Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Nüchternheit" > 4 Objekte

2

Bestand
Schröder, Gerhard (01-483)
Signatur
01-483
Faszikelnummer
01-483 : 136/1
Aktentitel
Zeitungsartikel und Rundfunkbeiträge
Enthält
dabei auch: Entwürfe
Hat Luftschutz noch Sinn? Artikel in der "Welt am Sonntag" (18.04.1954),
Mit anpacken. Artikel in der "Rheinischen Post" (31.12.1954),
Ostern 1955. Artikel in der "Stuttgarter Zeitung" (09.04.1955),
Die innere Front im Kalten Krieg. Interview mit der Politisch-Sozialen Korrespondenz (01.02.1956),
Staat um der Menschen willen. Artikel im "Sonntagsblatt" (24.06.1956),
Die Auswirkungen des Badenurteils vom 30.05.1956. Beantwortung von 13 Fragen für die "Badischen Neuesten Nachrichten" (07.07.1956),
Baupfeiler einer gesicherten Zukunft. Beitrag für den HR (20.09.1956),
Jugendfragen. Interview mit dem SFB (11.10.1956),
Gefahren einer politischen Amnestie. Ansprache im BR (17.10.1956),
Für Berufsbeamtentum - jetzt und in Zukunft. Artikel in "Der Beamtenbund" (07.1957),
Mit 43 Jahren Minister. Interview mit der "Rhein-Zeitung" (27.07.1957),
Probleme eines Parteiengesetze. Artikel im "Sonntagsblatt" (01.09.1957),
Unsere Sorge für die junge Generation. Artikel in "Der Weg" (29.09.1957),
Mit Festigkeit und Zuversicht. Artikel mit Gedanken zum Jahreswechsel 1957/58 in der "Bonner Rundschau" (31.12.1957),
Bewährung in schwerer Zeit. Artikel in den "Düsseldorfer Nachrichten" (24.12.1958),
Die Hauptaufgabe der Deutschlandpolitik. Aufsatz als Sonderdruck aus "Evangelische Verantwortung" (01.1959),
Triumph der Nüchternheit. Artikel in der "Rheinischen Post" (12.09.1959),
Frauen und Notdienst. Artikel in der "Evangelischen Verantwortung" (10.1960),
Die Toten verpflichten die Lebenden. Artikel zum Volkstrauertag in der "Evangelischen Verantwortung" (11.1960).
Jahr/Datum
12.1953 - 03.1961

3

Bestand
Schweinitz, Hans Bernhard Graf von (01-860)
Signatur
01-860
Faszikelnummer
01-860 : 002/1
Aktentitel
Texte für unterschiedliche Zwecke
1961-73
Enthält
Entwürfe und Manuskripte für Reden und Artikel amtlichen Charakters, meist im Auftrag des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung,
chronologisch geordnet, teilw. mit Korrekturen,
u.a.
1961:
"Germany and the Eichmann Trial" (The Bulletin, 11.04.), zum 20. Juli 1944: "The German Resistance Movement against Dictatorship" (The Bulletin, 18.07.), "Das Bild des Menschen" (undatiert), "150 Jahre Universität Breslau" (31.07.), "10 Argumente zur Oder-Neiße-Frage" (21.09.),
1962:
persönliche Aufzeichnungen zu antidemokratischen Tendenzen in der Bundesrepublik (05.01.), zum 250. Geburtstag v. Friedrich dem Großen: "Friedrich" (24.01.), zum 1000. Jahrestag der Krönung Otto des Ersten: "2. Februar 1962" (02.02.),
1963:
"Wie war es möglich? - Gedanken zur Machtübernahme" (dt./engl., 22.01.), zum Roman "Die Blechtrommel" v. Günter Grass: "Das Lied vom trommelnden Zwerg" (04.03.),
1964:
Aufzeichnungen für Pressekonferenz d. Bundeskanzlers nach Rückkehr aus USA (15.06.), Sprechzettel Bundespresseamt für Ostreisende (undatiert), Vortrag Karl-Günther v. Hase: "Hypotheken der deutschen Informationspolitik" (04.11., erneut 1966)
1965:
zum 150. Geburtstag Bismarcks: "Bismarck - Geist und Geschichte" (02.02.), zur USA-Reise v. Heinrich Krone (März), Vortrag v. Hase: "War die deutsche Informationspolitik richtig?" (Evangelische Akademie Tutzing, Juli), zum 5. Jahrestag d. Mauerbaus (12.08.), Aufzeichnungen zum amtlichen Standpunkt zur Oder-Neiße-Frage (16.09.), zur Regierungserklärung Ludwig Erhards: "Politik der Nüchternheit" (11.11.),
1966:
Vortrag v. Schweinitz anlässl. Jahrestagung d. Ostpolitischen Deutschen Studentenverbandes: "Was ist des Deutschen Vaterland?" (24.03.), "Maßnahmen gegen internationale Aufwertung des Zonenregimes" (April), Begrüßungsansprache von Hase anlässl. VII. Weltkongress der Journalisten in Berlin (29.04.), Festansprache Johann Baptist Gradl zum 20. Juli 1966 (versch. Fassungen, 29.06.), Vortrag v. Schweinitz: "Kann man geschichtslos existieren?" (Evangelische Akademie Tutzing, 07.07.),
1967:
Beitrag zum Tode Konrad Adenauers (20.04.), "Außenminister Manescu in Bonn" (30.01.),
1968:
Sprech-Vorschläge für Polizeilautsprecherwagen bei Studenten-Demonstrationen,
ab 1969:
Entwürfe für v. Hase: zum 20. Juli 1969 (undatiert), zur Bremer Eiswette 1971: "Vaterland - heute?" (undatiert), Vortrag v. Schweinitz: "Das Presseamt als Partner der Ressorts" (Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, 12.11.1973).
Darin
versch. Sprechzettel für Staatssekretär von Hase
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
1961 - 1973
Personen
Adenauer, Konrad; Bismarck, Otto von; Diehl, Günter; Eichmann, Adolf; Friedrich II., König von Preußen; Gradl, Johann Baptist; Grass, Günter; Hase, Karl-Günther von; Krone, Heinrich; Manescu, Corneliu

4

Bestand
Schweinitz, Hans Bernhard Graf von (01-860)
Signatur
01-860
Faszikelnummer
01-860 : 003/2
Aktentitel
"Inter Nationes" IV (1965)
Enthält
Artikel für "Inter Nationes" im Jahr 1965, meist Kommentare, chronologisch geordnet,
hierzu Schriftverkehr und Abrechnungen,
u.a.
"Anker oder Fessel?" zur Übergabe v. Truppenfahnen an Bundeswehr (10.01.),
"Mißgriff" zum Besuch v. Walter Ulbricht in Vereinigten Arabischen Emiraten (01.02.),
"Rechtsextremismus ohne Chance" (08.03.),
"Dietrich Bonhoeffer" zum 20. Jahrestag d. Ermordung Bonhoeffers (12.04.),
"Bismarck und unsere Zeit" zum 150. Geburtstag Otto von Bismarcks (06.05.).
"Soziale Gerechtigkeit heute und morgen" zur Formierten Gesellschaft Ludwig Erhards (31.05.),
"Waterloo - Schlacht und Zeitenwende" zum 150. Jahrestag d. Schlacht von Waterloo (31.05.),
"Thomas Mann" zum 90. Geburtstag v. Thomas Mann (14.06.),
"Deutschland vor der Bundestagswahl. Ein Parteienspiegel" (05.07.),
"Abschluß und Neubeginn" zur Akkreditierung d. ersten dt. Botschafters in Israel (23.08).
"Friedland" zum 20jährigen Bestehen d. Durchgangslagers Friedland (20.09.),
"Gespaltenes Olympia" zur Entscheidung über eine eigene DDR-Olympiamannschaft (11.10.),
"Politik der Nüchternheit" zur Regierungserklärung v. Bundeskanzler Erhard (11.11.),
"Drei Staaten?" zur sowjet. Politik betr. Status v. West-Berlin (22.11.),
"Marokko" zum Staatsbesuch v. König Hassan II. (29.11.).
Darin
Dokumentation v. Schweinitz' zur DDR-Kampagne wg. angeblicher Zusammenarbeit mit Südafrika (30.09.)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1965
Personen
Bismarck, Otto von; Bonhoeffer, Dietrich; Erhard, Ludwig; Hassan II., König von Marokko; Mann, Thomas; Ulbricht, Walter

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode