Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Mitgliederkontrollausschuss" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1701
Datei
ACDP-07-011-1701.pdf
Aktentitel
CDU-Ausschüsse (1)
Protokolle, Dokumente und Organisation 26.10.1946 - 17.06.1947
Sekretariat der Ausschüsse Abteilung Politik Emil Dovifat, Frau Hinz
Enthält
Korrespondenz mit den Landesverbänden, Organisation der Vorbereitung und Durchführung der Sitzungen, Mitgliederlisten und Protokolle auch der Ausschüsse der Landesverbände, Vermerke, Ausarbeitungen
- Kaufmännische Ablage
1) 1946:
26.-28.10.1946
Organisationsplan der Tagung der Kreistagsabgeordneten, Landtagsabgeordneten und der Gemeindevertreter am
31.10.-02.11.1946
Wahlaufruf OG Eisenach - Geldstrafe
Vermerke zwischen Georg Dertinger und Dovifat zur Organisation und Arbeitsweise der Ausschüsse
Sitzungskalender, 12.11.1946
Verfassungsausschuss
30.12.1946 - nur Anwesenheit
1947:
2) Organisationsfragen Januar bis April 1947
Anordnung zur Arbeitsweise der Ausschüsse, 12.02.1947
3) Ausschüsse der Landesverbände
LV Sachsen-Anhalt
05.05.1947 - Mitgliederkontrollausschuss
06.05.1947 - Wirtschaftsausschuss und Finanzausschuss
10.05.1947 - KommunalpolitischerAusschuss
16.05.1947 - Rechtsausschuss
12.05.1947 - Propagandaausschuss
21.05.1947 - Wirtschaftsausschuss
22.05.1947 - Einzelhandelsausschuss
21.05.1947 - Gesundheitsausschuss
21.05.1947 - Sozialpolitischer Ausschuss
Enthält auch: 28.-29.05.1947 - Wirtschaftsausschuss und Agrarpolitischer Ausschuss Mecklenburg
13.05.1947 - Agrarausschuss
28.05.1947 - Wohnungsausschuss und Siedlungsausschuss
06.06.1947 - Rechtsausschuss
17.05.1947 - Versicherungsausschuss
Wirtschafts- und sozialpolitischer Ausschuss Landesverband Thüringen
07.11.1946
18:11:1946
16:12:1946
20.01.1947
19.05.1047
02.06.1947
4) Ausschüsse 1947 - 1946
Übernahme Vorsitz Personalpolitischer Ausschuss von Präsident Happ durch Präsident der Berliner Synode Dr. Moeller, 03.01.1947
Neuaufstellung der Ausschüsse - Mitgliederlisten, 05.05.1947 - 03.08.1947
Übersicht Ausschusstagungen 1947
02.06.1947 - Protokoll der Sitzung des Arbeitskreises für Gewerkschaftsfragen Groß-Berlin
13.12.1946 und 05.12.1946 - Bericht über die Sitzung des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft
1. Land- und Forstwirtschaft in der parlamentarischen Arbeit der Landtage
2. Ablieferungssoll
26.-28.10.1946 und 31.10.-02.11.1946 - Tagung der Kreis- und Landtagsabgeordneten und der Gemeindevertreter
Richtlinie zu der Bildung und Arbeit der Industrie- und Handelskammer, 01.11.1946
05.-07.10.1946 - Arbeitstagung für Gemeindevertreter Landesverband Sachsen
30.11.-01.12.1946 - Protokoll über die Frauentagung der Union und Notiz zum Verhalten der SED
Politische Aufgaben nach den Wahlen von Elfriede Nebgen, ohne Datum
Ein Jahr Frauenausschüsse von
Erika Wolf und Erika Pflamm
Mitglieder des Ausschusses für Auslandspolitik, 24.10.1946
Mitgliederlisten der Ausschüsse
Grundsätze für die praktische Arbeit der Abgeordneten in den neuen Landtagen der sowjetischen Besatzungszone
Sitzungen
09.10.1946 - Ausschuss für Frauenfragen
31.10.1946 - Aussprache zur Frage Verteilung der Sitze in den Gemeinde und Städtekörperschaften
Michael Finken: Verfassungsfragen zur Polizeihoheit, 08.11.1946
02.12.1946 - Sozialpolitischen Ausschusses

1947
Ausschuss für Auslandspolitik - Verhandlungen der Alliierten, dazu festumrissenen deutsche Stellungnahme zu den Grundfragen der Friedensordnung erarbeiten
22.-23.01.1947 - Wirtschaftspolitischer Ausschuss
1. Lastenausgleich
2. Entnazifizierung und Enteignung
Entschließung
30.10.-02.11.1946 - Kommmunalpolitische Tagung
Zusammenfassung und Rede Otto Nuschke: Wesen und Technik der parlamentarischen Arbeit, 31.01.1947
01.02.1947 - Ausschusses für Fauenfragen
07.-08.02.1947 - Landesjugendreferenten
17.02.1947 - Kulturpolitischer Ausschusses
17.02.1947 - Frauenarbeitsgemeinschaft
25.02.1947 - Werbeausschuss - Vorstellung der Plakate
Ablehnung Plakat Mutter und Kind
Neu entworfene Signet - Dertinger lehnt ab und will wegen Vereinigung mit den Parteien der Westzone abwarten, um dann ein gemeinsames Signet der Öffentlichkeit zu präsentieren.
28.02.1947 - Land- und Forstwirtschaft
07.03.1947 - Wirtschaftspolitischer Ausschuss
1. Bericht über Königstein
2. Sozialisierung
3. Lastenausgleich
07.05.1947 - Wirtschaftspolitischer Ausschuss
Grundsätze für die Sozialisierung, 28.05.1947 auch Entwurf
14.05.1947 - Kulturpolitischer Ausschuss
19.-20.04.1947 - Kreisreferentinnen Landesverband Sachsen-Land, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg
Vortrag Maria Stegemann
Erika Wolf - Unsere praktische Frauenarbeit
17.-18.05.1947 - Kreisreferentinnen von Brandenburg und Thüringen
17.06.1947 - Frauenarbeitsgemeinschaft
Darin
6
Jahr/Datum
26.10.1946 - 17.06.1947
Personen
Dovifat, Emil; Nebgen, Elfriede; Pflamm, Erika; Stegemann, Maria; Wolf, Erika

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1724
Datei
ACDP-07-011-1724.pdf
Aktentitel
CDU-Ausschüsse A bis Z (2)
Mitgliederlisten, Dokumente und Korrespondenz 03.04.1947 - 17.09.1950
Sekretariat der Ausschüsse Abteilung Politik Emil Dovifat, Frau Hinz
Enthält
Mitgliederlisten, Allgemeine Korrespondenz, Arbeitsgemeinschaften bzw. Ausschüsse A bis Z und Vorbereitung 2. Parteitag Berlin 06.-08.09.1947 - Die Akte ist nicht durchgehend systematisch-chronologisch angelegt.
1) Mitgliederlisten
Aufgaben, Vorsitzende, Aufstellung der Ausschüsse, Arbeitsgemeinschaften und Kommissionen
08.08.1950 - Sitzung der Vorsitzenden der Ausschüsse
Grundlinien der Arbeit für den Hauptparteitag - 5. Parteitag Berlin 15.-17.09.1950
1947
Die ersten Ausschüsse A bis Z und ihre Vorsitzenden und Mitglieder (Stand 02.08.1947 nach mehreren Vorentwürfen in der Kaufmännischen Ablage)
1) Agrarpolitischer Ausschuss: Bruno Schöne
2) Finanzausschuss: Otto Heinrich von der Gablentz
3) Flüchtlingsausschuss: Alfred Rojek
4) Frauenausschuss: Margarete Ehlert
5) Zonaler Gewerkschaftsausschuss: Heinrich Keil
6) Kommunalpolitischer Ausschuss: Kurt Landsberg
7) Kulturpolitischer Ausschuss: Robert Tillmanns, Heinrich Krone
8) Organisationsausschuss: Heinrich Vockel
9) Personalpolitischer Ausschuss: Reinhard Moeller (Jakob Kaiser)
10) Presseausschuss: Hermann Remelé
11) Rechtsausschuss: Otto Lenz
12) Sozialpolitischer Ausschuss: Albert Voss
13) Verfassungsausschuss: Hans Peters
14) Banken- und Versicherungsausschuss: Friedrich Ernst
15) Wirtschaftspolitischer Ausschuss: Otto Heinrich von der Gablentz
16) Steuerausschuss: Friedrich Ernst
17) Wohnungsausschuss: Friedrich Ernst
18) Ausschuss Auslandspolitik: Helmut Brandt - Außenpolitik, Internationale Arbeit
2) Allgemeine Korrespondenz
Landesverband Berlin
19.01.1948 - Mitgliederkontrollausschuss
05.12.1948 - Fraktionsvorsitzende
03.07.1947, 01.08.1947, 06.08.1947 16.09.1947- Arbeitskreis Bau und Technik
08.08.1947, 15.08.1947 - Arbeitskreis Beamtenfragen
Landesverband Sachsen Anhalt
28.10.1947, 15.12.1947, 16.12.1947, 17.12.1947 - Protokoll Fraktionssitzung,
26.09.1947 - Großer politischer Ausschuss
Allgemeine Unterlagen:
Mitglieder der Ausschüsse der interzonalen Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU - West-CDU
Flugblatt (FLBL) Format A4- rückseitig beschrieben:
Gen.-Nr. 5667- Genehmigt von der Sowjetischen Militärverwaltung (SMAD) unter G-12388 - Wählt eine freie eine deutsche eine christliche Zukunft - Wählt Christlich Demokratische Union Deutschlands (Signum: SCHABE)
Ausschüsse
28.06.1947 - Sitzung der Vorsitzenden der Ausschüsse
Rundschreiben Nr. 39/47, 17.07.1947
Rundschreiben Nr. 38/47, ohne Datum
3) Vorgänge der einzelnen Ausschüsse A bis Z
Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft
10.06.1947
10.-11.07.1947 - Landwirtschaft in der Union, Tierzucht in der sowjetischen Besatzungszone, Pflichtumlage, Erhaltung des deutschen Waldes
01.08.1947 - Mitglieder
04.09.1947 - dazu Stenografischer Bericht
16.09.1947
18.11.1947 - Richtlinien für die Ausarbeitung Agrarprogramm
16.12.1947 - Berliner Agrar-Ausschuss-Sitzung
Enthält auch:
Entschließungen für den Zonenparteitag
4) 2. Jahrestagung der CDU Berlin 06.-08.09.1947 bzw. 2. Parteitag
Die 20 Entschließungen und Entwürfe der Ausschüsse,
Redetext von Many Jost - Seelische und sittliche Krise unseres Volkes (Entwurf und gekürzter Druck)
Achtung: Eingefügt hier: Mitgliedervorschläge der Landesverbände,
Übersicht der Vertretung der Landesverbände in den Ausschüssen
Fortsetzung der Entwürfe der Entschließungen zur 2. Jahrestagung
5) Flüchtlingsausschuss
Mitglieder, auch Arbeitskreis Heimkehrer und Flüchtlingsfragen, 21.07.1947
07.08.1947 - Arbeitskreis Flüchtlingsfragen
05.09.1947 und 06.09.1947 - Tagung Umsiedler und Heimkehrerausschuss, Entschließungen
23.10.1947 - Umsiedlerausschuss (Provinz) Sachsen-Anhalt
16.12.1947 - Zonenflüchtlingsausschuss, Sammelaktion der Volkssolidarität
Jahr/Datum
03.04.1947 - 17.09.1950
Personen
Dovifat, Emil; Jost, Many; Rojek, Alfred; Schöne, Bruno

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode