Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Neumitglieder-Untersuchung" > 4 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1408
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 13.01.1975 - 15.12.1975
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
13.01.1975:
Enthält: CDU-Pressemitteilung
20.01.1975:
Tagesordnung:
1. Vorbereitung der anschließenden CDU-Bundesvorstandssitzung
03.02.1975:
Tagesordnung u.a.:
2. Hochschulrahmengesetz
3. Berufliche Bildung
4. Bildungsrat und Wissenschaftsrat
03.03.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach der Wahl des Berliner Abgeordnetenhaus
2. Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu § 218 StGB
Enthält: CDU-Pressemitteilung
10.03.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz, u.a.: § 218 StGB, Ehescheidungsgesetz
17.03.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Nominierung des Kanzlerkandidaten der CDU Helmut Kohl
07.04.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung der anschließenden CDU-Bundesvorstandssitzung, u.a.: Wahlkampf Nordrhein-Westfalen
14.04.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Landtagswahlen
2. Hochschulrahmengesetz
Enthält: CDU-Pressemitteilung
21.04.1975:
Tagesordnung u.a.: Kommunalwahl Baden-Württemberg
05.05.1975:
Tagesordnung u.a.: Bundestagswahl 1976
26.05.1975:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Innenpolitik
2. Vorbereitung 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
3. Vorbereitung der gemeinsamen CDU/CSU-Präsidiumssitzung am 10.06.1975, (CDU/CSU-Präsidien)
09.06.1975:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
22.06.1975:
Tagesordnung:
Vorbereitung 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
04.08.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: KSZE - Bundestagsdebatte
Enthält: CDU-Pressemitteilung
01.09.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Steuer- und Kürzungsbeschlüsse der Bundesregierung
2. Vorbereitung der CDU-Bundesvorstandssitzung
15.09.1975:
Enthält: Infomaterial und Briefaustausch zum Guillaume-Prozess, Weitergabe eines Gesprächsprotokolls durch den DGB an den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt, Kurzprotokoll "über die Aussprache des Geschäftsführenden Bundesvorstandes mit dem CDU-Präsidium" am 06.03.1972 in Düsseldorf
29.09.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach der Bürgerschaftswahl in Bremen
2. Themenplanung des Präsidiums
3. Neumitglieder-Untersuchung, Mitgliederwerbung
Enthält: CDU-Pressemitteilung
03.11.1975:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Zusammenarbeit von CDU und CSU
24.11.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Wahlkampfstrategie zur Bundestagswahl 1976
08.12.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung der CDU-Bundesausschusssitzung
2. Sicherheitspolitische Leitsätze
15.12.1975:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung Bundestagswahlkampf 1976
3. Betriebsratswahlen / Betriebsgruppenarbeit
Jahr/Datum
13.01.1975 - 15.12.1975
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Brandt, Willy; Kohl, Helmut

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 522
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1975 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 29.01.1975 in Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Landtagswahlen
3. Vorbereitung 23. Bundesparteitag der CDU Mannheim 23.-25.06.1975
4. Einheitliche Besoldungsrichtlinien für Kreisgeschäftsführer, dazu Zwischenbericht vom 27.01.1975
5. Novellierung Bundeswahlgesetz
6. Zusammenarbeit mit christlich-demokratischen und konservativen europäischen Parteien
Enthält auch:
Korrespondenz
Tabellen und Statistiken zu Kreisgeschäftsführer und Sozialsekretären
Hauptabteilung Öffentlichkeitsarbeit: Vorbereitung 100 Jahre Adenauer
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 07.05.1975 in Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Betriebsratswahlen
3. Vorbereitung 23. Bundesparteitag der CDU Mannheim 23.-25.06.1975
4. Besoldungsrichtlinien für Kreisgeschäftsführer
5. Rahmenvertrag GEMA
6. Wanderausstellung 100 Jahre Adenauer
7. Erfahrungen aus den vergangenen Landtagswahlkämpfen
Enthält auch:
Ausführliches Wortprotokoll der Landesgeschäftsführerkonferenz am 07.05.1975
Ergebnisprotokoll der Großen Lage vom 23.05.1975
Konzeptioneller Entwurf für die Ausstellung 100 Jahre Adenauer
Kurzbericht über das IS-Versandzentrum in Gütersloh, 06.05.1975, dazu Übersicht über alle CDU-Kreisverbandsbestellungen im gesamten Bundesgebiet
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 17.-18.9.1975 in Bad Krozingen
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Mitgliedermobilisierung
3. Neumitglieder-Untersuchung des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts
4. Einheitliche Besoldungsrichtlinien für Kreisgeschäftsführer
5. Rahmenvertrag GEMA
6. Wanderausstellung 100 Jahre Adenauer
7. Aktivitäten der Union-Betriebs-GmbH
Enthält auch:
Tabellarische Übersicht Herbstaktion Bundesrednereinsatz, Stand: 12.09.1975
Tabellarische Übersicht Deutscher Bundesjugendring (DBJR)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 05.11.1975 in Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Vorbereitung der Bundestagswahl 1976
3. Maßnahmen zum 100. Geburtstag Konrad Adenauers
4. Erfahrungen des RCDS über Zusammenarbeit mit Kreisverbänden in Hochschulorten
5. Bericht über Kandidaten-Nominierungen
Enthält auch:
Alternativen zu einem neuen Delegiertenschlüssel für Bundesparteitage
Stand der Maßnahmen der Konrad-Adenauer-Stiftung zu 100 Jahre Adenauer.
Jahr/Datum
11.11.1974 - 11.11.1975
Personen
Adenauer, Konrad

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 526
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1977 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 26.01.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage (Helmut Kohl)
2. Vorbereitung 25. Bundesparteitag der CDU Düsseldorf 07.-09.03.1977
3. Arbeitsplanung 1977
Enthält auch:
Bundestagswahlkampf - Arbeitsanalyse
Tagesordnung und Ablauf des 25. Bundesparteitages der CDU Düsseldorf 07.-09.03.1977
Antrag an den 25. Bundesparteitag der CDU auf Änderung des Delegiertenschlüssels für Bundesparteitage
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 27.04.1977 in Sankt Augustin
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Arbeitsplanung
3. Neumitglieder-Untersuchung Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut
4. Bundesverfassungsgerichts-Urteil vom 02.03.1977 über die Organklage der CDU gegen die Bundesregierung
5. Verschiedenes u.a.: etwaige Novellierung Parteigesetz, Mitgliederwerbung, Leistungsplan Versorgungswerk, Europawahlen
Enthält auch:
Unterlagen zu Mitgliederbefragung und Mitgliederwerbung
CDU-Pressemitteilung: Bericht Heiner Geißler zur politischen Lage, 27.04.1977
Folgerungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung, 06.04.1977
Übersicht einer gemeinsamen Konzeption für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der 8. Legislaturperiode
Bericht über die etwaige Novellierung des Parteigesetzes (ohne Finanzteil), 18.03.1977
Papier: Steuerprüfungen bei Parteidienststellen
Konferenz der Landesgeschäftsführer und der Geschäftsführer der Vereinigungen am 14.06.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung der Europa-Wahlen (Franzheinrich Krey)
2. Patenschaften für Parteiorganisationen Spaniens und Portugals (Heinz Schwarz)
3. Verschiedenes u.a.: Vorlage zur Verbesserung der Wahlkampfarbeit
Enthält auch:
Arbeitsplanung 1977
Überblick über das Büro für auswärtige Beziehungen der CDU - Die Europäische Zusammenarbeit der CDU, 27.05.1977
Vorlage zur Verbesserung der Wahlkampfarbeit für die Landesgeschäftsführerkonferenz
Korrespondenz zur Vorbereitung der Europawahlen 1978 (Helmut Kohl, Philipp Jenninger, Heinz Schwarz) Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 20.09.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Bericht über die Tätigkeit der Dienstleistungszentren
2. Patenschaft zwischen CDU-Orts- und Kreisverbänden und entsprechenden Gruppierungen in Spanien und Portugal
3. Zusammenarbeit CDU - DC
4. Folgerungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für die Öffentlichkeitsarbeit
5. Verschiedenes u.a.: Auswahl der Teilnehmer und Teilnehmerquoten bei NATO-Informationsfahrten, Buch Abschied von Ludwig Erhard
Enthält auch:
Merkblatt über Informationsreisen zur NATO
Richtlinien zur Durchführung von Veranstaltungen im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik, 10.01.1977
Abschied von Ludwig Erhard
Folgerungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für die Öffentlichkeitsarbeit, 04.08.1977
Übersicht: Gemeldete Auflagen der CDU-Telegramme im ersten Halbjahr 1977
Bericht über eine Fragebogenaktion zur Funktion der Dienstleistungszentren sowie Auswertung derselbigen
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 09.11.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Politische Lage (Heiner Geißler), insbesondere EVP-Programm
2. Flankierende Maßnahmen der Bundespartei zu den Landtagswahlen
3. Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CDU
4. Ergebnisse der Mitgliederuntersuchung des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts
5. Verschiedenes u.a.: Kein Wahlkampf in den Betrieben
Enthält auch:
Versicherungsklauseln für die Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CD (Angebot der Colonia-Versicherung)
Konferenz der Landesgeschäftsführer und der Geschäftsführer der Vereinigungen der CDU am 14.12.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Betriebsratswahlen 1978
2. Medienbeobachtung
3. Lage an den Hochschulen
4. Verschiedenes u.a.: Kalender zur Fußballweltmeisterschaft, überregionale Zusammenarbeit zwischen den Kreisverbänden, Termine Landesgeschäftsführerkonferenzen 1. Halbjahr 1978
Enthält auch:
Papier des CDA zu Betriebsratswahlen 1978: Rede des Bundesvorsitzenden der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft vor dem CDU-Bundesausschuss am 28.11.1977
Übersicht über die Veranstaltungen der Bundespartei 1978
Pressebericht zur Lage der Partei vom 25.11.1977.
Jahr/Datum
10.01.1977 - 20.12.1977
Personen
Geißler, Heiner; Krey, Franz Heinrich; Schwarz, Heinz

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode