Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Materialökonomie" > 22 Objekte

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2355
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
71.- 73. Sitzung 25.02.1976 - 13.04.1976
Studien zur Vorbereitung 9. Parteitag SED
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 5/76 für 71. bis 9/76 für 73. Sitzung
Beschlüsse Nr. 23/76 - 56/76
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung 9. Parteitag SED, Studien zu Aspekten und Fragen bei der Lösung spezifischer gesamtgesellschaftlicher Aufgaben und Probleme:
- Einbeziehung der Blockparteien in Propagierung des realen Sozialismus in nichtsozialistischen Ländern
- Problematik der Materialökonomie
Berufung Christian Müller als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand zum 31.03.1976
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Ulrich Fahl, 4. Hermann Kalb, 5. Harald Naumann, 6. Werner Wünschmann
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Gerhard Fischer, 8. Werner Franke, 9. Kurt Höhn, 10. Hans Zillig
Protokollführer: Eberhard Koch
25.02.1976 - 71. Sitzung
1. Politische Information
a) Zur Eröffnung 25. Parteitag KPdSU 24.02.-05.03.1976
b) Zu den Präsidium Hauptvorstand Veranstaltungen 23.-24.02.1976
c) Informationsbericht
Einschätzung Meinungsbildung der Mitglieder CDU zu den Entwürfen der Dokumente 9. Parteitag SED
d) Informationsbericht
Über die Arbeit mit den Themen des Monats im Jahr 1975
2. Zur Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976 / Beratung über vorgelegte Entwürfe für Studien zu spezifischen Fragen bei Lösung gesamtgesellschaftlicher Aufgaben und Probleme
71a- Studie Zur Förderung der differenzierten politischen Arbeit durch Rundfunk und Fernsehen
71b- Studie Zur Unterstützung der außenpolitischen Zielsetzung der SED - Möglichkeiten der Einbeziehung der anderen Blockparteien in die Propagierung des realen Sozialismus in den nichtsozialistischen Ländern - Außenpolitik und Blockpolitik
71c- Studie Zur weiteren Verbesserung der medizinischen Betreuung der Bevölkerung
71d- Studie Zur weiteren Verbesserung der Leitung und Planung Erholungswesen und des Tourismus in der DDR
71e- Studie Zur Weiterentwicklung des geistig-kulturellen Lebens in den Territorien
3. Durchführung Jahreshauptversammlungen 1976
4. Themenplan 1977 Union Verlag und Verlag Koehler & Amelang
5. Schulung der VOB Union
6. Information Besetzung hauptamtlicher Mandate im Staatsapparat
7. Konzeption Durchführung Studiendelegationen und andere Veranstaltungen
8. Kaderfragen
- Berufung Harald Winzer als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.03.1976
9. Mitteilungen und Anfragen
a) Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik 28.01.1976 Berlin
b) Information Besuch Delegation Hauptvorstand CDU in Belgien 26.-31.01.1976
Beschlüsse Nr. 23/76 - 33/76
09.03.1976 - 72. Sitzung
1. Konzeption 14. Sitzung Hauptvorstand
2. Informationsbericht
Einschätzung der Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu den Aussagen 25. Parteitag KPdSU
3. Zur Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976 / Beratung vorgelegte Entwurf Studie zur Problematik der Materialökonomie
4. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1976
5. Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Handwerkern 26.04.1976 Burgscheidungen
6. Arbeit mit den Chroniken der Kreisverbände
7. Dokumente der CDU, Band 10
8. Kaderfragen
- Berufung Hans-Henning Gehring als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.04.1976
Kaderveränderungen Verlagswesen und Bezirkspresse: Gabriele Stoerk, Hendrik Hofacker
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 34/76 - 44/76
13.04.1976 - 73. Sitzung
1. Politische Information / Einschätzung 14. Sitzung Hauptvorstand 23.03.1976
2. Themen des Monats 3. und 4. Quartal 1976
3. Rechenschaftsbericht VOB Union 1973 - 1975
4. Konzeption Durchführung von Tagungen
a) Tagung Arbeitskreis Handel 21.04.1976 Berlin
b) Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 09.06.1976
5. Kaderfragen
6. Mitteilungen und Anfragen
a) Bericht Messegespräch mit Kunsthandwerkern 18.03.1976
b) Bericht Beratung mit Mitgliedern aus Exportbetrieben 18.03.1976
c) Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 25.03.1976
7. Im Umlauf bestätigte Vorlagen
a) Chefredakteurkonferenz 14.04.1976 Berlin
b) Auszeichnung mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) aus Anlass 31. Gründungstag CDU 26.06.1976
c) Präsidiumsvorlagen - Vorlagen Präsidium
d) Abberufung Christian Müller als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade und Berufung als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand zum 31.03.1976
e) Kaderveränderungen Bezirkspresse: Roswitha Kazimirski
Enthält auch: im Umlauf bestätigte Vorlage 27.05.1976
- Berufung Angela Steiniger als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane (Information) zum 01.05.1976
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Rolf Bissinger, Wolfgang Schafft
im Umlauf bestätigte Vorlage 22.04.1976
- Konzeption 15. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1976
Beschlüsse Nr. 45/76 - 56/76
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
25.02.1976 - 13.04.1976
Personen
Bissinger, Rolf; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gehring, Hans-Henning; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Hofacker, Hendrik; Kalb, Hermann; Kazimirski, Roswitha; Koch, Eberhard; Müller, Christian; Naumann, Harald; Schafft, Wolfgang; Steiniger, Angela; Stoerk, Gabriele; Winzer, Harald; Wünschmann, Werner; Zillig, Hans

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2461
Aktentitel
Bezirksverband 10 Gera
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 02.01.1975 - 22.12.1975
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
Bezirksvorstand: Aufgaben der CDU im Jahr 1975 und nach der BDK, 30. Jahrestag der Befreiung - 08. Mai 1945, Berichte der Kreisverbände - Ergebnismappen, Ideologische Probleme bei der Durchsetzung der ökonomischen Aufgaben im Bezirk Gera, Beitrag zur Entwicklung sozialistischer Persönlichkeiten leiste die sozialistische Kultur, Mitgliederversammlungen als wichtigste Form der Parteiarbeit mit jedem Mitglied
Berufung der Aktive, Schlussfolgerungen aus der KSZE, 30. Gründungstag und Auszeichnungen
Bezirkssekretariat: Finanzbericht, Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und 12. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen
Beratungen mit Ortsgruppenvorsitzenden, Abgeordnete Bezirkstag, Mitglieder im Gesundheits- und Sozialwesen, Landwirtschaft, Leistungsvergleich,
Nach BDK Gespräch beim Generalkonsul Lapin, Arbeitsgemeinschaft Christliche Kreise, Auswertung Tagung Präsidium mit Gemeindekirchenratsmitglieder und Pfarrgemeinderatsmitglieder,
Kaderentwicklungsplan , Zum Stand der Arbeit mit langfristige Maßnahmepläne zur politisch-organisatorische und kaderpolitische Stärkung der Ortsgruppen - Festigung der Parteigliederungen, Mitgliedergewinnung, Massnahmeplan zur Verwirklichung "Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975"
Fragen der Materialökonomie, Vorschläge an Bezirksdelegiertenkonferenz der SED in Vorbereitung 11. Parteitag der SED 18.-22.05.1976
29.09.1975 Kreissekretariat Jena-Land,
Beitragsrückstände, funktionelle Pflichten der Sekretärin des Kreissekretärs, KV Zeulenroda, Bezirksorgan - Bezirkspresse
Finanzanalyse, Informationsberichte an und Berichterstattung vor Sekretariat Hauptvorstand, Politisches Studium 1975/76,
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat Gera
1) Eberhard Sandberg - Bezirksvorsitzender
2) Walter Günnel - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Anne von Krüger - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Bernhard Mikolaschek - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Mitglied des Rates des Bezirkes und Abteilungsleiter beim RdB
5) Karl-Heinz Friedrich - Bezirksredakteur Thüringer Tageblatt - Bezirkspresse
6) Günter Nix - Abteilungsleiter für Wirtschaft
Gallitzendörfer, Huster, Müller, Bäumler - Mitarbeiter des Sekretariats, Instrukteure
zeitweise Wittig
Sekretariat nach Konstituierung Bezirksvorstand am 07.06.1975 Vgl.: 07-011-2446
1) Eberhard Sandberg - Bezirksvorsitzender
2) Walter Günnel - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) neu: Manfred Günter - Sekretär für Agitation und Propaganda - Nachfolger für: Anne von Krüger
- Mitglieder Sekretariat:
4) Karl-Heinz Friedrich - Bezirksredakteur Thüringer Tageblatt - Bezirkspresse
5) neu: Brigitte Bäumler - Abteilungsleiter für Wirtschaft - Nachfolger für Günter Nix
6) neu: Jost Biedermann - Mitglied des Rates des Bezirkes, Leiter der Abteilung Verkehrs und Nachrichtenwesen Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
28.-32 Sitzung 16.01.1975 - 29.05.1975
02.-8 Sitzung 23.06.1975 - 08.12.1975
Bezirkssekretariat
86.-102. Sitzung 13.01.1975 - 02.06.1975
01.-23 Sitzung 09.06.1975 - 22.12.1975
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
28.-33. 02.01.1975 - 29.05.1975
01.-06. 16.06.1975 - 11.11.1975
Differenzierte Beratungen Bezirkssekretariat mit:
22.01.1975 - 27.11.1975
22.01.1975 - Aktiv Landwirtschaft
13.02.1975 - Aktiv Wirtschaft und Industrie
19.03.1975 - Aktiv Wirtschaft
12.05.1975 - Aktiv Gesundheitswesen
21.05.1975 - Aktiv Landwirtschaft
17.06.1975 - langjährig verdienten Unionsfreunden
18.09.1975 - Aktiv Wirtschaft und Industrie
25.09.1975 - Weltkongress "Internationales Jahr der Frau"
09.10.1975 - Aktiv Wirtschaft
28.10.1975 - Aktiv Landwirtschaft
30.10.1975 - Aktiv Wirtschaft
27.11.1975 - Thüringer Tageblatt
27.11.1975 - Aktiv Landwirtschaft
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
02.01.1975 - 22.12.1975
Personen
Bäumler, Brigitte; Biedermann, Jost; Friedrich, Karl-Heinz; Günnel, Walter; Günter, Manfred; Krüger, Anne von; Nix, Günter; Sandberg, Eberhard

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2482
Datei
acdp-07-011-2482.pdf
Aktentitel
Information für die Bezirksvorstände 05.01.1977 - 14.12.1977
Nr. 1/77 bis -21/77 mit Beilage "Blick in die Presse
Abteilung Information, hier Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Information des Sekretariats des Hauptvorstandes für die Bezirkssekretariate, unterzeichnet Parteivorsitzender Gerald Götting
Jede Information hat eine Inhaltsübersicht - Sie gilt als das nicht mitgezählte Deckblatt.
Anlagen:
1) - jeweils 1/77 bis 21/77 CDU - Blick in die Presse und
für einige Monate
2) - Anlage für die Bezirksvorsitzenden - Ausgewählte Ergebnisse der politischen Arbeit der Bezirksverbände (Stand Vormonat)
3) - Auswertung Pressewerbung
Themen:
- Kaderveränderungen
- Organisation Berichterstattung über die Meinungsbildung unserer Unionsfreunde und der parteilosen christlichen Bevölkerung
1/77 vom 05.01.1977, 8 Seiten
1. Auswertung der 18. Sitzung Hauptvorstandes 17.09.1977
2. Liga der Völkerfreundschaft
3. Tagung mit Künstlern und Kulturschaffenden 28.01.1977
Anlagen
Enthält auch: Vorschau auf Bücher Union Verlag und Koehler & Amelang
2/77 vom 17.01.1977, 18 Seiten
1. Mitarbeiterkonferenz 10.02.1977
2. Sozialistischer Wettbewerb
3. Wahlen Vorstände DFD
4. Delegiertenschlüssel für den 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
5. Tagung Präsidium Hauptvorstand Nationale Front 21.03.1977 Burgscheidungen
3/77 vom 27.01.1977, 10 Seiten
1. Auswertung Weltforum der Friedenskräfte Moskau
2. Entwicklung in Spanien
3. Entwürfe der Musterstatuten für LPG Pflanzenproduktion und LPG Tierproduktion
4. Vorbereitung 4. Kongress Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
5. Vorbereitung Vorschläge an 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
4/77 vom 24.02.1977, 19 Seiten
1. Jahreshauptversammlungen 1977
2. Für ein hohes Niveau der Berufsausbildung
3. Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1977
4. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1977
5/77 vom 17.03.1977, 3 Seiten
1. 18. Sitzung Hauptvorstand 04.04.1977
2. Anordnung über Einführung Sirenensignal zur Warnung der Bevölkerung DDR vor gefahrdrohenden Situationen
6/77 vom 31.03.1977, 7 Seiten
1. Außenpolitische Aspekte der Rede Leonid Breschnew auf 16. Kongress Sowjetgewerkschaften
2. Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
7/77 vom 15.04.1977, 14 Seiten
1. Sowjetisch-amerikanische Verhandlungen Moskau 28.-30.03.1977
2. Zur gegenwärtigen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Lage in der BRD
8/77 vom 02.05.1977, 4 Seiten
1. Kreisdelegiertenkonferenzen 1977
2. Plan der Lehrgänge an der Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1978
9/77 vom 18.05.1977, 11 Seiten
1. 19. Sitzung Hauptvorstand 27.06.1977
2. Plan Thematik Politisches Studium
3. Plan Berichterstattung für 3. Quartal 1977
Sonderinformation vom 25.05.1977, 36 Seiten
1. Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1977
10/77 vom 09.06.1977, 7 Seiten
1. Zum Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Volksrepublik Polen
2. Beteiligung von Konzernen an Bauvorhaben in der DDR
3. Karteikarten und Mandatsbogen für die Delegierten zum 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
11/77 vom 29.06.1977, 10 Seiten
1. Weltkonferenz religiöser Friedenskräfte 06.-10.06.1977
2. Vorbereitung Wahlen der Elternvertretungen
10. Evangelischer Pfarrertag 27.-28.09.1977 Magdeburg
12/77 vom 12.07.1977, 6 Seiten
1. Gegenwärtiger Stand der Vorbereitungen der Beratungen in Belgrad
2. Kaderveränderungen
- Abberufung Hermann Kalb als Sekretär Hauptvorstand und Berufung als Stellvertreter Staatssekretär Kirchenfragen
- Wahl Adolf Niggemeier als Mitglied Präsidium und Sekretär Hauptvorstand
- Berufung Eberhard Koch als Leiter Abteilung Sozialistische Demokratie Sekretariat Hauptvorstand, Sekretär CDU-Fraktion Volkskammer (zuvor: Abteilungsleiter Hauptvorstand
- Berufung Horst Walligora als Leiter Pressestelle Sekretariat Hauptvorstand (zuvor: Leiter Abteilung Agitation)
- Abberufung Hans Marx als Leiter Verwaltung Sekretariat Hauptvorstand und Berufung als Sekretär Berliner Konferenz katholischer Christen aus europäischen Staaten
- Berufung Werner Skulski als Leiter Abteilung Agitation (zuvor: stellvertretender Abteilungsleiter)
- Berufung Rainer Viererbe als Leiter Abteilung Internationale Verbindungen (zuvor: stellvertretender Abteilungsleiter)
- Berufung Wolfgang Gudenschwager als stellvertretender Leiter Abteilung Internationale Beziehungen (zuvor: Redakteur Zentralorgan Neue Zeit)
- Berufung Ulrich Winz als stellvertretender Leiter Abteilung Agitation (zuvor: Redakteur Berliner Redaktion CDU-Presse)
- Berufung Helmut Krause als Sektorenleiter Verwaltung Sekretariat Hauptvorstand
- Abberufung Joachim Schulz als stellvertretender Chefredakteur Berliner Redaktion CDU-Presse
13/77 vom 02.08.1977, 8 Seiten
1. Erhöhung Materialökonomie mit Hilfe der neuen Industriepreise
2. Schuljahresablauf und Ferienregelung an den allgemeinbildenden Schulen
3. Vorbereitung Vorschläge an den 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
4. Zahlung der Mitgliedsbeiträge
14/77 vom 12.08.1977, 11 Seiten
1. Entwurf neue Verfassung UdSSR
2. Erweiterte Tagung Büro Weltfriedensrat
3. Versorgung mit Kaffee- und Kakaoerzeugnissen
4. Weiterbildungsseminare in Grünheide
5. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1977
15/77 vom 31.08.1977, 14 Seiten
1. 20. Sitzung Hauptvorstand 30.09.1977
2. Aktuelle politische Aufgaben unserer Landortsgruppen bei der Unterstützung der Ernte
3. Organisatorische Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
4. Vorschläge an den 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
5. Veranstaltungen mit Mitgliedern kirchlicher Räte in den Kreisverbänden
16/77 vom 16.09.1977, 7 Seiten
1. Fragen der Preisentwicklung auf den kapitalistischen Märkten
2. Mitgliederversammlungen
17/77 vom 04.10.1977, 7 Seiten
1. Belgrader Treffen 04.10.1977
2. Weiterbildungsseminare in Grünheide November-Dezember 1977
3. Ferienplätze 1978
18/77 vom 28.10.1977, 22 Seiten
1. Maßnahmen zur ersten Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
2. Einschätzung 14. Parteitag
3. Vorbereitung Politische Studium 1977/78
4. Kaderveränderungen
- Berufung Guntram Kostka als Leiter Büro Hauptvorstand (zuvor: Persönlicher Referent Vorsitzender CDU)
- Berufung Michael Ritzau als Persönlicher Referent Vorsitzender CDU
- Abberufung Rosemarie Kienitz-Jannermann als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen
- Berufung Jörg Ignatius als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen
- Berufung Wolfgang Weuffen als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade
- Abberufung Volker Kahl als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand wissenschaftliche Arbeitsgruppe beim Vorsitzenden der CDU
6. Konzerte in der Adventszeit
19/77 vom 17.11.1977, 14 Seiten
1. 2. Sitzung Hauptvorstand 08.12.1977
2. Neue sowjetische Abrüstungsinitiative
3. Wahlen der Vorstände in Grundeinheiten Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (GDSF)
4. Wahlen in Sportverbänden und Sportvereinigungen Deutscher Turn- und Sportbund (DTSB) der DDR
5. Mitgliederversammlungen
6. Ausweise für Mitglieder Hauptvorstand und Bezirkssekretariate
7. Staatliche und gesellschaftliche Auszeichnungen
8. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1978
20/77 vom 02.12.1977, 8 Seiten
1. Materialökonomie - ein Hauptfaktor bei der Erfüllung der Planaufgaben
2. Mitgliederversammlungen
3. Ferienheim in Grünheide
21/77 vom 14.12.1977, 10 Seiten
1. Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1978
2. Lage im Nahen Osten
3. Statistischer Bericht 1977
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
05.01.1977 - 14.12.1977
Personen
Breschnew, Leonid; Götting, Gerald; Gudenschwager, Wolfgang; Ignatius, Jörg; Kahl, Volker; Kalb, Hermann; Kienitz-Jannermann, Rosemarie; Koch, Eberhard; Kostka, Guntram; Krause, Helmut; Marx, Hans; Niggemeier, Adolf; Ritzau, Michael; Schulz, Joachim; Skulski, Werner; Viererbe, Rainer; Walligora, Horst; Weuffen, Wolfgang; Winz, Ulrich
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
1364097.

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2540
Aktentitel
Bezirksverband 01 Rostock
Informationsberichte 09.01.1975 - 13.12.1976
Abteilung Information Annemarie Gohla
Enthält
Informationsberichte und Einschätzungen
Information zum 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand und Fernschreiben zu Stellungnahmen und Meinungen der Mitglieder und parteiloser christlicher Bürger zu aktuell-politischen Ereignissen und zu Fragen und Problemen, die im Bezirksverband gegenwärtig eine Rolle spielen.
Kaufmännische Ablage.
Otto Sadler - Bezirksvorsitzender, Sacher - Stellvertretender Vorsitzender
Themen Informationsbericht allgemein:
1975:
Januar - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Notwendigkeit der weiteren Stärkung der Verteidigungskraft der sozialistischen Staatengemeinschaft, Umsetzung Tagung Präsidium Hauptvorstand 21.05.1974 und Aussprache Erich Honecker und Leonid Breschnew
Februar - Eröffnung der Jahreshauptversammlungen
März - Abschlussbericht JHV
April - Zwischeneinschätzung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1975
Mai - Abschlussbericht KDK
Juni - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Herausbildung der sozialistischen Nation in der DDR
Juli - Meinungsbildung zu den Aussagen der Festveranstaltung 30. Gründungstag der CDU
August - Wirtschaftspolitik, Durchsetzung sozialistisches Sparsamkeitsprinzip beim Verbrauch von Material und Energie, Materialökonomie
September - Außenpolitische Fragen, Ergebnisse der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - KSZE
Oktober - Wirtschaft: Planerfüllung und Plandiskussion 1976
November - Erfüllungsstand Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975, Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
Dezember - Tagung Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" und 04.09.1976
1976:
Januar - Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 16.-16.12.1975
Februar - Zwischenbericht Jahreshauptversammlung 1976, Entwürfe der Dokumente 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
März - 25. Parteitag KPdSU
April - Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1976, 9. Parteitag
Mai - Nationale Front, Aussprachen mit hauptamtlichen kirchlichen Mitarbeitern und Mitgliedern von kirchlichen Räten und Vorbereitung, 10. Parlament der FDJ
Juni - Auswertung 9. Parteitag der SED, Einschätzung Politisches Studium
Juli -Erkenntnisstand über Dialektik von friedlicher Koexistenz und Klassenkampf, Beziehungen zwischen der DDR und der BRD - Westdeutschland
August - Auswertung 15. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1976
September - Wahlaufruf und Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer 17.10.1976
Oktober - Abschlussbericht über die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Volkskammerwahlen 17.10.1976 - Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstagen,
November - politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden, die im Gesundheitswesen und Sozialwesen tätig sind
Dezember - Tagung Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht und 03.09.1976
Enthält auch: Fernschreiben
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
09.01.1975 - 13.12.1976
Personen
Breschnew, Leonid; Honecker, Erich; Sadler, Otto

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2541
Aktentitel
Bezirksverband 02 Schwerin
Informationsberichte 13.01.1975 - 13.12.1976
Abteilung Information Annemarie Gohla
Enthält
Informationsberichte und Einschätzungen
Information zum 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand und Fernschreiben zu Stellungnahmen und Meinungen der Mitglieder und parteiloser christlicher Bürger zu aktuell-politischen Ereignissen und zu Fragen und Problemen, die im Bezirksverband gegenwärtig eine Rolle spielen.
Kaufmännische Ablage.
Hans Koch - Bezirksvorsitzender und bei Meinungen: Ulrich - Sekretär für Agitation und Propaganda
Themen Informationsbericht allgemein:
1975:
Januar - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Notwendigkeit der weiteren Stärkung der Verteidigungskraft der sozialistischen Staatengemeinschaft, Umsetzung Tagung Präsidium Hauptvorstand 21.05.1974 und Aussprache Erich Honecker und Leonid Breschnew
Februar - Eröffnung der Jahreshauptversammlungen
März - Abschlussbericht JHV
April - Zwischeneinschätzung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1975
Mai - Abschlussbericht KDK
Juni - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Herausbildung der sozialistischen Nation in der DDR
Juli - Meinungsbildung zu den Aussagen der Festveranstaltung 30. Gründungstag der CDU
August - Wirtschaftspolitik, Durchsetzung sozialistisches Sparsamkeitsprinzip beim Verbrauch von Material und Energie, Materialökonomie,
September - Außenpolitische Fragen, Ergebnisse der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - KSZE
Oktober - Wirtschaft: Planerfüllung und Plandiskussion 1976
November - Erfüllungsstand Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975, Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
Dezember - Tagung Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" und 04.09.1976
1976:
Januar - Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 16.-16.12.1975
Februar - Zwischenbericht Jahreshauptversammlung 1976, Entwürfe der Dokumente 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
März - 25. Parteitag KPdSU
April - Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1976, 9. Parteitag
Mai - Nationale Front, Aussprachen mit hauptamtlichen kirchlichen Mitarbeitern und Mitgliedern von kirchlichen Räten und Vorbereitung, 10. Parlament der FDJ
Juni - Auswertung 9. Parteitag der SED, Einschätzung Politisches Studium
Juli -Erkenntnisstand über Dialektik von friedlicher Koexistenz und Klassenkampf, Beziehungen zwischen der DDR und der BRD - Westdeutschland
August - Auswertung 15. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1976
September - Wahlaufruf und Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer 17.10.1976
Oktober - Abschlussbericht über die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Volkskammerwahlen 17.10.1976 - Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstagen,
November - politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden, die im Gesundheitswesen und Sozialwesen tätig sind
Dezember - Tagung Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht und 03.09.1976
Enthält auch: Fernschreiben
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
13.01.1975 - 13.12.1976
Personen
Breschnew, Leonid; Gohla, Annemarie; Honecker, Erich; Koch, Hans

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2542
Aktentitel
Bezirksverband 03 Neubrandenburg
Informationsberichte 02.01.1975 - 13.12.1976
Abteilung Information Annemarie Gohla
Enthält
Informationsberichte und Einschätzungen
Information zum 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand und Fernschreiben zu Stellungnahmen und Meinungen der Mitglieder und parteiloser christlicher Bürger zu aktuell-politischen Ereignissen und zu Fragen und Problemen, die im Bezirksverband gegenwärtig eine Rolle spielen.
Kaufmännische Ablage.
Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender,
Themen Informationsbericht allgemein:
1975:
Januar - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Notwendigkeit der weiteren Stärkung der Verteidigungskraft der sozialistischen Staatengemeinschaft, Umsetzung Tagung Präsidium Hauptvorstand 21.05.1974 und Aussprache Erich Honecker und Leonid Breschnew
Februar - Eröffnung der Jahreshauptversammlungen
März - Abschlussbericht JHV
April - Zwischeneinschätzung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1975
Mai - Abschlussbericht KDK
Juni - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Herausbildung der sozialistischen Nation in der DDR
Juli - Meinungsbildung zu den Aussagen der Festveranstaltung 30. Gründungstag der CDU
August - Wirtschaftspolitik, Durchsetzung sozialistisches Sparsamkeitsprinzip beim Verbrauch von Material und Energie, Materialökonomie,
September - Außenpolitische Fragen, Ergebnisse der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - KSZE
Oktober - Wirtschaft: Planerfüllung und Plandiskussion 1976
November - Erfüllungsstand Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975, Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
Dezember - Tagung Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" und 04.09.1976
1976:
Januar - Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 16.-16.12.1975
Februar - Zwischenbericht Jahreshauptversammlung 1976, Entwürfe der Dokumente 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
März - 25. Parteitag KPdSU
April - Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1976, 9. Parteitag
Mai - Nationale Front, Aussprachen mit hauptamtlichen kirchlichen Mitarbeitern und Mitgliedern von kirchlichen Räten und Vorbereitung, 10. Parlament der FDJ
Juni - Auswertung 9. Parteitag der SED, Einschätzung Politisches Studium
Juli -Erkenntnisstand über Dialektik von friedlicher Koexistenz und Klassenkampf, Beziehungen zwischen der DDR und der BRD - Westdeutschland
August - Auswertung 15. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1976
September - Wahlaufruf und Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer 17.10.1976
Oktober - Abschlussbericht über die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Volkskammerwahlen 17.10.1976 - Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstagen,
November - politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden, die im Gesundheitswesen und Sozialwesen tätig sind
Dezember - Tagung Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht und 03.09.1976
Enthält auch: Fernschreiben
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
02.01.1975 - 13.12.1976
Personen
Breschnew, Leonid; Gohla, Annemarie; Honecker, Erich; Lehmann, Dietrich

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2543
Aktentitel
Bezirksverband 04 Potsdam
Informationsberichte 13.01.1975 - 13.12.1976
Abteilung Information Annemarie Gohla
Enthält
Informationsberichte und Einschätzungen
Information zum 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand und Fernschreiben zu Stellungnahmen und Meinungen der Mitglieder und parteiloser christlicher Bürger zu aktuell-politischen Ereignissen und zu Fragen und Problemen, die im Bezirksverband gegenwärtig eine Rolle spielen.
Kaufmännische Ablage.
Friedrich Kind - Bezirksvorsitzender, unleserlich - Stellvertretender Vorsitzender, Fiedler - Sekretär für Agitation und Propaganda
Themen Informationsbericht allgemein:
1975:
Januar - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Notwendigkeit der weiteren Stärkung der Verteidigungskraft der sozialistischen Staatengemeinschaft, Umsetzung Tagung Präsidium Hauptvorstand 21.05.1974 und Aussprache Erich Honecker und Leonid Breschnew
Februar - Eröffnung der Jahreshauptversammlungen
März - Abschlussbericht JHV
April - Zwischeneinschätzung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1975
Mai - Abschlussbericht KDK
Juni - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Herausbildung der sozialistischen Nation in der DDR
Juli - Meinungsbildung zu den Aussagen der Festveranstaltung 30. Gründungstag der CDU
August - Wirtschaftspolitik, Durchsetzung sozialistisches Sparsamkeitsprinzip beim Verbrauch von Material und Energie, Materialökonomie,
September - Außenpolitische Fragen, Ergebnisse der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - KSZE
Oktober - Wirtschaft: Planerfüllung und Plandiskussion 1976
November - Erfüllungsstand Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975, Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
Dezember - Tagung Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" und 04.09.1976
1976:
Januar - Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 16.-16.12.1975
Februar - Zwischenbericht Jahreshauptversammlung 1976, Entwürfe der Dokumente 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
März - 25. Parteitag KPdSU
April - Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1976, 9. Parteitag
Mai - Nationale Front, Aussprachen mit hauptamtlichen kirchlichen Mitarbeitern und Mitgliedern von kirchlichen Räten und Vorbereitung, 10. Parlament der FDJ
Juni - Auswertung 9. Parteitag der SED, Einschätzung Politisches Studium
Juli -Erkenntnisstand über Dialektik von friedlicher Koexistenz und Klassenkampf, Beziehungen zwischen der DDR und der BRD - Westdeutschland
August - Auswertung 15. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1976
September - Wahlaufruf und Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer 17.10.1976
Oktober - Abschlussbericht über die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Volkskammerwahlen 17.10.1976 - Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstagen,
November - politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden, die im Gesundheitswesen und Sozialwesen tätig sind
Dezember - Tagung Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht und 03.09.1976
Enthält auch: Fernschreiben
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
13.01.1975 - 13.12.1976
Personen
Breschnew, Leonid; Gohla, Annemarie; Honecker, Erich; Kind, Friedrich

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2544
Aktentitel
Bezirksverband 05 Frankfurt (Oder)
Informationsberichte 14.01.1975 - 13.12.1976
Abteilung Information Annemarie Gohla
Enthält
Informationsberichte und Einschätzungen
Information zum 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand und Fernschreiben zu Stellungnahmen und Meinungen der Mitglieder und parteiloser christlicher Bürger zu aktuell-politischen Ereignissen und zu Fragen und Problemen, die im Bezirksverband gegenwärtig eine Rolle spielen.
Kaufmännische Ablage.
Heinz Hähne - Bezirksvorsitzender
Themen Informationsbericht allgemein:
1975:
Januar - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Notwendigkeit der weiteren Stärkung der Verteidigungskraft der sozialistischen Staatengemeinschaft, Umsetzung Tagung Präsidium Hauptvorstand 21.05.1974 und Aussprache Erich Honecker und Leonid Breschnew
Februar - Eröffnung der Jahreshauptversammlungen
März - Abschlussbericht JHV
April - Zwischeneinschätzung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1975
Mai - Abschlussbericht KDK
Juni - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Herausbildung der sozialistischen Nation in der DDR
Juli - Meinungsbildung zu den Aussagen der Festveranstaltung 30. Gründungstag der CDU
August - Wirtschaftspolitik, Durchsetzung sozialistisches Sparsamkeitsprinzip beim Verbrauch von Material und Energie, Materialökonomie,
September - Außenpolitische Fragen, Ergebnisse der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - KSZE
Oktober - Wirtschaft: Planerfüllung und Plandiskussion 1976
November - Erfüllungsstand Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975, Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
Dezember - Tagung Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" und 04.09.1976
1976:
Januar - Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 16.-16.12.1975
Februar - Zwischenbericht Jahreshauptversammlung 1976, Entwürfe der Dokumente 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
März - 25. Parteitag KPdSU
April - Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1976, 9. Parteitag
Mai - Nationale Front, Aussprachen mit hauptamtlichen kirchlichen Mitarbeitern und Mitgliedern von kirchlichen Räten und Vorbereitung, 10. Parlament der FDJ
Juni - Auswertung 9. Parteitag der SED, Einschätzung Politisches Studium
Juli -Erkenntnisstand über Dialektik von friedlicher Koexistenz und Klassenkampf, Beziehungen zwischen der DDR und der BRD - Westdeutschland
August - Auswertung 15. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1976
September - Wahlaufruf und Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer 17.10.1976
Oktober - Abschlussbericht über die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Volkskammerwahlen 17.10.1976 - Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstagen,
November - politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden, die im Gesundheitswesen und Sozialwesen tätig sind
Dezember - Tagung Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht und 03.09.1976
Enthält auch: Fernschreiben
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
14.01.1975 - 13.12.1976
Personen
Breschnew, Leonid; Gohla, Annemarie; Hähne, Heinz; Honecker, Erich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode