Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "OCKENFELS," > 8 Objekte

1

Bestand
Sammlung Pies (Zentrum) (06-074)
Signatur
06-074
Faszikelnummer
06-074 : 022
Aktentitel
Band 22: Zentrum und politisch-sozialer Katholizismus Sekundärliteratur nach 1945
G - Z
Enthält
GREBING, Helga, Die Konservativen und Christlichen seit 1918, in: Politische Studien, 9 (1958), S. 482 ff
GRÜNTHAL, Günther, "Zusammenschluß" oder "Evangelisches Zentrum"? Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Zentrumspartei in der Weimarer Republik, in: Staat und Gesellschaft im politischen Wandel (Bußmann-Festschrift), S. 301-330
JOSTOCK, Paul, Die Sendung der Arbeiterbewegung. Eine Besinnung zur Jahrhundertfeier, in: Die Neue Ordnung, 17 (1963), S. 321-333
ders., Die goldenen zwanziger Jahre - Mythos oder Wirklichkeit, in: Ordo Socialis, 11 (1963), S. 258-272
ders., Überblick über die Geschichte der Katholischen Arbeiterbewegung, in Deutschland, in: Die Neue Ordnung, 17 (1963), S. 425-434
JUNKER, Detlef, Die Deutsche Zentrumspartei und Hitler 1932/33. Ein Beitrag zur Problematik des politischen Katholizismus in Deutschland (Stuttgarter Beiträge zur Geschichte und Politik, Bd. 4), Stuttgart 1969 (hier S. 22-43)
KLÜBER, Franz, Arbeit, Mitbestimmung und Eigentum nach katholischer Soziallehre, in: Gewerkschaftliche Monatshefte, 8 (1977), S. 495-506
LENZ, Helmut, Die gesellschaftspolitische Stellung der Deutschen Gewerkschaften von 1918-1933, in: Die Neue Ordnung, 14 (1960), S. 87-99
LÖW, Konrad, Auf den Schultern von Karl Marx, in: Stimmen der Zeit, 101, 1976, S. 609-615
MÖCKL, Karl, Die Struktur der Christlich-Sozialen Union in Bayern in den ersten Jahren ihrer Gründung, in: ?
MORSEY, Rudolf, Die Deutsche Zentrumspartei, in: Das Ende der Parteien 1933, S. 279-422 (hier: S. 279-298, 411-422)
ders., Die deutschen Katholiken und der Nationalstaat zwischen Kulturkampf und Erstem Weltkrieg, in: Gerhard A. Ritter (Hrsg.), Die deutschen Parteien vor 1918, Köln 1973, S. 270-298
NAWROTH, Edgar, Christliche Sozialbewegung in der geschichtlichen Bewährung, hektograph. Manuskript, o. O., o. J., 12 S.
NELL-BREUNING SJ, Oswald von, Auseinandersetzung mit dem Sozialismus, in: Stimmen der Zeit, 101 (1976), S. 261-272
ders., Christentum und Sozialismus. Zum Memorandum des Bensberger Kreises, in: Stimmen der Zeit, 101 (1976), S. 344-348
ders., 15.5.1931. Erinnerungen zur Entstehungsgeschichte von "Quadragesimo anno", in: Die Neue Gesellschaft, 18 (1971), S. 304-310 (Nachdruck in: O. v. Nell-Breuning, Wie sozial ist die Kirche? S. 127-136)
ders., Sozialer und politischer Katholizismus. Eine Sicht deutscher Kirchen- und Sozialgeschichte, in: Stimmen der Zeit, 100 (1975), S. 147-161
ders., Der Volksverein für das katholische Deutschland, in: Stimmen der Zeit, 97 (1972), S. 35-50
ders., "Wir alle stehen auf den Schultern von Karl Marx", in: Stimmen der Zeit, 101 (1976), S. 616-622
ders., Wird die katholische Soziallehre marxistisch?, in: Die Neue Ordnung, 23 (1969), S. 114-121
NIPPERDEY, Thomas. Das Zentrum, Kap. VI aus: , Die Organisation der deutschen Parteien vor 1918 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 18), Düsseldorf 1961, hier S. 265-292
OCKENFELS, Wolfgang, Ursprung und Auftrag der christlichen Gewerkschaftsbewegung. Haben die Christen bei der Lösung der sozialen Frage versagt? in: Zur Gewerkschaftsfrage. Die christlich-soziale Alternative. Politische Studien, Sonderheft 3 (1981), S. 52-66
PATCH, William Lewis, Christian Trade Unions in the Politics of the Weimar Republic, 1918-1933. The Failure of "Corporative Pluralism", Phil. Diss. Yale University 1981, publ. New Haven and London 1981 (hier S. 11-17)
RAPP, Heinz, Katholische Soziallehre und Godesberger Programm, in: Die Neue Gesellschaft, 24 (1977), S. 1057-1061
RIVINIUS, Karl Josef, Soziale Frage. Lösungsversuche im 19. Jahrhundert, in: Stimmen der Zeit, 101 (1976), S. 623-634
SCHMITT, Hermann Joseph, Information über die Katholische Arbeiter-Bewegung, in: Die Neue Ordnung, 15 (1961), S. 208-212
Schneider, Michael, Die christlichen Gewerkschaften 1894-1933. Ein Überblick, in: Gewerkschaftliche Monatshefte, 31 (1981), S. 709-728
SEIDEL, Käthe, Arbeit und Eigentum in der katholischen Soziallehre und in der frühen Programmatik der CDU, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 29 (1979), B. 39, S. 24-46
WEBER, Wilhelm, Christlicher Sozialismus? (Kirche und Gesellschaft. Hrsg. von der Kath. Sozialwiss. Zentralstelle Mönchengladbach, Nr. 7, Köln 1974
WILMS, Dorothea, Sozial Politik - Antwort auf alte und neue soziale Fragen, in: Die christliche Frau. Hrsg. Kath. Deutscher Frauenbund Zentrale e.V., Köln, 66 (1977), S. 111-116

(Buchbesprechungen /= Zeitungsausschnitte) A - Z
Personen
Nell-Breuning, Oswald von

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1335
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.01.1980 - 31.12.1980
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink
Enthält
Allgemeines:
Bericht Winfried Ockenfels: Die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 16.03.1980, Wahlkampfabkommen für die Wahl zum 9. Deutschen Bundestag 1980, Nachwahluntersuchung Bremen

28.01.1980: Anwesenheitsliste
25.02.1980:
SPD und Einheitsrente - Eine Chronologie von SPD-Verstößen zur Veränderung des Systems der leistungsbezogenen gesetzlichen Rentenversicherung, Anwesenheitsliste
17.03.1980:
CDU-Dokumentation: Die Wahl zum Baden-Württembergischen Landtag am 16.03.1980: Anwesenheitsliste
21.04.1980:
Vermerk Betreff. Werbemitteluntersuchung der Bundestagswahl 1980 - Kurzauswertung, Anwesenheitsliste
28.04.1980:
CDU-Dokumentation: Die Wahl zum Saarländischen Landtag am 27.04.1980, Anträge zum 28. Bundesparteitag der CDU Berlin 18.-20.05.1980, Anwesenheitsliste
12.05.1980:
CDU-Dokumentation: Die Wahl zum Nordrhein-Westfälischen Landtag am 11.05.1980, Anwesenheitsliste

Anwesenheitslisten:
23.06.1980
25.08.1980
06.10.1980
03.11.1980

12.-13.12.1980:
Erwägungen und Fragen zur Position Europa, Diskussionsbeitrag zur politischen Arbeit der CDU von 1980 - 1984, Wahlen zu den Studentenparlamenten im Sommersemester 1980, Handschriftlicher Vermerk Peter Scheib für Heiner Geißler Betreff: Ergänzung der Inhaltsangabe: Konrad Adenauer-Haus GmbH & Co. KG um "und Hausverein Christlich-Demokratische Union Deutschlands e.V." für die Präsidiumssitzung am 26.11.1980, 17.11.1980, Anwesenheitsliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6,5
Jahr/Datum
1980
Personen
Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Ockenfels, Winfried; Scheib, Peter

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16045
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (2)
CDU-Bundesgeschäftsstelle Parteiführung (1) 06.01.1978 - 13.12.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
Büro Parteivorsitzender:
Entwurf Schreiben an Führungspersönlichkeiten unserer europäischen Partnerparteien
Vermerk Helmut Kohl Betreff Gespräch mit syrischem Botschafter, 17.08.1978
Entwurf Interview mit ASCA, 12.05.1978
Übersetzung Brief Jean Lecanuet, 11.04.1978
Vermerk Betreff Ausführungen zur Nahostpolitik, 16.01.1978
Telegramm Aldo Moro, Präsident Nationalrat der Democrazia Cristiana Betreff Lage in Italien, 18.01.1978
Beileidsschreiben Tod André François-Ponçet, 09.01.1978

Büro Generalsekretär:
Entwurf Vorwort Heiner Geißler Buch 25 Jahre deutsche Entwicklungspolitik von Rudolf Scholz
Glückwunschtelegramm Joseph Luns (NATO-Generalsekretär), 25.08.1978
Übersetzung Brief Gherardo Braidi, 23.08.1978
Vermerk Betreff Präsidentschaftswahlen in Ecuador, 09.08.1978
Brief an Werner Marx Betreff:
Planvolle Deutschlandpolitik erfordert Katalog flexibler Gegenmaßnahmen, 04.08.1978
Vermerk Betreff Politische Entwicklung in Venezuela, 04.08.1978
Glückwunschtelegramm an Francesco Cossiga (Innenminister a.D. Camera dei Deputati), 13.07.1978
Vermerk Betreff Kontakte zur Tschechoslowakischen Botschaft, 08.06.1978
Vermerk Betreff Menschenrechtsverletzungen Prozess Baader-Meinhof-Bande, 24.02.1978

Büro Bundesschatzmeister: Vermerke Betreff Reisekosten

Büro Bundesgeschäftsführer:
Vermerk Betreff Personalpolitische Probleme im Büro für Auswärtige Beziehungen, 13.12.1978
Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1978, 01.06.1978

Landesgeschäftsführerkonferenz:
Protokoll der Sitzung am 12.06. und 07.11.1978 (Europawahlkampf)
Winfried Ockenfels: Das Kommunikationsverhalten der CDU-Mitglieder, 02.06.1978
Peter Scheib: Rechtliche Hinweise zur Europawahl, 14.05.1978
Telefunk-Süd

Große Lage:
Protokoll der Sitzung am 06.01.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
06.01.1978 - 13.12.1978
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Braidi, Gherardo; Cossiga, Francesco; François-Poncet, André; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Lecanuet, Jean; Luns, Joseph; Moro, Aldo; Ockenfels, Winfried; Scheib, Peter; Scholz, Rudolf; Wegener, Henning

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9852
Aktentitel
Organisationskommission (1)
Kommission I - Neue Formen der Parteiarbeit 16.06.1981 - 26.04.1982
Unterkommissionen 1 bis 5
Hauptabteilung I, Abteilung Parteiorganisation Max Motek
Enthält
Neue Formen der Parteiarbeit:
12.06.1981:
Protokoll der ersten gemeinsamen Sitzung der Kommissionen
Verbesserung der Parteiorganisationen und Neue Formen der Parteiarbeit
Tagesordnung:
1) Einführung in die Aufgaben der Kommission 1
2) Einführung in die Aufgaben der Kommission 2
3) Aussprache
4) Konstituierung der einzelnen Kommissionen mit Festlegung von Arbeitsauftrag und Terminvorgabe
Konsequenzen der Wahlkampfanalyse
Enthält auch:
Anlage: Ergebnisse der Arbeitsgruppe für Wahlkampffragen
Handschriftliche Notizen von Max Motek zu Neue Formen der Parteiarbeit

Kommissionen:
1) Unterkommission Spitzenpolitikerveranstaltungen
14.09.1981:
Protokoll der ersten Sitzung der Unterkommission 1
Spitzenpolitikerveranstaltungen

2) Unterkommission Zielgruppen
Karl-Joachim Kierey an die Teilnehmer der Kommission "Neue Formen der Parteiarbeit", Betreff: Nächste Sitzung Diskussionspapier "Zielgruppenarbeit auf örtlicher Ebene", 25.04.1982
Enthält auch:
Diskussionspapier
15.09.1981:
Protokoll der ersten Sitzung der Unterkommission 2, Zielgruppen
Enthält nicht:
Tagesordnung
Winfried Ockenfels, Fragenkatalog zum Thema "Zielgruppen", 07.09.1981
Fritz Neske, PR- Management
Karl-Joachim Kierey an Peter Radunski, Betreff: Einladung zur Veranstaltung mit dem Thema "Zielgruppen"

3) Unterkommission Ortsverbandsarbeit
22.09.1981:
Kurzprotokoll über die erste Sitzung der Unterkommission "Ortsverbandsarbeit" am 22.09.1981
Tagesordnung:
1) Wer sollen die Adressaten sein, an die sich das "Handbuch zur Ortsverbandsarbeit" wendet?
2) Format und Gestaltung
3) Inhalt und Gliederung
4) weiteres Verfahren

4) Unterkommission Massenverteilmittel
17.09.1981:
Ergebnisprotokoll der ersten Arbeitssitzung
Enthält nicht:
Tagesordnung, Anwesenheitsliste

5) Kommission zur Ansprache Jugendlicher
Norbert L. Esser an Max Motek, Betreff: Kommission Jugendansprache, Konzeptvorschlag Jugendillustrierte, 05.01.1982
Norbert L. Esser an Max Motek, Betreff: Vorschläge der Kommission zur Ansprache Jugendlicher, 03.12.1981
Enthält auch:
Vorschläge der Kommission, 03.12.198
Konzept zur gezielten Ansprache Jugendlicher für 1982

Regiehandbuch - mitdenken - mitarbeiten - mobilisieren:
1. Mitgliederwerbung (4757050 - Nr. 4094)
4. Wahlkampf (Nr. 4177)
5. Kommunalwahlkampf (Nr. 4320)
6. Pressearbeit (Nr. 4369)
7. Vorpolitischer Raum (Nr. 4395)
8. Großstadtarbeit (Nr. 4473)
9. Öffentliche Veranstaltungen (Nr. 4495)
10. CDU-Zeitung (Nr. 4800)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
16.06.1981 - 26.04.1982
Personen
Esser, Norbert; Kierey, Karl-Joachim; Motek, Max; Ockenfels, Winfried; Radunski, Peter

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9853
Aktentitel
Organisationskommission (2)
Kommission II - Parteiorganisation 11.1979-12.1982
Unterkommissionen
Abteilung Parteiorganisation Hans Mottek
Enthält
Personalvorschläge für Kommission II:

Protokolle:
27.11.1981 Kommissionssitzung "Verbesserung der Parteiorganisation", Protokoll
Enthält auch:
Anlage zum Protokoll über die Kommissionssitzung am 27.11.1981: "Präsentation der Firmen"
12.02.1982 Kommissionssitzung "Verbesserung der Parteiorganisation", Protokoll
Enthält auch:
Anlage zum Beschluss der Kommission "Verbesserung der Parteiorganisation" vom 12.02.1982
Beratende Stellungnahme zum Abschlussbericht der Kommission Verbesserung der Parteiorganisation, 20.09.1982
Ergebnisbericht der Kommission I, Unterkommission I Spitzenpolitikerveranstaltungen, 26.08.1982
22.12.1982 Kommissionssitzung "Verbesserung der Parteiorganisation", Protokoll

Verschiedenes:
Winfried Ockenfels an Bundesgeschäftsführer Ulf Fink, Betreff: Statistischer Bericht der Mitgliederpartei, 22.04.1981
Entwurf für Presseerklärung für das Pressegespräch am 20.05.1981, 19.05.1981

Berichte, Arbeitspapiere:
Karl Schumacher an Peter Radunski, Betreff: Tischvorlage zur Landesgeschäftsführerkonferenz, 05.05.1981
Karl Schumacher an Peter Radunski, Betreff: Abschlussbericht der Kommission "Parteiorganisation", 05.03.1982
Beratende Stellungnahme zum Abschlussbericht der Kommission "Verbesserung der Parteiorganisation", 20.09.1982
Ergebnisbericht, Kommission "Neue Formen der Parteiarbeit", Unterkommission 1: "Spitzenpolitikerveranstaltungen"
Enthält auch:
Bericht über die EDV

Materialien:
Arbeitspapier Kommission II, Zentraler Bundesrednereinsatz
Beschlussvorlage für die Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 13.05.1981
Bundestagswahlkampf 1980 der CDU, Konsequenzen aus der Wahlkampfanalyse, Vorlage zur Landesgeschäftsführerkonferenz, 13.05.1981
Bericht des Dienstleistungszentrums Dortmund 1979/80
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
11.1979 - 12.1982
Personen
Fink, Ulf; Ockenfels, Winfried; Radunski, Peter; Schumacher, Karl

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9856
Aktentitel
Organisationskommission (1)
Kommission I - Neue Formen der Parteiarbeit 07.04.1981 - 02.09.1981
Unterkommissionen 1 bis 5
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski, Vorsitzender der Kommission
Enthält
Dieter Heuel an Peter Radunski, Betreff: PR-Maßnahmen für den Parteivorsitzenden, hier: Gemeinsame Veranstaltungen mit den Parteiverbänden, 16.02.1981
Norbert Esser an Peter Radunski, Betreff: Neue Veranstaltungsformen für den Parteivorsitzenden, 07.04.1981

13.05.1981 Beschlussvorlage für die Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz
Tagesordnung:
3. Einsetzung von Kommissionen der Landesgeschäftsführerkonferenz für die Parteiarbeit
4. Personelle Zusammensetzung
Enthält nicht:
Tagesordnungspunkt 1) und 2), Teilnehmerliste

Ulf Fink, Entwurf für Presseerklärung für das Pressegespräch am 20.05.1981, 19.05.1981
Karl-Joachim Kierey, Arbeitspapier für die Besprechung am 03.06.1981, hier: Zeitraster für die Arbeit der beiden Unterkommissionen "Spitzenpolitiker-Veranstaltungen" und "Zielgruppen", 01.06.1981
Teilnehmerliste der Kommission I, "Neue Formen der Parteiarbeit", 03.06.1981
Walter Brückmann an Karl-Joachim Kierey, Betreff: Neue Formen der Parteiarbeit 09.06.1981
Dieter Heuel, Ortsverbandsarbeit, Handbuch für Ortsverbandsvorsitzende, 02.06.1981
Übersicht über die Arbeitsschwerpunkte und Themenstellungen der Kommission, 02.06.1981

12.06.1981:
Protokoll der ersten gemeinsamen Sitzung der Kommissionen
Verbesserung der Parteiorganisationen und Neue Formen der Parteiarbeit
Tagesordnung:
1. Einführung in die Aufgaben der Kommission 1
2. Einführung in die Aufgaben der Kommission 2
3. Aussprache
4. Konstituierung der einzelnen Kommissionen mit Festlegung von Arbeitsauftrag und Terminvorgabe
Konsequenzen der Wahlkampfanalyse

Winfried Ockenfels, Neue Zielgruppen im politischen Marketing, 04.08.1981
Winfried Ockenfels, Vorüberlegungen für ein Zentrales Datenmanagement- und Informationssystem der CDU, 06.08.1981
Kommission "Neue Formen der Parteiarbeit", Unterkommission 1: "Spitzenpolitiker-Veranstaltungen", Überlegungen zu erweiterten Formen von Parteiveranstaltungen, 21.08.1981
Karl Schumacher an Peter Radunski, Betreff: Übersendung zweier Referate zum Thema "Textverarbeitung" und "Bildschirmgeräte", 02.09.1981

Enthält auch:
Veranstaltungsformen auf Ortsverbands-, Gemeindeverbands- und Kreisebene, Anlage 1 - 15a
Arbeitspapier Kommission II, Material für Projektgruppe 2 (Textverarbeitung) und Projektgruppe 3 (Telekommunikation)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
07.04.1981 - 02.09.1981
Personen
Brückmann, Walter; Esser, Norbert; Esser, Norbert; Fink, Ulf; Heuel, Dieter; Kierey, Karl-Joachim; Kierey, Karl-Joachim; Motek, Max; Ockenfels, Winfried; Ockenfels, Winfried; Radunski, Peter; Radunski, Peter; Schumacher, Karl

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9857
Aktentitel
Organisationskommission (2)
Kommission I - Neue Formen der Parteiarbeit 26.06.1980 - 14.10.1982
Unterkommissionen 1 bis 5
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski, Vorsitzender der Kommission
Enthält
Norbert Esser an Peter Radunski, Betreff: Bericht über eine Großveranstaltung mit Giscard d´Estaing, 01.06.1981
Winfried Ockenfels, Arbeitspapier Kommission 2, Vorüberlegungen für ein zentrales Datenmanagement- und Informationssystem der CDU, 06.08.1981

Enthält auch:
Anwesenheitsliste
Zusammenfassung aus dem Papier "Vorüberlegungen für ein zentrales Datenmanagement und Informationssystem der CDU" mit Berücksichtigung der Beschlüsse der Kommission am 15.09.1981

22.09.1981:
Kurzprotokoll über die erste Sitzung der Unterkommission "Ortsverbandsarbeit"
Tagesordnung:
1. Wer sollen die Adressaten sein, an die sich das "Handbuch zur Ortsverbandsarbeit" wendet?
2. Format und Gestaltung
3. Inhalt und Gliederung
4. weiteres Verfahren

Notizen zum Protokoll der Projektgruppe 1 am 15.09.1981, Notizen zum Protokoll der Projektgruppe 2 am 15.09.1981, Notizen zum Protokoll der Projektgruppe 3 am 16.09.1981, 30.09.1981

27.11.1981:
Protokoll der Kommissionssitzung "Verbesserung der Parteiorganisation"
Tagesordnung:
Präsentation der Firmen:
1. IBM
2. Nixdorf
3. Siemens
4. WANG

Vermerk für Herrn Peter Radunski, Betreff: WANG - Angebot vom 16.11.1981, 13.12.1981
Vermerk für Herrn Karl Schumacher, Betreff: Etat 1982, 18.01.1982
Karl Schumacher, Gründe für die Einführung eines integrierten Text- und Datenverarbeitungssystems, 19.01.1982
Karl Schumacher, Abschlussbericht der von der Landesgeschäftsführerkonferenz (LGFK) eingesetzten Kommission "Verbesserung der Parteiorganisation" zum Aufgabenbereich, Aufbau eines integrierten Text- und Datenverarbeitungssystems bei der CDU Deutschlands, 01.03.1982
Karl Schumacher an Helmut Kohl, Betreff: Abschlussbericht der Kommission "Parteiorganisation", 05.03.1982
Winfried Ockenfels, Ein neues Zielgruppenkonzept für die Wahlkämpfe der CDU
Karl-Joachim Kierey an Peter Radunski, Betreff: Arbeit der Unterkommission "Zielgruppen" im Rahmen der LGFK-Kommission "Neue Formen der Parteiarbeit", 08.03.1982
Vermerk an Peter Radunski, Betreff: Abschlussbericht der Kommission "Parteiorganisation", 16.03.1982
Axel König an die Teilnehmer der Kommission "Neue Formen der Parteiarbeit" Unterkommission "Ortsverbandsarbeit", Betreff: Änderungswünsche zum Entwurf, 14.10.1982

Enthält auch:
WANG Computer System Broschüren
Entwurf: Handbuch zur Ortsverbandsarbeit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
26.06.1980 - 14.10.1982
Personen
Esser, Norbert; Giscard; Kierey, Karl-Joachim; König, Axel; Kohl, Helmut; Ockenfels, Winfried; Radunski, Peter; Radunski, Peter; Schumacher, Karl

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode