Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Neuester" > 3 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22138
Aktentitel
23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975 (6)
Nachbereitung 03.06.1975 - 27.01.1976
Abteilung II Politik Dorothee Wilms
Enthält
Union international: Extra zum Bundesparteitag, 22.06.1975
Korrespondenz
Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff: Erste Umsetzung Mannheimer Erklärung (Außenpolitik: Nur wir haben uns gewandelt), 27.01.1976
Die "Mannheimer Erklärung": Chancen zum Besseren
Die neue soziale Frage: Den Schwachen verpflichtet
Wirtschaftspolitik: SPD-Rechnungen haben versagt

Vermerk Planungsgruppe Stahl Betreff: Anmerkungen zur Kritik von Altbundeskanzler Ludwig Erhard an der Mannheimer Erklärung (Kurz- und Langfassung), 29.09.1975 und 30.09.1975

Beschlussprotokoll 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
Union in Deutschland Sonderausgabe zum Bundesparteitag, 27.06.1975
Dankesschreiben an Mitarbeiter des Bundesparteitages
Vermerk Walther Leisler Kiep Betreff: Vorschläge für Bericht des Bundesschatzmeisters, Beitragsneuregelung, 19.06.1975
Organisations- und Einsatzplan
Gästelisten neuester Stand, 16.06.1975
Sprechzettel für Tagungspräsidium
Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Mannheimer Parteitages

Prof. Dr. Rudolf Wildenmann - Forschungsgruppe Parteiensystem der Europäischen Gemeinschaft - Projekt: Struktur und Funktion von Parteitagen in Westeuropa: Entwurf eines Fragebogens zur schriftlichen Befragung der Delegierten, Fragebogenaktion, 03.06.1975
Jahr/Datum
03.06.1975 - 27.01.1976
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Erhard, Ludwig; Kiep, Walther Leisler; Wildenmann, Rudolf; Wilms, Dorothee

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8204
Aktentitel
BFA Kulturpolitik 12/1967 - 10/1968
Beirat für Hochschul- und Forschungspolitik
Enthält
Einladungen, Protokolle, Schriftwechsel, Memoranden, Vermerke, Mitgliederlisten, Ausarbeitungen:

Protokolle Beirat der CDU für Hochschul- und Forschungspolitik:
09.02.1968 in Bonn:
Tagesordnung u.a.:
Bericht Gerhard Stoltenberg zur hochschulpolitischen Situation; Bildungsexpansion; Finanzschwäche der Länder; Hochschulgesamtplan, Alternativplan, Kieler Modell; Finanzverfassung; Studienreform; Wissenschaftsverwaltung;

14.06.1968 in Bonn, Tulpenfeld:
Tagesordnung:
1. Berichte über die hochschulpolitische Situation
Referenten: Bundesminister für wissenschaftliche Forschung Gerhard Stoltenberg und Bundeskulturminister Bernhard Vogel
2. Bericht über die Lage in der Studentenschaft
Referent: Uwe-Rainer Simon
3. Diskussion über die Ausbildungsförderung und Aussprache im Anschluss an die Berichte
4. Der Hochschulkongress der CDU
5. Bericht über die Arbeit der Kommission II: Akademischer Mittelbau
Referent Hellmut Bredereck
6. Berichte der Kommission III und IV:
H.A. Jacobsen berichtet zum Thema: Dialog Lehrende und Lernende

18.10.1968 in Bonn, Tulpenfeld:
Tagesordnung u.a:
Bericht Bernhard Vogel über die Arbeit der Vorbereitungskommission für den Kulturkongress sowie anschließende Diskussion; Aufgabe der Arbeitskreise; die Situation der Studentenschaft

03.02.1969:
Vorsitzender: Bundesminister für wissenschaftliche Forschung Gerhard Stoltenberg
Tagesordnung:
1. Vorbereitungen für den Kulturkongress
2. Die jüngsten Empfehlungen des Wissenschaftsrates
3. Die politische Situation in der Studentenschaft

23.05.1969:
Vorsitzender: Bundesminister für wissenschaftliche Forschung Gerhard Stoltenberg
Tagesordnung:
1. und 3. Hochschulpolitischer Situationsbericht und die Situation an den Universitäten
5. Ausbildungsförderungsgesetz, wurde als Tagesordnungspunkt vorgezogen
4. Tutorenprogramme
6. Universitätsfernsehen, wurde im Einvernehmen mit Bundeskulturminister Bernhard Vogel nicht behandelt
2. Hochschulpolitischer Teil der Deidesheimer Leitsätze
Enthält auch:
Vordringliche Reformanliegen der Studentenschaft
Vermerk: Neuester Stand der Hochschulgesetzgebung in den einzelnen Bundesländern
Anwesenheitsliste

Protokolle, Schriftwechsel,
Verwaltungsabkommen Bund-Länder über Einrichtung Bildungsrat, Entwurf
Jahr/Datum
20.12.1967 - 03.10.1968

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode