Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Niermann," > 29 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 10116
Aktentitel
Bundeskanzler Konrad Adenauer (2)
Verschiedene Themen
Enthält
Veranstaltungen und Gespräche
Landesversammlung der CSU am 09.07.1961 in München, darunter Grußwort und Informationen für die Rede von Konrad Adenauer
2. Agrarpolitische Bundestagung der CDU am 06.07.1961 in Bad Godesberg, darunter Reden von Konrad Adenauer, Gustav Niermann, Werner Schwarz, Hans A. Lücker und Martin Frey sowie eine Entschließung der CDU zur Agrarpolitik
Frauenkundgebung am 22.06.1961 in Stuttgart, darunter Informationen über die Frauenarbeit der CDU
Gespräch mit Verlegern Verein Union-Presse am 16.06.1961 in Bonn
Kundgebung des RCDS am 06.06.1961 in Würzburg, darunter Informationen über die Arbeit des RCDS
Gespräch mit dem Verband Deutscher Reeder am 28.05.1961 in Hamburg
Gespräch mit dem Ständigen Ausschuss der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) am 02.03.1961 in Bonn
Gespräch mit Chefredakteuren von der CDU/CSU nahestehenden Zeitungen am 01.03.1961 in Bonn
Gespräch mit den Vorsitzenden deutscher Frauenverbände am 03.02.1961 in Bonn
Gespräch mit den Präsidialmitgliedern der kommunalen Spitzenverbände am 04.11.1960 in Bad Godesberg
Gespräch mit Chefredakteuren von der CDU/CSU nahestehenden Zeitungen am 03.11.1960 in Bonn
Gespräch mit Vertretern der katholischen Verbände am 13.10.1960 in Bonn
Unterlagen über die Kundgebungen der JU mit Konrad Adenauer, 1961
Kontakte zu Landsmannschaften der Vertriebenen, 1960 - 1961
Übersicht über die Rednereinsätze Konrad Adenauer, 1961

Texte
Artikel von Konrad Adenauer: Die Zukunft sichern, 1961
Interview mit Konrad Adenauer für die Katholische Nachrichtenagentur, 1961
Artikel von Konrad Adenauer für den Münchner Merkur, Entwurf, 1961
Interview mit Konrad Adenauer für die Honnefer Volkszeitung, Entwurf, 1961

Bundestagswahl 1961
Wahlbriefe von Konrad Adenauer
Denkschrift von Heinrich Hellwege vor allem über das Verhältnis zwischen CDU und GDP in Niedersachsen
Die Frage, ob für Konrad Adenauer eine Unterschriftenmaschine angeschafft werden sollte

Verschiedenes
Vermerk von Bundesschatzmeister Burgbacher und Konrad Kraske, die Bauvorhaben der Bundespartei betreffend, 1961
Statistische Daten zu den Kommunalwahlen Niedersachsen 1961 und Nordrhein-Westfalen 1961
Vermerk von Franz Josef Bach über die Regierungsbildung im Saarland, 1960
Jahr/Datum
1959 - 1961
Personen
Adenauer, Konrad; Bach, Franz Josef; Burgbacher, Fritz; Frey, Martin; Hellwege, Heinrich; Kraske, Konrad; Lücker, Hans August; Niermann, Gustav; Schwarz, Werner

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19002
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (4)
Ausarbeitungen und Vermerke für Generalsekretär Bruno Heck 09.06.1967 - 17.07.1968
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland, Karl-Heinz Bilke
Enthält
Vermerke meist über Konrad Kraske
Korrespondenz und Gesprächsnotizen, Ausarbeitungen auch Betreff Aktionsprogramm bzw. Berliner Programm 1968 1. Fassung, Bundesfachausschüsse, Grußtelegramme auch Olympische Spiele Mexiko:
Enthält vor allem:
Finanzreform, Vermögensbildung, Rentenversicherung, soziale Marktwirtschaft, Bildung Bundeswirtschaftsvereinigung (Zusammenschluss MIT, Wirtschaftsrat der CDU, CDA)
1967:
Vermerk für Jürgen Wahl Betreff: Gremium für Wohnungswirtschaft, Raumordnung
Vermerke für Bruno Heck Betreff:
Entwurf Begrüßungsrede 12. Bundestagung der Sozialausschüsse der CDA Offenburg 08.-09.07.1967
Bericht zur Tagung
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Ausscheiden von Paul Binder
Mitbestimmung
Betriebsverfassungsgesetz, Minderheitenschutz
Finanzreform
Stellungnahme zur DGB-Erklärung
Finanzprobleme der gesetzlichen Rentenversicherung
Vorschläge zur Alterssicherung der Selbständigen
Öffnung der Sozialversicherung für Selbständige
Öffnung der Rentenversicherung
1968:
Aktenvermerk Betreff: Koordinierungsgremium (Vorsitzende und je ein weiterer Vertreter der Sozialausschüsse, des Mittelstandskreises, des Wirtschaftsrates, des Bundesausschusses für Wirtschaftspolitik und des Bundesausschusses für Sozialpolitik)
Vermerke für Bruno Heck Betreff:
Interview Gustav Niermann zum Aktionsprogramm
Reform der Sparförderung
Vermögensbildung
Kapitalbeteiligungsgesellschaften
Mitbestimmung
Veranstaltung von Fachkongressen
Vorschlag Deutsche Bundesbank zur gesetzlichen Rentenversicherung
Vermerke für Konrad Kraske Betreff:
Verbraucherpolitik
Übersicht über absehbare Entwicklungen einiger Fachgebiete
Bildung einer Bundeswirtschaftsvereinigung
Vermerke für Bruno Heck Betreff:
Reform der Stiftungsrechte
Stellungnahme Zweckideologien, Fehlschlüsse und Verdrehungen der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft
Fragen der Sozialausschüsse
Besprechung mit Egon Klepsch Betreff JU
Lohnfortzahlung
Mitbestimmung
Entwurf: Sicherheit und Wachstum als Ziel der Sozialen Marktwirtschaft
Finanzreform
Mitbestimmungsgesetz Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Neuberufung Bundesausschuss für Verteidigungspolitik der CDU
Olympische Spiele Mexiko
Kandidatenaufstellung Bundestag
Bundeswirtschaftsvereinigung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
09.06.1967 - 17.07.1968
Personen
Binder, Paul; Heck, Bruno; Klepsch, Egon; Kraske, Konrad; Niermann, Gustav; Unland, Hermann Josef; Wahl, Jürgen

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19049
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (2)
Politische Sachreferate 01.07.1965 - 30.11.1965
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland
Enthält
1) Agrarreferat
Redeauszug: Rede Gustav Niermann auf Konstituierung Bundesausschuss für Agrarpolitik am 01.07.1965, 10 Seiten
Richard Stroick an Ernst-Adolf Splinter: Landverkauf durch Eigentümer, 08.09.1965
Richard Stroick: Konstituierung der Arbeitsgemeinschaft für Land- und Ernährungswirtschaft der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 27.10.1965
2) Gesundheitsreferat
Schreiben an Ulrich Cassel: Krankenhauswesen in der Bundesrepublik Deutschland, 28.09.1965
3) Gewerkschaftsreferat
Hans Zankl an Lothar Bentin: Haltung der CDU gegenüber Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, 30.11.1965
4) Öffentliche Dienste
5) Sozialreferat
Kurzprotokoll Konstituierung Fachausschuss Sozialpolitik am 22.07.1965
Manfred Morys an Hermann Josef Unland: Ausarbeitung zum Flugblatt Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen Deutschlands (VdH), 13.09.1965
6) Betriebsräte
Günter Triesch an Hermann Josef Unland: Brandt vor Betriebsräten / Mitbestimmung, 04.08.1965
7) Verteidigungsreferat
8) Wirtschaftsreferat u.a.
Pfennig an Friedrich Schotte: Steuerfreiheit von Überstunden, 09.1965
Karl Jurka an Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein e.V.: Straßenverkehrssicherheit, 10.09.1965
Karl-Heinz Bilke an K. Stahlberg: Sparprogramm, 19.11.1965
9) Rechtsreferat u.a.
Arthur Herzig an Karl Müller: Gesetz zur Entschädigung der Reparations-, Restitutions- und Rückerstattungsgeschädigten, 13.08.1965
Arthur Herzig an Herbert Burghardt Betreff: Abtreibung, 15.11.1965
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
01.07.1965 - 30.11.1965
Personen
Bentin, Lothar; Bilke, Karl-Heinz; Cassel, Ulrich; Herzig, Arthur; Jurka, Karl; Morys, Manfred; Niermann, Gustav; Splinter, Ernst-Adolf; Stroick, Richard; Triesch, Günter; Unland, Hermann Josef; Zankl, Hans

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19051
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (1)
Kongresse 03.10.1964 - 03.11.1966
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland
Enthält
Bauernkongress vom 04.-05.03.1965
Deutscher Bauernverband e.V.: Herausforderung an die europäischen Bauern - Der Brüsseler Beschluss über die Orientierungspreise für Schlachtrinder und Kälber, 24.02.1965
Redeauszug: Entwurf Eröffnungsansprache Heinrich Krone
Richard Stroick an Gustav Nierman: Arbeitskreiseinteilung und Arbeitskreisbesetzung, 08.01.1965
Stenographischer Bericht Bauernkongress
Pressestimmen Bauernkongress
Vertriebenenkongress vom 03.-04.05.1965
Entwurf für Josef Hermann Dufhues: Referat Vertriebenenkongress zum Thema Freiheit und Recht - auch für alle Deutschen
Betriebsrätekonferenz am 15.05.1965
Redeauszug: Entwurf Rede Josef Hermann Dufhues
Hermann Josef Unland an Karl Hohmann: Stichpunkte für Rede Ludwig Erhard, 10.05.1965
Redeauszug: Entwurf Rede Ludwig Erhard
Raumordnungskongress vom 24.-26.05.1965
Broschüre, Format A5: Deutschland morgen
Hermann Josef Unland: Arbeitskreise
Hermann Josef Unland an Joseph Selbach: Entwurf Schreiben Konrad Adenauer an Paul Lücke, 21.05.1965
Vermerk für Josef Hermann Dufhues: Tagungsort in Saarbrücken
Redeauszug: Rede Franz Josef Röder am Landesparteitag 1965
Frank van Bebber an Hermann Josef Unland: Raumordnungskongress, 08.02.1965
Vermerk: Behandlung der Verkehrsprobleme auf einem Kongress der CDU/CSU über Raumordnung etc., 22.01.1965
Hermann Josef Unland an Josef Hermann Dufhues und Konrad Kraske: Verkehrspolitischer Kongress der CDU, 03.10.1964
Mittelstandskongress vom 10.-11.06.1965
Redeauszug: Rede Eugen Gerstenmaier
Wirtschaftstag vom 08.-09.07.1965
Hermann Josef Unland an Joseph Selbach: Thesen für Begrüßungsansprache Konrad Adenauer, 05.07.1965
Pressemitteilung Wirtschaftstag der CDU/CSU 1965
Ausarbeitung Gesamttenor: CDU garantiert eine freiheitliche und weltoffene Politik und eine stabile Gesellschaftsordnung. Beide sind Voraussetzung auch für eine gedeihliche wirtschaftliche Entwicklung
Hermann Josef Unland an Josef Hermann Dufhues: Wirtschaftstag, 14.06.1965
Schriftwechsel
Auflistung Termine Fachkongresse und geplante Fachkongresse, 09.09.1965
Hermann Josef Unland an Konrad Kraske: Stellungnahme Wirtschaftstag, 24.03.1965
Hermann Josef Unland an Josef Hermann Dufhues: Fachkongress Luftreinhaltung, 12.03.1965
Gesamtdeutscher Polizeikongress der CDU Berlin vom 01.-04.09.1966
Extrablatt Der Polizeiruf, Berlin 10.1966
Stimmen zum 1. gesamtdeutschen Kongress Christlich-Demokratischer Polizeiangehöriger
Mittelstandstag vom 21.-22.10.1966
Kulturforum Nürnberg vom 02.-03.11.1966 (nicht stattgefunden)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
03.10.1964 - 03.11.1966
Personen
Adenauer, Konrad; Bebber, Frank van; Dufhues, Josef Hermann; Erhard, Ludwig; Gerstenmaier, Eugen; Hohmann, Karl; Kraske, Konrad; Krone, Heinrich; Lücke, Paul; Niermann, Gustav; Selbach, Josef; Stroick, Richard; Unland, Hermann Josef

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22038
Aktentitel
12. Bundesparteitag Hannover 14.-17.03.1964 (5)
Reden und Presse, Publikationen 29.02.1964 - 11.04.1964
Dokumentation
Enthält
1) Allgemein
Programm, Wahllisten
2) Podiumsgespräch mit Intelektuellen und Paul Mikat, Arnold Gehlen, Walter Jens, Hans Schwab-Felisch, Martin Walser, dazu Presse
3) Entschließungen
Antrag der Sozialausschüsse der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft
Vorschlag Bundesausschuss für Wirtschaft - Eigentumsbildung
Entwurf: Agrarpolitisches Programm der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands
Entwurf: Grundsätze christlich-demokratischer Gesundheitspolitik und dazu Sonderdruck Broschüre: Gesunde Umwelt - Gesunde Menschen - Zur Gesundheitspolitik der CDU Format A6 (Wahlwerbemittel)
4) Jugendforum
5) Agrarpolitisches Programm,
6) Eigene Publikationen zum Parteitag,
7) Stimmen aus der Zone
8) Protokolle bzw. Reden:
Gustav Niermann: Agrarpolitik
Paul Mikat: Kulturpolitik
Josef-Hermann Dufhues: Rechenschaftsbericht des Geschäftsführenden Vorsitzenden
Konrad Adenauer: Referat
Franz Josef Strauß: Grußwort
Rainer Barzel: Rechenschaftsbericht der Bundestagsfraktion, Nachtrag
Ludwig Erhard: Referat
Helmut Kohl: Diskussionsbeitrag
Franz Amrehn: Diskussionsbeitrag
Kurt Georg Kiesinger: Diskussionsbeitrag
Arbeitskreis I: Entschließungsanträge
Bericht aus den Arbeitskreisen
Franz Amrehn: Bericht Arbeitskreis I
Georg Kliesing: Bericht Arbeitskreis II
Gerhard Stoltenberg: Bericht Arbeitskreis IV
Bernhard Bauknecht: Bericht des Arbeitskreis V
Darin
CDU-PD: 2/201/3-1-12
Jahr/Datum
29.02.1964 - 11.04.1964
Personen
Adenauer, Konrad; Amrehn, Franz; Barzel, Rainer; Bauknecht, Bernhard; Dufhues, Josef Hermann; Erhard, Ludwig; Kiesinger, Kurt Georg; Kliesing, Georg; Kohl, Helmut; Mikat, Paul; Niermann, Gustav; Stoltenberg, Gerhard; Strauß, Franz Josef

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22040
Aktentitel
13. Bundesparteitag Düsseldorf 28.-31.03.1965 (1)
Reden und Publikationen 17.03.1965 - 15.04.1965
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit Gerhard Elschner
Enthält
Allgemeines:
Programm, Merkblatt, Fahrplan, Aktenvermerk Heinz Pettenberg, Pressemitteilung
Eigene Publikationen:
1) Rechenschaftsbericht der CDU/CSU Bundestagsfraktion und
1a) Berichtigung des Rechenschaftsberichtes zu 3.) Gesundheitspolitik
2) Rechenschaftsbericht der Bundespartei 1964/65 - Anlage zum Referat des Geschäftsführenden Vorsitzenden Josef Hermann Dufhues
Eugen Gerstenmaier: Was ist mit uns Deutschen los - Versuch einer Orientierung, Diskussion zum Referat
3) Arbeitskreis II: Soziale Sicherheit - stabile Wirtschaft, Karl Blessing, Präsident der Deutschen Bank
4) Arbeitskreis III: Gesunde Umwelt - Gesunde Menschen, Hans-Christoph Seebohm
Referat Paul Lücke: Gesunde Umwelt - Gesunde Menschen
7) Arbeitskreis I: Deutschland, Europa und die Welt - Aufgaben der deutschen Sicherheitspolitik, Kai-Uwe von Hassel
8) Arbeitskreis III: Gesunde Umwelt - Gesunde Menschen, Gesundheit - Wohnungen - Städtebau - Verkehr, Elisabeth Schwarzhaupt
9a) Arbeitskreis V: Schule und Ausbildung - Jedem seine Chance - Schule - Ausbildung - Beruf, Gerhard Stoltenberg
10) Gustav Niermann: Bericht über den Bauernkongress
11) Josef Herman Dufhues: Rede
12) Franz Etzel, Hans Katzer, Konrad Adenauer: Gedenkstunde für Karl Arnold
13) Arbeitskreis II Theodor Blank: Soziale Sicherheit - Stabile Wirtschaft Währungsstabilität - Eigentum - Alterssicherung
14) Was ist mit uns Deutschen los? - Versuch einer Orientierung, Eugen Gerstenmaier
16) Diskussion zum Referat von Rainer Barzel
19) Rainer Barzel: Referat des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
20) Ludwig Erhard: Referat
Düsseldorfer Erklärung - Wahlprogramm
Broschüre: CDU Bundesparteitag 1965 Arbeitskreis II Soziale Sicherheit - stabile Wirtschaft, Aussprache
Darin
CDU-PD: 2/201/3-1-13
Jahr/Datum
17.03.1965 - 15.04.1965
Personen
Adenauer, Konrad; Barzel, Rainer; Blessing, Karl; Dufhues, Josef Hermann; Elschner, Gerhard; Erhard, Ludwig; Etzel, Franz; Gerstenmaier, Eugen; Hassel, Kai-Uwe von; Katzer, Hans; Lücke, Paul; Niermann, Gustav; Pettenberg, Heinz; Schwarzhaupt, Elisabeth; Seebohm, Hans-Christoph; Stoltenberg, Gerhard

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22081
Aktentitel
18. Bundesparteitag Düsseldorf 25.-27.01.1971 (4)
Dokumentation, 11.12.1970 - 27.01.1971
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Archiv Hildegard Schlüter
Enthält
1) Anträge ungeordnet, u.a.:
Begründung Antrag 133 Junge Union
Anträge 980-995
Anträge 941-978
2) Einladung, Programm
Festschrift u.a.:
Ludwig Erhard zum Selbstverständnis der CDU
Grußworte
Antworten führender CDU-Politiker auf Fragen nach persönlichen Interessen:
Im Vorfeld des 18. Bundesparteitags der CDU wurden bekannte CDU-Politiker nach ihrem Hobby, ihrem Lieblingsschriftsteller, nach Beatmusik, und in welcher Weise die Erinnerung an Konrad Adenauer für Ihre politische Arbeit beispielhaft ist, etc. gefragt.
(siehe Bruno Heck 07-001-22073)
Eduard Adorno, Rainer Barzel, Norbert Blüm, Aenne Brauksiepe, Alfred Dregger, Jürgen Echternach, Johann Baptist Gradl, Kai Uwe von Hassel, Wilfried Hasselmann, Hans Katzer, Helmut Kohl, Heinrich Köppler, Konrad Kraske, Helmut Lemke, Peter Lorenz, Ernst Müller-Hermann, Gustav Niermann, Dietrich Rollmann, Klaus H. Scheufelen, Kurt Schmücker, Christian Schwarz-Schilling, Josef Stingl, Richard von Weizsäcker, Helga Wex, Heinrich Windelen
3) Organisatorische Durchführung
Protokollherstellung vom 11.12.1970, Vermerk Pressearbeit, Protokoll der Sitzung der Abteilungsleiter vom 12.01.1971, Personaleinsatzplan (Grützner)
4) Tagungspräsidium und Tagesordnung, Düsseldorfer Abend
5) Verfahrensordnung, 17.12.1970
6) Mitgliederliste der Antragskommission
Vorsitzender Bruno Heck, Stellvertretender Vorsitzender Rüdiger Göb
7) Korrespondenz mit der Presse, Einladung Pressekonferenz
8) Listen für Begrüßung der ausländischen Gäste
Totenehrung
9) Berichte:
Bericht des Generalsekretärs der CDU Bruno Heck auf dem 18. Bundesparteitag Düsseldorf 1971: (Broschüre A5)
CDU - 18. Bundesparteitag Düsseldorf 25.-27.01.1971 - Rechenschaftsbericht der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (140 Seiten)
Bericht der CDU-Bundesgeschäftsstelle - Anlage zum Bericht des Generalsekretärs (der Bericht erscheint erstmals gebunden im gelben Layaut als Broschüre A4 Format

Konrad-Adenauer-Haus Bonn - Bericht der Baukommission anlässlich des 18. Bundesparteitages Düsseldorf 25.-27.01.1971 (blau, Broschüre A4, auf Deckblatt Modell)
Darin
PD 2/201/3-1-18
Jahr/Datum
11.12.1970 - 27.01.1971
Personen
Adorno, Eduard; Barzel, Rainer; Blüm, Norbert; Brauksiepe, Aenne; Dregger, Alfred; Echternach, Jürgen; Gradl, Johann Baptist; Hassel, Kai-Uwe von; Hasselmann, Wilfried; Heck, Bruno; Katzer, Hans; Köppler, Heinrich; Kohl, Helmut; Kraske, Konrad; Lemke, Helmut; Lorenz, Peter; Müller-Hermann, Ernst; Niermann, Gustav; Rollmann, Dietrich; Scheufelen, Klaus H.; Schlüter, Hildegard; Schmücker, Kurt; Schwarz-Schilling, Christian; Stingl, Josef; Weizsäcker, Richard von; Wex, Helga; Windelen, Heinrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode