Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Nr.8," > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 10115
Aktentitel
Bundeskanzler Konrad Adenauer (1)
Verschiedene Themen
Enthält
1949
Unterlagen zur Landesverbandsvorsitzendentagung der CDU/CSU am 31.08.1949
Schreiben von Linus Kather an Konrad Adenauer vom 04.12.1949, in dem er vor Bestrebungen warnt, Alfred Gille zum Vorsitzenden des Zentralverband der vertriebenen Deutschen (ZvD) werden zu lassen
1950
Unterlagen zur Angelegenheit "Kieler Nachrichten" hinsichtlich der Frage, ob die Zeitung als CDU-Organ fortbestehen sollte
Vorschlag zur Aktivierung und Vereinheitlichung der Pressearbeit der CDU/CSU
Entschließung des Zonenausschusses der CDU für die britische Zone am 06.02.1950 zur baldigen Gründung einer Bundespartei
Unterlagen über die Sozialausschüsse der CDU/CSU, darunter Ausarbeitung von Dr. Bock: Die geistigen Richtlinien der Sozialausschüsse
Zeitung: Informationsdienst des Zonenausschusses der CDU für die britische Zone, 3. Jahrgang, Nr.8, 26.02.1949
Rede von Karl Zimmermann am 08.08.1946 in Krefeld: Das politisch-soziale Weltbild des christlichen Arbeiters
Auflistung der Fachausschüsse der CDU
Schreiben von Bruno Dörpinghaus an Konrad Adenauer, darunter Vorschläge von "Das Wirtschaftsbild" zur Neuordnung der Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie eine Ausarbeitung von Otto Appel: Kulturpolitische Aufgaben der Bundesrepublik
Entwurf für das Statut der CDU
Unterlagen zur DP, darunter Flugblatt: Was wir wollen! sowie Bericht über eine Veranstaltung der DP am 24.05.1950 in Herford
Unterlagen über Differenzen im Ortsverband Bad Godesberg, die Aufstellung von Heinrich Wolf als Kandidaten zur Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 1950 betreffend
Entschließung des Landesverbandes Schleswig-Holstein zur Ernennung von Max Emcke zum Generalkonsul in Dänemark
Schreiben von Heinrich von Brentano an Konrad Adenauer unter anderem über die Notwendigkeit einer einheitlichen Parteiorganisation sowie über eine mögliche deutsche Wiederbewaffnung
Schreiben des Kreisverbandes Bonn-Stadt an Konrad Adenauer über die unzureichende finanzielle Ausstattung der Kreispartei
1951
Unterlagen über Kontakte zur NEI
1952
Presse-Korrespondenz der KPV Nordrhein-Westfalen, 6. Jahrgang Nr.271, 15.01.1952
Nachwahlanalyse zur Kommunalwahl Nordrhein-Westfalen 1952
1953
Einladungsschreiben für Sitzungen von Bundesausschuss, Bundesvorstand und Landesgeschäftsführerkonferenz im Januar 1953
Interne Rundschreiben der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, darunter Unterlagen zur Vorbereitung der Fraktionsdebatte über das Bundestagswahlrecht
Rede von Konrad Adenauer in Harvard
1955
Rede von Thomas Dehler auf dem Bundesparteitag der FDP in Oldenburg am 25.03.1955
Gegenüberstellung der neuen und alten Fassung des Statuts der CDU
1956
Analyse des SPD-Kongresses in Köln im Januar 1956
Von Thomas Dehler an die Teilnehmer der Koalitionsbesprechungen vom 06.12.1955, 07.12.1955 und 13.12.1955 übersandte Unterlagen, die Frage der Herausgabe der Tonbandaufzeichnungen dieser Sitzungen betreffend
Wortprotokoll der Pressekonferenz des FDP-Parteivorstands am 25.02.1956
Artikel von Konrad Adenauer: Ausblick auf Stuttgart, Entwurf
Analyse des SPD-Parteitages in München am 10.-14.07.1956
Mitteilungen der CDU-Bundesgeschäftsstelle zur Entwicklung der öffentlichen Meinung Nr.11, 12, 13 und 21
1957
Brief von Konrad Adenauer an Dwight D. Eisenhower mit Überlegungen zu einem europäischen Sicherheitssystem, zur Wiedervereinigung und zur europäischen Einigung, Entwurf
Wahlbrief der CDU zur Bundestagswahl 1957
Jahr/Datum
1949 - 1957
Personen
Adenauer, Konrad; Appel, Otto; Brentano, Heinrich von; Dehler, Thomas; Dörpinghaus, Bruno; Eisenhower, Dwight D.; Emcke, Max; Gille, Alfred; Kather, Linus; Wolf, Heinrich; Zimmermann, Karl

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9142
Aktentitel
Unternehmensrechtskommission (2)
Protokolle, Dokumente und Materialien 12.03.1975 - 24.10.1975
Sekretär Manfred Hettlage
Enthält
Protokolle Nr.7-10 der Sitzungen der Unternehmensrechtskommission:

12.03.1975: Protokoll Nr. 7
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Stellungnahmen der Kommissionsmitglieder zum weiteren Vorgehen

Enthält auch:
Vermögensbildung und Miteigentum, Teil B
Entwurf Fragenkatalog für Kommissionsmitglieder, Betreff: Unternehmensbegriff, Unternehmensreform, Unternehmensrecht und Unternehmensverfassung, 14.03.1975

25.-26.04.1975: Protokoll Nr.8, Klausurtagung, 1. Sachverständigenanhörung (SVA), Bad-Soden b. Frankfurt, Hotel Weisses Haus
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Anhörung von Sachverständigen zur Vermögensbildung
Enthält auch:
Hermann Josef Wallraff, Franz Jürgen Säcker: Zusammengefasste Fortschreibung der Problemskizzen Mitbestimmung und Unternehmensrecht und Mitbestimmung und Tarifautonomie anhand der Diskussion vom 13.02.1975, 06.05.1975

23.-24.05.1975: Protokoll Nr.9, Klausurtagung, 1. Teil bis Seite 50, Fortsetzung ab Seite 51, 2. SVA, Königstein/Taunus, Hotel Sonnenhof
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Anhörung von Sachverständigen zur Vermögensbildung
Enthält auch:
Disposition: 1. Grundsätzliche Prüfung der Versicherbarkeit des unternehmerischen Risikos anhand verschiedener Kriterien und Zusammenhänge zwischen unternehmerischen Risiko und Marktwirtschaft
2. Bemerkungen zum Fragenkatalog des CDU-Anschreibens über die Versicherbarkeit des Unternehmerisikos
Franz Jürgen Säcker: Anmerkungen zum Entwurf einer Fortschreibung der Problemskizze Mitbestimmung und Tarifautonomie, 26.03.1975
Problemskizzenübersicht

19.-20.09.1975: Klausurtagung, Generaldebatte über die Vermögensbildung und Formulierungsauftrag für den Ergebnisbericht der Unternehmensrechtskommission
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Unterlagen zur Vermögensbildungsfrage
Entwurf Ergebnisbericht: Das Miteigentum, Teil B

19.09.1975: Protokoll Nr.10 Teil I und II
Tagesordnung Teil I u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Stellungnahmen der Kommissionsmitglieder
Teil II:
Fortsetzung Stellungnahmen der Kommissionsmitglieder
Enthält auch:
Prof. Dr. Franz Gamillscheg: Betrieb und Bargaining unit, Versuch des Vergleichs zweier Grundbegriffe, Aufsatz, 1975

24.10.1975: Sitzung ausgefallen
Alois Oberhauser: Überlegungen zum Volumen potentieller Vermögensverlste durch Konkurse bei Arbeitnehmerbeteiligungen am Eigenkapital der arbeitgebenden Unternehmen
Jahr/Datum
12.03.1975 - 24.10.1975
Personen
Gamillscheg, Franz; Hettlage, Manfred; Oberhauer, Alois; Säcker, Franz Jürgen; Schwarz-Schilling, Christian; Wallraff, Hermann Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode