Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Nizza" > 7 Objekte

3

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 209/3
Aktentitel
Tagungen und Seminare 1977 - 1979
Enthält
RCDS-Seminar "Fachschafts- und Gremienarbeit am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften" am 29./30.01.1977 in Göttingen
Tagungsprogramm.
RCDS-Rhetorik-Seminar vom 25.-27.02.1977 in Bielefeld
Einladung.
RCDS-Rhetorik-Seminar vom 07.-11.03.1977 in Bonn-Bad Godesberg
Einladung, Tagungsprogramm.
RCDS-Rhetorik-Seminar vom 29.04-01.05.1977 in Meckenheim
Einladung, Teilnehmerübersicht.
FH-Seminar am 11./12.06.1977
Teilnehmerübersicht.
EDS-Summer-University vom 05.-13.07.1977 in Nizza
Tagungsprogramm, Teilnehmerübersicht.
Gruppenvorsitzendenkonferenz am 07./08.10.1977 in Würzburg
Einladung, Tagungsprogramm, Teilnehmerübersicht.
RCDS-Wahlkampfseminar vom 25.-27.11.1977 in Stuttgart
Teilnehmerübersicht.
RCDS-Seminar zur hochschulpolitischen Lage vom 28.-30.10.1977 in Bonn.
Tagungsprogramm, Teilnehmerübersicht, Tagungsunterlagen.
Schulungsseminar zu sozialistischen und kommunistischen Aktivitäten an den Hochschulen vom 27.-29.01.1978 in Bremen
Einladung, Tagungsprogramm, Teilnehmerübersicht.
RCDS-Rhetorik-Seminar vom 20.-24.02.1978 in Bonn
Einladung, Tagungsprogramm, Teilnehmerübersicht.
Konservatismus-Tagung vom 24.-26.02.1978 in Bonn
Einladung, Tagungsprogramm, Teilnehmerübersicht.
RCDS-Neumitgliederseminar vom 02.-04.06.1978 in Bonn
Tagungsprogramm, Seminarbericht, Teilnehmerübersicht
Konservatismus-Tagung vom 08.-10.06.1978 in Bonn-Bad Godesberg
Einladung, Mitgliederübersicht des Politischen Beirates des RCDS-Bundesvorstandes.
Seminar "Die Strategie der gemäßigten Gruppen in der Hochschulpolitik" vom 09.-11.06.1978 in Berlin
Tagungsprogramm, Teilnehmerübersicht.
Gruppenvorsitzendenkonferenz am 20./21.10.1978 in Bonn
Einladung, Tagungsprogramm, Teilnehmerübersicht.
Schulungsseminar vom 15.-17.12.1978 in Karlsruhe
Tagungsprogramm, Teilnehmerübersicht.
Sozialhearing "Macht die Hochschule krank?" am 19.12.1978 in Bonn
Einladung, Tagungsprogramm, Teilnehmerübersicht, Fragenkatalog.
Seminar "Internationale Arbeit" vom 29.06.-01.07.1979 in Königsstein im Taunus
Protokoll.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
1977 - 1979

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1314
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand (2)
Geschäftsführender Vorsitzender Josef Hermann Dufhues 27.09.1963 - 03.1968
Bundesgeschäftsführer Konrad Kraske
Enthält
Korrespondenz und Vermerke von Dufhues mit der Parteiführung (meist in Kopie) zu Grundsatzfragen, Kontaktgesprächen des Präsidiums, Wahlkampf, Änderung Statut und mit Kraske:
Albert Pürsten - Landesverband Westfalen-Lippe: Gedanken zu einer Reform der CDU-Personalpolitik (Abschrift)
Vermerke Betreff: Gemeinsame Steuerkommission zur Beratung der steuerpolitischen Vorschläge der Sozialausschüsse
Parteitag der gaullistischen Union pour la Nouvelle République (UNR) Nizza 26.11.1963
Niederschrift Arbeitsbesprechung Betreff: Vorbereitung Landtagswahlkampf Baden-Württemberg

Entwurf Bericht des Geschäftsführenden Vorsitzenden anlässlich der Bundesarbeitstagung am 12.11.1963 in Bonn mit folgenden Themen:
Erhebung in den Kreisverbänden
Einrichtung Parteipräsidium
Kontaktgespräche
Rednereinsatz
Versammlungswelle: Mit Erhard voran
Mitgliederwerbung
Bau Parteihaus
Versorgungswerk
Zentrale Mitgliederkartei
Vertrauensleutesystem

1964:
Vermerke Betreff: Sitzung Bundesausschuss 25.01.1964
Konservative Partei, Nouvelles Équipes Internationales (NEI)
Eugen Gerstenmaier - Prinzipienerklärung
Bernhard Winkelheide - Referat für Arbeitnehmer-Fragen
Personalpolitik, Denkschrift Rummler
Deutsches Industrieinstitut, Sondermaterial (1/1964)
Die Entwicklung der Parteien und Parlamente in der Bundesrepublik - Eine Analyse der Ergebnisse der Landtagswahlen 1961-63, März 1964
Evangelischer Arbeitskreis der CDU: Empfehlungen zum Vorgehen der CDU im Blick auf den evangelischen Bevölkerungsteil bei der Bundestagswahl 1965
Hans Schütz Betreff: Kontakt zu Sudetendeutsche Landsmannschaft aufnehmen

1965:
Stichworte für das Referart des Geschäftsführenden Vorsitzenden zur Eröffnung der Regionalkonferenzen
Niederschrift über die Sitzungen des Wahlgremiums
18.12.1964
08.01.1965

Enthält auch:
ÖTV-Magazin Nr. 4, April 1965
Leitsätze für den Bundestagswahlkampf 1965
08.07.1965

Unkorrigierte Tonbandnachschrift der Rede des Geschäftsführenden Vorsitzenden der CDU, Staatsminister Josef Hermann Dufhues, anlässlich der 11. Bundestagung der Sozialausschüsse der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft, Köln 10.07.1965
Brief an den Parteivorsitzenden Konrad Adenauer Betreff: Tiefe Besorgnis um Ausgang der Bundestagswahl am 19.09.1965

Entwurf der Erklärung des Geschäftsführenden Vorsitzenden zu der Denkschrift der Kammer der EKD für öffentliche Verantwortung über "Die Lage der Vertriebenen und das Verhältnis des deutschen Volkes zu seinen östlichen Nachbarn"
Leitsätze für den Bundestagswahlkampf 1965

1966:
Brief Josef Hermann Dufhues an Konrad Adenauer Betreff: Dufhues lehnt die Kandidatur zum Bundesvorsitzenden der CDU ab
Peter Müllenbach Betreff: Änderung Statut § 25 - Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Mitglied im Präsidium, hier: Regelung für die Vertretung, 31.03.1966
Betreuung der Kirchenpresse

1967-1968:
Nur allgemeine Korrespondenz
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
27.09.1963 - 04.03.1968
Personen
Adenauer, Konrad; Dufhues, Josef Hermann; Gerstenmaier, Eugen; Kraske, Konrad; Müllenbach, Peter; Pürsten, Albert; Schütz, Hans; Winkelheide, Bernhard

5

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 191/1
Aktentitel
Korrespondenz S bis Z
der Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion mit dem Fraktionsvorsitzenden und dem Parlamentarischen Geschäftsführer.
Enthält
Korrespondenz, Tageskopien, Vermerke, Aufsätze, Ausarbeitungen, Organisationsfragen, Glückwünsche, Kondolenzen, Schadens-und Unfallmeldungen.
S:
Roland Seffrin, Franz Seidl, Günther Serres, Hermann Siemer, Karl Simpfendörfer, Emil Solke, Josef Spies.
Karl Simpfendörfer an Heinrich Krone mit Durchschlag des Schreibens an Bundesjustizminister Fitz Schäffer bezüglich der Forderung nach Auslieferung von Adolf Eichmann an die Bundesrepublik Deutschland, 13.06.1960;
Fragen für die Fragestunde im Bundestag und Antrag zur Autobahn im Raum Heilbronn;
am 19.02.1960 an Heinrich Krone zum Thema: Jugend und Antisemitismus.
Josef Spies am 14.02.1960 zur Bestellung von ordentlichen Mitgliedern der CDU-Fraktion für den Ausschuß für Petitionen, hier auch Schreiben von Helene Wessel (SPD).
Sch:
Hugo Scharnberg, Heinrich Scheppmann, Heinrich Schild, Albrecht Schlee, Josef Schlick, Otto Schmidt, Kurt Schmücker, Cläre Schmitt, Georg Schneider, Hans Schütz, Hubert Schulze Pellengahr, Werner Schwarz, Elisabeth Schwarzhaupt, Hermann Schwörer
Hugo Scharnberg: an Heinrich Krone bezüglich des Gesetzentwurfs zur Liquidation der Deutschen Reichsbank und der Deutschen Golddiskontbank, 11.11.1959;
Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Allgemeinen Kriegsfolgengesetzes (1. ÄndG-AKG).
Heinrich Scheppmann: Referentenentwurf eines Gesetzes über die Errichtung einer Bundesknappschaft, 19.02.1960;
an Heinrich Krone bezüglich eines Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der gesetzlichen Krankenversicherung (Krankenversicherungs-Neuregelungsgesetz - KVNG), 03.02.1960.
Albrecht Schlee am 19.05.1960 zum Bundeshaushalt 1960.
Josef Schlick: Kongress für die Selbstbestimmung Europas am 30.10.1960 in Nizza.
Otto Schmidt an Werner Dollinger zur Frage der Abgrenzung des freien Berufs vom Gewerbe, 23.02.1960,
"Staatspolitische und parteipolitische Verantwortung im Hinblick auf die kommenden Wahlen".
Kurt Schmücker: an Heinrich Krone mit Rundschreiben zum Handwerkerversicherungsgesetz, 01.07.1960;
an Heinrich Krone mit Forderung die Ausschussitzungen nicht zu kürzen, 26.09.1960;
Kurt Schmücker an Franz Etzel zur Vermögenssteuer, 08.04.1960;
an Heinrich Krone zur Bereitschaft von Walter Hallstein vor der EWG-Debatte vor der Fraktion zu sprechen, 27.01.1960;
an Heinrich Krone bezüglich Hermann Görgen und den Beziehungen zu Brasilien, hier: Eignung als Botschafter, 06.10.1959.
Georg Schneider: an Heinrich Krone bezüglich Angriffen des DGB und der DAG auf Schneider und andere bezüglich des Jugendarbeitsschutzgesetzes, der Beamtenversorgung und der Kriegsopferversorgung.
Elisabeth Schwarzhaupt: an Werner Dolllinger bezüglich Kritik von Frauenorganisationen über das Notdienstgesetz, 26.07.1960.
St:
Josef Stecker, Viktoria Steinbiß, Josef Stingl, Gerhard Stoltenberg, Leo Storm, Detlef Struve.
Josef Stecker: zu seiner USA-Reise, zur NATO-Politik der Bundesregierung, das Erscheinungsbild der Bundesregierung, Bekanntheit von Willy Brandt in den USA, 19.08.1960;
zum Gesetzentwurf über die Freigrenze bei der Gewerbesteuer, 12.05.1960;
zum Straßenbaufinanzierungsgesetz, 27.01.1960;
zu Irritationen in der CDU/CSU-Haushaltsgruppe, hier: mit Hermann Conring, 19.09.1959.
Josef Stingl: an Heinrich Krone zur Krankenversicherungsneuordnung, 29.07.1960.
Gerhard Stoltenberg: an Heinrich Krone bezüglich des Jugendhilfegesetzes und der Berufsausbildungsbeihilfen, 05.07.1960, hier weitere Schreiben;
an Heinrich Krone mit Entwurf zur "Politischen Bildungsarbeit der Parteien", 01.10.1959;
Josef Rösing an Gerhard Stoltenberg mit Glückwunsch zum Freispruch im Berufungsverfahren, 10.09.1959.
Leo Storm mit Bitte um Unterstützung für einen Unimog für ein Projekt der katholischen Jugend im Sudan.
Detlev Struve an Konrad Adenauer zur Agrarpolitik und Beunruhigung in der Landwirtschaft, 28.01.1960.
T-V:
Franz Xaver Unertl, Franz Varelmann, Max Vehar, Karl-Heinz Vogt, Rudolf Vogel.
Franz Varelmann an Heinrich Krone zu Bedenken des Arbeitnehmerflügels und der Sozialausschüsse wegen des Übertritts von DP-Abgeordneten zur CDU, 25.07.1960;
an Gerhard Schröder bezüglich eines Verbots der Deutschen Reichspartei, 25.07.1960.
Max Vehar an Konrad Adenauer zur Bedeutung der Kommunalwahlen, hier: Wirken der SPD, 12.07.1960;
an Heinrich Krone zu angeblichen Angriffen auf Hans-Christoph Seebohm und die Verkehrspolitik, 24.10.1959.
Rudolf Vogel an Hans Wilhelmi bezüglich der Zusammensetzung und Befugnisse des Kuratoriums "Volkswagen-Stiftung", 24.06.1960.
W:
Bernhard Wacher, Eduard Wahl, Karl Weber, Helene Weber, Heinrich Wehking, August Weimer, Otto Weinkamm, Emmi Welter, Helmut Wendelborn, Friedrich Werber, Rudolf Werner, Karl Wieninger, Hans Wilhelmi, Friedrich Wilhelm Willeke, Bernhard Winkelheide, Franz Wittmann, Kurt Wittmer-Eigenbrodt, Josef Worms, Heinrich Wullenhaupt.
Helene Weber an Heinrich Krone bezüglich der Sitze in der beratenden Versammlung des Europarates, hier Vorschläge, 23.08.1960;
Heinrich Krone an Helene Weber bezüglich Theodor Oberländer, 11.04.1960;
an Heinrich Krone zur Ältestenratssitzung, u.a. zum Saargesetz, Änderungsgesetz über das Bundesverfassungsericht, Kreditermächtigung in Bezug auf Erhöhung der Beteiligung am Internationalen Währungsfond, 26.05.1959.
August Weimer: Novelle zum Einkommensteuergesetz, 28.11.1960.
Helmut Wendelborn: zur Änderung des Gesetzes über den Ladenschluß, 14.08.1959;
Modernisierung des Lübecker Hafens, 02.02.1960.
Karl Wieninger: Eucharistischer Kongreß, hier auch Rundschreiben des PGF.
Bernhard Winkelheide zu Problemen belgischer Grenzarbeiter, hier: Gewerkschaftsprobleme mit dem DGB und der Algemeen Christelijk Vakverbond van Belgie, 19.09.1960.
Z:
enthält: Alois Zimmer, Friedrich Zimmermann.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1959 - 1960
Personen
Adenauer, Konrad; Dollinger, Werner; Eichmann, Adolf; Eichmann, Adolf; Etzel, Franz; Görgen, Hermann M.; Hallstein, Walter; Krone, Heinrich; Oberländer, Theodor; Pellengahr, Hubert Schulze; Rösing, Josef; Schäffer, Fritz; Scharnberg, Hugo; Scheppmann, Heinrich; Schild, Heinrich; Schlee, Albrecht; Schlick, Josef; Schmidt, Otto; Schmitt, Cläre; Schmücker, Kurt; Schneider, Georg; Schütz, Hans; Schwarz, Werner; Schwarzhaupt, Elisabeth; Schwörer, Hermann; Seffrin, Roland; Seidl, Franz; Serres, Günther; Siemer, Hermann; Simpfendörfer, Karl; Solke, Emil; Spies, Josef; Stecker, Josef; Steinbiß, Viktoria; Stingl, Josef; Stoltenberg, Gerhard; Storm, Leo; Struve, Detlef; Unertl, Franz Xaver; Varelmann, Franz; Vehar, Max; Vogt, Karl-Heinz; Wacher, Bernhard; Wahl, Eduard; Weber, Helene; Weber, Karl; Wehking, Heinrich; Weimer, August; Weinkamm, Otto; Welter, Emmi; Wendelborn, Helmut; Werber, Friedrich; Werner, Rudolf; Wessel, Helene; Wieninger, Karl; Wilhelmi, Hans; Willeke, Wilhelm; Winkelheide, Bernhard; Wittmann, Franz; Wittmer-Eigenbrodt, Kurt; Worms, Josef; Wullenhaupt, Heinrich; Zimmer, Alois; Zimmermann, Friedrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode