Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Ostflüchtlinge" > 14 Objekte

1

Bestand
Wegehaupt, Friedrich (01-282)
Signatur
01-282
Faszikelnummer
01-282 : 003/5
Aktentitel
Allgemeine Korrespondenz (N-Z)
Enthält
u.a. Glückwunschschreiben
Darin
Jahresbericht 1964 des Zentralverbandes Politischer Ostflüchtlinge und Ostgeschädigter
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1965 - 1969

5

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 320/1
Aktentitel
Landsmannschaft Sachsen
Enthält
1) Ehrengerichtsverfahren gegen Georg Knabe im Jahr 1951

2) CDU im Westen
Korrespondenz
Antrag bezüglich Einrichtung von Gemeindeämtern für Heimatschutz

3) Exil-CDU
Korrespondenz
Anträge und Vorschläge
Protokoll der Delegiertentagung des Landesverbandes Sachsen am 23.09.1950
Vorschläge zum Aufbau eines Heimatselbstschutzes
Manuskript von Otto Moschütz: Vorarbeiten für die Zusammenlegung der West- und Ostzone (mit Ergänzungen)
Protokoll der Zusammenkunft der Sprecher der Berliner Arbeitsgemeinschaften der Exil-CDU am 19.04.1951
Entwürfe für Satzung der Exil-CDU und der Landsmannschaften der Exil-CDU
Delegiertenvorschläge und Delgiertenlisten der Landsmannschaft Sachsen für die Exil-Parteitage 1951 und 1952
Aufstellung über die Spenden der Bundestagsfraktion 1950/51
Entwurf einer Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Berlin der Landsmannschaft Sachsen vom 03.12.1951 zu Grundsätzen für die freie Wahl zu einer verfassunggebenden Nationalversammlung
Delegiertenliste des Landesverbandes Sachsen für den 1. Bundesparteitag 1950 in Goslar
Delegiertenliste des Landesverbandes Sachsen für den 2. Parteitag der CDU in der SBZ 1947 in Berlin

4) Arbeitsgemeinschaft Berlin
Listen der politischen Flüchtlinge in den West-Berliner Kreisverbänden
Protokolle der Sitzungen des Berlin-Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft am 22.11. und 13.12.1951
Anwesenheitslisten für Sitzungen am 04.01.1952 und 10.01.1952
Protokoll über die Zusammenkunft des Arbeitskreises Berlin der Landsmannschaft Sachsen am 16.04.1952

5) Hauptvorstand
Korrespondenz und Rundschreiben
Entwürfe für Satzung der Exil-CDU und der Landsmannschaften der Exil-CDU mit Korrekturen
Ehrengerichtsverfahren gegen Ulrich Matschoss im Jahr 1952
Delegierte zum 4. Bundesparteitag 1953 in Hamburg
Vertreter der Exil-CDU in den Ausschüssen der CDU/CSU Deutschlands vom 06.04.1951
Vertrauensmänner der Exil-CDU in den Kreisverbänden der Bundespartei (ohne Datum)

6) SBZ/DDR-Allgemeines
Übersichten zur Kreiseinteilung der Bezirke Dresden, Leipzig und Chemnitz
Berichte über den 17.06.1953 aus Leipzig, Görlitz, Chemnitz, Netzschkau, Riesa und Dresden
Listen der Vorstände der Ortsgruppe und des Kreisverbandes Borna, der Ortsgruppe Limbach-Oberfrohna (Kreisverband Chemnitz-Land)
Sitzungsbericht des Ausschusses zur Untersuchung der Propagandaarbeit in der DDR vom 13.06.1951
Zusammensetzung der sächsischen Landesregierung (ohne Datum)
Brief des Arbeitskreises sächsischer politischer Flüchtlinge an Otto Nuschke vom 27.07.1952
Meldungen eines Informanten aus Sachsen vom 24.11.1950
Protokoll über die Zusammenkunft der Vertreter der Berliner Arbeitsgemeinschaften der Exil-CDU am 30.04.1951
Protokoll über Zusammenkunft mit verschiedenen CDU-Mitgliedern aus der DDR am 30.09.1951

7) Adressenlisten
Adressenlisten der Mitglieder der Landsmannschaft Sachsen und politischer Flüchtlinge aus Sachsen (1951-1953)

8) Chemnitz
diverse Berichte und Abschriften aus Chemnitz, u.a. von Kreisausschusssitzungen und eines Arbeitsplanes des Kreisverbandes für das zweite Halbjahr 1951
Korrespondenz
Darin
Manuskript für eine Weihnachtsfeieraufführung (wohl 1952)
Bericht von Wally Ruland über die CDU und die politische Situation in Münster vom 15.09.1951
div. Vorschläge für ein sozialpolitisches Programm der CDU
Bericht über den Arbeitskreis der Jungen Union auf dem 1. Bundesparteitag 1950 in Goslar
Wahlbroschüre der SED zu den Gemeindewahlen 1946
Offener Brief an Martin Niemöller von der Vereinigung politischer Ostflüchtlinge vom 26.04.1951
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1949 - 1953
Personen
Knabe, Georg; Matschoss, Ulrich; Moschütz, Otto; Nuschke, Otto

6

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 326/2
Aktentitel
Allgemeine Korrespondenz
Enthält
allgemeine Korrespondenz und Vermerke des Ostbüros
Korrespondenz zur Besetzung von Kontaktstellen während der Grünen Woche, der Deutschen Sport- und Gesundheitsausstellung und der Deutschen Industrieausstellung in Berlin 1952
Darin
Protokoll einer Besprechung der Deutschen Liga für Menschenrechte bzgl. Fürsorge für inhaftierte politische Gefangene und deren Angehörige am 24.11.1952
Protokoll der 1. Sitzung des Beirates des Deutschen Bundes am 17.04.1950
Protokoll der 3. Sitzung des Arbeitsausschusses des Deutschen Bundes am 15.02.1950
Satzung des Deutschen Bundes vom 15.02.1950
Flugblatt einer Veranstaltung der Nationalen Front, Kreisausschus Berlin-Mitte am 11.10.1951: Gegen amerikanische Kriegsdrohung - gesamtdeutsche Beratung
Übersetzung eines veröffentlichten Briefes von Jim Finucane vom 01.08.1951: Wie tregen es die Deutschen?
Zusammenfassung eines Vortrages von Werner Jöhren aus dem Jahr 1951: Was geschah seit dem 7. Mai 1945 im sowjetisch besetzten Gebiet?
Bericht über Besprechung der Leiter der Ostbüros am 13.02.1951
Entschließung der Jungen Union, Landesverband Hamburg, zu Reisebeschränkungen vom 17.06.1957
Bericht über die Einweihung der Beratungsstelle der Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit am 10.04.1952
Arbeitsbericht der Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit für den August 1951
Protokoll einer Kundgebung der Ostzonenflüchtlinge am 15.07.1951
Warnliste zu Personen, die in kommunistischen Tarnorganisationen Westdeutschlands tätig sind
Bericht eines Herrn Fischer (?) zum Massaker von Katyn 1940 vom 05.06.1952
Referat von Bruno Gleitze aus dem Jahr 1951: Die Beratungen des Wirtschaftsausschusses des Königsteiner Kreises über die mit der wirtschaftlichen Wiedervereinigung Deutschlands verbundenen Probleme
div. Rundschreiben und Satzung des Königsteiner Kreises
div. Ausgaben des Mitteilungsblattes Kontakte vom Kongress für Kulturelle Freiheit
Flugblätter und Fragebögen des Verlages Possev für Russlandheimkehrer
Vermerk über Aussprache zu neuer Sendereihe für die DDR beim RIAS am 16.02.1952
div. Kommentare für den RIAS, u.a. von Werner Jöhren
Statuten des Verbandes Geschädigter der Sowjetzone
Manuskript der Vereinigung politischer Ostflüchtlinge vom Mai 1951: Remilitarisierung und Abschluss eines Friedensvertrages
Liste mit Opfern des Bolschewismus der Vereinigung politischer Ostflüchtlinge vom 04.12.1951
Vermerke zu den Verhaftungen von Wilhelm Bluhm und Helmut Neumann aus dem Jahr 1951
zwei Denkschriften des Zentralverbandes politischer Ostflüchtlinge aus dem Jahr 1952
Protokoll des Arbeitsausschusses der West-Ost-Hilfe vom 09.06.1952
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6,0
Jahr/Datum
1949 - 1957
Personen
Bluhm, Wilhelm; Finucane, Jim; Gleitze, Bruno; Jöhren, Werner; Neumann, Helmut

7

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 333/1
Aktentitel
Vereinigung Politischer Ostflüchtlinge (VPO)
Enthält
Lageberichte über die DDR und Arbeitsberichte der VPO
allgemeine Korrespondenz des Vorsitzenden der VPO, Werner Jöhren
Selbstdarstellung der VPO (ohne Datum)
Entschließung des Gesamtverbandes der Sowjetzonenflüchtlinge vom 26. und 27.02.1955
Bericht des Jugendausschusses an den Vorstand vom 06.07.1950
Kurzprotokoll der Besprechung des Bundestagsausschusses für den Lastenausgleich mit den Geschädigtenverbänden am 17.04.1951
Etataufstellung über die Medikamentenhilfe der Arbeitsgemeinschaft der Ärzte in der VPO vom 13.02.1957
Heft 1 der Zeitschrift für SIE vom Dezember 1955
Entwurf einer Satzung für das Unionhilfswerk für politische Flüchtlinge (ohne Datum)
Programm der Berliner Arbeitsgemeinschaft der Vertriebenenverbände für die sowjetische Besatzungszone und den Ostsektor Berlins (BAVS) vom 04.05.1951
Bericht über Kundgebung des SPD-Landesverbandes Berlin am 28.03.1951: Politische Flüchtlinge sprechen für die Ostzone zur freien Welt
Bericht über die Aufklärungsarbeit durch die VPO an den Fernbahnhöfen vom 12.03.1951
Bericht über die von der VPO während der Weltjugendfestspiele durchgeführten Aktionen vom 21.08.1951
Entwurf des Arbeitsprogramms der West-Ost-Hilfe vom 01.12.1951 und Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft West-Ost-Hilfe
Protokoll der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft West-Ost-Hilfe und des Arbeitsausschusses West-Ost-Hilfe am 27.11.1951
Bericht über die Weihnachtsfeier der VPO am 22.12.1957
Flugblatt des Zentralverbandes Politischer Ostflüchtlinge und Ostgeschädigter (ZPO) (ohne Datum)
Entwurf einer Werbeschrift der VPO vom 15.08.1950
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,0
Jahr/Datum
1949 - 1959
Personen
Jöhren, Werner

8

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 349/2
Aktentitel
Vereinigung Politischer Ostflüchtlinge
Enthält
Monatsberichte: Die sowjetische Besatzungszone
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1957 - 1958

10

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 567/3
Aktentitel
Materialsammlung zur CDU in der DDR und zur DDR
Enthält
Personelle Besetzung des Staats- und Parteiapparates der DDR gemäß Stand vom Februar 1964, 01.08.1970, 15.08.1975, 01.02., 20.11.1976, 10.02.1978, 25.01., 15.08.1979, 15.02., 10.08.1980, 16.02., 22.07.1981 und 08.02.1982
Zeitungsausschnitte
Abschrift eines Rundbriefes der Landeshandwerkskammer Brandenburg vom 29.09.1953
Abschrift eines Fragebogens zur Analysierung der Gewerkschaftskader
Rundbrief der Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam vom 05.10.1953
div. Ausgaben der Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
Struktur des Zentralamtes für Forschung und Technik in der staatlichen Plankommission
Bericht zur Industriespionage der Sowjetunion zu Spezialtreibstoffen
Vorschläge der DDR-CDU vom Juli 1953
Vermerk über eine Besprechung mit einem Vertreter der amerikanschen Militärregierung vom 05.05.1949 über Informationsbeschaffung zu Struktur und Aufbau der CDU in der SBZ
div. Broschüren von staatlichen und SED-Stellen in der DDR
Programm des vierten Landesparteitages der CDU Thüringen am 17. und 18.06.1950
Schreiben zweier Mitglieder des Kreisverbandes Borna zur Spitzeltätigkeit des 2. Bürgermeisters
Politisches Rundschreiben des Kreisverbandes Jena vom 30.08.1952
div. Berichte aus dem Jahr 1953 über die Lage in der DDR
Sitationsbericht des Kreisverbandes Brand-Erbisdorf an die Parteileitung vom 27.06.1953
Bericht über Referat von Gerald Götting in der Sitzung des Bezirksvorstandes Erfurt am 07.07.1953
div. Berichte stiller Mitarbeiter
Bericht über erweiterte Sekretariatssitzungen des Bezirksvorstandes Chemnitz vom 06.05. und 09.07.1953, u.a. mit Referat von Gerald Götting
Bericht von Gerhard Ernst über die Vorkommnisse des 17.06.1953 in Merseburg und deren Folgen vom 30.07.1953
Union teilt mit vom Juli 1950
Schreiben eines DDR-Bürgers an Jakob Kaiser vom 26.08.1953
Angaben des Bezirksverbandes Cottbus an die Parteileitung zu Aufklärern der Nationalen Front vom 16.12.1952
Kurzberichte zu Geschehnissen am 17.06.1953 in Leipzig, Weida, Görlitz, Drewitz, Magdeburg, Bitterfeld, Jena, Rathenow, Fürstenwalde, Vieritz/Genthin, Schmölln, Gera, Nachterstedt
Liste leitender Parteifunktionäre der CDU in der DDR
Kopie eines Kalendereintrages zu div. Personen
Protokoll der Obermeistertagung des Kreises Bernau am 14.07.1953
Richtlinien über die Tätigkeit der Volkskontrollausschüsse vom 24.03.1949
Schreiben an den Vorsitzenden des Kreisverbandes Brand-Erbisdorf zu einem Vorfall mit Propagandamaterial der bundesdeutschen CDU vom 06.04.1953
Liste von aus Anlass des 17.06.1953 verhafteten CDU-Mitgliedern
Anweisung des Staatssekretärs im Ministerium für Gesundheitswesen der DDR vom 12.08.1952 über die Ausbildung von Arzthelfern
Darin
Selbstdarstellungen der Exil-CDU
Appell der CDU Westdeutschlands an die englischen Bischöfe
CDU-Informationen des Landesverbandes Berlin vom April 1949
Korrespondenz der Vereinigung Politischer Ostflüchtlinge aus dem Jahr 1953
Bericht über Wahlversammlung der SPD in Gengenbach am 18.08.1953
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7,0
Jahr/Datum
1949 - 1982
Personen
Götting, Gerald; Kaiser, Jakob

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode