung BDK
B) 6. Konzeptionelle Unterlagen zur Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1975
C) 6.6 Kaderpolitische Unterlagen

- Ablage entsprechend vorliegendem Inhaltsverzeichnis der Abteilung Parteiorgane
A) Unterlagen der 12. Bezirksdelegiertenkonferenz Bezirksverband 08 Halle am 14.06.1975
1. Kurzeinschätzung der Bezirksdelegiertenkonferenz
1.1 durch die Delegation Hauptvorstand (Ufd. Gerald Götting / Eberhard Koch)
1.2 durch das Bezirkssekretariat Neubrandenburg
2. Bericht Vorstand - Format A5
3. Schriftliches Ergänzungsmaterial zum Bericht Vorstand - Tätigkeitsbericht des Bezirksvorastandes - Analyse und Dokumentation über die Arbeit zwischen der 11. und 12. BDK
4. Hauptinhalt der Diskussionsbeiträge (mit vollständigem Konzept der Rede Sekretär der SED-Bezirksleitung Freund Achim Winkler und Sektorenleiter Egon Gerngroß )
5. Beschlüsse der Bezirksdelegiertenkonferenz
5.1 Entschließung
5.2 Sonstige Beschlüsse Bezirksvorstand
6. Bericht der Mandatsprüfungskommission
7. Wahlprotokoll
8. Protokoll der konstituierenden Sitzung
9. Liste der anwesenden Ehrengäste (übergeordnete Vorstände, Parteien und Massenorganisationen, Staatsapparat, Nationale Front, kirchliche Amtsträger)
10. Drucksachen
11. Unterlagen zur Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz
11.1 Konzeptionelle Unterlagen der Bezirksdelegiertenkonferenz - siehe Punkt 6.
11.2 Ergänzendes Arbeitsmaterial zur Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz - siehe Punkt 6.6.
Enthält nicht: B) 6. Konzeptionelle Unterlagen zur Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1975
Enthält nicht: C) 6.6 Kaderpolitische Unterlagen
D) Abteilung Parteiorgane: Hinweise zu Problemen der Leitungstätigkeit Bezirksvorstand
Sekretariat nach Konstituierung am Vgl.: 07-011-
1. neu: Paul Konitzer - Bezirksvorsitzender - Nachfolger von: Prof. Dr. habil. Paul Ullmann
2. Günther Kühn - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3. Michael Ritzau - Sekretär für Agitation und Propaganda - Nachfolger von: Manfred Jähnig
- Mitglieder Sekretariat:
4. Kurt Behr - Abteilungsleiter für Wirtschaft
5. Wolfgang Borsbach - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Leiter der Abteilung Umweltschutz und Wasserwirtschaft
6. Friedrich Eismann - Chefredakteur Bezirkspresse Der Neue Weg
7. neu: Gerhard Maciej - Vorsitzender Bezirksuntersuchungsausschuss
8. neu: Hubert Hannich - Vorsitzender der Bezirksrevisionskommission
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
14.06.1975
Personen
Behr, Kurt; Borsbach, Wolfgang; Eismann, Friedrich; Fahl, Ulrich; Gerngroß, Egon; Götting, Gerald; Hannich, Hubert; Jähnig, Manfred; Koch, Eberhard; Konitzer, Paul; Krubke, Erwin; Kühn, Günther; Maciej, Gerhard; Ullmann, Paul; Winkler, Achim

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 6255
Datei
ACDP-07-011-6255.pdf
Aktentitel
Pressesprecher (1)
Dokumente und Materialien 04.10.1989 - 31.10.2009
Pressesprecher Ulrich Winz
Enthält
Erster Pressesprecher Parteivorsitzender Lothar de Maizière und Mitglied Hörfunkrat der DDR Ulrich Winz
Materialsammlung:
Handschriftliche Eintragungen zur Struktur der Geschäftsstelle des Parteivorstandes und zur Struktur- und Personalplanung der Geschäftsstelle im Wahlkampf mit Ausführungen zur Öffentlichkeitsarbeit 1990 (Vgl. 07-011 - 6256)
Offene Briefe:
Brief vom Vorstand der Ortsgruppe Fischerinsel an Präsidium Hauptvorstand vom 26.10.1989
Offener Brief von Eberhard Engel an Gerald Götting vom 20.10.1989
Forderungen nach Wandel der Partei
Brief aus Weimar (Vgl.: 07-011-3492 und 01-611-001/5)
Argumentationshilfe zum Brief aus Weimar vom September 1989
Pressemitteilungen
Artikel über ein Referat von Wolfgang Heyl zum Thema Bürgerpflicht und Christenpflicht gehalten am 15.09.1989 in Berlin-Weißensee mit Kürzungen von Hans Zillig
Aufruf des Neuen Forum zur Gewaltlosigkeit vom 04.10.1989
Pressemitteilung über ein Treffen von Gerald Götting und Maciej Wrzeszcz am 08.10.1989 vom 06.10.1989 mit Kommentaren von Ulrich Winz
Gefälschtes Flugblatt über die Möglichkeit zur Abholung von Akten der Staatssicherheit und Dementi vom 08.10.1990
Anfragen für Interviews an Lothar de Maizière und Gerald Götting
Listen mit Pressevertretern bei Pressegesprächen der CDU im November 1989
Chronologische Pressesammlung 17.10.1989 - 01.11.1989
Pressemitteilungen über den Rücktritt von Gerald Götting am 02.11.1989
Pressemitteilung über die Wahl von Lothar de Maizière zum neuen Vorsitzenden der CDU am 10.11.1989
Eröffnungsansprache von Wolfgang Heyl am 10.11.1989
Pressesammlung Positionen zu Gegenwart und Zukunft
Gemeinsam handeln - Angebot der CDU vom 22.11.1989
1990
Pressemitteilung Aspekte der Kulturpolitik in den Wahlaussagen der CDU
Rede von Lothar de Maizière Teilung kann nur durch Teilen überwunden werden Unsere Länder - unser Ja zur Demokratie, 04.1990
Tiefenanalyse der SPD der Wahlergebnisse der Volkskammer- und Kommunalwahlen 1990
Aktennotizen
Interviews
Lebensläufe der Bundestagsabgeordneten der Landesliste Berlin
Wahlplattform der CDU
Beschlussempfehlung Ausschuss für Verfassung und Verwaltungsreform der Volkskammer der DDR Ländereinführungsgesetz vom 22.07.1990
Liste der Landeswahlleiter für die Landtagswahlen am 14.10.1990
Pressemitteilung über die Nominierung der Bundestagskandidaten und die Vereinigung vom Demokratischen Aufbruch mit der CDU der DDR
Mein 09. November 1989 Erinnerungen - gestützt auf Aufzeichnungen und weitere Zeitzeugen von Ulrich Winz vom 31.10.2009
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
04.10.1989 - 31.10.2009
Personen
Engel, Eberhard; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Maizière, Lothar de; Winz, Ulrich; Wrzeszcz, Maciej; Zillig, Hans

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode