Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Oberkirchen" > 38 Objekte

1

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-048
Bestandsname
Schwarzhaupt, Elisabeth
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Hessen
Soziologische Gruppen
Frauen
Bestände mit Bezug zu
Adenauer, Konrad
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
07.01.1901
Todesdatum
29.10.1986
Berufsbezeichnung
Richterin, Bundesministerin, Dr.
Biographie
1932/33 Hilfsrichterin an den Amts- und Landgerichten Frankfurt a.M. und Dortmund, bis 1933 DVP, 1934-1936 Mitarbeiterin des Reichsbundes der Kleinrentner in Berlin, ab 1936 juristische Referentin in zentralen Dienststellen der Evangelischen Kirche (zuletzt als Oberkirchenrätin), 1945 CDU, 1953-1969 MdB, 1961-1966 Bundesministerin für Gesundheitswesen, 1970-1972 Präsidentin des Deutschen Frauenrates.
Kurzbeschreibung
MdB: Ehe- und Familienrecht (Korrespondenz, Entwürfe, Protokolle) 1957-1974, Adoptionsrecht (Anträge, Entwürfe) 1971-1973, Strafrechtsreform 1964-1967, Verjährung von NS-Verbrechen (Protokolle, Stellungnahmen) 1968/69; Aufsätze, Manuskripte und Reden: Frauenfragen 1932-1966, Familienrecht 1953-1972, Strafrechtsreform (auch Paragraph 218) 1960-1969, Gesundheitswesen 1961-1966, evangelische Kirche 1953-1973; Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (Korrespondenz, Protokolle, Ausarbeitungen) 1968-1975; EKD: Korrespondenz 1957-1972; Privatkorrespondenz, Biographisches 1945-1986.
Aktenlaufzeit
1932 - 1986
Aktenmenge in lfm.
2,3
Literaturhinweis
Ursula Salentin: Elisabeth Schwarzhaupt - Erste Ministerin der Bundesrepublik. Ein demokratischer Lebensweg. Freiburg im Breisgau 1986. - Heike Drummer/Jutta Zwilling (Hg.): Elisabeth Schwarzhaupt (1901-1986). Porträt einer streitbaren Politikerin. Freiburg im Breisgau 2001. - Nina Stenger: Elisabeth Schwarzhaupt (1901-1986): Erste Gesundheitsministerin der Bundesrepublik Deutschland. Leben und Werk. Diss. Heidelberg 2003.
Bemerkungen
BA Koblenz; Evangelisches Zentralarchiv in Berlin; Institut für Stadtgeschichte Frankfurt/Main

2

Bestand
Beyerle, Josef (01-056)
Signatur
01-056
Faszikelnummer
01-056 : 001/1
Aktentitel
Ordnung d. Schulwesens
Enthält
Abkommen des Kultministeriums, d. evangelischen Oberkirchenrats und d. bischöflichen Ordinariats
Jahr/Datum
12.08.1946
Personen
Huber, Anton

4

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-369
Bestandsname
Ehlers, Hermann
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Niedersachsen
Bestände mit Bezug zu
Adenauer, Konrad
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
01.10.1904
Todesdatum
29.10.1954
Berufsbezeichnung
Jurist, Bundestagspräsident, Dr.
Biographie
1934 Mitglied der Bekennenden Kirche, 1935 Justitiar des Bruderrates der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union, 1936-1939 Richter, 1945 Oberkirchenrat in Oldenburg, 1946 CDU, Mitglied des Stadtrates Oldenburg, 1948 Mitglied der Weltkirchenkonferenz von Amsterdam, Mitglied der Synode der EKD, 1949-1954 MdB, 1950-1954 Bundestagspräsident, 1952 stv. Bundesvorsitzender der CDU, 1952-1954 Mitgründer und erster Vorsitzender des EAK, 1952-1954 Vorsitzender des LV Oldenburg.
Kurzbeschreibung
CDU: Bundespartei 1952-1954, CDU in Niedersachsen 1953/54, LV Oldenburg 1951-1954, EAK 1952-1954; MdB: Bundes- und Landtagswahlen (NRW) 1953/54; Materialsammlungen: Deutschlandpolitik 1950-1954, Verteidigungsbeitrag der Bundesrepublik, Wiederbewaffnung (Korrespondenz, Presseausschnitte) 1950-1954, Südtirolfrage 1953, Kriegsgefangene 1950-1954; Schulpolitik Niedersachsen 1953/54; Regierungsbildung Schleswig-Holstein 1951; europäische Zusammenarbeit (verschiedene Institutionen) 1950-1954; Evangelische Kirche: Kirchentage 1947-1954, EKD und weitere Organisationen 1951-1954, Bekennende Kirche 1929-1944, Materialsammlung betr. Kirche und Staat 1948-1954; allgemeine Korrespondenz (u.a. mit Martin Niemöller, Gustav Heinemann) 1950-1954; Artikel, Aufsätze, Vorträge, Presseausschnitte 1946-1954; Persönliches (Aufzeichnungen, Notizen) 1925-1954.
Aktenlaufzeit
1925 - 1954
Aktenmenge in lfm.
6,6
Literaturhinweis
Rüdiger Wenzel (Bearb.): Hermann Ehlers. Ausgewählte Reden, Aufsätze und Briefe 1950-1954. Boppard 1991. - Henning Krüger: Hermann Ehlers (1904-1954). Bundestagspräsident. In: Günter Buchstab/Brigitte Kaff/Hans-Otto Kleinmann (Hg. im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung): Christliche Demokraten gegen Hitler. Aus Verfolgung und Widerstand zur Union. Freiburg im Breisgau 2004.
Bemerkungen
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin

10

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 209/1
Aktentitel
Tagungen und Seminare 1981 - 1983
Enthält
RCDS-Seminar "Bildungspolitisches Programm vom 30.-31.05.1981 in Eichholz
Tagungsprogramm
RCDS-Basisgruppenseminar vom 12.-14.06.1981 in Karlsruhe-Durlach
Protokoll.
RCDS-Neumitgliederseminar vom 04.-06.12.1981 in Brakel
Einladung, Tagungsprogramm.
RCDS-Wohnraum-Seminar vom 04.-06.09.1981 in Bonn
Tagungsprogramm, Tagungsunterlagen, Teilnehmerübersicht
RCDS-Führungsseminar vom 11.-13.12.1981 in Overath
Tagungsprogramm, Notizen.
RCDS-Führungsseminar vom 14.-16.05.1982 in Mending
Einladungen.
Fachtagung "Mehr Eigenverantwortung im Hochschulbereich durch Stärkung der Gruppenuniversität/Stärkung der Verfassten Studentenschaft" am 14.09.1982 in Bonn
Einladungen, Tagungsprogramm, Tagungsunterlagen, Ansprache von Johannes Weberling, Teilnehmerliste, Notizen zum Arbeitskreis II,
Gemeinsames Seminar von RCDS und Schlesischer Jugend vom 10.-12.12.1982 in Königswinter
Tagungsprogramm, Seminarbericht.
Gemeinsames Seminar von RCDS und dem Bundesverband jüdischer Studenten vom 28.-30.01.1983 in Sobernheim
Einladungen, Tagungsprogramm und Anwesenheitsliste.
RCDS-Finanzreferentenseminar vom 01.-03.07.1983 in Oberkirchen
Seminarprogramm, Anwesenheitsliste.
RCDS-Multiplikatorenseminar vom 16.-18.12.1983 in Bonn
Einladung, Tagungsprogramm, Seminarbericht, Anwesenheitsliste.
Veranstaltungsübersichten des RCDS im Sommersemester 1981 und im Wintersemester 1981/82.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1981 - 1983

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode