Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Milch-" > 5 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 400/1
Aktentitel
Bundesausschuss für Landwirtschaft der CDU
Enthält
Einladungen, Protokolle, Anwesenheitslisten zu folgenden Sitzungen:
19.10.1951 Konstituierung
Festsetzung eines Arbeitsplans, Grundsatzfragen der Agrarpolitik;
04.12.1951
Arbeitsprogramm, Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Organisationen und Stellungnahme zum Mittelstandsblock, Neuregelung der Realsteuern,
29.02.1952 (Anwesenheitsliste fehlt)
Landarbeiterfrage, Lastenausgleich und Landwirtschaft;
08.05.1952 (Einladung fehlt)
Organisatorischer Aufbau und Leistungen, Lage der Landwirtschaft im Frühjahr 1952, Situation auf dem Milch- und Buttermarkt, Zusammenarbeit von Landesparteien und Bundespartei;
11.07.1952 (Protokoll fehlt)
Aktuelle Steuerfragen der Landwirtschaft;
23.01.1953
Agrarprogramm, Wirtschaftliche Lage der Landwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Einfuhr- und Vorratswirtschaft;
26.03.1953
Gegenwärtige Lage der Landwirtschaft in der Bundesrepublik, Bericht über den Stand der Koordinierungsarbeiten mit dem wirtschaftspolitischen Ausschuss der CDU, Vorbereitung des Bundesparteitag 1953;
20.05.1953 (Protokoll und Anwesenheitsliste fehlen)
Tagesordnung u.a.:
Berichte der einzelnen Landes-Agrarausschüsse, Bundestagswahl 1953;
16.07.1953
Vier Jahre Agrarpolitik der CDU, Agrarpolitische Sofortmaßnahmen;
12.11.1953
Agrarpolitik der Bundesregierung in der zweiten Legislaturperiode des Deutschen Bundestages;
22.01.1954
Besprechung organisatorischer Fragen, Agrarpolitische Lage;
18.03.1954
Agrarpolitische Lage, Stellungnahme zur Steuerreform;
06.05.1954 (Protokoll fehlt)
Tagesordnung u.a.:
Vorbereitung der Landtagswahl 1954, Paritätsforderungen der deutschen Landwirtschaft in den Entwürfen der CDU-, FDP- und DP-Fraktion;
24.09.1954
Ernteschäden der deutschen Landwirtschaft;
09.12.1954
Bedeutung der Steuerreform für die Landwirtschaft;
Arbeitsmaterialien:
Ausarbeitung Leitsätze der CDU für die Landwirtschafts- und Ernährungspolitik als Diskussionsbeitrag für die Ergänzung des Ahlener Programms;
Übersicht über den Entwurf eines Gesetzes zur Ordnung der Gartenbauwirtschaft, Richtlinien zum Aufbau des landwirtschaftlichen Ausschusses auf Kreisebene, Erläuterungen zu den Leitsätzen der Agrarpolitik, Vortrag: Die wirtschaftspolitische Lage der Landwirtschaft unter Berücksichtigung der Einfuhr- und Vorratswirtschaft
Darin
Einladung, Protokoll und Korrespondenz zur Sitzung des Arbeitskreises Landwirtschaft-Wiedervereinigung am 17.03.1954, Protokoll vom 10.06.1953 über die Aussprache des Vorsitzenden des Bundesausschusses Landwirtschaft mit den Vorsitzenden der Landesagrarausschüsse;
Hamburger Programm der CDU für den zweiten deutschen Bundestag, Memorandum über die Fragen der Rückgliederung der sowjetischen Besatzungszone auf dem landwirtschaftlichen Sektor
Jahr/Datum
28.09.1951 - 16.12.1954
Personen
Wehking, Heinrich

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 424/1
Aktentitel
Bundesfachausschuss Agrarpolitik
Arbeitspapiere und Korrespondenz
Enthält
Akte des Geschäftsführers des Bundesfachausschusses
Arbeitsmaterialien zu folgenden Sitzungen:
16.12.1983 (Konstituierende Sitzung)
Einladung zur Sitzung, Ergebnisprotokoll, Kurzfassung zu den Ausführungen von Wolfgang von Geldern zum Verhandlungsstand der Agrarpolitik nach Athen, Ökologische Auswirkungen der Quotenregelung für Milch, Bilanz der Agrarpolitik der Bundesregierung seit Oktober 1982;
16.03.1984
Einladung, Stand der Verhandlungen zur EG-Agrarpolitik - Ergebnisse des Agrarrates 12./13.03.1984;
21.05.1984
Einladung, Antrag von Egon Susset und weiterer 29 Delegierten des 32. Bundesparteitag, Programm zur Verbesserung der Einkommenssituation der Landwirtschaft und zur Durchführung der EG-Politik, Ergebnisse bzw. Stand der Diskussion der verschiedenen agrarpolitischen Maßnahmen im Rahmen der Neuordnung auf dem Milchmarkt, Bericht über die EG-Beschlüsse;
08.06.1984
Einladung, Auswirkungen des Gesetzes zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes, Informations- und Argumentationsmaterial zu den Themen Einkommensausgleich über die Umsatzsteuer und Milchgarantiemengenregelung und Vergütung für die Aufgabe der Milchproduktion;
26.10.1984
Einladung, Synopse EG-Weingesetz, Waldschadenserhebung 1984, Forderungen an den CSU Parteitag, Milch-Garantiemengen-Verordnung, Resolution zum Thema Waldschäden durch Schadstoffbelastung der Luft, Agrar- und Umweltpolitik als Partner, Die aktuelle Lage auf den Märkten für Getreide und Milch, Erläuterungen zu den EG-Agrarbeschlüssen vom März 1984 und zu den entsprechenden Ausgleichmaßnahmen der Bundesregierung;
16.11.1984;
Vermerke; Mitgliederübersicht (Stand 15.12.1983);
Bericht über die gemeinsame Vorstandssitzung des Bundesfachausschusses Umwelt mit dem Bundesfachausschuss Agrarpolitik am 04.04.1984, Schreiben an den Vorstand; Korrespondenz Geschäftsführer A-Z
Darin
Zusammenfassender Bericht des AK III auf dem Parteitag der CSU 1984;
Mitgliederübersichten zu den Bundesfachausschuss der CDU (Stand: 15.11.1983)
Jahr/Datum
21.11.1983 - 06.11.1984
Personen
Schmitz, Hans-Peter; Susset, Egon

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode