Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "NATO-Doppelbeschluss," > 8 Objekte

2

Bestand
Hornhues, Karl-Heinz (01-761)
Signatur
01-761
Faszikelnummer
01-761 : 214
Aktentitel
Pressemitteilungen
Enthält
Pressemitteilungen von Hornhues v.a. zum NATO-Doppelbeschluss, zu Infrastrukturprojekten und zur Situation in Namibia
Darin
Artikel aus der Lokalpresse zu Hornhues 1983
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1977 - 1983

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1070
Aktentitel
Erweiterter CDU-Bundesvorstand
Protokoll 25.11.1985
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes vom 25.11.1985 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Gedenken: Verstorbener Landesvorsitzender der CDU Saar, Werner Scherer
Tagesordnung
1. Politische Lage u.a.:
Positive Stimmungslage innerhalb der CDU, Ost-West-Verhältnis, NATO-Doppelbeschluss, Sicherheitspolitik und Friedensbewegung im Zusammenhang mit dem Genfer Treffen von Ronald Reagen mit Michail Gorbatschow, hier Thema Menschenrechte, Warschauer-Pakt-Staaten suchen Gespräch mit Staaten aus Westeuropa,
EG-Gipfel in Luxemburg Betreff Rechte Europaparlament und Binnenmarkt,
Positivie Entwicklung Wirtschaft und Finanzen, Arbeitslosigkeit
2. Vertagung Medienpolitik wegen Fehlen von Christian Schwarz-Schilling und Bernhard Vogel, Überwindung der widersprüchlichen Aussagen in der CDUt
3. Berufung Wahlprogramm-Kommission: Vorsitzender Heiner Geißler, Ablauf Erarbeitung gemeinsames Wahlprogramm der CDU/CSU, Abstimmung mit CSU
4. Vorbereitung CDU-Bundesausschuss u.a.:
Heiner Geißler: Resolution Menschenrechte - Menschenrechtsverletzungen nicht nur in kommunistischen Staaten, Zustände in Afghanistan, auch in Chile, Nicargua und Südafrika,
Kritik an Verleihung Nobelpreis an Organisation Internationale Ärzte für die Verhinderung des Atomkrieges
5. Verschiedenes u.a.:
Diskussionslage in CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und CDU/CSU-regierten Ländern zum Schutz des ungeborenen Leben § 218, Christoph Böhr: Bericht über die Organisation der Jungen Europäischen Christdemokraten,
Enthält auch:
Handschriftliche Notizen
Redeauszug:
Helmut Kohl zur politischen Lage, 13 Seiten
Enthält nicht: Anwesenheit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
25.11.1985
Personen
Böhr, Christoph; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Kohl, Helmut; Radunski, Peter; Reagen, Ronald; Scherer, Werner; Schwarz-Schilling, Christian; Vogel, Bernhard

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 556
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1986 (4)
Korrespondenz und Dokumente
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Diskussionsvorschlag zur Großkundgebung am 04.01.1987 in Dortmund (Westfalenhalle)
Erfahrungsbericht zur Verteilung der Zeitung "Niedersachsen am Wochenende"
Gemeinsames Wahlprogramm von CDU und CSU: Nachbarschaftstreffen
Erfahrungsbericht über die Erprobung einer Telefonaktion zur Motivierung der Wähler zur Landtagswahl NRW zum 12.05.1985
Brief: Heiner Geißler zur SPD und Grünen, Sicherheitspolitik, NATO-Doppelbeschluss, Antiamerikanismus, Wirtschaftspolitik, Kernenergie, innere Sicherheit
Zusammenfassung und Kurzbewertung der Telefon-Aktion in Neumünster
Organisatorische Hinweise "Mitgliederwerbung Junge Union"
Norbert Blüm zur Sicherung der Neutralität der Bundesanstalt für Arbeit
Verlautbarung der Pressestelle des Bundesverfassungsgerichtes über das Parteienfinazierungsgesetz
Veränderungen bei der Kommunalwahl 1986 in Schleswig-Holstein - Ergebnisse der Aggregatdatenanalyse von Claus A. Fischer
Flugblatt "Zur Sache" - Der DGB überzieht, Wir wollen Partnerschaft - nicht Klassenkampf (Deutscher Gewerkschaftsbund)
Wahlkampfvorbereitung
Fragebogen zur "Ortsverbandsarbeit"
Information zur "ich mache mit" Aktion, Offensive 1987 - Wir in der CDU
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichte zum Parteienfinanzierungsgesetz vom 14.07.1986 - dazu ein Papier: Zusammenfassung des Urteils, U. Lüthje
Material zur Zentralen Wahlkampferöffnung
Papier: Medienpolitischer Argumentationskatalog für die Bundestagswahl 1987

Enthält auch: Ergebnisprotokoll der Sitzung des CDU-Bundesausschusses vom 05.09.1986 in Bonn
Jahr/Datum
1986
Personen
Lüthje, Uwe

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode