Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Ostblockstaaten," > 6 Objekte

2

Bestand
Kalinke, Margot (01-026)
Signatur
01-026
Faszikelnummer
01-026 : 007/4
Aktentitel
Korrespondenz mit verschiedenen Ministerien
Enthält
Broschüren, Presseausschnitte, Korrespondenz, Vermerke, Drucksachen.
Insbesondere:
Auswärtiges Amt: Korrespondenz mit Gerhard Schröder; Stellungnahme von Karl Carstens zur Erweiterung der Kontakte mit den Ostblockstaaten, 03.09.1965; Vermerk von Margot Kalinke über den Einfluss des DGB in den diplomatischen Vertretungen der Bundesrepublik, 14.11.1968; Neuorganisation des Auswärtigen Amts, 01.06.1970;
Bundeskanzler / Bundeskanzleramt: Dankesschreiben von Ludwig Erhard und Kurt Georg Kiesinger; Neuorganisation des Bundeskanzleramts, 08.03.1970;
Familienpolitik: Affäre um Franz-Josef Wuermeling; Tätigkeitsbericht des Bundesministeriums für Familie und Jugend 1963;
Ministerium für gesamtdeutsche Fragen: Betreuung von Besuchern aus der DDR; Korrespondenz mit Herbert Wehner;
Gesundheitspolitik: Korrespondenz mit Elisabeth Schwarzhaupt zur Krebsforschung;
Innenministerium: Frauenreferat im Innenministerium;
Verkehrsministerium: Alternativ-Vorschläge von Ernst Müller-Hermann zum Leber-Plan, 06.10.1967;
Verteidigungsministerium: Abrüstung;
Wirtschaftsministerium: Schreiben von Kurt Schmücker zur Zuständigkeit des Ministeriums für den Verbraucherschutz, 15.10.1965;
Ministerium für Wohnungsbau und Städtewesen.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1965 - 1970
Personen
Carstens, Karl; Erhard, Ludwig; Kiesinger, Kurt Georg; Müller-Hermann, Ernst; Schmücker, Kurt; Schröder, Gerhard; Schwarzhaupt, Elisabeth; Wehner, Herbert; Wuermeling, Franz-Josef

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19410
Aktentitel
Abteilung Politik (8)
Gruppe 3 bzw später 4 Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Vermerke A bis Z, hier Teil 1 A bis N 15.05.1974 - 22.12.1975
Abteilungsleiter und Sicherheitspolitik Eckhard Biechele
Außenpolitik Dieter Putz
Deutschlandpolitik Hans-Ulrich Pieper
Enthält
Ausarbeitungen der Referate Außen-, Deutschland- und Verteidigungspolitik für:

B) Für Wolfgang Bergsdorf - Büro Parteivorsitzender Betreff:
Redeentwurf für Helmut Kohl zur aktuellen Deutschlandpolitik, 23.01.1975
Briefentwurf - Kurt Strupp zum Thema Vietnam, 13.02.1975
Antwortentwurf für Helmut Kohl an Horst Jepsen bezüglich 17. Juni 1953 (17.06.1953) als Gedenktag der nationalen Einheit in Freiheit, 10.03.1975
Briefentwurf an Erich Honecker mit der Bitte zur Freilassung von Volker Franke, 17.04.1975
Ergänzung zum Entwurf des Grußwortes des Parteivorsitzenden zum sicherheitspolitischen Seminar in Koblenz - bezüglich Vietnam, 07.05.1975
Bonner Abschlusszahlungen an jüdische NS-Opfer, siehe Bundeskanzler Helmut Schmidt - Interview mit Hamburger Morgenpost (02.04.1975), 12.05.1975
Briefentwurf - Günter Sorge und die Stellung der CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag zu den Ostblockstaaten, 09.07.1975
Briefentwurf - Deutscher Bauernverband, 30.09.1975
Stellungnahme des Parteivorsitzenden zu Europa, 14.10.1975
Absage des Europa-Kongress, 15.10.1975
Strategie für eine mittelfristige Europapolitik der CDU, 15.10.1975
DUD-Artikel - 25 Jahre Berliner Freiheitsglocke, 16.10.1975
Antwortentwurf von Helmut Kohl - Komitee Deutsche Stimme für Gerechtigkeit in Zypern, 22.10.1975
Grußtelegramm - Zonenrandkongress 02.11.1975
Person und Politik von Todor Schiwkoff, 12.11.1975

Für Kurt Biedenkopf - Büro Geschäftsführer Betreff:
Zusammenstellung wesentlicher deutschland- und berlinpolitische Ereignisse der letzten Zeit - u.a.: Waldheim-Besuch 12.02.1975
Ausarbeitung zur Europäischen Gemeinschaft, 13.02.1975
Stellungnahme zum Entwurf einer außenpolitischen Plattform der JU und des Antrages Doetz [Wehrpflicht] an den Deutschlandrat der JU, 21.10.1975

Für Karl-Heinz Bilke, Betreff:
Vermerk zur Sitzung des Arbeitsausschusses für Auswärtige Beziehungen der CDU am 15.01.1975, 17.01.1975
Argumentationskarte Sicherheitspolitischer Kongress, 24.04.1975
Gespräch über gemeinsame deutschlandpolitische Aktivitäten mit der CSU, 09.07.1975
Vergleich der programmatischen Aussagen von SPD und CDU zur Deutschland-, Ost-, Außen- und Entwicklungspolitik, 19.08.1975
Festveranstaltung: 20 Jahre Bundeswehr, 15.10.1975
Außen-, Friedens- und Sicherheitspolitik - Allgemeine Anträge, 24.10.1975
Ergebnis der Gruppenleiterbesprechung vom 20.11.1975
CDU-Informationsdienst zur Deutschlandpolitik, 25.11.1975

Für Eckhard Biechele, Betreff:
Beitrag für Politik und Kultur, Die natioanle Herausforderung der DDR, 13.01.1975
Vergleich der programmatischen Aussagen von SPD und CDU zur Deutschland-, Ost-, Außen- und Entwicklungspolitik, 19.08.1975
Pro und Contra zu den deutsch-polnischen Vereinbarungen, 21.10.1975
Vergleich Orientierungsrahmen (OR) 85 mit der Neufassung des Allgemeinen Teils, 24.10.1975
Ergebnis der Gruppenleiterbesprechung vom 20.11.1975

H) Für Gert Hammer, Betreff:
Handreichung: Aktuelle Positionen zur Deutschlandpolitik, 22.01.1975
Entwicklungspolitische Leitlinien der CDU, ohne Datum
Überblick: Bundesausschuss für Sicherheitspolitik, ohne Datum
Großwetterlage, 19.04.1975
Aktualisierung der Broschüre Bilanz der Linkskoalition, 29.04.1975
Vorlage Strategie - Wahlkampfwerte Themen, 12.09.1975
Anhang zum Arbeitspapier Deutschlandpolitik vom 30.05.1975 - Stellungnahme, 01.10.1975
Sematest-Ausarbeitungen - Sicherheitspolitik, 21.10.1975

K) Für Karl-Joachim Kierey, Betreff:
Helmut Kohl: Ostpolitik gescheitert - Die Menschen wurden getäuscht!, ohne Datum
Argumentationskarte: Vietnam und die SPD, 18.04.1975
Frau und Politik: Vietnam und wir, 24.04.1975

Für Peter Korn, Betreff:
Pro und Contra zu den deutsch-polnischen Vereinbarungen, 21.10.1975
Verletzung rechtsstaatlicher Prinzipien in Chile, 18.11.1975
Sprechzettel Kurzreferat Aktuelle Europapolitik: Tiefpunkt der Europahoffnungen im Jahre 1974 nach der Ölkrise, 01.12.1975

M) Für Günter Meyer, Betreff:
Polens Humanität für Deutsche Millarden?, ohne Datum
Tagesplanung des Entwicklungspolitischen Kongresses am 04.-05.09.1975, 03.03.1975

Für Meinhard Miegel, Betreff:
Zugehörigkeit zu Gruppierungen außerhalb des Hauses (Auftrag Gruppenleiter-Sitzung vom 13.11.1975), 17.11.1975
Konzept einer Deutschlandpolitik, 26.11.1975
Deutschlandpolitische Arbeit - Arbeitsvorhaben für das Jahr 1976, 11.12.1975
Wahlkampfrelevante Fragen, 16.12.1975
Bundesfachausschuss für Deutschlandpolitik, 19.12.1975
Berlin und die Direktwahl zum Europäischen Parlament - Auftrag aus letzter Gruppenleitersitzung, 22.12.1975

N bis Z in nachfolgender Akte 07-001 : 19411
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
15.05.1974 - 22.12.1975
Personen
Bergsdorf, Wolfgang; Biechele, Eckhard; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Franke, Volker; Hammer, Gert; Honecker, Erich; Jepsen, Horst; Kierey, Karl-Joachim; Kohl, Helmut; Korn, Peter; Meyer, Günter; Miegel, Meinhard; Schiwkow, Todor; Schmidt, Helmut; Sorge, Günter; Strupp, Kurt

6

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 395/2
Aktentitel
Korrespondenz St - Z (1971-1972);
der Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion mit dem Fraktionsvorsitzenden und dem Parlamentarischen Geschäftsführer.
Enthält
enthält u.a.: Korrespondenz, Vermerke, Ausarbeitungen, Organisationsfragen, Entwürfe, Anträge, Fragen für Fragestunden im Bundestag, Tageskopien des Fraktionsvorsitzenden und des Parlamentarischen Geschäftsführer.
St:
Heinz Starke, Friedrich-Karl Storm, Franz Josef Strauß, Detlef Struve, Richard Stücklen;
enthält u.a.: Büro Franz Josef Strauß an den Planungstab der Fraktion bezüglich der Verwirklichung der Dokumentation über das auf innenpolitischen Gebiet 1949-1969 erreichte, 25.05.1971, Vermerk des Referenten Voss mit Übersetzung eines Artikels der schwedischen Zeitschirft "Göteborg-Posten" vom 30.08.1970 über Herbert Wehner;
Detlef Struve mit Vermerk vom 05.06.1972 an Rainer Barzel zur Agrarpolitik, hier: Schreiben von Konstantin Freiherr von Heeremann vom 26.05.1972, Presseerklärung von Detlef Struve zu Äußerungen des Bundeskanzlers zur Agrarpolitik, 29.05.1972;
Richard Stücklen mit Durchschlag seines Briefes an den Vorsitzenden des Deutschen Postverbandes im Deutschen Beamtenbund u.a. zum Postverfassungsgesetz, 29.04.1971;
Richard Stücklen: Zusammenfassung seiner Rede auf der Herbsttagung der CSU-Landesgruppe am 17.09.1971 und 18.09.1971 in München, Schwerpunkte der Arbeit bis 1973;
T - V:
Franz Lorenz von Thadden, Peter Tobaben, Hermann Josef Unland, Franz Varelmann, Friedrich Vogel, Günter Volmer;
Franz Lorenz von Thadden mit Thesen zu Beginn der "2. Halbzeit" (der Wahlperiode), 12.11.1971
Hermann Josef Unland an Rainer Barzel bezüglich eines Termins bei der bayerischen Bekleidungsindustrie in München, 19.01.1972;
Friedrich Vogel am 21.01.1971 an Josef Rösing zum Gesetz über Maßnahmen zur Verbesserung des Mietrechts und zur Begrenzung des Mietanstiegs, Antwortschreiben von Josef Rösing vom 25.01.1971;
Schreiben von Friedrich Vogel zur Rechtspolitik und Dienstreisen, an Kai-Uwe von Hassel zum Entwurf der Bundesregierung zur Reform des Eherrechts, an Ernst Benda zur Änderung der Bundesnotarordnung, 15.07.1971, an Rainer Barzel am 24.11.1971 zur Sitzung des Koordinierungsausschussses des BACDJ zur Behandlung des 4. Strafrechtsreformgesetzes (Sexualstrafrecht), am 29.08.1972 zum Bereich der inneren Sicherheit, hier auch Gesetzentwurf;
W:
Carl-Ludwig Wagner, Leo Wagner, Hanna Walz, Jürgen Warnke, Kurt Wawrzik, Helmut Wendelborn, Jürgen Wohlrabe, Rudolf Werner, Heinrich Windelen, Bernhard Winkelheide, Manfred Wörner, Erika Wolf, Olaf von Wrangel;
enthält u.a.: Leo Wagner an Rainer Barzel mit Ankündigung einer parlamentarierreise der CSU vom 03.04.1971 bis 25.04.1971 nach Thailand, Südvietnam, Hongkong, Formosa (Taiwan, Republik China), Japan und Südkorea,
Leo Wagner mit Rundschreiben an die Fraktion bezüglich eines Sprengstoffanschlags auf die israelische Botschaft in London, hier: Warnung vor Briefbomben, 20.09.1972;
Jürgen Warnke mit Schreiben an die Zonenrandabgeordneten der CDU/CSU-Fraktion und Artikel in der Frankenpost: "Zonenrandförderung ist keine Patentlösung", 05.07.1971;
Jürgen Warnke an Ernst Müller-Hermann zur regionalen Wirtschaftspolitik, hier: Zonenrandförderung in der zweiten Hälfte der Wahlperiode, 07.02.1972;
Helmut Wendelborn zum Städtebauförderungsgesetz, hier: Leserbrief in den Lübecker Nachrichten;
Werner Marx an Heinrich Windelen zur Zusammenarbeit mit den Landesvertretungen der CDU/CSU-geführten Länder und den CDU/CSU-Freundeskreisen in den Bundesministerien, 15.12.1970, hier auch Schreiben von Heinrich Windelen vom 24.09.1970;
Heinrich Windelen an die Mitglieder der Westfälischen Landesgruppe zur Organisation der Landesgruppensitzungen, 01.04.1971;
Heinrich Windelen mit Korrespondenz zu einer geplanten Sendung des WDR "Nach der Entscheidung" zu den Ost-Verträgen, 17.04.1972;
Manfred Wörner an Will Rasner mit Vorschlägen zur Verbesserung der Fraktionsarbeit, 19.11.1970;
Jürgen Wohlrabe an Rainer Barzel bezüglich der Finanzierung des Kuratoriums Unteilbares Deutschland, 28.01.1971;
Telegramm von Jürgen Wohlrabe mit Absage der UdSSR-Reise, 17.01.1972,
Jürgen Wohlrabe mit Rundschreiben an die Mitglieder der CDU/CSU-Fraktion zur Bewilligung von Zuschußmitteln für Informationsreisen nach Berlin und an die Demarkationslinie, 20.06.1972;
Erika Wolf an Kai-Uwe von Hassel: Unterrichtung über die neuesten Entscheidungen der Vereinten Nationen und der USA auf dem Gebiet der Entwicklungspolitik, 04.12.1970, Bericht über die USA-Reise vom 12.12.1970 bis 22.12.1970;
Olaf von Wrangel an Bruno Heck bezüglich einer Einladungsliste zu einem Treffen mit britschen Kollegen, 04.12.1970;
Olaf von Wrangel mit Vermerk über ein Gespräch mit Karl Wienand über die deutsch-sowjetische Parlamentariergruppe und anderer Ostblockstaaten, 08.12.1970;
X -Z:
Siegfried Zoglmann.
Telegramm an Rainer Barzel zu einer Auseinandersetzung über den Übertritt von SPD-Abgeordneten, 31.10.1972.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
1970 - 1972
Personen
Barzel, Rainer; Hassel, Kai-Uwe von; Heck, Bruno; Heeremann, Konstantin Freiherr von; Müller-Hermann, Ernst; Rasner, Will; Rösing, Josef; Starke, Heinz; Storm, Friedrich-Karl; Strauß, Franz Josef; Struve, Detlef; Stücklen, Richard; Thadden, Franz-Lorenz von; Tobaben, Peter; Unland, Hermann Josef; Varelmann, Franz; Vogel, Friedrich; Vogel, Friedrich; Volmer, Günter; Wagner, Carl-Ludwig; Wagner, Leo; Walz, Hanna; Warnke, Jürgen; Wawrzik, Kurt; Wehner, Herbert; Wendelborn, Helmut; Werner, Rudolf; Wienand, Karl; Windelen, Heinrich; Winkelheide, Bernhard; Wörner, Manfred; Wohlrabe, Jürgen; Wolf, Erika; Wrangel, Olaf von; Zoglmann, Siegfried

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode