Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Moderner" > 11 Objekte

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1563
Aktentitel
CDU-Präsidium 14.02.1986 - 10.06.1986
Präsidiumskontaktgespräche
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
14.02.1986: Bund Deutsche Katholische Jugend (BDKJ)
Themen: Ausbildungsstellensituation, Jugendarbeitslosigkeit, Situation Mädchen und Frauen im Hinblick auf Verwirklichung der Gleichberechtigung, christliche Wertorientierung in Politik, dazu: Broschüre Leitsätze: Die neue Partnerschaft zwischen Mann und Frau, Beschluss 33. Bundesparteitag 1985, Programm zur beruflichen Wiedereingliederung von Frauen, 26.07.1984, Programm zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit, 20.02.1984

26.02.1986: Deutscher Sportbund (DSB)
Themen: Sport und Steuern, Sport und Umwelt, dazu: Entwürfe: Bericht der Steuerabteilungsleiter des Bundes und der Länder zu dem 8-Punkte-Programm des Deutschen Sportbundes, Sport und Umwelt. Stellungnahme des Bundesfachausschusses Sport der CDU, 18.05.1984

22.04.1986: Verein Deutscher Ingenieure
Themen: Bedeutung technischer Wandel für Wirtschaft und Gesellschaft BRD, Verbesserung Technikakzeptanz in Öffentlichkeit, Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren, dazu: Broschüre: Stuttgarter Leitsätze für die 80er Jahre, Heiner Geißler: Deutschlands Zukunft als moderne und humane Industrienation

10.05.1984, Josef Bugl: Vortrag Arbeitskreis Strukturpolitik, 05.12.1985

29.04.1986: BG und Bundesvereinigung Katholischer Männergemeinschaften und Männerwerke e.V.

10.06.1986: Bund Deutsche Katholische Jugend (BDKJ)
Themen: Christliche Wertvorstellungen und Politik, Entwicklung moderner Technologien und Auswirkungen, Selbsthilfeinitiativen und Arbeitslosigkeit, dazu: Interviewauszüge Helmut Kohl mit dem Pressedienst der Evangelischen Allianz "idea", 20.03.1985, Umweltpolitische Grundsätze der CDU

Enthält auch:
Übersicht Präsidiumskontakttagungen 12.09.1985 - 10.06.1986
Einladung von Heiner Geißler an Wolfgang Schäuble zur Besprechung mit Parlamentarischen Staatssekretären 19.02.1986
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
14.02.1986 - 10.06.1986
Personen
Bugl, Josef; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Radunski, Peter; Schäuble, Wolfgang

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2004
Aktentitel
Bundesfachausschuss Verteidigungspolitik
Protokolle 1964 - 1969
Enthält
Bundesfachausschuss für Verteidigung
Protokolle 16.01.1964 - 10.-11.02.1969 siehe Akten Karl-Heinz Bilke
Protokolle und Materialien zu folgenden Sitzungen:
16.01.1964 Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
1. Begrüßung Geschäftsführender Vorsitzender Hermann Dufhues
2. Konstituierung Ausschuss
3. Wahl Vorsitzender: Georg Kliesing
und seiner beiden Stellvertreter: Volker Starke, Rolf Nebinger
4. Referat Bundesminister der Verteidigung Kai Uwe von Hassel: Grundsatzfragen moderner Verteidigungspolitik
06.03.1964
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht über die Arbeit Landesausschüsse
2. Referat von Hermann Stahlberg: Die Situation des Unteroffizierkorps der Bundeswehr
3. Vorbereitung 12. Bundesparteitag der CDU Hannover 14.-17.03.1964
27.04.1964
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung Verteidigungspolitischer Kongress der CDU am 09.11.1964 in Kassel
19.06.1964
Tagesordnung u.a.:
1. Veröffentlichungen Wehrbeauftragter Admiral Heye in einer Illustrierten
2. Vorbereitung Verteidigungspolitischer Kongress
3. Studie: Zur Frage der Errichtung einer Landesverteidigungsakademie
4. Leitfaden für die Arbeit der Landesausschüsse für Verteidigungspolitik
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
08.10.1964
Tagesordnung u.a.:
1. Verteidigungspolitischer Kongress
22.01.1965
Tagesordnung u.a.:
1. Auswertung Verteidigungspolitischer Kongress
2. Vorbereitung 13. Bundesparteitag der CDU Düsseldorf 28.-31.03.1965
3. Berichte über die Arbeit der Landesausschüsse für Verteidigungspolitik
4. SPD-Parteitag in Karlsruhe
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
02.04.1965
Tagesordnung u.a.:
1. Mitteilungen Vorsitzender Georg Kliesing
2. Bundestagswahl 1965
3. Wehrstrafgerichtsbarkeit
02.07.1965
Tagesordnung u.a.:
1. Mitteilungen Vorsitzender Georg Kliesing
2. Organisationsgesetz Bundesministerium der Verteidigung, Bundeswehrbeamtengesetz
3. Bericht über den Bundesvertretertag Verband der Beamten der Bundeswehr
4. Bericht über die Jahreshauptversammlung Deutscher Bundeswehrverband
5. Bundestagswahl 1965
10.01.1966
Tagesordnung u.a.:
1. Militärgerichtsbarkeit
2. Laufbahnregelung
3. Heilfürsorge
4. Wohnungsfürsorge
14.01.1966
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht und Mitteilungen Vorsitzender Georg Kliesing
2. Berichte Vorsitzende der Unterausschüsse: Bundeswehrbeamte und Bundeswehrsoldaten
3. Stellungnahme zu vordringlichen Aufgaben der Verteidigungspolitik
21.10.1966 Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
2. Wahl Vorsitzender und seiner beiden Stellvertreter
3. Kurzreferat Bundesminister der Verteidigung Kai Uwe von Hassel: Aktuelle verteidigungspolitische Probleme
4. Diskussion über die künftige Arbeit CDU-Bundesausschuss
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
16.01.1967
Tagesordnung u.a.:
Unterausschuss I (Verteidigungspolitik)
1. Kurzreferat von Flottillenadmiral Poser: Militärische Lage Ost
2. Diskussion
Unterausschuss II (Bundeswehr)
1. Begrüßung und Wahl eines Sprechers
2. Bundeswehr und Gewerkschaften
05.06.1967
Tagesordnung u.a.:
1. Kurzreferat Ministerialrat Reiner: Das Zulagenwesen in der Bundeswehr
2. Kurzreferat Hermann Stahlberg: Probleme der Kantinenbewirtschaftung in der Bundeswehr, der Unteroffizier- und Offizierheime
3. Kurzreferat Leo Ernesti: Fragen der Laufbahnordnung für die Bundeswehr
4. Stellungnahme Bundesaußenminister Gerhard Schröder zu aktuellen Fragen der Verteidigungspolitik
23.10.1967
Tagesordnung u.a.:
1. Begrüßung und Mitteilungen Vorsitzender Werner Marx
2. Kurzreferat Staatssekretär Karl Gumbel: Fragen der Zivilverteidigung
3. Kurzreferat Bundesinnenminister Paul Lücke: Zum Stand der Diskussion um die Fragen der Zivilverteidigung und der Notstandsverfassung in der Großen Koalition
4. Kurzreferat Parlamentarischer Staatssekretär Ernst Benda: Fragen zur Notstandsverfassung
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
Protokoll Bundesfachausschuss Verteidigungspolitik: 01.-02.12.1967, Tagesordnung: siehe Entwurf in 07-001:1919
26.01.1968
geänderte Tagesordnung u.a.:
1. Kurzreferat Franz Lenze: Einige aktuelle Fragen der Verteidigungspolitik
2. Kurzreferat Carl Damm: Wehrgerechtigkeit
3. Referat Geschäftsführer Groß: Erstellung und Inhalt Entwurf für ein Aktionsprogramm der CDU
4. Bericht Geschäftsführer Groß: Die Planung zur Durchführung 2. Verteidigungspolitischer Kongress
16.05.1968
Tagesordnung:
1. Mitteilungen Vorsitzender Werner Marx
2. Referat Botschafter Grewe, Brüssel
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
15.01.1969 Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
1. Wahl Vorsitzender der Kommission und Stellvertreter
2. Planung der kommenden Sitzung
14.10.1968
Tagesordnung u.a:
2. Zwei Kurzreferate Leo Ernesti: Die Personallage in der Bundeswehr, Die Probleme der Wehrgerechtigkeit
3. Rede Bundesverteidigungsminister Gerhard Schröder: Aktuelle verteidigungspolitische Fragen
4. Fragen der Zivilverteidigung
10.-11.02.1969
Tagesordnung u.a.:
2. Referat Vorsitzender Werner Marx: Atomsperrvertrag
3. Referat Walther Leisler Kiep: Die USA und Europa, außen- und sicherheitspolitische Aspekte
5. Kurzreferat Hermann Stahlberg: Überblick auf die jüngsten Wehrgesetze
6. Kurzreferat Leo Ernesti: Eine Vorschau auf die noch unerledigten Aufgaben
7. Beratung über den Bundestagswahlkampf

Enthält auch: Mitgliederliste
Jahr/Datum
16.01.1964 - 11.02.1969
Personen
Benda, Ernst; Damm, Carl; Dufhues, Josef Hermann; Ernesti, Leo; Gumbel, Karl; Hassel, Kai-Uwe von; Kiep, Walther Leisler; Kliesing, Georg; Lenze, Franz; Lücke, Paul; Marx, Werner; Nebinger, Rolf; Schröder, Gerhard; Stahlberg, Hermann; Starke, Volker

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3803
Aktentitel
Referat Wirtschaftspolitik (3)
Vermerke und Ausarbeitungen 1963 - 1967
Leiter Karl-Heinz Bilke
Enthält
Vermerke, Berichte, Ausarbeitungen, Rednerdienst, insbesondere:
Allgemeine Ausarbeitungen der CDU:
Mittelfristige Finanzplanung als Instrument moderner Regierungspolitik
Verkehrspolitik, 27.02.1967
Künftige Arbeiten des Bundeswirtschaftsausschusses angesichts der Großen Koalition, 02.12.1966
Wirtschafts- und Finanzpolitik, 08.1966
Wesentlicher Inhalt des Gutachtens 1965 des Sachverständigenrates
Zur deutschen Entwicklungspolitik - einige Anmerkungen aus der Sicht der CDU, (19 Seiten)
Interview mit Josef Hermann Dufhues im Industriekurier
Gegenüberstellung Ahlener Programm 03.02.1947 - Düsseldorfer Leitsätze 15.07.1949
Das Gutachten des Sachverständigenrates und die Stellungnahme der Bundesregierung - Eine Zusammenstellung der wichtigsten unterschiedlichen Auffassungen, 25.01.1965
Stellungnahmen zu verschiedenen eigentumspolitischen Unterlagen, 08.07.1964
Kai-Uwe von Hassel: Aktuelle wirtschaftspolitische Probleme, 24.06.1964
Wirtschaftspolitik (Übersicht, Alternativen, Schwierigkeiten), 12.05.1964

Rednerdienste der CDU 1965:
Entwurf Rednerdienst Energiepolitik
SPD-Mittelschichtsprogramm: Späte und unvollkommene Kopie
Wirtschaftspolitik Deutschland, (53 Seiten)
Zur Wirtschaftspolitik, (46 Seiten)
Zur Entwicklungspolitik, 12.04.1965
Zur Eigentumspolitik der CDU/CSU, 09.04.1965

Aufstellungen und Übersichten:
Gesamtausgaben nach Einzelplänen
Übersicht über den wirtschaftlichen und sozialen Leistungsstand der Bundesrepublik
Darin
Vorzüge der Mehrheitswahl
Alfred Müller-Armack: Konzept für Verhandlungen zwischen der EWG und der EFTA, 28.05.1965
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1963 - 1967
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Dufhues, Josef Hermann; Hassel, Kai-Uwe von; Müller-Armack, Alfred

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9098
Aktentitel
Berliner Programm 2. Fassung 1971 (1)
Programmkommission 1970, 01.1969-01.1971
Abteilung Politik, Rechtspolitik: Peter Scheib
Enthält
Kommission IV Staat, Bürger, Gesellschaft:
Druck "Empfehlungen" Folge 2: Beirat für Raumordnung, 1969
Helmut Lemke: Moderner Föderalismus. Gedanken zur Neugliederung des norddeutschen Raumes, ohne Datum
Entwürfe zum Thema Umwelt, Raumordnung, Wohnungsbaupolitik der 70er Jahre, ohne Datum
Ursula Benedix und Horst Schröder: Themenkatalog für Bildung, Wissenschaft und Forschung, ohne Datum
Mitgliederliste, 23.02.1970

Entwürfe zum Thema Sport, Verwaltungsreform, Bund und Länder, teilweise mit handschriftlichen Korrekturen, 24.03.-17.04.1970

Programmkommission:
Entwurf Kommission III: Jugend, Bildung, Wissenschaft und Forschung, 20.04.1970
Auszüge aus dem Berliner Programm zu Bund und Länder, Verwaltungsreform, Raumordnung, Umwelt, Sport, 24.04.1970

Redaktionskommission:
Auszüge aus dem Berliner Programm zu Bund und Länder, Verwaltungsreform, Raumordnung, Umwelt, Sport, mit handschriftlichen Korrekturen, 24.04.1970
Entwürfe Redaktionskommission mit handschriftlichen Korrekturen:
III Bildung, Wissenschaft und Forschung, 08.05.1970
Präambel Soziale Marktwirtschaft als Gesellschaftspolitik, 21.05.1970
Außen- und Sicherheitspolitik, einschließlich Entwicklungspolitik, 22.05.1970
Protokoll (Entwurf, mit handschriftlichen Korrekturen) Sitzung der Programmkommission am
27.04.1970
Tagesordnung:
1. Präambel
2. Redaktionskommission
3. Terminplan
4.-7. Entwürfe Kommissionen I-IV
8. Anregungen der Mitglieder zu den Entwürfen

Entwürfe zu Ziffer 31, Rechtspolitik, mit handschriftlichen Korrekturen, 20.-24.04.1970

Manfred Hättich: Bemerkungen zur Frage des Selbstverständnisses der CDU, ohne Datum
WEMA (Institut für empirische Sozialforschung GmbH Köln): Entwurf Präambel, ohne Datum
Anmerkungen zu den Ziffern 31-37 von Günter Böhme und Heinrich Geißler, Vorlage Nr. 89, ohne Datum

Pressemitteilung CDU: Konstituierung der Programmkommission am 20.01.1970
Zusammenfassung der bisherigen Tätigkeit der Programmkommission mit Ausblick auf den Abschluss der Arbeiten im November 1970, 26.06.1970
Ludwig Schnur, Landesparteitag der CDU Saar: Kurzfassung der Beratungsergebnisse im Arbeitskreis III "Staat, Bürger, Gesellschaft", ohne Datum
Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU: Grundzüge einer christlich-demokratichen Politik, ohne Datum
Pressemitteilung CDU: Stand der Programmdiskussion, 20.11.1970
Vergleich Entwurf des Bundesvorstandes mit Entwurf der Programmkommission Vorlage Nr.11, ohne Datum
Vollständiger Präambelentwurf mit handschriftlichen Korrekturen (Kopie), 30.11.1970
Dokumentation zur Vorstandsvorlage Berliner Programm 2 .Fassung, zu Ziffer 112-117 (Kopie mit handschriftlichen Korrekturen), 11.01.1971
Kurze Anleitung zur Diskussion des Entwurfs der 2. Fassung des Berliner Programms in den Kreisverbänden, 07.07.1970
Darin
PD 2/201/16-1 (12)
Jahr/Datum
1969 - 11.01.1971
Personen
Beckmann, Ruth; Benedix, Ursula; Böhme, Günter; Geißler, Heiner; Hättich, Manfred; Lemke, Helmut; Scheib, Peter; Schnur, Ludwig; Schröder, Horst

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode