Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Otis" > 47 Objekte

4

Bestand
Wirth, Günter (01-531)
Signatur
01-531
Faszikelnummer
01-531 : 400
Aktentitel
Gespräch von Gerald Götting und Karl Barth 1966
Enthält
Artikel
Darin
Brief von N.A. Nissiotis an Günter Wirth vom 08.11.1966; Abschrift aus "Die Union" vom 18.01.1950 über Gespräch Wilhelm Piecks mit Kirchenvertretern
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
1966
Personen
Barth, Karl

5

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-761
Bestandsname
Hornhues, Karl-Heinz
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Niedersachsen
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
10.06.1930
Berufsbezeichnung
Diplom-Volkswirt, Prof. Dr.
Biographie
1961 CDU, 1972-1974 Landesvorsitzender der JU Niedersachsen, 1972-2002 MdB (1983-1989 Vorsitzender der Deutsch-Afrikanischen Parlamentariergruppe, 1985-1989 Vorsitzender des Unterausschusses Auswärtige Kulturpolitik, 1989-1994 stv. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 1994-1998 Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses), ab 1974 Hochschullehrer bzw. ab 1977 Professor für Sozialökonomie und Sozialpolitik an der Katholischen Fachhochschule Norddeutschland in Osnabrück/Vechta.
Kurzbeschreibung
MdB: Korrespondenz und Materialien, bes. zur Außen-, Europa-, Sicherheits- und Deutschlandpolitik 1992-2002, Auswärtiger Ausschuss 1995-2002, Auslandsreisen 1978-2002, Deutsch-Russische Parlamentariergruppe 1999-2002, Anfragen an den Deutschen Bundestag 1977-1988, Bundestagswahlen 1980-1998, Abgeordnetenbüro (Einladungen, Termine, Petitionen) 1974-2002; CDU/CSU-Fraktion: Allgemeines 1979-1994, AG Außenpolitik 2000-2002, Landesgruppe Niedersachsen 1987-2002, Sachthemen 1979-1993; Wahlkreis Osnabrück: Korrespondenz 1974-1997, Sachthemen 1978-2002, Info-Fahrten 1975-1992, Sprechstunden 1976-1999; Deutsche Afrika-Stiftung 1997-2009; Persönliches: Reden und Presseartikel zur Person, Kalender und Ausweise, Buchveröffentlichung "Deutschland einig Vaterland" 2000.
Aktenlaufzeit
1972 - 2009
Aktenmenge in lfm.
11
Literaturhinweis
Karl-Heinz Hornhues: Namibia-Episoden politisch - anekdotisch. Göttingen 2008.

7

Bestand
KV Enzkreis / Pforzheim (02-053)
Signatur
02-053
Faszikelnummer
02-053 : 227/1
Aktentitel
Kreisparteitag 1985 in Ötisheim
Enthält
17. Kreisparteitag am 12.10.1985,
Tätigkeitsbericht.
Jahr/Datum
1985

9

Bestand
BV Gera (03-045)
Signatur
03-045
Faszikelnummer
03-045 : 191/5
Aktentitel
Patriotischer Wettbewerb
Enthält
Richtlinien, Analysen, Berichte
Jahr/Datum
1953

10

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 692/1
Aktentitel
Redeentwürfe, Zeitungsartikel, Artikel, Redebeiträge, ausländische Zeitungen mit Beiträgen Goldenbaums
Enthält
(IV/1/1):
enthält u.a.:
Diskussionsrede des Kollegen Goldenbaum zur Festsitzung des Nationalrates anläßlich des 10. Jahrestages der Patriotischen Volksbewegung (Dez. 1957), Interview für "ND" (26.11.1957),"Die Bedeutung der DBD im Leben der DDR" (16.03.1957), Rede zum 39. Jahrestag der Oktoberrevolution (06.11.1956), Rede von Goldenbaum in der Volkskammer am 08.08.1957, Belegexemplar des Bulletins der Botschaft der DDR in Hanoi mit einen Artikel Goldenbaums (in vietnamesisch), Kommentar für den Moskauer Rundfunk (Aug. bis Sept. 1956), Artikel "Die Perspektiven der Landwirtschaft im II. Fünfjahrplan", Bericht und Artikel über einen Besuch in Albanien, Artikel von Goldenbaum im "BE" zur 3.Konferenz der SED (04.04.1956), Kommentar im Deutschlandsender am 29.12.1955 nach Westdeutschland, Artikel zum Beginn des V. Parteischulungsjahres, Rundfunkbeitrag zum IV. PT der DBD (handschriftlich), Artikel im "BE" zum Staatsvertrag in Österreich (20.04.1955), Stellungnahme zur Note der Sowjetunion (27.04.1954), Artikel im "BE" 28.12.1953 "Warum das Ostbüro der CDU für eine Erhöhung des Ablieferungssoll in der DDR ist", Artikel für "Deutschlands Stimme", um den neuen Kurs der Regierung zu erklären (September 1953), Eröffnungsrede Goldenbaums auf dem III. PT der DBD, Rede Goldenbaums anläßlich der Festsitzung zum 5. Gründungstag der DBD am 17.06.1953, dazu auch Artikel, Referat vor dem Parteivorstand am 05. und 06.09.1952, Rede vor der Volkskammer am 14.03.1952, Artikel im "Pflüger" 8/1950 "Stalin, der beste Freund des deutschen Volkes"
Jahr/Datum
1950 - 1957
Personen
Goldenbaum, Ernst; Stalin, Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode