Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Meyfarth, Ulrike" > 27 Objekte

1

Bestand
Langguth, Gerd (01-365)
Signatur
01-365
Faszikelnummer
01-365 : 268/1
Aktentitel
Privatleben
Enthält
Horst Köhler als Privat- u. Familienmensch, Ehefrau Eva Köhler, Kinder Jochen u. Ulrike Köhler.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
2004 - 2006
Personen
Köhler, Eva; Köhler, Horst

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16049
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (6)
Vereinigungen der CDU und Stiftungen (3) 28.04.1978 - 28.11.1978
Leiter des Büros Henning Wegener
Enthält
EUCD (Europäische Union Christlicher Demokraten) -Kongress:
Kostenaufstellung

European Democrat Students (EDS):
17.-23.08.1978: Jahreskonferenz
Tagesordnung u.a.:
1. Neuwahl Vorstand
2. Wahl zum Europäischen Parlament
3. Higher Education
4. Resolutionen
5. EDU (Europäische Demokratische Union)
7. Ehrenpräsident

Evangelischer Arbeitskreis (EAK):
Bundestagung Wir Protestanten - Positionen heute, 28.-30.04.1978, Kassel

Kommunalpolitische Vereinigung (KPV):
Protokoll Sitzung Bundesvorstand und Hauptausschuss am 24.11.1978
Satzung der Europäischen Vereinigung christlich-demokratischer Kommunalpolitiker, dazu: Satzungsentwurf
Dokument über Leitgedanken einer Europäischen Vereinigung christlich-demokratischer Kommunalpolitiker

Europäische KPV (EKPV):
Protokoll Gründungsveranstaltung der EKPV am
27.09.1978
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Heiner Geißler: Politische Ansprache
3. Nicola Signorello: Aufgaben und Programm
4. Adolf Herkenrath: Organisation und Satzung
5. Ansprachen der Beauftragten aus den anwesenden Länderdelegationen
6. Beschlussfassung über Gründung und Benennung Exekutivkomitee
8. Schlussworte (Josef Hofmann und Guiseppe Petrilli)
Enthält nicht: Anwesenheit
Enthält auch:
Gesprächsvermerk Nicola Signorello (Präsident), Gianfranco Martini, (stellvertretender Generalsekretär), Karl Josef Hahn (Union Européenne des Démocrates-Chrétiens, UEDC), Antonio Gava und Adolf Herkenrath (Generalsekretär) am 28.11.1978
Entwurf Satzung

Junge Union (JU):
Dieter Putz Betreff Christlich demokratische und konservative Jugendorganisationen in Europa
Delegationsreise in den Iran, 27.-31.07.1978
Gerd Langguth Betreff Kontakte zu Jungen Gaullisten, 16.10.1978
Ulrike Winkler Betreff Vorbereitung Europawahlkampf, 14.11.1978

Europäische Christlich-Demokratische Arbeitnehmervertretung Sozialausschüsse (EUCDA):
Italien:
Vermerke Heiner Geißler Betreff Gespräch über politische Betreuung italienischer Gastarbeiter in Deutschland am 05.10.1977, 12.10.1977 dazu Korrespondenz mit Giuseppe Bartholomei der Demokrazia Christiana (DC) Betreff deren Teilnahme an der Europawahl
England:
Verhältnis CDA - CTU (Conservative Trade Unionists)

Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS):
Besuch Delegation in Costa-Rica

Frauenvereinigung:
Helga Wex an Heiner Geißler Betreff Internationale Arbeit in den 20 Jahren. 24.02.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
28.04.1978 - 28.11.1978
Personen
Gava, Antonio; Geißler, Heiner; Hahn, Karl Josef; Herkenrath, Adolf; Langguth, Gerd; Martini, Gianfranco; Petrilli, Giuseppe; Putz, Dieter; Signorello, Nicola; Wegener, Henning; Winkler, Ulrike

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7050
Aktentitel
Werbemittel 6. Wahlperiode und Bundestagswahl 19.11.1972 (3)
CDU - Anzeigen bzw. Insertionen
Abteilung IV Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Die Anzeigen bzw. Insertionen sind nach Landesverbänden A bis Z geordnet, Format A4:
Baden-Württemberg
1) Schmidt-Anzeige
2) Veranstaltungseinladung Junge Union
3) Veranstaltungseinladung
4) Testen Sie die CDU
5) Wahlkampfstil Gegner
6) FDP steuert nur noch nach links
7) Wähl auch Du CDU
8) Demokraten - stoppt Lenin in eurer Partei
8) Erklärung CDU zu Wahlplakatzerstörung (Nummer doppelt vergeben)
9) FDP steuert nur noch nach links
10) Das sind die Tatsachen
11) Forderungen Mittelstandsvereinigung der CDU
12) Ein offenes Bekenntnis
13) Tatsachen
14) Eigentum für alle
15) Wahrheit unterschlagen?
16) FDP steuert nur noch nach links
17) Gedicht Junge Union
18) Die Inflation gefährdet unsere Arbeitsplätze
19a) Die CDU stoppt die Inflation
19b) Machen Sie es wie die Preise, laufen Sie der SPD davon
19c) Gegen Verharmlosung des Radikalismus
20) Die gesellschaftspolitischen Ziele der CDU
21) Heimatvertriebene und Flüchtlinge
22) Hans Filbinger / Stabilität
23) Millionen Rentner können aufatmen
24) Wähleraufruf
25) Anleitung Stimmzettel
26) Nur so wählen Sie richtig
27) Hand auf's Herz
27a) Wer politisches Handeln nach christlichen Grundsätzen will, wählt CDU
28) Wer FDP wählt, unterstützt den Sozialismus
29) Testimonial: Ich wähle Alber und die CDU
30) Babyjahr? Warum die CDU "Nein" sagte
31) Hessen-Leo
32) Dr. Eppler verliert die Nerven
33) Keine sozialistischen Experimente
34) Unsere Rentner kann man nicht für dumm verkaufen
35) Grundvertrag
36) "Deshalb habe ich kein Vertrauen mehr zur SPD"
37) Gegen Klassenkampf
38) Für ein modernes Bodenrecht mit Sozialbindung
39) Wer SPD wählt, wählt Inflation
40) Gegen Sozialismus und Kommunismus
41) Die Jusos sind die SPD von morgen
42) Zitat Juso-Vogt: Eine sozialistische Bundesrepublik in einem sozialistischen Europa nach jugoslawischem Vorbild
43) Wähleraufruf Hans Filbinger
Berlin
1) Verlorene Wahl: Die Entscheidung des Wählers wird akzeptiert
Bremen
1) Der Weg ist frei
2) Ergreifen Sie Partei
3) Scheitern SPD
4) Prüfen Sie Ihren Kandidaten
5) Sozialismus macht kaputt
6) Prüfen Sie Ihren Kandidaten
7) Hände weg von der Sozialen Marktwirtschaft
8) Weiterdenken - nichts verschenken
9) Die CDU hilft!
Hamburg
1) Briefwähler
2) Wehners Wahlkampf
3) Gemeinsam können wir es schaffen
4) Unterschied SPD-CDU
5) Wähleraufruf Ludwig Erhard
6) Plakatzerstörung
7) Plakatzerstörung
8) Wähleraufruf
9) Klassenkampf DGB-Funktionäre
Hessen
1) Jetzt der CDU helfen!
2) Bürger - Steuerzahler
3) Wer Offenbach liebt wählt CDU
4) Veranstaltungseinladung
5) 51620 mal CDU
6) Wähleraufruf
7) Machen Sie es wie die Preise: Laufen Sie der SPD davon!
8) Anleitung Stimmzettel
9) Linksdrall FDP
10) Hinweis Fernsehdiskussion
11) Anleitung Stimmzettel
12) Appell eines einzelnen an alle Wähler!
13) Freiheit oder roter Sozialismus?
14) Freunde der CDU
15) Wir danken unseren 152 866 Wählern
Niedersachsen:
1) Inflation ist Betrug am "kleinen Mann"
2) Die CDU hat mehr zu bieten
3) Barzel: Wir versprechen nur das, was wir auch halten können
4, 5 und 6) nicht verzeichnet
7) Inflation ist Diebstahl am kleinen Mann
8) Inflation ist Betrug am kleinen Mann
9) Das ist Unsinn
10) Superminister Schmidt hält Stabilität für ein Modewort
11) Wetten, daß...
12) Was Brandt, Bahr und Scheel verschweigen
13) Lüge SPD
14) Philip Rosenthal: Schiller ist der beste Wirtschaftsminister, den Europa gehabt hat
15) Jusos und jugoslawischer Sozialismus
16) Keine Taten
17) Brandt sagt
18) Philip Rosenthal disqualifiziert sich selbst: Baader-Meinhof-Bande eine Erfindung der CDU?
19) Bis 1969 waren wir eine Insel der Stabilität
20) Waren Sie bei Willy Brandt?
21) Was Brandt und Genossen verschweigen
22) Veranstaltungseinladung Junge Union
23) Ziele Jusos
24) Aktion Zweitstimme
25) Anleitung Stimmzettel
26) Diesmal CDU wählen
Nordrhein-Westfalen:
1) Bonner Rentner und Pensionäre!
2) Dieter "Thomas" Heck präsentiert
3) Endlich können wir wählen
4) 3 Jahre Inflation
5) Tatsachen
6) Dokumentation Karl Schiller
7) Gemeinsam können wir es schaffen
8) Dokumentation Helmut Schmidt
9) Brandt: Wir werden die Betriebe mobilisieren!
10) Die SPD verkündet: Umweltschutz!
11) Meinungsumfragen: CDU liegt vorn
12) Wir brauchen eine stabile Regierung
13) Meinungsumfragen: CDU liegt vorn
14) Junge Leute wählen CDU
15) FDP und Soziale Marktwirtschaft
16) Anleitung Stimmzettel
17) Bildungsreform
18) Testimonial: Diesmal CDU wählen
19) Suchanzeige Wehner
20) Wähleraufruf
21) FDP und Sozialismus
22) Morgen stellen Sie die Weichen
23) Brandt: Betriebe gegen CDU mobilisieren
24) Nicht täuschen lassen!
Rheinland-Pfalz:
1) Schreiben an Brandt
2) Ausverkauf in Raten
3) Die CDU bedankt sich
4) Bundesregierung missachtet Gesetze
5) Liberale Wähler
6) Die CDU informiert zu den Bundestagswahlen
7) Rentner
8) Anleitung Stimmzettel
9) Wir danken unseren Wählern
Saarland:
1) Spendenaufruf
2) Spendenaufruf
3) Jetzt hat der Wähler das Wort!
4) Hände weg von den unabhängigen Tageszeitungen!
Schleswig-Holstein:
1) Programm für Lübeck
2) Keine leeren Versprechungen mehr!
3) Veranstaltungseinladung
4) Nie war sie so wichtig wie heute: die CDU
5) Unser Team für Bonn
6) Warum, Herr Suck?
7) Wähleraufruf
8) Versprochen und nicht gehalten
9) Macht es wie die Preise: lauft der SPD davon!
10) Gerd Müller an Gerhard Stoltenberg
11) Dank und Anerkennung an Wähler
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1972
Personen
Baader, Andreas; Bahr, Egon; Barzel, Rainer; Brandt, Willy; Eppler, Erhard; Filbinger, Hans; Heck, Dieter Thomas; Meinhof, Ulrike; Müller, Gerd; Rosenthal, Philip; Scheel, Walter; Schiller, Karl; Schmidt, Helmut; Stoltenberg, Gerhard; Suck, Walter; Wehner, Herbert

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3087
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
74.-80. Sitzung 12.08.1986 - 09.12.1986
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Beschlüsse Nr. 165/86 - /86
Vgl.: 07-011-6039 Leiter Büro Hauptvorstand und 07-011-6040 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Einschätzung Mitarbeiterkonferenz, Konzeption 11. Tagung Hauptvorstand 15.12.1986 Burgscheidungen; Einberufung 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden, Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenz und Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen
Brigadeeinsatz in Dresden, Cottbus und Berlin, Besetzung Nationale Front, Abberufung Karl-Friedrich Fuchs, Besetzung Kreissekretäre
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Karl Hiekisch am 09.09.1986, Michael Ritzau am 23.09.1986, 13.10.1986, 28.10.1986 und 18.11.1986
12.08.1986 - 74. Sitzung
1. Politische Information
2. Auswertung statistischer Monatsberichte 1. Halbjahr 1986
3. Stand Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden des Handwerks in den Parteiverbänden 25.10.1985
4. Arbeit mit Chroniken der Kreisvorstände
5. Konzeption
- Materialien für Mitgliederversammlungen Oktober - Dezember 1986
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 18.09.1986
- Kontrolleinsatz im Bezirksverband Dresden
6. Beschluss über Messebegnung 04.09.1986 Leipzig
7. Ergänzung der Richtlinie zur Durchführung der Ordnung über die Freiwillige Zusätzliche Altersversorgung für hauptamtlich tätige Mitarbeiter der CDU vom 15.11.1972
8. Information über die Wahl von Unionsfreunden in die Leitungen der URANIA
9. Kaderfragen
- Berufung Veronika Godau als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Berliner Redaktion der CDU-Presse zum 01.09.1986
10. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 74. Sitzung von Guntram Kostka
Beschlüsse Nr. 165/86 - 176/86
09.09.1986 - 75. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll mit rotem Rand
1. Politische Information
2. Auswertung 10. Tagung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise, Städte, Stadtbezirke und Gemeinden
4. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz CDU
5. Plan der Berichterstattung 4. Quartal 1986
6. Beschluss über die Eröffnungsveranstaltung Politisches Studium 1986/87 am 22.10.1986
7. Plan der Weiterbildungsseminare in Grünheide 1986/87
8. Veränderung zum Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1987
9. Reise einer CDU-Delegation zur Politischen Partei der Radikalen in die Niederlande 20.-24.09.1986
10. Konzeption Tagungen Arbeitsgemeinschaft:
- Industrie Hauptvorstand 18.09.1986 Berlin
- Bauwesen Hauptvorstand 29.09.1986 Berlin
- Handel und Gewerbe Hauptvorstand 01.10.1986 Berlin
- Familienpolitik Hauptvorstand 02.10.1986 Berlin
- Friedensfragen Hauptvorstand 23.10.1986 Berlin
- Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 29.10.1986 Berlin
11. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1986
12. Kaderfragen
- Abberufung Volkmar Hähnel als Leiter Bezirksredaktion Karl-Marx-Stadt und Bestätigung als Sekretär Bezirksvorstand Karl-Marx-Stadt für Agitation und Propaganda zum 01.09.1986
- Bestätigung Wolfgang Sparing als Sekretär Bezirksvorstand Berlin für Agitation und Propaganda
- Bestätigung Rainer Gniza als Mitglied Bezirkssekretariat Berlin und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Stein, Ursula Langer
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 177/86 - 192/86
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
- Protokoll Entwurf von Karl Hiekisch
23.09.1986 - 76. Sitzung
1. Politische Information
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1986 in den Parteiverbänden
3. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 und Tradition und Verpflichtung 13.02.1986 in den Parteiverbänden
4. Information
- Stand der Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Sekretariaten der Nationalen Front
- Neubesetzung Funktion Vorsitzender Bezirksausschuss der Nationalen Front der DDR in Leipzig
5. Direktive für Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1986
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Handel und Gewerbe 21.11.1986
7. Bericht
- Aufenthalt CDU-Delegation in Warschau 31.08. - 03.09.1986
- Aufenthalt Delegation Evangelische Volkspartei der Niederlande (EVP) in der DDR 31.08. - 04.09.1986
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im Oktober 1986
9. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Madzek als Mitglied Bezirkssekretariat Magdeburg und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Berufung Karl-Heinrich Bieritz als stellvertretender Cheflektor für politische und wissenschaftliche Literatur Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.11.1986
- Abberufung Rolf Leykamm als Betriebsleiter H. F. Jütte (VOB) Leipzig zum 01.10.1986
- Berufung Manfred Hill als Betriebsleiter H. F. Jütte (VOB) Leipzig zum 15.10.1986
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 193/86 - 200/86
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
13.10.1986 - 77. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu aktuellen politischen Fragen
- Missbilligung Artikel Einsatz im Tunnel im Zentralorgan Neue Zeit am 09.10.1986 (Chefredakteur Dieter Eberle und Peter Mugay)
2. Beteiligung von Unionsfreunden am sozialistischen Wettbewerb
3. Themenplan und Terminplan für ein Weiterbildungsseminar in Grünheide November 1986
4. Erfüllungsstand der Auslandsaktivitäten 1986
5. Information über Auslandsreisen
6. Verleihung der Ehrenwimpel
7. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft:
- Handwerk Hauptvorstand 05.11.1986 Berlin
- Agrarpolitik Hauptvorstand 12.11.1986 Berlin
- Kommunalpolitik Hauptvorstand 13.11.1986 Berlin
- Konzeption Frauenkommission Hauptvorstand 20.11.1986 Berlin
8. Bericht
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handel 01.10.1986 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Landeskultur und Umweltschutz 29.09.1986 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 24.09.1986 Berlin
- Tagung Redaktionskommission Christen im Sozialismus in Lesny Pdkowa
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 17.09.1986 Berlin
- Aufenthalt einer CDU-Delegation in den Niederlande 20.-24.09.1986
- Tagung Veteranenkommission Hauptvorstand 25.09.1986 Berlin
9. Veranstaltung aus Anlass 15. Jahrestag Gründung der Partei der Christlichen Linken Chiles
10. Auszeichnungsvorschlag Wilhelm Dubbick aus Anlass 80. Geburtstag am 13.11.1986 mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold (Präsidium Hauptvorstand)
11. Kaderfragen
- Bestätigung Bernd Reisener als Mitglied Bezirkssekretariat Magdeburg und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Bestätigung Holger Dreusicke als Abteilungsleiter Sozialfragen der VOB Union
- Berufung Klaus Höft als Leiter Gästehaus der CDU in Berlin-Niederschönhausen zum 01.01.1987
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Monika Schulze
12. Geburtstage und Gedenktage von Persönlichkeiten der CDU November 1986
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 201/86 - 220/86
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
28.10.1986 - 78. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Treffen in Reykjavik
2. Einschätzung Mitarbeiterkonferenz der CDU
3. Konzeption für 11. Tagung Hauptvorstand 15.12.1986 Burgscheidungen
4. Einberufung 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden
5. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare in Grünheide November / Dezember 1986
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate November 1986
7. Kaderfragen
- Abberufung Karl-Friedrich Fuchs als Chefredakteur Berliner Redaktion der CDU-Presse
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 221/86 - 227/86
18.11.1986 - 79. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll mit rotem Streifen
1. Politische Information
2. Rahmenplan für die Arbeit CDU bis zum 16. Parteitag 14.-16.10.1987
3. Arbeit mit langfristigen Maßnahmepläne der Kreisvorstände
4. Konzeption für Materialien für die Mitgliederversammlungen im Januar, Februar und März 1987
5. Einschätzung politische Wirksamkeit und der kaderpolitischen Situation der Kreissekretäre in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
6. Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 17.12.1986 Berlin
7. Bericht
- 2. Beratung Arbeitsgemeinschaft Familienpolitik 27.10.1986
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 29.10.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand 23.10.1986 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 12.11.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 05.11.1986 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 24.10.1986 Burgscheidungen
- christlich-islamisches Dialogtreffen in Warschau
8. Kaderfragen
- Berufung Kersten Wetzel als Sektorenleiter Information Abteilung Parteiorgane Sekretariat Hauptvorstand zum 15.11.1986
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Matthias
Jahr/Datum
12.08.1986 - 09.12.1986
Personen
Bieritz, Karl-Heinrich; Czok, Dietmar; Dreusicke, Holger; Dubbick, Wilhelm; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Fuchs, Karl-Friedrich; Gniza, Rainer; Godau, Veronika; Götting, Gerald; Günther, Brigitta; Hähnel, Volkmar; Hammel, Detlef; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Hill, Manfred; Hiltmann, Ulrike; Höft, Klaus; Kolter, Hans-Ulrich; Kostka, Guntram; Langer, Ursula; Leykamm, Rolf; Madzek, Wolfgang; Mugay, Peter; Niggemeier, Adolf; Reisener, Bernd; Ritzau, Michael; Schlegel, Matthias; Scholz, Dieter; Schulze, Monika; Sparing, Wolfgang; Stein, Peter; Walligora, Horst; Wetzel, Kersten; Winz, Ulrich; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3418
Datei
ACDP-07-011-3418.pdf
Aktentitel
Parteivorsitzender Gerald Götting
Persönliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleiter 01.07.1987 - 01.12.1987
Abteilung Information
Enthält
Monatliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und der Abteilungsleiter an den Parteivorsitzenden zum 1. des Monats
1) Bezirksverband Berlin bis Suhl, daran anschließend je Monat Persönlicher Bericht der Abteilungsleiter
Neu: 2) Monatliche Auswertungen der Berichte durch Josef Ulrich Abteilung Planung und Koordinierung nur noch handschiftlich im September, siehe Ausscheiden von Ulrich im November / Dezember
Bezirksvorsitzende:
15 Bezirksverband Berlin - Dietrich Voigtberger
06 Bezirksverband Cottbus - Karl-Heinz Kretschmer
12 Bezirksverband Dresden - Horst Korbella
09 Bezirksverband Erfurt - Bernhard Schnieber
05 Bezirksverband Frankfurt (Oder) - Werner Zachow
10 Bezirksverband Gera - Eberhard Sandberg
08 Bezirksverband Halle - Michael Heinemann, Stellvertreter Johannes Ermer
14 Bezirksverband Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert, in Juli und August: Stellvertreter Loibl
13 Bezirksverband Leipzig - Siegfried Berghaus
07 Bezirksverband Magdeburg - Manfred Gawlik, im Juni: Stellvertreter Dieter Raschke
03 Bezirksverband Neubrandenburg - Bernd Hillmann, Stellvertreter: Vonholdt,
neuer Vorsitzender Wolfgang Mäder ab März 1987, erster Bericht vom 26.03.1987
04 Bezirksverband Potsdam - Friedrich Kind
01 Bezirksverband Rostock - Dieter Klemm
02 Bezirksverband Schwerin - Lothar Moritz, im Dezember: Stellvertreter Heinz Dierenfeld
11 Bezirksverband Suhl - Johannes Schimoneck
1) Otto Preu - ZSS Burgscheidungen
2) Dieter Eberle - Chefredakteur Neue Zeit
3) Werner Franke, neuer Generaldirektor Wolfgang Frommhold ab Februar 1987 - Generaldirektor VOB Union
4) Neu: Klaus-Peter Gerhardt - Verlagsleiter Union Verlag (VOB) Berlin, ab März 1986
Berichte der Abteilungsleiter
- Jetzt 15 Berichte
1) Gerhard Bastian - Abteilung Finanzen
2) Wulf Trende - Abteilung Kirchenfragen
3) Carl Ordnung - Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Christliche Friedenskonferenz (CFK)
4) Josef Ulrich - Abteilung Planung und Koordinierung
Neu: Annemarie Gohla - Leiter der Abteilung Planung und Koordinierung, ab 01. November, Erster Bericht vom 30.11.1987
5) Rainer Viererbe - Abteilung Internationale Beziehungen
6) Michael Galley - Leiter der Abteilung der Abteilung Ordnung und Sicherheit
7) Wolfgang Gudenschwager - Sozialistische Demokratie
8) Werner Lechtenfeld - Abteilung Parteiorgane
9) Gerhard Quast - Abteilung Kader
10) Werner Skulski - Abteilung Agitation
11) Ulrich Winz - Abteilung Presse und Information
12) Anton Kaliner - Abteilung Kultur und Volksbildung
13) Rolf Börner - Abteilung Schulung
14) Heinz Brodde - Abteilung Wirtschaft
15) Eberhard Wiedemann - Abteilung Landwirtschaft
Themen: Vgl.: 07-011-3417
- Generalthema: Monatliche, auch namentliche, Abrechnung der Aufgabenstellung zur Werbung und Gewinnung von parteilosen Pfarrern im Amt, kirchlichen Amtsträger, Geistlichen und Theologen für die Mitgliedschaft in der CDU, Pfarrerwerbung und Pfarrergespräche
- Weitere Themen:
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des 16. Parteitag 14.-16.10.1987
Berichte über Kirchentage
Kaderfragen
Kontakte zu SED-Bezirksleitungen und zu Vertretern der befreundeten Parteien
Auswertung von Tagungen Zentralkomitee der SED
Veranstaltungen der CDU auf Bezirksebene
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des 16. Parteitag 14.-16.10.1987
Meinungsbildung zu internationalen Fragen - atomare Abrüstung
zum 1. Juli:
zum 1. August:
zum 1. September:
zum 1. Oktober:
zum 1. November:
Enthält nicht: Bericht 4) Josef Ulrich, Abteilung Planung und Koordinierung
zum 1. Dezember:
Der erste Bericht von 4) Annemarie Gohla ab Dezember 1987 - Abteilung Planung und Koordinierung
Winz: Pressearbeit nach dem Parteitag
Enthält auch:
Panorama der DDR - Auslandsagentur GmbH DDR 1054 Berlin, Wilhelm-Pieck-Str.49
Dokumentation, dokumentzia, docomentation, documentación 7-X-33/1.2 (1)
16. Parteitag 14.-16.10.1987 - In christlicher Verantwortung für Frieden und Menschenwohl
Ausgaben auch in Spanisch, Englisch und Französisch in Vorbereitung
Inhalt:
Leitgedanke:
- Dienst zu tun am Nächsten und am Frieden
- Die CDU in Fakten und Zahlen
- Grußadresse Zentralkomitee der SED
- aus dem Referat des Vorsitzenden
- Auszüge aus Diskussionsbeiträgen
Gerhard Baumgärtel - Oberbürgermeister Weimar
Ernst Stiller - Superintendent in Heimburg
Ulrike Kayser - Zootechniker LPPG Christianshof
Horst Schönfelder - Stellv. Minister für Gesundheitswesen
Achim Blume - Elektomeister
Andreas Scheibner - Sänger Semperoper
Gottfried Klepel - Direktor Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit im VEB Petrolchemie Kombinat Schwedt
Aus der Erklärung des 16. Parteitag 14.-16.10.1987 - Für den Frieden und das Wohl des Nächsten, 16 Seiten
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
01.07.1987 - 01.12.1987
Personen
Bastian, Gerhard; Baumgärtel, Gerhard; Behrend, Werner; Berghaus, Siegfried; Blume, Achim; Börner, Rolf; Brodde, Heinz; Dierenfeld, Heinz; Ermer, Johannes; Franke, Werner; Frommhold, Wolfgang; Galley, Michael; Gawlik, Manfred; Gelfert, Joachim; Gerhardt, Klaus-Peter; Götting, Gerald; Gohla, Annemarie; Gudenschwager, Wolfgang; Heinemann, Michael; Hillmann, Bernd; Kaliner, Anton; Kayser, Ulrike; Kind, Friedrich; Klemm, Dieter; Klepel, Gottfried; Koch, Eberhard; Korbella, Horst; Lechtenfeld, Werner; Mäder, Wolfgang; Moritz, Lothar; Ordnung, Carl; Preu, Otto; Quast, Gerhard; Raschke, Dieter; Sandberg, Eberhard; Scheibner, Andreas; Schimoneck, Johannes; Schönfelder, Horst; Skulski, Werner; Stiller, Ernst; Stolle, Kurt; Trende, Wulf; Ulrich, Josef; Viererbe, Rainer; Voigtberger, Dietrich; Wiedemann, Eberhard; Winz, Ulrich; Zachow, Werner; Kretschmer, Karl-Heinz; Loibl, Konrad
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
2116707.

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode