Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Mitmachen" > 27 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19415
Aktentitel
Abteilung Außen- und Deutschland- und Sicherheitspolitik
Allgemeine Korrespondenz und Vermerke von 01.10.1984 - 30.09.1985
Abteilungsleiter Außenpolitik Reinhard Stuth, ab 01.06.1985 Wolf-Dieter Karl
Außen- und Deutschlandpolitik Wolf-Rüdiger Baumann
Europa- und Entwicklungspolitik Albert Markstahler
Enthält
Einführung CDU - BTX-Programm, dazu:
Bildschschirmtext als neues Kommunikationsinstrument der CDU-Bundesgeschäftsstelle, 26.04.1984
Werbeagentur Flaskamp GmbH - Neue Medien (WF) - Grundsätzliche Überlegungen und konzeptionelle Gedanken zum Aufbau eines BTX-Programms für die CDU-Bundesgeschäftsstelle, (o.D)
Gliederung:
1. CDU-Aktuell
2. Geschichte, Parteigliederung, Personen
3. Unsere Politik für Deutschland
4. Das interessiert Familien
5. News für junge Leute
6. Informationen für den Mittelstand
7. Mitmachen! Mitglied werden!
8. Informations- und Webmittel
9. Schlagwortverzeichnis
0. CDU-regional
Ergebnisse der BTX-Besprechung vom 02.10.1984, 03.10.1984
Reinhard Stuth an Wilhelm Staudacher, Betreff: BTX-Programm - Gliederung, 04.10.1984
Bildschirmtext - Entwurf einer Gliederung für die politischen Kapitel, 05.10.1984
Broschüre Friedenspolitik, dazu: Albert Markstahler an Wilhelm Staudacher, Betreff: Broschüre Die Friedenspolitik der CDU 1793x, 11.10.1984
dazu: 3 Anlagen
1. Auszug aus der Regierungserklärung von Helmut Kohl vom 21.11.1983 zur Durchführung des NATO-Doppelbeschlusses, (o.D)
2. Antrag der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und der Fraktion der FDP - Durchführung des NATO-Doppelbeschlusses vom 12.12.1979 in seinen beiden Teilen, 18.11.1983
3. Antrag der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und der Fraktion der FDP - Vollständige Abschaffung der chemischen Waffen, 24.09.1984
Reinhard Stuth an Wilhelm Staudacher, Betreff: Broschüre Die Friedenspolitik der CDU 1802x, 16.10.1984
dazu: 4 Anlagen
1. Auszug aus der Regierungserklärung von Helmut Kohl vom 21.11.1983 zur Durchführung des NATO-Doppelbeschlusses, (o.D)
2. Auszug aus dem Aufruf der CDU zur Wahl des Europäischen Parlaments am 17.06.1984, (o.D)
3. Antrag der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und der Fraktion der FDP - Durchführung des NATO-Doppelbeschlusses vom 12.12.1979, (o.D)
4. Am 24.09.1984 stellen die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und die Fraktion der FDP im Deutschen Bundestag einen Antrag zur vollständigen Abschaffung der chemischen Waffen, (o.D)
Politisches Kalendarium:
0931x, 02.11.1984; 05.12.1984; 17.01.1985; 19.02.1985; 12.03.1985; 20.05.1985
Dezember:
Albert Markstahler an Wilhelm Staudacher, Betreff: 33. Bundesparteitag - Konzeption für den Dritte-Welt-Stand 2066x, 20.12.1984
Januar:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Treffen bei Wilhelm Staudacher am 31.01.1985 mit dem Geschäftsführer der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung, OMV, Gerold Rummler, 31.01.1985
Februar:
Albert Markstahler an Wilhelm Staudacher, Betreff: Dritte-Welt-Stand auf dem 33. Bundesparteitag in Essen - Text für die Projektspiele, die noch als Wandtafel hergestellt werden müssen 1291x, 28.02.1985
März:
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Aufstellung von Europakandidaten - Antrag des Bezirksparteitages Nordwürttemberg vom 14.04.1984 2297x, 29.03.1985
Mai:
Wolf-Rüdiger Baumann, Betreff: Arbeitsplanung der Abteilung Außenpolitik 2355x, 07.05.1985
Namen und Adressen von Vereinigungen, die sich mit Menschenrechtsverletzungen in der UdSSR beschäftigen, (o.D.)
Wolf-Rüdiger Baumann an Alfons-Maria Kühr, Betreff: Menschenrechte in der Sowjetunion 2381x, 29.05.1985
Juni:
Gesprächsnotiz - Unterredung mit Hans-Joachim Falenski am 13.06.1985 im Büro von Volker Rühe 2477x, 14.06.1985
Juli:
Für Wilhelm Staudacher, Betreff:
Überblick über die Arbeitsplanung der Abteilung 2467x, 05.07.1985
Kontakte zu Organisationen und Gesprächspartnern, 10.07.1985
Albert Markstahler an Wilhelm Staudacher, Betreff: Informationsmaterial zu Friedensbroschüre, Europabroschüre 25836, 16.07.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Menschenrechtsverletzungen in der UdSSR - Schreiben des Bundesgeschäftsführers vom 24.06.1985 an 34 Menschenrechtsorganisationen 2591x, 18.07.1985
Heiner Lueg an Wilhelm Staudacher, Betreff: Maßnahmen-Vorschläge für die Zielgruppe Kirchen 1335K, 23.07.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Illustrierte 40 Jahre CDU - Inhaltliche Überprüfung der Texte 2624x, 25.07.1985
Gesprächsnotiz mit Beate Lindemann, Programmdirektor der Atlantik-Brücke e. V. am 29.07.1985 1800x, 29.07.1985
August:
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Beitrag Wahlkampfszenario 2669x, 01.08.1985
Wolf-Rüdiger Baumann, Betreff: Menschenrechte in der UdSSR 2580x, 06.08.1985
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Menschenrechtsverletzungen in der UdSSR - Schreiben Bundesgeschäftsführer vom 24.06.1985 an 34 Menschenrechtsorganisationen 2656x, 07.08.1985
Wolf-Rüdiger Baumann, Betreff: Literaturliste zum Thema Evangelische Kirche in der DDR 2674x, 12.08.1985
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Folgemaßnahmen nach der Pressekonferenz von Heiner Geißler vom 13.08.1985 zum außenpolitischen Kurswechsel der SPD in der Opposition 2702x, 15.08.1985; 2726x, 23.08.1985
Albert Markstahler an Wilhelm Staudacher, Betreff: Veranstaltung über Nicaragua 2701x, 15.08.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Auflistung der Interviews, Erklärungen, Statements, Reden, Vorträge und Kolumnen von Hans-Dietrich Genscher für den Zeitraum 01.06.-31.07.1985 2676x, 21.08.1985
Für Peter Radunski, Betreff: Gespräch mit Vertretern des Bundesministerium der Verteidigung am 22.08.1985 2772x, 27.08.1985
Für Peter Radunski, Betreff: Schwerpunktsetzung der Außen- und Sicherheitspolitik 2747x, 27.08.1985
September:
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Kontakte zu Organisationen und Gesprächspartner 2784x, 03.09.1985
Notiz Szenario zur Menschenrechtskampagne (Entwurf) 2786x, 04.09.1985
Arbeitsplanung 2830x, 09.09.1985
Für Peter Radunski, Betreff: Entwurf eines Szenarios zur Menschenrechtskampagne der CDU 2796x, 09.09.1985
Wolf-Rüdiger Baumann, Betreff: Wichtige Daten zur Außen- und Deutschlandpolitik für 1986 2809x, 09.09.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff:
Einladung der Ständigen Vertretung der DDR 2831x, 16.09.1985
Szenario über positive Ereignisse, Daten, Fakten in 1986 in der Außen-, Sicherheits- und Deutschlandpolitik 2834x, 17.09.1985
Für Jürgen Merschmeier, Betreff: Nicaragua-Report am 29.10.1985 2837x, 18.09.1985
Für Peter Radunski, Betreff: Arbeitsgruppe Merksätze in der Außen- und Sicherheitspolitik 2840x, 19.09.1985
Wilhelm Staudacher, Betreff: Einladung zu einem Gespräch über den Entwurf (Dossier: Gerhard Schröder (SPD)) für den 24.09.1985, 20.09.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Gliederung der Materialien zur Vorlage bei der Klausurtagung des Bundesvorstandes zur aktuellen Entwicklung der Außen- und Sicherheitspolitik der SPD 2859x, 26.09.1985
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.10.1984 - 30.09.1985
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Falenski, Hans-Joachim; Geißler, Heiner; Genscher, Hans-Dietrich; Kohl, Helmut; Kühr, Alfons-Maria; Lindemann, Beate; Lueg, Heiner; Markstahler, Albert; Merschmeier, Jürgen; Radunski, Peter; Rühe, Volker; Rummler, Gerold; Schröder, Gerhard; Staudacher, Wilhelm; Stuth, Reinhard

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7078
Aktentitel
Werbemittel 6. Wahlperiode und Bundestagswahl 19.11.1972 (31)
CDU, Vereinigungen der CDU und Wählerinitiativen pro CDU - Kleinwerbemittel bzw. 3D
Abteilung IV Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
1) Brettspiel: Das Bonner Karussell, Spielbrett mit Figuren und Würfel, beidseitig, Format 3D
2) Aufkleber: rot weiß CDU, kreisförmig
3) Aufkleber: unsereiner wählt Rainer, bunt neon, bereits geklebt
4) Aufkleber: Machen Sie es wie die Preise. Laufen Sie der SPD davon, kreisförmig, neon orange
5) Liedbuch: Volksliedgut für gross und klein, mit farbigen Illustrationen, hrsg. von der Verlagsgesellschaft Niederdeutsche Stimmen mbH (wohl kein CDU Werbemittel), mit einer Umdichtung der Zehn kleinen Negerlein
6) Aufkleber: Willy, stell's regieren ein, Deutschland wird Dir dankbar sein! rechteckig, Kleinformat
7) Aufkleber: gebrandtmarkte Preise, kreisförmig, gelb-schwarz, trauriges Gesicht
8) Aufkleber: JA! CDU, rechecikig, Kleinformat
9) Aufkleber: Weil ich für Euch gern Gutes tu' wähle ich die CDU, schwarz weiß, rechteckig
10) Bierdeckel: Gegenüberstellung SPD und CDU, mit Reim, kreisförmig
11) Bierdeckel: ...oimal neidabbt langt! darum am 19.11.1972 CDU, Rückseite Bild mit Kuh und einem Fuß im Kuhfladen, kreisförmig
12) Fußballkalender: Hinspielserie Bundesliga 1972/73, Termin- und Tabellenplan
13) Streichhölzer: Black is beautiful, Junge Union, Mitmachen, Mitdenken, Mitentscheiden
14) Aufkleber: Die SPD braucht endlich Ruh' wir wählen diesemal CDU, rechteckig mittgroß
15) Aufkleber: JA! CDU, rechteckig, mittelgroß
16) Aufkleber: JA! CDU, rechteckig, größer als Nr. 15
17) Aufkleber: linke Seite SPD geschleudert - gescheitert, rechte Seite jetzt CDU, schwarz - rot weiß, klebt nicht mehr
18) Scheibenaufkleber: Achteck, Wollt Ihr den Sozialismus?
19) Aufkleber: Wer ist schon Willy? gelb-schwarz, rechteckig mittelgroß
20) Papiertüte: grün, blau, rot, CDU, nicht Bundesgeschäftsstelle
21) Bestellkarte: Briefwahlunterlagen blanco, Josef Rommerskirchen, CDU Neuss, Format A5
(vgl. Überblick 07-001 : 7075)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1972
Personen
Rommerskirchen, Josef

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7078/13
Datei
acdp-07-001-7078-13.pdf
Aktentitel
13) Streichhölzer: Black is beautiful, Junge Union, Mitmachen, Mitdenken, Mitentscheiden
Jahr/Datum
1969 - 1972

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7199
Aktentitel
Werbemittel 10. Wahlperiode und Bundestagswahl 25.01.1987 (3)
CDU
Enthält
Sammlung aller Werbemittel, die zur Fortsetzung der im September 1985 begonnen Aktion Offensive '87 von der CDU-Bundesgeschäftsstelle veröffentlicht worden sind, mit Anschreiben:
Broschüre, Format A5:
1) Einigkeit und Recht und Freiheit. Die deutsche Nationalhymne (2741,Format A6)
Reden 34. Bundesparteitag:
2) Alfred Dregger: Unsere Aufgaben für die Zukunft (3916:)
3) Heiner Geißler: Vorwärts statt rückwärts ( 3915)
4) Helmut Kohl: Nach guter Arbeit - die Zukunft im Blick (3914)
5) Recht sichert die Freiheit. Rechts- und justizpolitisches Programm der CDU (5406 )
6) Rede Helmut Kohl: Tagesordnung der Zukunft (3753)
7) Das Wahlprogramm von CDU und CSU für die Bundestagswahl 1987 (3946)
8) Im Bündnis für Freiheit, Frieden und Verständigung. Reden des Sicherheitspolitischen Kongresses der CDU am 14.05.1986 in Bonn (3863)
Serie: Neue Wahlkampfformen:
9) Telefon Canvassing (4849)
10) Nachbarschaftstreffen (4851)
11) Messen und Ausstellungen (4852)
12) Canvassing Aktionen (4850)
13) Die CDU ist dabei. Mitmachen bei Veranstaltungen anderer (4853)
14) Winterwahlkampf (4910)
15) Betrifft: SPD. Minusbilanz der Opposition (5789)
16) Freiheit und Sicherheit für alle. Den Bürger schützen - Den inneren Frieden erhalten (5775)
17) Sicher und geborgen. Sozialpolitik mit Herz und Verstand (5790)
18) Aufschwung sichert Zukunft. Steigende Einkommen. Stabile Preise. Mehr Arbeitsplätze (5776)
19) Frieden und Freiheit. Die Außen-, Sicherheits- und Deutschlandpolitik der Regierung Helmut Kohl (5791)
20) Wir lieben Kinder. Für eine familien- und kinderfreundliche Gesellschaft ( 5786)
21) Sichere Energien für eine humane Zukunft (5911)
22) Zukunft für unsere Landwirtschaft. Wir lassen die Bauern nicht im Stich. Agrarpolitisches Konzept der CDU/CSU (5822)
23) 20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl (5794)
24) Für Senioren - Mit Senioren. Senioren-Handbuch für die praktische Arbeit der CDU (3740)
25) Freiheit und Sicherheit für alle Bürger (5775)
26) Erziehungsgeld - Erziehungsurlaub - Erziehungsjahr. Wir lieben Kinder (5786)
27) Aus Liebe zur Heimat. Gemeinsam für eine lebenswerte Umwelt ( 5792)
28) Frieden und Freiheit sichern - Deutschlands Einheit wahren (5791)
29) Sichere Renten. Solidarische Hilfe. Sozialer Fortschritt (5790)
30) Das ist der Aufschwung: Steigende Einkommen. Stabile Preise. Sichere Arbeitsplätze (5776)
Faltblatt, Format A5:
31) Weiter so, Deutschland. 20 Pluspunkte der Regierung Kohl (2793)
32) Weitersagen: 20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl (2793)
33) Wählen Sie schon jetzt: Per Brief!
34) Zukunftsmanifest. Für eine Gesellschaft von morgen: fortschrittlich und menschlich (2917)
35) Zahlen - Daten - Fakten. Handbuch für die politische Argumentation, (3907 Format A4, Umfang 120 S.)

Zeitungen CDU extra(Format A3:)I
36) Auf einem guten Weg in Deutschland (2748)
37) Weiter so, Helmut Kohl! (2837)
38) Das Wahlprogramm von CDU und CSU für die Bundestagswahl 1987 (2550)
39) Prima Klima in Deutschland (2842)
llustrierte (Format A4)
40) Kanzler der Mitte (Best.-Nr. 2884)
DMB Spezial
Kleinwerbemittel bzw. 3D:
Aufkleber:
STOP
Weiter so, Deutschland
Anschreiben von Peter Radunski an die Abgeordneten der CDU mit Informationen über die "Offensive 87 (Kopie)
(Vgl. 7200-7206, 7208, 7209, 7211, 7212)
Jahr/Datum
1986
Personen
Kohl, Helmut

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7207
Aktentitel
Werbemittel 10. Wahlperiode und Bundestagswahl 25.01.1987 (11)
CDU
Enthält
Flugblätter, Format A4:
Serie: Offensive '87:
1) Unsere solide Politik garantiert sichere Renten (1761)
2) Das ist der Aufschwung. Immer mehr Menschen haben Arbeit (1755)
3) Aus Liebe zur Heimat: Wir schützen die Umwelt (1757)
4) Wir lieben Kinder (1759)
5) Was uns allen zugute kommt: Steuersenkung (1756)
6) Das kommt allen zugute: Stabile Preise (1760)
7) Wir schaffen soziale Gerechtigkeit: Für alle (1758)
Serie: Zur Sache
8) 17. Juni 1986 (17.06.1953): Deutschlands Einheit wahren (356)
9) Es geht aufwärts am Arbeitsmarkt (166)
10) Unser Land ist Spitze! (175)
11) 30 Jahre Wehrpflicht: Danke Soldaten! (176)
12) Dank an unsere Soldaten! 30 Jahre Bundeswehr - 30 Jahre Sicherheit in Frieden und Freiheit (3105)
13) Geht die IG-Metall auf rot-grünen Kurs? Verrat am Arbeitnehmer (226)
14) Rau - Der Stimmenfänger für das rot-grüne Lager (296)
15) Was der DGB verschweigt: Den Arbeitnehmern geht es besser (346)
16) Die ersten sechs Monate 1986 zeigen: Der Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt ist da! (276)
17) Nach Tschernobyl: Lassen Sie sich nicht verrückt machen. Wir tun alles für die Sicherheit (156)
18) Vorsicht, Fangfrage! (146)
19) Jetzt ist alles klar. Danke Norbert Blüm! (336)
20) Gerhard Stoltenberg: Weniger Arbeitslose, weniger Steuern, sichere Renten (396)
21) Großartiger Erfolg von Bundeskanzler Helmut Kohl: Erstmals echte Abrüstung
22) Die Zinsen sinken (186)
23) Achtung Autofahrer. Vorfahrt für Schulkinder (185)
24) Die SPD steigt aus! Wir sichern Frieden und Freiheit (193)
25) Frieden und Freiheit für alle Deutschen (183)
26) Sowjetische Raketen bedrohen unsere Freiheit (1103)
27) Ein Jahr Regierung Helmut Kohl. Die Zwischenbilanz ist positiv (293)
28) Wir schaffen Arbeitsplätze (1123)
29) Die Mauer kann es nicht verhindern. Wir Deutschen gehören zusammen (275)
30) Rentner blechen für den Wahlbetrug
31) Keine Kommunisten und Faschisten in den Staatsdienst
32) Wehners Rohrkrepierer
33) Arbeitslos? Das muss nicht sein
34) Was soll aus unserer Jugend werden?
35) Die Luft wird sauberer (1651)
36) Mit uns für eine lebenswerte Umwelt (1695)
37) Herzlichen Dank an alle Mütter (246)
38) Wir sind auf einem guten Weg in Deutschland (446)
39) 25. Januar 1987 Bundestagswahl!
40) 1987: Stabile Mark, mehr Arbeit, mehr Geld (4116)
41) Jetzt schlägt's 13 (1106)
42) CDU-Erfolg in Hamburg. Weiter so, Deutschland (2116)
43) Achtung: Grüne (3126)
44) Schämt ihr euch nicht, Genossen? (496)
45) Preise gehen weiter zurück - das ist die beste Sozialpolitik (2106)
46) Mitmachen ist in - Miesmachen ist out. Mehr Zukunftschancen für Jugendliche (196)
47) Der Aufschwung läuft: Die SPD macht mies (1653)
48) Die Renten sind sicher (1652)
49) Keine Stimme verschenken. Beide Stimmen für die CDU (2017)
50) Frohe Ostern! (236)
Insertionen bzw. Anzeigen:
Serie mit drei Anzeigenmotiven für die Zielgruppe Senioren
Jahr/Datum
1983 - 1987

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7211
Aktentitel
Werbemittel 10. Wahlperiode und Bundestagswahl 25.01.1987 (15)
CDU
Enthält
Regiebuch Mitgliederwerbung. Das Kontaktermodell (4094)
Handbuch Ortsverbandsarbeit. Erfolgreich für die CDU (3272)
Unser Einsatz für Menschenrechte in aller Welt (3753)
CDU-Offensive für mehr Beschäftigung. Leitfaden für Aktionen von CDU-Verbänden (3705)
Aktionshandbuch: Fit in die Zukunft
Umweltaktion von A bis Z
Handbuch zur Ortsverbandsarbeit (mit Broschüren zu Aktionen) Format A5:
Regiebuch Mitgliederwerbung. Das Kontaktermodell (4094)
Handbuch Ortsverbandsarbeit. Erfolgreich für die CDU (3272)
Leitfaden "Mitgliederwerbung leicht gemacht" (6704)
Für Senioren - Mit Senioren. Senioren-Handbuch für die praktische Arbeit der CDU (3740)
Unser Einsatz für Menschenrechte in aller Welt (3753)
CDU-Offensive für mehr Beschäftigung. Leitfaden für Aktionen von CDU-Verbänden (3705)
Die neue Partnerschaft. Frauen in Beruf, Familie und Gesellschaft. Anregungen zur Arbeit mit den Essener Leitsätzen (3696)
Umweltaktion von A bis Z
Aktionshandbuch: Fit in die Zukunft
Serie: Neue Wahlkampfformen
Messen und Ausstellungen (4852)
Canvassing Aktionen ( 4850)
Telefon Canvassing (4849)
Nachbarschafts-Treffen (4851)
Winter Wahlkampf (4910)
Die CDU ist dabei - mitmachen bei Veranstaltungen anderer (4853)
Serie von s/w Fotos mit Aufnahmen von Handbuch zur Ortsverbandsarbeit sowie diverser Broschüren
(Bereits 1983 angefangen, vgl. Bundestagswahl 1983 die Broschüren in 7181? vgl. bes. 7199 und 7202)
Jahr/Datum
1983 - 1986

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001:7199/13
Datei
acdp-07-001-7199-13.pdf
Aktentitel
13) Die CDU ist dabei. Mitmachen bei Veranstaltungen anderer (4853)
Jahr/Datum
1983 - 1987

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001:7207/46
Datei
acdp-07-001-7207-46.pdf
Aktentitel
46) Mitmachen ist in - Miesmachen ist out. Mehr Zukunftschancen für Jugendliche (196)
Jahr/Datum
1983 - 1987

10

Bestand
Landtagswahlplakate Hessen ( 10-007)
Signatur
10-007
Objekt-Signatur
10-007 : 552
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1982
Titel
Frauen
Enthält/Text
Politik ist auch
Frauensache.
Mitmachen
bei uns CDU
Auftraggeber
Verantw.: CDU-Landesverband Hessen, Wiesbaden
Format
DIN A1

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode