Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Neuendörfer" > 2 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8202
Aktentitel
BFA Kulturpolitik 01/1954 - 11/1956
Wissenschaftlicher Beirat für Kulturpolitik
Enthält
Protokolle, Berichte, Referate, insbesondere:
CIVIS - Zeitschrift für christlich-demokratische Politik (Sonderdruck aus Nummer 51/52)
Aufstellung der Träger der Kulturpolitik in der organisierten Gesellschaft der Bundesrepublik
Aufstellung Träger der kulturpolitischen Gesellschaft in den einzelnen Bundesländern (Bayern, Berlin, Bremen, Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein)

Referat Frau Kultusminister Christine Teusch auf der Sitzung des Bundeskulturausschusses vom 16.01.1954, Anlage: Prof. Dr. K. Holzamer und Reg. Dir. Lauffs: Inhalt, Umfang und Grenze des Elternrechts, Referate gehalten vor dem Bundesausschuß Kultur der CDU am 27.03.1954
Programmatische Grundsätze beschlossen von der Vertreter-Versammlung am 11.-12.06.1954 in Bielefeld

Protokolle Wissenschaftlicher Beirat für Kulturpolitik:
05.-06.05.1955 in Schloss Auel (Lohmar):
Tagesordnung u.a.: Referat "Sprache und Realien" von Friedrich Carl Schumann sowie anschließende Klärung von Fragen

01.-02.07.1955 in Schloss Auel (Lohmar):
Tagesordnung u.a.: Referat "Bildungslehre aus dem Geist der Sprache" von Stadtpfarrer Bernhard Hanssler sowie anschließende Diskussion

28.-29.10.1955 in Schloss Auel (Lohmar):
Tagesordnung u.a.:
????????????


16.-17.12.1955
Tagesordnung u.a.: Referat "Humanistische Bildung als muttersprachliche Bildung" von Rest sowie anschließende Diskussion

16.-17.03.1956 in Schloss Auel (Lohmar):
Tagesordnung u.a.:
Enthält auch:
Denkschrift zur Frage des Nachwuchses an Ingenieuren der Elektrotechnik vom Verband Deutscher Elektrotechniker (VDE) 1956

27.04.1956 in Stuttgart:
Tagesordnung u.a: Referat von Asmussen zur Frage der Mädchenbildung sowie anschließende Diskussion; Koedukation
Enthält auch:
Protokollauszug der Sitzung vom 27.04.1956
Referat "Zur Frage der Frauenbildung" von Asmussen

02.-03.06.1956 in Schloss Auel (Lohmar):
Tagesordnung u.a.: Referat von Wilhelm Flitner zur Frage der Lehrerbildung; Realschule; Koreferat von Rest
Enthält auch:
Referat "Zur Frage der Lehrerbildung" von Wilhelm Flitner

13.-14.07.1956 in Schloss Auel (Lohmar):
Tagesordnung u.a.: Referat von Neuendörfer zur Frage der zukünftigen wirtschaftlichen und soziologischen Umstrukturierung im Hinblick auf eine Schul- und Bildungsreform sowie anschließende Diskussion; Aufbau Schulwesen
Enthält auch:
Referat "Umschichtung und Wandlung in der modernen Gesellschaft, soweit sie auf Erziehung und Bildung Bezug haben" von L. Neundörfer
Lehrerbildung in Hessen - Interner Vorschlag CDU-Ausschuss Hessen

07.-08.09.1956 in Bonn:
Tagesordnung u.a.: Fragenkatalog zum Problem der Volksschule; Fragenkatalog zum Problem der Berufsschule

Referat Staatssekretär Walter Strauß: Staat und Schule (am 26. Oktober 1956 vor dem Wissenschaftlichen Beirat für Kulturpolitik der CDU)
Entwurf "Fragen der Höheren Schule - Grundsätzliches" von Friedrich Carl Schumann
Jahr/Datum
16.01.1954 - 23.11.1956

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode