Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Oberbürgermeisterwahl" > 82 Objekte

1

Bestand
Sauer, Albert (01-127)
Signatur
01-127
Faszikelnummer
01-127 : 001/4
Aktentitel
Rede anlässlich der Oberbürgermeisterwahl in Ravensburg.
Jahr/Datum
1948
Enthält
Unvollständig.

2

Bestand
Wahl, Eduard (01-237)
Signatur
01-237
Faszikelnummer
01-237 : 047/1
Aktentitel
Oberbürgermeisterwahl
Enthält
Neinhaus, Carl
Weber, Robert
Hofert, Richard
Jahr/Datum
1958
Personen
Hofert, Richard; Neinhaus, Carl; Weber, Robert

3

Bestand
Wahl, Eduard (01-237)
Signatur
01-237
Faszikelnummer
01-237 : 047/2
Aktentitel
Oberbürgermeisterwahl
Enthält
Wahlanfechtung
Kampf, Siegfried
Zundel, Reinhold
Jahr/Datum
1966
Personen
Kampf, Siegfried; Zundel, Reinhold

5

Bestandssignatur
01-361
Bestandsname
Barth, Oskar
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Hessen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
26.06.1907
Todesdatum
12.03.1985
Berufsbezeichnung
Amtmann.
Biographie
1946 Gründungsmitglied der CDU Marburg-Stadt, Mitglied des Stadtrates von Marburg.
Kurzbeschreibung
Rückblick auf 30 Jahre CDU Marburg-Stadt (1976); Pressesammlung zur Oberbürgermeisterwahl in Marburg 1970.
Aktenlaufzeit
1970 - 1976
Aktenmenge in lfm.
0,1

6

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-395
Bestandsname
Hofmeister, Werner
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Niedersachsen
Bestände mit Bezug zu
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
23.02.1902
Todesdatum
21.09.1984
Berufsbezeichnung
Rechtsanwalt und Notar, Minister, Dr.
Biographie
Vor 1933 DVP, 1946/47 Richter beim Amtsgericht Braunschweig, 1946 Mitgründer und 1947-1957 Vorsitzender des CDU-KV Braunschweig-Stadt, 1947-1967 MdL Niedersachsen, 1947-1950 und 1957-1959 niedersächsischer Justizminister, 1949 Mitglied des Parlamentarischen Rates, 1955-1957 Landtagspräsident, 1967 Geschäftsführer der Niedersächsischen Hochschulbau-Gesellschaft.
Kurzbeschreibung
CDU: KV Braunschweig-Stadt (Gründung, Parteitage, Ausschüsse, Ortsverbände) 1946-1965, BV Braunschweig-Nord 1953-1957, LV Braunschweig 1957-1966, CDU in Niedersachsen (Korrespondenz, Satzungsentwürfe, Parteitage) 1948-1967, Bundesgeschäftsstelle (Korrespondenz, Rundschreiben, Protokolle, Parteitage) 1950-1965; Stadtrat Braunschweig: CDU-Fraktion, Ausschüsse, Oberbürgermeisterwahl 1946-1961; MdL: Fraktion der Niederdeutschen Union (Protokolle) 1951/52, CDU-Fraktion (Protokolle, Korrespondenz, Rundschreiben, Zeitungsartikel, handschriftliche Aufzeichnungen) 1949-1967, Ausschüsse (bes. Verfassungsausschuss), niedersächsische Verfassung, Gesetzgebung (bes. Verwaltungs- und Gebietsreform) 1946-1967; Landtagspräsident: allgemeine Korrespondenz, Tagesordnungen, Protokolle 1955-1957, Konferenz der Präsidenten der deutschen Landtage (Protokolle) 1954-1963; Minister: Staatsministerium, Kabinett (Protokolle, Korrespondenz) 1947-1951 und 1957-1959, Aufzeichnungen und Notizen, persönliche Korrespondenz, Handakten, Zeitungsartikel 1946-1959; Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen 1947-1967; Parlamentarischer Rat: Korrespondenz, Protokolle, Verfassungskonvent Herrenchiemsee 1947-1949; Ellwanger Kreis 1947-1968; Zeitungsausschnitt- und Materialsammlung (bes. Verfassungsfragen, Gebietsreform, Konkordat, ZDF) 1949-1967; Privatkorrespondenz, Ehrungen, Persönliches 1945-1984.
Aktenlaufzeit
1945 - 1984
Aktenmenge in lfm.
13,1
Literaturhinweis
Richard Ley: Werner Hofmeister. In: Neue Juristische Wochenschrift 8 (1985). S. 419-420. - Helmut Beyer und Klaus Müller: Dr. Werner Hofmeister. In: Helmut Beyer (Hg.): Der Niedersächsische Landtag in den fünfziger Jahren. Düsseldorf 1988. S. 184-191. - Andreas Grau: Werner Hofmeister (1902-1984). In: Günter Buchstab/Hans-Otto Kleinmann (Hg. im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung): In Verantwortung vor Gott und den Menschen. Christliche Demokraten im Parlamentarischen Rat 1948/49. Freiburg im Breisgau 2008.
Bemerkungen
HStA Hannover

8

Bestandssignatur
01-947
Bestandsname
Reiche, Katherina
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Brandenburg
Soziologische Gruppen
Frauen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
16.07.1973
Berufsbezeichnung
Diplom-Chemikerin, Staatssekretärin.
Biographie
1992 JU, 1996 CDU, ab 1998 MdB (Mitglied des Petitionsausschusses, des Ausschusses "Angelegenheiten der Neuen Länder", des Ausschusses für Bildung und Forschung, 2005-2009 stv. Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion), 2002 Berufung in das Kompetenzteam des Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber mit Zuständigkeit für Familienpolitik, Frauen und Jugend, 2002 Mitglied im CDU-Bundesvorstand, 2008 Vorsitzende des KV Potsdam, 2009-2013 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 2013 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und Digitale Infrastruktur.
Kurzbeschreibung
Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium: Reden, Schriftverkehr, Vermerke, Materialsammlungen (u.a. zu Energiewende, Fluglärm, Grüne Gentechnik); Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium: Sprechzettel, Terminpläne, Schriftverkehr, Vermerke, Materialsammlungen (u.a. zu Elektromobilität, Carsharing, Verkehrsinvestitionen des Bundes in Brandenburg); CDU: KV Potsdam 2008-2012; Wahlen: Kommunalwahlen 2003 und 2008, Oberbürgermeisterwahl Potsdam 2010; Pressespiegel zur Person und zum Wahlkreis 2008-2013.
Aktenlaufzeit
2003 - 2015
Aktenmenge in lfm.
4,7

9

Bestand
KV Ludwigsburg (02-016)
Signatur
02-016
Faszikelnummer
02-016 : 028/1
Aktentitel
Oberbürgermeisterwahl 1984
Enthält
Wahlhelferlisten für Hans Jochen Henke, Korrespondenz.
Jahr/Datum
1984
Personen
Henke, Hans Jochen

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode