Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Mauerbau" > 64 Objekte

2

Bestand
Amrehn, Franz (01-295)
Signatur
01-295
Faszikelnummer
01-295 : 011/2
Aktentitel
Reden, Artikel, Aufsätze
Enthält
Was wir glauben. 09.01.1961
Rede vor dem Rotary-Club Berlin.
Auch in der Politisch-Sozialen Korrespondenz vom 14. Januar unter dem Titel ''Es gibt keine isolierte Berlin-Lösung''.

Parlament, Regierung und Rechtspflege. 02.02.1961
Vortrag Volkshochschule Neukölln.

Zum Tode des Gesundheitssenators Hans Schmiljan. 07.03.1961
Ansprache im Rias.

Berlin noch im Mittelpunkt. 14.03.1961
Arbeitstagung des deutschen Ausschusses für das 15.03.1961

Erziehungs- und Bildungswesen. Rede vor der Betriebsgruppe Landesfinanzamt.

Berlin - eine Aufgabe für alle. 19.03.1961
In: DAG-Hefte für Wirtschafts-, Sozial- und Kulturpolitik.

Eröffnung der deutschen Kunststofftagung in der Kongresshalle.12.04.1961

Grenzgänger Berlin. 17.04.1961
In: Deutsche Korrespondenz.

CDU-Politik in Berlin, für Berlin. 04.05.1961
Ansprache vor der Versammlung der CDU-Arbeitnehmerschaft.

Politische Bedeutung und Notwendigkeit der Entwicklungshilfe. 05.05.1961

Berlin - Anwalt der Zone. 13.08.1961
Ansprache in Braunschweig.

Protestkundgebung vor dem Schöneberger Rathaus anlässlich des Mauerbaus. 16.08.1961

Ansprache vor dem Berliner Schülerparlament. 13.09.1961

Wiederaufbau und Zukunftsaufgaben in Berlin. 27.10.1961
In: Rheinischer Merkur.

Berliner Mittelstandsprobleme. 11.1961
In: Der Mittelstand und die Berliner Wirtschaft.

Berlin - eine Hoffnung für 17 Millionen. 11.12.1961
In: Deutsche Tagespost.

Berlin: Eine Aufgabe für alle. 16.12.1961
In: Deutsche Korrespondenz.
Jahr/Datum
1961

5

Bestand
Martin, Albrecht (01-460)
Signatur
01-460
Faszikelnummer
01-460 : 009/1
Aktentitel
Reden
Enthält
u.a. zu folgenden Themen/Anlässen:
"Neue Entwicklungen in der evangelischen Kirche und ihre Bedeutung für die Politik" (Kaiserslautern, 27.3.1981),
"25 Jahre Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit"/ Deutscher Bundeswehrverband (28.4.1981),
"Stärkung der Mitwirkungsrechte der Bürger im parlamentarischen System der Länder" (Salzburg, 6./.7.5.1981),
Verfassungstag 1981 (Landtag, 18.5.1981),
"Das Jahr der Behinderten aus der Sicht des Politikers oder die Verantwortung der Gesunden für die Behinderten (Meisenheim, 31.5.1981),
20 Jahre Berliner Mauerbau (Mainz, 31.8.1981),
"Probleme des Parlamentarismus im Zeitalter der Industriegesellschaft" (Daun, 11.9.1981),
"Über die sittlichen Grundlagen unserer Verfassung" (11.10.1981),
"Frieden schaffen - aber wie?"/ Bezirksparteitag der CDU Koblenz-Montabaur (Neuwied, 21.11.1981),
Diskussion kulturpolitischer Probleme (Bad Kreuznach, 1.12.1981),
"Orientierungslosigkeit der jungen Generation - Ursachen und Wirkungen" (Bad Kreuznach, 24.1.1982),
Ereignisse in Polen (Landtag, 27.1.1982),
"Militärische Verteidigung - verboten oder geboten?" (Heidelberg, 9.2.1982),
"Die Schule im Spannungsfeld der Gesellschaft" (Ludwigshafen, 13.2.1982),
"Die Mitwirkung der Kirche in gesellschaftspolitischen Prozessen" (Tutzing, 30.3.1982),
"Das Hambacher Fest von 1832 - ein deutsches und ein europäisches Ereignis" (Lambrecht/Pfalz, 19.4.1982),
"Frieden in Freiheit" (Saarbrücken, 15.5.1982)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,0
Jahr/Datum
01.1981 - 05.1982

8

Bestand
Schweinitz, Hans Bernhard Graf von (01-860)
Signatur
01-860
Faszikelnummer
01-860 : 002/1
Aktentitel
Texte für unterschiedliche Zwecke
1961-73
Enthält
Entwürfe und Manuskripte für Reden und Artikel amtlichen Charakters, meist im Auftrag des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung,
chronologisch geordnet, teilw. mit Korrekturen,
u.a.
1961:
"Germany and the Eichmann Trial" (The Bulletin, 11.04.), zum 20. Juli 1944: "The German Resistance Movement against Dictatorship" (The Bulletin, 18.07.), "Das Bild des Menschen" (undatiert), "150 Jahre Universität Breslau" (31.07.), "10 Argumente zur Oder-Neiße-Frage" (21.09.),
1962:
persönliche Aufzeichnungen zu antidemokratischen Tendenzen in der Bundesrepublik (05.01.), zum 250. Geburtstag v. Friedrich dem Großen: "Friedrich" (24.01.), zum 1000. Jahrestag der Krönung Otto des Ersten: "2. Februar 1962" (02.02.),
1963:
"Wie war es möglich? - Gedanken zur Machtübernahme" (dt./engl., 22.01.), zum Roman "Die Blechtrommel" v. Günter Grass: "Das Lied vom trommelnden Zwerg" (04.03.),
1964:
Aufzeichnungen für Pressekonferenz d. Bundeskanzlers nach Rückkehr aus USA (15.06.), Sprechzettel Bundespresseamt für Ostreisende (undatiert), Vortrag Karl-Günther v. Hase: "Hypotheken der deutschen Informationspolitik" (04.11., erneut 1966)
1965:
zum 150. Geburtstag Bismarcks: "Bismarck - Geist und Geschichte" (02.02.), zur USA-Reise v. Heinrich Krone (März), Vortrag v. Hase: "War die deutsche Informationspolitik richtig?" (Evangelische Akademie Tutzing, Juli), zum 5. Jahrestag d. Mauerbaus (12.08.), Aufzeichnungen zum amtlichen Standpunkt zur Oder-Neiße-Frage (16.09.), zur Regierungserklärung Ludwig Erhards: "Politik der Nüchternheit" (11.11.),
1966:
Vortrag v. Schweinitz anlässl. Jahrestagung d. Ostpolitischen Deutschen Studentenverbandes: "Was ist des Deutschen Vaterland?" (24.03.), "Maßnahmen gegen internationale Aufwertung des Zonenregimes" (April), Begrüßungsansprache von Hase anlässl. VII. Weltkongress der Journalisten in Berlin (29.04.), Festansprache Johann Baptist Gradl zum 20. Juli 1966 (versch. Fassungen, 29.06.), Vortrag v. Schweinitz: "Kann man geschichtslos existieren?" (Evangelische Akademie Tutzing, 07.07.),
1967:
Beitrag zum Tode Konrad Adenauers (20.04.), "Außenminister Manescu in Bonn" (30.01.),
1968:
Sprech-Vorschläge für Polizeilautsprecherwagen bei Studenten-Demonstrationen,
ab 1969:
Entwürfe für v. Hase: zum 20. Juli 1969 (undatiert), zur Bremer Eiswette 1971: "Vaterland - heute?" (undatiert), Vortrag v. Schweinitz: "Das Presseamt als Partner der Ressorts" (Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, 12.11.1973).
Darin
versch. Sprechzettel für Staatssekretär von Hase
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
1961 - 1973
Personen
Adenauer, Konrad; Bismarck, Otto von; Diehl, Günter; Eichmann, Adolf; Friedrich II., König von Preußen; Gradl, Johann Baptist; Grass, Günter; Hase, Karl-Günther von; Krone, Heinrich; Manescu, Corneliu

10

Bestand
KV Jena (02-206)
Signatur
02-206
Faszikelnummer
02-206 : 097/2
Aktentitel
Berichte über die Jahreshauptversammlungen
Enthält
u.a. Stellungnahmen zum Mauerbau
Darin
Wahlprotokolle
Jahr/Datum
1962

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode