Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Nord-Süd-Kommission" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16031
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen
Allgemeine Korrespondenz - Ausland A bis Z 08.06.1977 - 01.12.1977
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
A) Bangladesch:
Korrespondenz mit Muslehuddin Ahmad (Gesandter Botschaft von Bangladesch in Genf) Betreff Mitarbeit von Willy Brandt in der Nord-Süd-Kommission

Agenzia Legislativa (Interview mit Helmut Kohl)

Antonio Ambra: Brief an Helmut Kohl Betreff Zusammentreffen von Ottobeuren und Aktionsbündnis zur Wahrung der Freiheit und des christlichen Wesens in Europa (Übersetzung und Original)

Korrespondenz mit Movimento Cristiano Europea, dazu: Liste Parteien europäischer Christdemokraten
Korrespondenz mit Cattolici del Dissenso Betreff Vorwürfe gegen die Democrazia Cristiana
Vermerk Betreff Académie Européenne des Sciences Politiques

Äquatorialguinea:
Korrespondenz Betreff Kontakte zur Exil-Opposition (ANRD - La Alianza Nacional de Resturacion Democratica)

B) Spanien:
Korrespondenz mit Carl Bildt Betreff Kontakte zur Union de Centro Democrático (UCD)

Italien:
Korrespondenz mit Gherardo Braidi Betreff politische Betreuung von italienischen Arbeitnehmern im Ausland und Situation in Italien
Korrespondenz mit Democrazia Cristiana Betreff Zusammenarbeit
Korrespondenz mit Antonio Carbone (Crociata della Liberta)

Frankreich:
Korrespondenz mit Cercles Universitaires d´Etudes et de Recherches Gaulliennes Betreff Besuch in Bundesrepublik
Korrespondenz mit André Cebo Betreff Les Malfaiteurs et les Bienfaiteures, dazu: Manuskript

C) Senat der Cortes:
Vermerk Betreff Gespräche mit Scott Hamilton und Gustavo Gill, politischer Sekretär von Antonio Fontàn (Präsident Senat der Cortes)
Liste der Sekretariatsangehörigen der CD-Fraktion

E) European Democrat Students:
Mitgliederliste und Programm 1978 und 1977
Teilnehmerliste Lissabon Konferenz 14.-20.07.1977
Resolution zur Situation in Spanien
Resolutionen zur KSZE-Konferenz
A european policy on Internationalization of Education
Resolution zur Situation in Zypern
Resolution zur European Youth Co-operation
Manifest vom 11.04.1976

Stichting Europahuis in Nederland

European Democrat Forum

F) Fédération Mondiale Des Villes Jumelées-Cités Unies

Italien:
Korrespondenz mit Nereo Franchi Betreff Linke schürt Hass gegen Deutschland

H) Norwegen:
Korrespondenz mit Magne Haug Betreff Reportage über Terrorismus

I) International Sakharov Hearing Committee
International Association for Federal Union to unite Democracies by Federation

K) Korrespondenz mit Friedhelm Krüger-Sprengel Betreff Information über MID-Atlantik Club, dazu: Satzung

N) Nigeria:
Nigeraian Society for International Relations and Understanding

R) Rassemblement Fédéraliste Européen (RFE)

Liverpool Conservative Association:
Korrespondenz mit Douglas Robinson

Korrespondenz mit Paul Rohr Betreff Gründung Europäische Demokratische Union (EDU), Europäisches Verteidigungsbündnis und Kontakte zu belgischen Konservativen

S) La Stampa (deutschfeindlicher Artikel)

T) Comité Français pour l´Union Paneuropéenne:
Korrespondenz mit Raymond Triboulet (Président du Comité Français pour l´Union Paneuropéenne)

U) Union Nationale des Déportés, Internés et Victims de Guerre
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
08.06.1977 - 01.12.1977
Personen
Ahmad, Muslehuddin; Braidi, Gherardo; Brandt, Willy; Carbone, Antonio; Cebo, André; Fontàn, Antonio; Gill, Gustavo; Hamilton, Scott

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2109
Aktentitel
Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik (2)
Protokolle, Dokumente und Materialien 10.11.1978 - 10.12.1979
Abteilung Politik, Außenpolitik Geschäftsführer Dieter Putz
Enthält
10.11.1978 Bonn Konrad-Adenauer-Haus, 8. Sitzung:
Tagesordnung u.a.:
1. UNCTAD V (United Nations conference on trade and development) in Manila
2. Lagebericht Nord-Süd-Studie, Einladungen an den Bundesfachausschuss, Entwicklungspolitischer Kongress am 02.12.1978
3. Entwurf zu den entwicklungspolitischen Vorstellungen der CD-Weltunion
08.12.1978, 9. Sitzung:
Tagesordnung u.a.:
1. Lagebericht: Entwicklungspolitische Gespräche CDU - Kirchen und der Entwicklungspolitische Kongress der Kirchen (24.-27.01.1979 in Bad Godesberg), Nord-Süd-Papier, Entwicklungspolitisches Papier der CD-Weltunion, UNCTAD V
09.02.1979, 10. Sitzung:
Tagesordnung u.a.:
1. Entwicklungspolitische Tätigkeit der politischen Parteien im wissenschaftlichen Bereich
2. Arbeit der Nord-Süd-Kommission unter der Leitung von Willy Brandt
3. Nord-Süd-Papier, dazu Entwürfe Thesen
Entwicklungskonzeption der Weltunion der Christdemokraten, 12.1978
Volkmar Köhler: UNCTAD V Manila - Handelspolitische Fragen, 14.12.1978
09.03.1979, 10. Sitzung (Fehler bei Zählung im Protokoll)
Tagesordnung u.a.:
1. Entwicklungspolitische Fachtagung Bundesfachausschuss Entwicklung und der Politischen Akademie Eichholz
2. UNCTAD V
3. Brandt-Kommission
4. Nord-Süd-Papier
5. Waterschoot-Papier zur Entwicklungspolitik, dazu: Bericht von J. van Waterschoot: Resolution und Leitlinien als Grundlage für eine christlich-demokratische Stellung zum Nord-Süd-Dialog, Übersetzung und Original in französischer Sprache
Manfred Mols: Bemerkungen zu den entwicklungspolitischen wissenschaftlichen Operationen der im Bundestag vertretenen politischen Parteien - vornehmlich der SPD und FDP, 09.02.1979
Thesen zur Nord-Süd-Politik, 3. Fassung, 05.03.1979
Gerhard Fritz: Vorschlag zu Thesen zur deutschen Entwicklungspolitik, 10.10.1978
Stephan Werhahn: Änderungsvorschläge zum Papier Nord-Süd-Politik, 07.07.1978
07.05.1979, 11. Sitzung (Fehler bei Zählung im Protokoll)
Tagesordnung u.a.:
2. Vorschläge zur entwicklungspolitischen Basisarbeit
3. UNCTAD V
4. Nord-Süd-Papier (6. Fassung)
Pressemitteilung: Entwicklungspolitische Thesen zur Nord-Süd-Politik, 15.05.1979
Friedrich Voss: Beihilfe zum Mord - SPD/FDP-Afrikapolitik, 05.05.1979
29.06.1979 (ohne Zählung)
Tagesordnung u.a.:
1. Organisatorisches
Enthält auch:
UNCTAD-Dokument in englischer Sprache zur Konferenz in Manila 07.05.-03.06.1979, 94 Seiten
10.10.1979:
Tagesordnung u.a.:
2. Brandt-Kommission;
3. Weiterberatung Nord-Süd-Papier
4. Entwicklungspolitische Basisarbeit
5. Kurzbericht über die Transportgerätregelungen und die Freiheit der Meere
6. Haltung der OPEC in Manila und die Konsequenzen der Preispolitik gegenüber den Entwicklungsländern
10.12.1979
Enthält nicht: Protokoll
Voraussichtliche Tagesordnung u.a.:
2. Dritte Entwicklungsdekade und UNO-Vollversammlung
3. Weiterberatung Nord-Süd-Papier
4. SPD-Parteitag, dazu Beschlussübersicht
5. Möglichkeiten der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit der Akademie Eichholz
6. Brandt-Kommission
Enthält auch:
Protokoll der Sitzung vom 10.12.1979
Leitlinien der Kommission der Europäischen Gemeinschaften zur Vorbereitung einer neuen internationalen Entwicklungsstrategie, 08.09.1978
Zusammensetzung Bundesfachausschuss, Stand 18.07.1978, dazu: behandelte Themen
Gerhard Fritz: Gedanken zur künftigen Entwicklungspolitik, 14.01.1980
Jahr/Datum
10.11.1978 - 10.12.1979
Personen
Brandt, Willy; Fritz, Gerhard; Köhler, Volkmar; Mols, Manfred; Putz, Dieter; Voss, Friedrich; Waterschoot, J. van; Werhahn, Stephan

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode