Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Organisationskommission:" > 8 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 934
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Protokoll 25.05.1973
Bundesgeschäftsführer Ottfried Hennig
Enthält
Ergebnisprotokoll Sitzung CDU-Bundesvorstand vom 25.05.1973 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus - ursprünglich als Klausur vom 25.-26.05.1973 geplant
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage: Bericht zu den Ergebnissen des Gesprächs zwischen dem CDU-Präsidium und der CSU-Führung über die Themen Mitbestimmung, Berufliche Bildung, Medienpolitik, Bodenrecht
Bildung einer Arbeitsgemeinschaft, Gründung Vierte Partei - beziehungsweise Ausdehnung der CSU auf gesamtes Bundesgebiet
2. Berichte der Vorsitzenden der Kommissionen und Beratung der Vorlagen zu den Themen Bodenrecht - Rüdiger Göb: Vorschläge für ein soziales Baubodenrecht, Vergleich der Vorschläge der Kommission Bodenrecht der CDU mit den Vorstellungen von SPD und FDP
Berufliche Bildung - Georg Gölter: Reform der beruflichen Bildung, 07.05.1973
Medienpolitik - Friedrich Zimmermann: Medienpapier der CDU/CSU 1973
Vermögensbildung - Elmar Pieroth: Kommission Eigentum / Vermögensbildung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und der CDU-Bundespartei - Vermögenspolitisches Grundsatzprogramm, 22.05.1973
3. Organisationskommission: Änderung Statut der CDU auf dem 21. Bundesparteitag der CDU Bonn 12.06.1973
4. Vorbereitung 21. Bundesparteitag der CDU Bonn 12.06.1973, dazu Vorlage Präsidium und Organisationskommission Betreff: Änderung Statut und weitere Vorlagen
5. Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle für 1973, dazu: Bericht des Bundesschatzmeisters
Enthält auch:
Anwesenheitsliste im Original
Kommission Eigentum / Vermögensbildung: Vermögenspolitisches Grundsatzprogramm
Minderheitenstellungnahme zu dem Vermögenspolitischen Programm
Kommuniqué über ein Gespräch der CDU und CSU zur Fortsetzung der Fraktionsgemeinschaft
Vermerk für Rainer Barzel Betreff: Beschluss Präsidium - Bundesvorstand kein Mandat mehr um Anträge an den Bundesparteitag zu stellen, lediglich Diskussionsgrundlagen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
25.05.1973
Personen
Barzel, Rainer; Göb, Rüdiger; Gölter, Georg; Hennig, Ottfried; Pieroth, Elmar; Zimmermann, Friedrich

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9911
Aktentitel
Organisationskommission 1987/88 (1)
Protokolle 18.05.1987 - 04.02.1988, Teil I
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
A) Korrespondenz der Mitglieder der Organisationskommission:
Presse, hier:
Organisationsfragen der Parteien, 31.01.1985 - 30.05.1987
Personalrekrutierung bei Mandats- und Funktionsträgern der Parteien, 20.09.1985 - 06.06.1987
Innerparteiliche Willensbildung, 09.02.1985 - 27.05.1987
Parteifinanzierung, 13.09.1986 - 24.10.1986

B) Beschluß Beschlußvorlage 18.05.1987, Einsetzung Organisationskommission:
Peter Radunski an Helmut Kohl, Heiner Geißler, Betreff: Organisationskommission, 02.04.1987
Beschlußvorlage für die Bundesvorstandssitzung vom 18.05.1987 inklusive handschriftlicher Notizen, 05.05.1987
Beschlußvorlage für die Bundesvorstandssitzung vom 18.05.1987, 14.05.1987
Entwurf, Heiner Geißler an den Bundesvorstand, Betreff: Einladung zur ersten Sitzung der Organisationskommission, am 16.06.1987 in Bonn, 25.05.1987

C) Erste Sitzung Organisationskommission 16.06.1987:
Beschlußvorlage für die Bundesvorstandssitzung vom 18.05.1987, 14.05.1987
Heiner Geißler an Peter Radunski, Betreff: Einladung zur ersten Sitzung der Organisationskommission am 16.06.1987 in Bonn, 27.05.1987
Tagesordnung:
1. Aufgabenstellung der Organisationskommission Einführung: Generalsekretär Heiner Geißler
2. Arbeitsplanung Einführung: Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
3. Diskussion
4. Einsetzung einer Unterkommission "Bestandsaufnahme"
5. Terminplanung
6. Verschiedenes
Vermerk, Betreff: Vorbereitung der Sitzung der Organisationskommission vom 16.06.1987, 15.06.1987
Lothar Kraft an Heiner Geißler, Betreff: Absage der Teilnahme an der Sitzung am 16.06.1987, 09.06.1987
Gisela Toplak an Peter Radunski, Heiner Geißler, Betreff: Erste Sitzung der Organisationskommission am Dienstag, dem 16.06.1987, 10.06.1987

16.06.1987:
Ergebnisprotokoll der 1. Sitzung der Organisationskommission der CDU vom 16.06.1987 in Bonn, KAH, 19.06.1987
Handschriftliche Notizen von Peter Radunski

D) Unterkommission "Bestandsaufnahme" - Fragenkatalog:
Heiner Geißler an den Bundesvorstand, Betreff: Fragenkatalog (0144/2M)

09.07.1987:
Protokoll der konstituierenden Sitzung der Unterkommission "Bestandsaufnahme", 14.07.1987
Enthält nicht:
Tagesordnung
Peter Radunski an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Übersendung des Fragebogens und des Protokolls der Sitzung vom 16.06.1987, 22.07.1987
Heiner Geißler an Landes-, Bezirks- und Kreisvorsitzenden der CDU, Betreff: Durchführung einer Bestandsaufnahme der derzeitigen Situation auf allen Ebenen der Partei, sowie der Fragenkatalog, 03.08.1987
Karl Schumacher an Landes- und Bezirksgeschäftsführer der CDU, Betreff: Übersendung des Fragebogens der Direktbefragung in den ausgewählten Kreisverbänden, 02.09.1987
Karl Schumacher an die Mitglieder der Unterkommission "Bestandsaufnahme", Betreff: Übersendung des Fragebogens der Direktbefragung in den ausgewählten Kreisverbänden, 02.09.1987
Jochen Wadewitz an Frau Schark, Betreff: Auskünfte bezüglich des Fragebogens werden nicht erteilt, 01.10.1987
Karl Schumacher an Heiner Geißler, Peter Radunski, Betreff: Fragebogenaktion, 01.10.1987 (0258M)
Enthält auch:
Empfänger der Repräsentativbefragung, Fragenkatalog zur Befragung der 50 Repräsentativen Kreisverbände (0182M)

E) 23.09.1987 Organisationskommission und Landesgeschäftsführer (LGFK):
Entwurf, Vorschlag für Diskussionsstrukturierung LGFK 23.09. "Arbeit der Organisationskommission", 16.09.1987
Karl Schumacher an Rüdiger May, Gemeinsame Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz mit der Organisationskommission - Themenkatalog, 17.09.1987
Rüdiger May an Peter Radunski, Übersendung eines Entwurfs einer Diskussionsstrukturierung "Arbeit der Organisationskommission", 17.09.1987

23.09.1987:
Ergebnisprotokoll der gemeinsamen Sitzung der Mitglieder der Organisationskommission und der Teilnehmer der Landesgeschäftsführerkonferenz vom 23.09.1987 in Bonn, 05.10.1987
Tagesordnung:
Drei Aufgabenbereiche:
Ebene Bundespartei, Landes- / Bezirkspartei und Kreispartei / Ortsverbände
Zentrale Frage: Welche Aufgaben der Gesamtpartei sollen auf welcher Ebene erledigt werden?
1. Welches Personal wird benötigt, um bei einer vernünftig abgestimmten Arbeitsteilung die politischen und organisatorischen Aufgaben, auch die Aufgaben der Wahlkämpfe, optimal erfüllen zu können.
2. Die Fragen der Finanzierung der Aufgaben der Partei ist zu untersuchen. Wer soll was finanzieren, wenn es möglicherweise zu einer Veränderung der bisherigen Organisationsstruktur der Partei kommen sollte?
Enthält nicht:
Anwesenheitsliste

F) 02.12.1987 Sitzung Organisationskommission:
Vermerk, Betreff: Ablauf der Organisationskommissionssitzung vom 02.12.1987
Tagesordnung:
1. Erster Zwischenbericht über die Organisationsanalyse
2. Themenschwerpunkte für die Parteitagsdiskussion
3. Terminplanung für die Arbeit der Kommission
Enthält nicht:
Anwesenheitsliste
1. Zwischenbericht (Rohanalyse) der Fragenbogenaktion, Organisationsanalyse 1987/88, Teil I - Bundesteil, Umfrage August 1987, 27.11.1987
Peter Radunski an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Übersendung des ersten Zwischenberichts der Fragebogenaktion zur Vorbereitung auf die Sitzung am 02.12.1987, 27.11.1987
Peter Radunski an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Einladung zur Sitzung am 02.12.1987, 24.11.1987
Vermerk an Peter Radunski, Betreff: Sitzung der Organisationskommission am 02.12.1987, 30.11.1987

02.12.1987:
Ergebnissprotokoll der Sitzung der Organisationskommission vom 02.12.1987, 08.12.1987
Tagesordnung:
1. Erster Zwischenbericht über die Organisationsanalyse
2. Themenschwerpunkte für die Parteitagsdiskussion
3. Terminplanung für die Arbeit der Organisationskommission
Enthält nicht:
Anwesenheitsliste
Gisela Toplak an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff Übersendung des Ergebnisprotokolls der Sitzung vom 02.12.1987, 08.12.1987

G) 04.02.1988 Sitzung Organisationskommission:
Peter Radunski an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Einladung zur Sitzung am 04.02.1988, 21.01.1988

04.02.1988:
Ergebnissprotokoll der Sitzung der Organisationskommission vom 04.02.1988,
Tagesordnung:
1. Neue Formen der Parteiarbeit
2. Finanzierung
3. Organisationsanalyse und Aufgabenverteilung, 16.02.1988
Enthält nicht:
Anwesenheitsliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
18.05.1987 - 04.02.1988
Personen
Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Kraft, Lothar; May, Rüdiger; Radunski, Peter; Schark; Schumacher, Karl; Toplak, Gisela; Wadewitz, Jochen

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9912
Aktentitel
Organisationskommission 1987/88 (2)
Protokolle und Vermerke 09.03.1988 - 21.06.1988, Teil II
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
H) 09.03.1988 Sitzung der Organisationskommission:
Heinz Doll an Peter Radunski, Betreff: Absage der Teilnahme der umgelegten Sitzung am 09.03.1988, 01.03.1988
Telefonat mit Heinz Doll am 03.03.1988
Hartmut Bonnemeyer an Peter Radunski, Betreff: Absage der Teilnahme der umgelegten Sitzung am 09.03.1988, 02.03.1988
Peter Radunski an Hartmut Bonnemeyer, Betreff: Zur Kenntnisnahme der angekündigten Abwesenheit, 04.03.1988
Hans Terlinden an Peter Radunski, Absage der Teilnahme der umgelegten Sitzung am 22.03.1988, 08.03.1988
Peter Radunski an Hans Terlinden, Betreff: Verlegung der Sitzung am 22.03.1988, 09.03.1988
Karl Schumacher an Peter Radunski, Betreff: Entwurf des Leitantrages "Christliche Volkspartei" und Aufstellung der nach diesem Modell vorgesehenen Zahl der Kreisgeschäftsstellen, 03.03.1988 (0329M)
Rüdiger May an Peter Radunski, Betreff:
1. Organisationskommission, 20.01.1988
2. Formulierungsvorschlag zu Punkt 1.5 "Finanzierung", 02.03.1988
3. Formulierungsvorschlag für die Beitragsordnung der Partei, 17.02.1988
Mandatsträger und Kandidaten: Anforderungen, Qualifikation, Auswahl, 16.02.88
Vermerk, Peter Radunski, Betreff:
1. Aus- und Weiterbildung von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Partei, 02.11.1987
2. Übersendung des Konzepts für die Weiterbildung der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 08.02.1988
Rüdiger May an Bernhard Görgens, Betreff: Aus- und Weiterbildung von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Partei, 02.03.1988
Arbeitspapier für die Organisationskommission zum Themenkomplex: "Aufgabenverteilung / Kreisgeschäftsstelle / Kreisgeschäftsführer", 19.01.1988 (1018H)
Rüdiger May, Betreff:
1. Ausbildung von zukünftigen hauptamtlichen Mitarbeitern, 15.03.1988
2. Ausbildung von hauptamtlichen Mitarbeitern, 15.03.1988
Karl Schumacher an Peter Radunski, Betreff: Übersendung des Arbeitspapiers für die Organisationskommission zum Themenkomplex: "Aufgabenverteilung / Kreisgeschäftsstelle / Kreisgeschäftsführer", 20.01.1988

09.03.1988:
Ergebnisprotokoll der Sitzung der Organisationskommission vom 09.03.1988, 10.03.1988
Tagesordnung:
1. Finanzen
2. Kreisgeschäftsführer / Kreisgeschäftsstellen
3. Aufgabenverteilung
4. Mandatsträger-Auslese
Bernhard Görgens an Peter Scheib, Betreff: Korrektur des Protokoll-Entwurfs, 11.03.1988
Peter Radunski an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff:
1. Übersendung des Ergebnisprotokolls vom 09.03.1988, 24.03.1988
2. Einladung zur Sitzung am 24.03.1988 (handschriftliche Korrektur auf den 09.03.1988), 17.02.1988
3. Korrektur des Datums der Sitzung am 24.03.1988 auf den 09.03.1988, 22.02.1988
Bernhard Görgens an Peter Radunski, Betreff: Übersendung des Ergebnisprotokolls vom 09.03.1988

Enthält auch:
Entwurf der Organisationskommission der CDU zur Vorlage an den CDU-Bundesvorstand und den CDU-Bundesparteitag

I) 22.03.1988 Sitzung der Organisationskommission:
Peter Radunski an die Mitglieder der Oragnisationskommission, Betreff:
1. Einladung zur Sitzung am 22.03.1988, 10.03.1988
2. Übersendung des Diskussionsentwurfs für die Organisations- und Strukturreform, 17.03.1988
Vermerk, Peter Radunski, Betreff: Teilnehmerliste der Sitzung vom 22.03.1988, 21.03.1988
KV Rheine, Betreff:
1. beabsichtigte Erhöhung der Beitragssätze und der Abführung im Leitantrag zum 36. Bundesparteitag, Wiesbaden 13.-15.06.1988, 18.03.1988
2. Änderungen der Organisationskommission / Entwurf Leitantrag, 24.03.1988
Franz Schuster an Lothar Kraft, Betreff: Entwurf der Organisationskommission, 12.04.1988
Gisela Toplak an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Übersendung des Beschlussprotokolls vom 22.03.1988, 15.04.1988

Enthält auch:
Diskussionsentwurf für die Organisationskommission der CDU (0482P); Überlegungen zur besseren Aufteilung der Beiträge auf die verschiedenen Parteiebenen, 18.03.1988; Beschluss des Bezirksvorstandes der CDU Ostwestfalen-Lippe vom März; Beschlussprotokoll der Sitzung der Organisations-Kommission am 22.03.1988

Enthält nicht:
Beschlussprotokoll vom 22.03.1988

J) 21.04.1988 Sitzung der Organisationskommission:
Peter Radunski an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Einladung zur Sitzung am 21.04.1988, 24.03.1988
Vermerk, Gisela Toplak, Betreff: Anwesenheitsliste, 20.04.1988

21.04.1988:
Ergebnisprotokoll der Sitzung der Organisationskommission vom 21.04.1988 (0514P)
Tagesordnung:
1. Diskussionsentwurf der Organisationskommission
2. Verschiedenes
Gisela Toplak an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Übersendung des Ergebnisprotokolls vom 21.04.1988, 03.05.1988

Enthält auch:
Diskussionsentwurf der Organisationskommission, Fassung vom 29.04.1988

K) Vermerke:
Vermerk, Konrad Wilczek an Heiner Geißler, Betreff: Entwurf für das Vorwort des Fragebogens an die Kreisverbände zur Bestandsaufnahme, 15.07.1987
Text, Betreff: Organisationsfragen der Partei, 18.08.1987
Peter Radunski an Helmut Kohl, Betreff: Arbeit der Organisationskommission der CDU, 24.08.1987
Uwe Lüthje an Wolfgang Fahr, Betreff: Gespräch am 27.08.1987, 31.08.1987
Aktennotiz, Betreff: Änderung der Beitragsregelung, 31.08.1987
Rita Süssmuth an Heiner Geißler, Betreff: Fehlendes Interesse am Frauenanteil im Fragenkatalog, 10.09.1987
Konrad Wilczek an Peter Radunski, Karl Schumacher, Betreff: Brief an Rita Süssmuth, 07.10.1987
Peter Radunski an Rita Süssmuth, Betreff: Fehlendes Interesse am Frauenanteil im Fragenkatalog, 08.10.1987
Vermerk, Betreff: Arbeit der Organisationskommission, 24.11.1987
Vermerk, Betreff: Arbeit der Organisationskommission, 27.11.1987
Vermerk, Rüdiger May an Peter Radunski, Betreff: Organisationskommission, 20.01.1988
Enthält auch:
Entwurf der Organisationskommission der CDU zur Vorlage an den CDU-Bundesvorstand und den CDU-Bundesparteitag
Wulf Schönbohm an Peter Radunski, Heiner Geißler, Betreff: Verbesserung der Auswahl und Qualifikation von Kandidaten für Parteiämter und Mandate, 18.03.1988
Rüdiger May an Peter Radunski, Betreff: Zusammenfassung der Ergebnisse der Organisationsanalyse, 20.04.1988
Peter Radunski an Helmut Kohl, Heiner Geißler, Betreff: Diskussionsentwurf der Organisationskommission, 29.04.1988
Bernhard Görgens an Peter Radunski, Roh-Entwurf der Organisations-Studie, 03.05.1988
Vermerk, Peter Radunski an Helmut Kohl, Heiner Geißler, Betreff: Organisations-Studie, 06.06.1988
Wulf Schönbohm an Peter Radunski, Mitglieder Organisationskommission, 21.06.1988

Enthält auch:
Zur Verbesserung der Auswahl und Qualifikation von Kandidaten für Parteiämter und Mandate, 18.03.1988; Auswahlkriterien für Abgeordnete, 18.03.1988; Leitantrag, Des CDU-Bundesvorstandes für den 36. Bundesparteitag, 13. bis 15. Juni 1988 in Wiesbaden, Struktur- und Organisationsreform der CDU Deutschlands, 1. Fassung (0482P); Leitantrag, Des CDU-Bundesvorstandes für den 36. Bundesparteitag, 13. bis 15. Juni 1988 in Wiesbaden, Struktur- und Organisationsreform der CDU Deutschlands, 2. Fassung (0482P); Diskussionsentwurf der Organisationskommission, 29.04.1988; Adressliste der Organisationskommission; Organisations-Studie der CDU-Bundesgeschäftsstelle, Stand: 03.05.1988; Organisationsstudie, Stand: Mai 1988

L) Verschiedenes:
Uwe Lüthje an Horst Weyrauch, Betreff: Sitzung am 16.06.1987, 03.06.1987

Enthält auch:
Adressliste Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
09.03.1988 - 21.06.1988
Personen
Bonnemeyer, Hartmut; Doll, Heinz; Fahr, Wolfgang; Geißler, Heiner; Görgens, Bernhard; Kohl, Helmut; Kraft, Lothar; Lüthje, Uwe; May, Rüdiger; Radunski, Peter; Scheib, Peter; Schönbohm, Wulf; Schumacher, Karl; Schuster, Franz; Süssmuth, Rita; Terlinden, Hans; Toplak, Gisela; Weyrauch, Horst; Wilczek, Konrad

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9913
Aktentitel
Organisationskommission 1987/88 (3)
Protokolle 18.05.1987-04.02.1988, Teil I
Büro Bundesgeschäftsführer Gisela Toplak
Enthält
A) Korrespondenz der Mitglieder der Organisationskommission:
Vgl. auch 9911

Rüdiger May an Peter Radunski, Organisationskommission, 02.07.1987
Peter Radunski an Frau Choitz, Betreff:
1) Übersendung der Pressesammlung, 06.08.1987
2) Kenntnisnahme der Pressemitteilung zur Pressekonferenz zum Thema "Arbeit und Zielsetzung der Organisationskommission" und Übersendung einiger Pressestimmen dazu, 19.08.1987
Vermerk, Karl Schumacher an Peter Radunski, Betreff: Dientsleistungszentren (DLZ), 28.09.1987 (0123 M KS/JJ)
Kurt Reinhardt, Betreff: Beitragsanteile aus den Gemeindeverbänden, 06.10.1987
Uwe Lüthje an Kurt Reinhardt, Betreff: Schreiben vom 06.10.1987, 13.10.1987

Enthält auch:
Frau Ihnen und Frau Buhr, Gehaltsabrechnung; Der Spiegel, Nr. 32, 1987, Parteien - Bart Verbrennen; Gutachtliche Stellungnahme zu §18 Bundesstatut der CDU in Verbindung mit §30 BGB; Dienstanweisung für die Geschäftsführer der CDU in Niedersachsen; DLZ - Um eine gerechte Kostenverteilung und Aufgabenabgrenzung durchzuführen wird folgendes Modell vorgeschlagen; Erfahrungsbericht: Einsatz der EDV im CDU Bezirksverband Ostfriesland (1058A)

B) Beschluß Beschlußvorlage 18.05.1987, Einsetzung Organisationskommission:
Vgl. 9911

C) Erste Sitzung Organisationskommission 16.06.1987:
Vgl. 9911

Entwurf, Heiner Geißler, Betreff: Einladung zur ersten Sitzung der Organisationskommission am 16.06.1987 in Bonn, 25.05.1987
Heiner Geißler an Peter Radunski u. a., Betreff: Einladung zur ersten Sitzung der Organisationskommission am 16.06.1987 in Bonn, 27.05.1987
Tagesordnung:
1. Aufgabenstellung der Organisationskommission Einführung: Generalsekretär Heiner Geißler
2. Arbeitsplanung Einführung: Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
3. Diskussion
4. Einsetzung einer Unterkommission "Bestandsaufnahme"
5. Terminplanung
6. Verschiedenes
Peter Radunski an Frau Choitz, Betreff: Übersendung des Ergebnisprotokoll, 19.06.1987

D) Unterkommission "Bestandsaufnahme" - Fragenkatalog:
Vgl. 9911

Heiner Geißler an den Bundesvorstand, Betreff: Fragenkatalog (0144/2M) und Anlage
Peter Radunski an Rüdiger May, Betreff: Entwurf des Fragenkatalogs, 22.06.1987
Karl Schumacher an Peter Radunski, Betreff: Organisationskommission / Unterkommission, 17.07.1987

E) 23.09.1987 Organisationskommission und Landesgeschäftsführer (LGFK):
Vgl. 9911

Gisela Toplak an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Übersendung des Ergebnisprotokolls, 05.10.1987

F) 02.12.1987 Sitzung Organisationskommission:
Vgl. 9911
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
18.05.1987 - 04.02.1988
Personen
Buhr; Choitz; Geißler, Heiner; Ihnen; Lüthje, Uwe; May, Rüdiger; Radunski, Peter; Reinhardt, Kurt; Schumacher, Karl; Toplak, Gisela

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9914
Aktentitel
Organisationskommission 1987/88 (4)
Protokolle und Vermerke 09.03.1988 - 21.06.1988, Teil II
Büro Bundesgeschäftsführer Gisela Toplak
Enthält
G) 04.02.1988 Sitzung Organisationskommission:
Vgl. 9911

Entwurf, Ergebnisprotokoll der Sitzung der Organisationskommission vom 04.02.1988 mit handschriftlichen Ausführungen, 16.02.1988
Gisela Toplak an die Mitglieder der Organisationskommission, Übersendung des Ergebnisprotokolls vom 04.02.1988, 16.02.1988

Enthält auch:
Anwesenheitsliste vom 04.02.1988; Aufgaben der Kreisverbandsarbeit; Analyse der Wahlkampfarbeit 1986/87, Erster Entwurf für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 28.10.1987, 20.10.1987
Neue Fpormen der Öffentlichkeitsarbeit, 03.02.1988

H) 09.03.1988 Sitzung der Organisationskommission:
Vgl. 9912

Karl Schumacher an Peter Radunski, Betreff: Struktur der Kreisgeschäftsstelle auf Wahlkreisebene, 03.03.1988
Vermerk, Teilnehmerliste der Organisationskommission am 09.03.1988, 07.03.1988

Enthält auch:
Formulierungsvorschlag, "Beitragsregelung", Stand 09.05.1984

I) 22.03.1988 Sitzung der Organisationskommission:
Vgl. 9912

J) 21.04.1988 Sitzung der Organisationskommission:
Vgl. 9912

K) Vermerke:
Vgl. 9912

Beschlußvorlage für die Bundesvorstandssitzung vom 18.05.1987 mit handschriftlichen Notizen, 14.05.1987
Rüdiger May an Peter Radunski, Betreff: Organisationskommission inklusive Anlagen, 20.05.1987
Vorlage zur Diskussion in der Organisationskommission 1987, 25.05.1987
Uwe Lüthje an Herrn Weyrauch, Betreff: Teilnahme an der Sitzung am 16.06.1987, 03.06.1987
Notiz über die Übersendung von Unterlagen an Scheib und Weyrauch, 10.07.1987
Uwe Lüthje an Wolfgang Fahr, Betreff: Gespräch mit Herrn Bueble am 27.08.1987, 31.08.1987
Vermerk, Ablauf der Organisationskommissionssitzung vom 02.02.1987, 01.12.1987
Walter Brückmann an Peter Radunski, Betreff: Neue Formen der Öffentlichkeitsarbeit, 15.01.1988
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
09.03.1988 - 21.06.1988
Personen
Brückmann, Walter; Fahr, Wolfgang; Lüthje, Uwe; May, Rüdiger; Radunski, Peter; Schumacher, Karl; Toplak, Gisela; Weyrauch

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9915
Aktentitel
Organisationskommission 1987/88 (5)
Handakte (1) 16.06.1987 - 30.05.1988
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Protokolle:
16.06.1987:
Ergebnisprotokoll der 1. Sitzung der Organisationskommission der CDU am 16.06.1987
Enthält nicht:
Anwesenheitsliste, Tagesordnung
Peter Radunski an die Mitglieder der Organisationskommission der CDU, Betreff: Übersendung des Ergebnisprotokolls, 19.06.1987

23.09.1987:
Ergebnisprotokoll der gemeinsamen Sitzung der Mitglieder der Organisationskommission und der Teilnehmer der Landesgeschäftsführerkonferenz
Tagesordnung:
1. Welches Personal wird benötigt, um bei einer vernünftig abgestimmten Arbeitsteilung die politischen und organisatorischen Aufgaben, auch die Aufgaben der Wahlkämpfe, optimal erfüllen zu können.
2. Die Frage der Finanzierung der Aufgaben der Partei ist zu untersuchen. Wer soll was finanzieren, wenn es möglicherweise zu einer Veränderung der bisherigen Organisationsstruktur der Partei kommen sollte?
Enthält nicht:
Anwesenheitsliste

02.12.1987:
Ergebnisprotokoll der Sitzung der Organisationskommission vom 02.12.1987
Tagesordnung:
1. Erster Zwischenbericht über die Organisationsanalyse
2. Themenschwerpunkte für die Parteitagsdiskussion
3. Terminplanung für die Arbeit der Organisationskommission
Enthält nicht:
Anwesenheitsliste

04.02.1988:
Ergebnisprotokoll der Sitzung der Organisations-Kommission vom 04.02.1988
Tagesordnung:
1. Neue Formen der Parteiarbeit
2. Finanzierung
3. Organisations-Analyse und Aufgabenverteilung
Enthält nicht:
Anwesenheitsliste

09.03.1988:
Ergebnisprotokoll der Sitzung der Organisationskommission vom 09.03.1988
Tagesordnung:
1. Finanzen
2. Kreisgeschäftsführer / Kreisgeschäftsstellen
3. Aufgabenverteilung
4. Mandatsträger-Auslese
Enthält nicht:
Anwesenheitsliste
Peter Radunski an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Übersendung des Ergebnisprotokolls vom 09.03.1988, 24.03.1988

22.03.1988:
Beschlussprotokoll der Sitzung der Organisationskommission am 22.03.1988 (0514P)
Tagesordnung:
1. Diskussionsentwurf für die Organisationskommission der CDU (0482P)
2. Termin für die nächste Sitzung (21.04.1988)
Enthält nicht:
Anwesenheitsliste
Gisela Toplak an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Übersendung des Beschlussprotokolls vom 22.03.1988, 15.04.1988

21.04.1988:
Ergebnissprotokoll der Sitzung der Organisationskommission vom 21. 04.1988 (0514P)
Tagesordnung:
1. Diskussion des Diskussionsentwurfs
Enthält nicht:
Anwesenheitsliste
Gisela Toplak an die MItglieder der Organisationskommission, Betreff: Übersendung des Ergebnisprotokolls vom 21.04.1988 und des Diskussionsentwurfs Stand 29.04.1988, 03.05.1988

Organisationsstudie:
Bernhard Görgens an Peter Radunski, Betreff: Übersendung des Roh-Entwurfs der Organisationsstudie, 03.05.1988
Organisationsstudie der CDU-Bundesgeschäftsstelle, Stand 03.05.1988 (0530P)
Organisationsstudie der CDU-Bundesgeschäftsstelle, Stand 10.05.1988 (0530P) inklusive handschriftlicher Notizen
Friedhelm Görgens an Peter Radunski, Betreff: Übersendung der Organisationsstudie Stand 24.05.1988, 24.05.1988
Organisationsstudie der CDU-Bundesgeschäftsstelle, Stand 24.05.1988 (0530P) inklusive handschriftlicher Notizen
Organisationsstudie der CDU-Bundesgeschäftsstelle, Stand 30.05.1988 (0530P)
Organisationsstudie der CDU-Bundesgeschäftsstelle, Stand 05.1988

Diskussionsentwurf der Organisationskommission:
Diskussionsentwurf für die Organisationskommission der CDU, (0482P) inklusive handschriftlicher Notizen
Diskussionsentwurf für die Organisationskommission der CDU, 21.04.1988 (0482P) inklusive handschriftlicher Notizen
Diskussionsentwurf für die Organisationskommission der CDU, 28.04.1988 (0482P) inklusive handschriftlicher Notizen
Diskussionsentwurf für die Organisationskommission der CDU, 29.04.1988 (0482P)

Sonstiges:
Adressen: Organisationskommission
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
16.06.1987 - 30.05.1988
Personen
Görgens, Bernhard; Radunski, Peter; Toplak, Gisela

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9916
Aktentitel
Organisationskommission 1987/88 (6)
Handakte (2) 01.09.1980 - 14.11.1988
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Aktions- und Infohandbuch:
Aktions- und Informationshandbuch - Aktion "Dritte Welt"

DICOS:
Dienstleistungs-Computer und Software Gmbh - DICOS, 25.05.1987
Kapitel:
1. Software
2. Vertrieb von Computersystemen
3. Dienstleistungen
4. Kongressorganisation
Dossier, DICOS, 07.1987

Aufbau Kommunikationsnetz 1984:
Hofmann, K., Die Rheinpfalz, Das "große Auge" der Union - Ein bundesweites Kommunikationsnetz, 22.03.1984
Text, Zur Verbesserung der Parteiarbeit und zur Erhöhung der Effektivität von Wahlkämpfen hat die CDU mit dem Aufbau eines umfassenden Kommunikationsnetzes begonnen, 22.03.1984

Beschlußvorlage der Bundesvorstandssitzung vom 18.05.1987:
Beschlussvorlage für die Bundesvorstandssitzung vom 18.05.1987, 14.05.1987

Aufbau Organisationskommission:
Max Motek an Peter Radunski, Betreff: Übersendung der gewünschten Angaben, 17.08.1987
CDU-Bundesausschuss in Bonn, Vorschlag für die Ehrung beim Bundesausschuss für besondere Aktivitäten, 08.12.1987 (01226h)

Brief an Landesverband, Bezirksverband und Kreisverband:
Heiner Geißler an die Landes-, Beszirks- und Kreisvorsitzenden der CDU, Betreff: Vorlage eines Organisationsmodells für die Gesamtpartei und Durchführung einer Bestandsaufnahme der derzeitigen Situation auf allen Ebenen der Partei, 03.08.1987

Pressemitteilungen (+ - echo):
Arbeitsschwerpunkte der CDU als Volkspartei der Mitte, 05.08.1987
Arbeit und Zielsetzung der Organisationskommission, 18.08.1987

Leitfaden:
Entwurf, Vorschlag für Diskussionsstrukturierung Landesgeschäftsführer 23.09.1987 "Arbeit der Organisationskommission", 16.09.1987
Rüdiger May an Peter Radunski, Betreff: Übersendung eines Entwurf einer Diskussionsstrukturierung, 17.09.1987
Rüdiger May, Gemeinsame Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz mit der Organisationskommission - Themenkatalog, 17.09.1987

Rahmenkonzept Personalwesen:
Rüdiger May, Vorlage für die Bundesvorstandssitzung , Rahmenkonzept Personalwesen, 08.03.1982

Auswahlverfahren, Mandats und Funktionsträger:
Kai Uwe von Hassel an Peter Radunski, Betreff: Reform des Parlaments und Überlegungen zur Aufstellung der Kandidaten, 28.01.1988
Wulf Schönbohm an Peter Radunski, Betreff: Verbesserung der Auswahl und Qualifikation von Kandidaten für Parteiämter und Mandate, 18.03.1988

Sonstiges:
Wilhelm Hennis, Überdehnt und abgekoppelt - An den Grenzen des Parteienstaates, 27.01.1986
KAS, Umfrage zur Wahrnehmung der Politik im Staat, Herbst 1986
Konferenz - Wandlungen des Parteisystems in der Bundesrepublik Deutschland und in Großbritannien, Dritte Diskussionsrunde, 10.1987
Rüdiger May an Peter Radunski, Betreff: Gliederung der Vorlage an den CDU-Bundesparteitag, 20.01.1988
Friedhelm Görgens an Peter Radunski, Betreff: Übersendung des von Herrn Abels überarbeiteten Fassung des Diskussionsentwurfs, 07.04.1988
Hans Terlinden an Peter Radunski, Betreff: Landesverband, 11.04.1988
Lothar Kraft an Peter Radunski, Betreff: Formulierungsvorschläge für die Punkte 2 und 3 des Papiers der Organisationskommission, 12.04.1988
Peter Lösche, Ende der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung?, Die neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte, Nr. 5, 05.1988
Heiner Geißler an L. Höppner, Betreff: Sonderparteitag und Verlegung von Abgeordnetensprechstunden in die Ortsteile, 27.06.1988
Sozialdemokratisches Magazin, Aller Anfang ist Bürgerbüro, 06.1988
Walter Tacke an Heiner Geißler, Betreff: Politisch-gesellschaftliche Perspektiven 1990 - Wie werden die Bürger zukünftig denken und politisch handeln?, 14.11.1988
Rüdiger May, Textvorschlag für die Zusammenfassung der Ergebnisse der Organisationsanalyse, inklusive handschriftlicher Notizen, (0530P)

Enthält auch:
(Anlage 1) Statistiken
(Anlage 2) Leitfaden für die Arbeit in Stadt-/Gemeindeverbänden bzw. Stadtbezirksverbänden und Ortsverbänden
(Anlage 3) Kreisgeschäftsstelle
(Anlage 4) Landesgeschäftsstelle
(Anlage 6) Arbeitsentlastung der Kreispartei durch Dienstleistungen der Landes- und Bundespartei; Beteiligung am politischen Leben, 09.1980
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.09.1980 - 14.11.1988
Personen
Geißler, Heiner; Görgens, Friedhelm; Hennis, Wilhelm; Höppner, L.; Hofmann, K; Kraft, Lothar; Lösche, Peter; May, Rüdiger; Motek, Max; Radunski, Peter; Schönbohm, Wulf; Tacke, Walter; Terlinden, Hans

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode