Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Nordische" > 8 Objekte

1

Bestand
Schlegelberger, Hartwig (01-408)
Signatur
01-408
Faszikelnummer
01-408 : 017/1
Aktentitel
Reden, Artikel und Vorträge zu den deutsch-dänischen Beziehungen, zum Nationalgefühl und zu Grenzvereinen
Enthält
Insbesondere:
Vortrag vor deutschen Studenten in Kopenhagen: Das deutsch-dänische Verhältnis in neuer Sicht, 01.11.1966;
Rede vor der Deutsch-dänischen Gesellschaft in Kopenhagen: Dänemark und Schleswig-Holstein im kommenden Europa, 06.02.1973;
Rede beim Politischen Frühschoppen in Glücksburg, 03.06.1976;
Rede bei den deutsch-dänischen Tagen in Tondern, 25.09.1969;
Artikel in Christ und Welt: Die unsichtbare Grenze. Eider bis Königsau - deutsch oder dänisch?, 10.12.1971;
Beitrag zum Band: Schleswig-Holsteiner unter sich - über sich: Berlin und Schleswig-Holstein - zwei Länder, eine Heimat, 1978;
Artikel in der Europäischen Zeitung: Schleswig-Holstein - Bindeglied zum nordischen Wirtschaftsraum, Juni 1978;
Rede bei der Feierstunde des CDU-Kreisverbands Neumünster zum 17. Juni: Deutschland - noch eine Nation?, 16.06.1978;
Grußwort zum 25-jährigen Bestehen der Akademie Sankelmark, 29.06.1977;
Artikel im Nordschleswiger: Die deutschen Grenzverbände - Kompaßnadeln der Region, 27./28.04.1977;
Gedanken für ein Gespräch zwischen den deutschen Grenzverbänden und den deutschen Nordschleswigern in Apenrade: Bilanz 1976, 06.11.1976;
Rede vor dem CDU-Kreisverband Eckernförde in Schleswig: Europa und das deutsche Nationalgefühl, 14.06.1976;
Rede in Sankelmark: Der Deutsche Grenzverein in der Region Schleswig - heute und morgen, 13.12.1976;
Rede zum 50-jährigen Bestehen des Deutschen Grenzvereins in Sankelmark, 14.03.1969;
Rede auf einer Tagung des Deutschen Grenzvereins: Berlin - Hinterhof der Nation?, 06.05.1977;
Rede auf einer Tagung des Deutschen Grenzvereins: Zur Situation der deutschen Volksgruppe in Nordschleswig aus schleswig-holsteinischer Sicht. Historische und aktuelle Betrachtungen, 12.10.1975;
Vortrag auf einer Tagung des Bundes deutscher Nordschleswiger in Sankelmark: Menschliche und politische Solidarität in geschichtlicher Verantwortung, 24.01.1981.
Jahr/Datum
1966 - 1981

2

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 735/2
Aktentitel
Ostseewoche 1963 und 1964
Enthält
Informationen, Schriftverkehr, Drucksachen, Listen, Pläne
enthält u.a.:
1963:
Argumentationshinweise zur Ostseewoche 1963, Teilnahme der DBD-Spitze an der Ostseewoche, Schriftverkehr mit dem "Komitee Ostseewoche", Losungen zur Ostseewoche 1963, Schriftverkehr mit dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Plan zur politischen und ideologischen Vorbereitung und Durchführung der Ostseewoche 1963, Maßnahmeplan zur Vorbereitung und Durchführung der Ostseewoche 1963, Auflistung der ausländischen Delegationen zur Ostseewoche, Informationen zu Beziehungen der DDR zu anderen Staaten und deren Haltung zur DDR, Argumentationshinweise bezüglich der Diskriminierung von DDR-Bürgern im Reiseverkehr mit den NATO-Ländern Dänemark, Norwegen und Island,
1964:
Programm der Ostseewoche 1964, Schriftverkehr mit dem Komitee Ostseewoche, Argumentation zu Vorschlägen ganz Berlin den Status einer Freien Stadt zu geben, Informationen zur politischen Lage, Argumentationshinweise zur Ostseewoche 1964; hier besonders außenpolitische Fragen, Informationen zur Lage in Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, SV zur Gründung der Gesellschaft Neue Heimat (Vereinigung in der DDR für Verbindungen mit Bürgern deutscher Herkunft im Ausland), Statut der Gesellschaft, Aktennotiz und Pläne der Länderkommission Finnland der DENOG, Statut der DENOG, (Deutsch-Nordische-Gesellschaft), Bauerntreffen anläßlich der Ostseewoche 1964; hier SV, Teilnehmer, Plan zur Teilnahme ausländischer Delegationen an der 7. Ostseewoche 1964 und Durchführung eines internationalen Bauerntreffens
Jahr/Datum
1963 - 1964
Personen
Goldenbaum, Ernst; Rothe, Rudi

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2452
Aktentitel
Bezirksverband 01 Rostock
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 06.01.1975 - 22.12.1975
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage, überwiegend das Original, auch Durchschlag und Ormigabzug bei Beschlüssen für die Parteileitung
Themen:
Bezirksvorstand: Maßnahmeplan zur Verwirklichung "Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975" im Bezirksverband Rostock, kulturpolitische Arbeit, Politisches Studium, Finanz- und Ergebnisrechnung 1974, Ausschüsse Nationale Front,
politisch-ideologische, politisch-organisatorische und kaderpolitische Leitungstätigkeit der Vorstände
Berufung der Aktive, Vortrag Vizekonsul Generalkonsulat der UdSSR für die drei Nordbezirke Boris Mamajew
Bezirkssekretariat: Finanzbericht, Jahreshauptversammlungen, Verteidigung der Materialien der Kreisdelegiertenkonferenzen und 12. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen
Kaderfragen und Kandidatenliste, Rahmenplan, Auswertung Lehrgang Führungskader Grünheide, Ostseewoche 1975 - Programmm für Gäste aus nordischen Ländern, Bezirksredakteur - Bezirkspresse, Pressewerbung "Der Demokrat", 30. Gründungstag und Auszeichnungen, 13. Greifswalder Kuturtagung,
Mitgliedergewinnung - Maßnahmeplan zur Verwirklichung "Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975"
Landwirtschaft,
Auswertung Tagung Präsidium mit Gemeindekirchenratsmitglieder und Pfarrgemeinderatsmitglieder
Vorschläge an Bezirksdelegiertenkonferenz der SED in Vorbereitung 11. Parteitag der SED 18.-22.05.1976
Informationsberichte an und Berichterstattung vor Sekretariat Hauptvorstand, Politisches Studium 1975/76
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat Rostock
1) Otto Sadler - Bezirksvorsitzender
2) Gerhard Sacher - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Hans-Peter Scholz - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Ernst-Friedrich Lohff - Abteilungsleiter für Wirtschaft
- Mitglieder Sekretariat:
5) Adolf Knipper - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Mitglied Rat des Bezirkes und Abteilungsleiter Erholungswesen beim RdB Rostock
6) Xaver Kugler - Chefredakteur Bezirkspresse "Der Demokrat"
Bischoff, Jansky, zeitweise Bergmann,
Sekretariat nach Konstituierung Bezirksvorstand am 24.05.1975 Vgl.: 07-011-2437
1) Otto Sadler - Bezirksvorsitzender
2) Gerhard Sacher - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Heinz-Peter Scholz - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Ernst-Friedrich Lohff - Abteilungsleiter für Wirtschaft
- Mitglieder Sekretariat:
5) Adolf Knipper - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Mitglied Rat des Bezirkes und Leiter Abteilung Erholungswesen und beim RdB Rostock
6) Xaver Kugler - Chefredakteur Bezirkspresse "Der Demokrat"
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
29.-32. Sitzung 13.01.1975 - 21.04.1975
02.-08. Sitzung 30.06.1975 - 22.12.1975
Bezirkssekretariat
55.-64. Sitzung 06.01.1975 - 28.04.1975
01.-15. Sitzung 26.05.1975 - 17.12.1975
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
17.01.1975 - 05.12.1975
Differenzierte Beratungen Bezirkssekretariat mit:
30.01.1975 - 28.11.1975
30.01.1975 - Unionsfreundinnen
21.02.1975 - Aktiv Bildungswesen
25.04.1975 - Aktiv Kultur
22.08.1975 - Aktiv Bildungswesen
04.09.1975 - Gesundheitswesen und Sozialwesen
17.10.1975 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
24.10.1975 - Aktiv Wirtschaftspolitik
05.11.1975 - Aktiv Kultur
27.11.1975 - Aktiv Kultur
28.11.1975 - 13. Greifswalder Kulturtagung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
06.01.1975 - 22.12.1975
Personen
Knipper, Adolf; Kugler, Xaver; Lohff, Ernst-Friedrich; Sacher, Gerhard; Sadler, Otto; Scholz, Heinz-Peter

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode