Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Ordnungspolitik" > 21 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1097
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Protokoll 05.09.1988
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des CDU-Bundesvorstandes 05.09.1988 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Trauer um den verstorbenen Johannes Baptist Gradl,
Begrüßung Nachfolger von Heinrich Weiss als Vorsitzender des Wirtschaftsrates Dieter Murmann,
Generalsekretär der NATO Manfred Wörner teilt mit, dass er seine Mitgliedschaft im CDU-Bundesvorstand aufgibt, 25.07.1988

Tagesordnung: (26 Seiten)
1. Politische Lage u.a.:
Statement Helmut Kohl, Heiner Geißler und Beiträge der Mitglieder in einer grundsätzlichen Debatte
Terminplanung Bundesausschuss: Vertagungsbeschlüsse Bundesparteitag, Rente, Ausländerrecht und Asylrecht,
USA-Wahl, Europawahl und europäischer Binnenmarkt 1992, Reformen in der Sowjetunion und damit verbunden Entwicklungen in der DDR, Polen, Rumänien und Ungarn, dazu Freizügigkeit, Ausreise und Aussiedler,
Umfassender Überblick über die innenpolitische Lage und Reformvorhaben mit Blick auf die Europäische Gemeinschaft (EG) u.a.: SPD-Parteitag, Quote in der CDU und Essener Beschlüsse umsetzen,
Neuverschuldung und Finanzlage, Steuerreform, Rente, Krankenversicherung, Novellierung Arbeitsförderungsgesetz, AFG, Verbrauchersteuer
Heiner Geißler: C-Anträge Bundesparteitag, Schlußfolgerungen aus Debatte: Rentenreform und Gesundheitsstrukturreform, Neue Werte, die über das materielle hinausgehen,
Verantwortete Freiheit - Ethische Begründung der Sozialen Marktwirtschaft als eine Ordnungspolitik der verantworteten Freiheit
Abstimmung zur Erdgassteuer und das übrige Paket

2. Vorbereitung CDU-Bundesausschuss am 12.09.1988
Enthält auch:
Entwurf Protokoll mit handschriftlichen Notizen
Redeauszug: Rede Norbert Blüm, 7 Seiten
Brief Generalsekretär Heiner Geißler Betreff: Informationen der CDU-Bundesgeschäftsstelle über die Novelle des Parteiengesetzes, 18.07.1988
Enthält nicht: Anwesenheit, Pressemitteilung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
05.09.1988
Personen
Blüm, Norbert; Geißler, Heiner; Gradl, Johann Baptist; Kohl, Helmut; Murmann, Dieter; Radunski, Peter; Weiss, Heinrich; Wörner, Manfred

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3503
Aktentitel
Bundesfachausschuss Strukturpolitik (2)
und seine Unterausschüsse
Protokolle, Dokumente und Materialien 22.02.1973 - 30.11.1973
Abteilung Politik, Raumordnung und Verkehr Geschäftsführer Manfred Bayer
Enthält
Ergebnisprotokolle der Sitzungen des Bundesfachausschusses Strukturpolitik
22.02.1973 Bundesfachausschuss Strukturpolitik
Tagesordnung u.a.:
2. Kommission Bodenrecht
3. Struktur- bzw. Raumordnungskongress
4. Arbeitsplanung der Unterausschüsse

14.03.1972
Tagesordnung u.a.:
1. Neue Initiativen im Städte- und Wohnungsbau

16.05.1973 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
Tagesordnung u.a.:
1. Neue Konzeptionen im Städte- und Wohnungsbau, dazu: Vorlage Städtebau für morgen von Hermann Zens

25.05.1973 Bundesfachausschuss Strukturpolitik
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
2. Thesen zur Raumordnung

05.09.1973 ad-hoc-Arbeitsgruppe Regionalpolitik (Konstituierung)
Tagesordnung u.a.:
1. Einführung und Konstituierung
2. Wahl Vorsitzender Manfred Schäfer und Stellvertreter Jürgen Westphal
3. Kooptation CSU-Vertreter
4. Neuabgrenzung
Enthält auch:
Problemanalyse zur Regionalpolitik
Themenkatalog für die Neuordnung der regionalen Strukturpolitik, 04.06.1974
Forschungsprogramm, 14.05.1974
Hans-Jochen Vogel: Entwurf eines Bundesraumordnungsprogramms - erster Schritt zu einer aktiven Raumordnungspolitik, 12.02.1974

14.09.1973 Bundesfachausschuss Strukturpolitik (Konstituierung)
Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. Wahl Vorsitzender Horst Waffenschmidt und stellvertretende Vorsitzende Ruth Beckmann
3. Unterausschüsse (Raumordnung, Regionalpolitik,
Städtebau und Wohnungswesen, Ballungsräume,
Umweltfragen und Verkehr)
4. Stellungnahme zum Entwurf der Bundeskommission Bodenrecht
5. Raumordnung
Enthält auch:
aktuelle Mitgliederliste, Berufungen
Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff Stichworte für Konstituierung

04.10.1973 ad-hoc-Arbeitsgruppe Regionalpolitik
Tagesordnung u.a.:
2. Neuordnung der regionalen Strukturpolitik
3. Verschiebung der Neuabgrenzung der Fördergebiete
4. Kriterien für Fördergebiete

28.11.1973 Unterausschuss Ballungsräume
(Vorsitzende Ruth Beckmann)
Tagesordnung u.a.:
1. Konstituierung
2. Besprechung Arbeitsprogramm
Enthält auch:
Einladungen zur Sitzung der Projektgruppe Strukturpolitischer Kongress am 14.11.1973 und zur ersten Sitzung des Unterausschusses Städtebau und Wohnungswesen am 30.11.1973

28.11.1973 ad-hoc-Arbeitsgruppe Regionalpolitik
Tagesordnung:
1. Festlegung von Schwerpunktorten
2. Förderungsmöglichkeiten
3. Präferenzsystem
4. Verhältnis von Gemeinschaftsaufgabe zur europäischen Regionalpolitik
Enthält auch:
Bericht zu bisherigen Erfahrungen mit der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur

30.11.1973 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen (Vorsitzender Ferdinand Erpenbeck)
Tagesordnung u.a.:
1. Eröffnung und Konstituierung
2. Arbeitsprogramm
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
22.02.1973 - 30.11.1973
Personen
Bayer, Manfred; Beckmann, Ruth; Erpenbeck, Ferdinand; Schäfer, Manfred; Vogel, Hans-Jochen; Waffenschmidt, Horst; Westphal, Jürgen; Zens, Hermann

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode